Natürlich, Gertrud, das Schmelzen des Vertrauens setzt primär immer die grossen Verluste voraus. Nach Bekanntwerden dieser Verluste gerät deren Kommentierung/Bemühungen der GL/VR umso stärker in den Fokus. Erfolgen diese unglücklich/unprofessionell, genau dann riechen die grossen Hedgefonds den Braten und setzen gnadenlos an.
Klar ist aber auch, dass die CS nicht nur wegen der Leerverkäufer beerdigt wurde, das habe ich auch nicht behauptet. Es war ein Mix aus Versagen der Führung, Milliardenverluste, Milliardenabzüge von Kundengelder, was alles das Vertrauen erodieren liess, welches die Leerverkäufer dann auch noch ausnutzten.
Ich habe auch ein Beispiel: Leute haben Häuser gebaut und zu wenig daran gedacht, dass eines Tages ein Erdbeben eintreten könnte. Die Konstruktion der Häuser war auch entsprechend nicht auf ein grosses Erdbeben ausgerichtet. Jetzt, wo aufgrund eines grossen Erdbebens die meisten der Häuser eingestürzt sind, tauchen doch tatsächlich noch Plünderer auf, um den betroffenen Menschen materiell noch den Rest zu geben.
Die Frage, was geschehen wäre, wenn die Aufsichtsbehörde z.b. 1 Woche vorher ein Leerverkaufs Verbot ausgesprochen hätte, bleibt offen. Man kann nur spekulieren.