Posts by ascim

    Übergang

    Von der Inflation in die Rezession... Jeder muß sich neu positionieren :) + technische Erholung? Anscheinend werden gerade europäische Aktien stark leerverkauft, siehe Bridgewater. Ich persönlich denke das geht bald wieder ordentlich runter

    Peltonen16

    Geiler Kommentar, RESPEKT! *ROFL*


    Wieso läuft die Bude?


    Was für Geld ist vorhanden?


    Wieso ist der Kurs bei 0.1 anstelle 1.0?


    Beantworte du uns doch die Fragen. Vielleicht investiert dann auch jemand.


    Ansonsten kannst du gerne alle Aktien kaufen, die ich auch halte. Super Firmen, viel Geld. Verstehe nicht wieso die alle im Minus sind?! *crazy*

    Dowjones

    Hast du dich mal mit dem aktuellen Macro Umfeld beschäftigt? Es geht allgemein abwärts. Jetzt addiere noch hinzu, daß


    1) die LVs möglichst tief covern wollen


    2) es noch eine Weile dauert, bis die Versandapotheken mit dem E-Rezept Geld einnehmen werden.


    Worst Case


    Zur Rose muß auf diesem oder tieferen Niveau eine KE machen. Die werden die LVs sicher zum covern verwenden.


    Best Case


    Der Markt zieht an, gute News zum E-Rezept und der Kurs zieht an. Es muß während dessen gecovert werden.


    Die 96 CHF sind jetzt entscheidend. Geht es darunter läuft es Richtung 80 bis 85.


    Du erinnerst mich sehr an Alpenrose im AMS und MBTN Thread. Es ist sehr naiv nur einen Teil des Bildes anzuschauen und nur davon Aussagen über die vermeintliche Entwicklung abzuleiten.


    Bitte erspare uns die Heulerei


    Merci

    KE und sonstiges

    Monetas hat am 31.05.2022 23:11 geschrieben:

    Quote

    Eine schöne Kapitalerhöhung wird das geben.

    Sind die nicht immer schön?


    Shop Apotheke hat nachbörslich nicht negativ reagiert. Das bedeutet allerdings auch nicht viel.


    Habe neulich in einer Apotheke in Herbolzheim so ein Gematik terminal gesehen. Die Apotheke war'parat', hatte aber noch kein e Rezept erhalten.

    Zur Rose Update

    So ein Witz.. Am darauf folgenden Tag die Kehrtwende. Endlich ein Fahrplan, wenn auch gemütlicher...


    ACHTUNG: Beschluss muss Ende Mai auf der nächsten Gematik Sitzung abgesegnet werden! BMG (Mehrheitsgesellschafter der Gematik) will das durchsetzen...



    E-Rezept wird ab September Pflicht


    Demnach ist eine zeitliche und regionale Staffelung vorgesehen: Für alle Apotheken wird das E-Rezept verpflichtend zum 1. September eingeführt. Für Ärzte und Zahnärzte soll die verpflichtende Einführung dagegen in regionalen Stufen erfolgen:



    Ab dem 1. September 2022 für die Bundesländer Schleswig-Holstein und Bayern.


    Ab dem 1. Dezember 2022 Ausweitung auf sechs weitere Bundesländer, welche in der Sondersitzung, spätestens aber in der nächsten regulären Gesellschafterversammlung der Gematik am 15. Juni verbindlich beschlossen werden.


    Ab dem 1. Februar 2023 alle restlichen Bundesländer.


    https://www.apotheke-adhoc.de/…m=email&utm_source=sonder

    Weiterer Verlauf

    Hängt von den News und dem Umfeld ab. Anders kann man es nicht sagen. Geht das Umfeld noch mal runter, und danach sieht es aus, dann wird die Aktie neue lokale Tiefs ansteuern. Das kann man auch als unerwünschte Gelegenheit sehen.


    Größte Risiken zur Zeit sind mMn die KE, Einstieg von Amazon und eine Regelung, die Versandapotheken defacto von E-Rezept ausschließt. Letzteres wäre eine Katastrophe. Da kann man nur hoffen, daß die EU das dann kassieren würde...

    Dann hast du dir die falsche Aktie ausgesucht..


    Es gibt da halt viele Interessensgruppen, die sich versuchen durchzusetzen. Vermutlich war der letzte Anstieg wegen dieser kurzfristigen Entscheidung geschuldet. Entsprechend der Absturz, da negativ. Ich persönlich glaube, dass das E-rezept kommt, es aber ein steiniger Weg sein wird.



    dowjones hat am 10.05.2022 10:55 geschrieben:

    Quote

    ich habe langsam keine Nerven mehr mit diesem hin und her......

    Zur Rose Update



    Vermutlicher Grund


    https://www.apotheke-adhoc.de/…ematik-beschluss-vertagt/



    Die Entscheidung über die flächendeckende Einführung des E-Rezepts wurde erneut vertagt.


    Sowie


    Diskussionen gibt es auch um technische Details zur Einlösung der E-Rezepte: Als Alternative zur Gematik-App oder ausgedrucktem QR-Code ist die Nutzung des E-Rezepts mit Hilfe der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) vorgesehen. Das Rezept wird in der Praxis ausgestellt, mit der eGK berechtigt der oder die Versicherte die Apotheke dann, das Rezept vom Fachdienst abzurufen. Diese Variante hätte für die Versicherten den Vorteil, dass der Einsatz der Karte vertraut ist. Allerdings laufen die Versandapotheken gegen diese Lösung Sturm, da sie von den E-Rezepten weitestgehend abgeschnitten wären, sollte sich diese Variante durchsetzen.

    Zur Rose Update

    Update


    Wo kommt denn diese Info her?


    Zur Rose: Barclays startet mit OVERWEIGHT bis 178 Fr. Einführung von e-Rezepten in Deutschland nun für das vierte Quartal geplant. Ab dann kräftiger Wachstumsschub zu erwarten.


    Noch mehr gute news


    E-Rezept bis 2025: EU plant Gesetz


    https://www.apotheke-adhoc.de/…bis-2025-eu-plant-gesetz/


    --------------------------


    Interessantes Interview


    https://www.schweizeraktien.ne…kunden-ins-zentrum-48834/


    Aktueller Test


    https://www.google.com/amp/s/w…4227009.html%3flayout=amp


    Stiftung Warentest festgestellt. Die Verbraucherorganisation hat ein gutes Dutzend Versandapotheken geprüft und nur einen Anbieter insgesamt gut und als Testsieger bewertet: Docmorris.



    127 CHF ist aktuell der Deckel. Würde mich eigentlich wundern, wenn es bei dem Umfeld darüber ginge. Nach unten (110, 100) sichern Dip Käufer und vielleicht auch schon LV, die Positionen abbauen, ab.


    Ich bin dabei und freue mich

    So so

    Chuck Norris hat am 04.05.2022 11:08 geschrieben:

    Ahja, Profis verlieren gerne mal Geld wie man eben bei Bill Ackmann und diversen Hedge Funds sehen kann. Kennst du die ganze Position von FIL? Sonst weißt du nicht, ob sie netto long sind.

    Quote

    Quelle: https://www.ser-ag.com/de/reso…holder-details/TAM5200011



    ams Osram unter KUV 1 ist für mich stark von den Leerverkäufern provoziert. Die Quoten müssen im April deutlich angestiegen sein, dies lässt sich hier für einen kleinen Teil der gemeldeten Positionen nachvollziehen. https://www.defenseworld.net/2…hort-interest-update.html

    Der Markt hat immer Recht. Ganz einfach.

    Quote

    Egal, so lange ams Osram die Synergie-Effekte von CHF 350 Mio., die rund 5 Mrd. im 2024 sowie das zweistellige Wachstum ab diesem Zeitpunkt und die Ebit-Marge um 20% nie korrigiert, wird ams Osram mittelfristig in die logischen Sphären kommen. Mein Tipp fürs Forum: Nicht verunsichern lassen von Leuten, welche entsprechend positioniert sind.

    Damit diskreditierst und unterstellst du. Dass deine Posts nicht gelöscht werden ist mir ein Rätsel. Im Gegensatz zu dir stellt Getrud eine These auf, warum der Kurs ist wo er ist. Dein Argument ist der Markt ist böse und AMS Osram ganz unschuldig. Die Analysten kommen auch langsam runter mit ihren Kurszielen ;)


    https://ch.marketscreener.com/…455/analystenerwartungen/

    Quote

    Rational denken, ein KUV so deutlich unter 1 für ams Osram ist schlicht zu tief.

    Viel Spaß mit AMS. Die Oportunitäten sind gigantisch.

    Update Zur Rose

    Ja nach dieser News bin ich auch wieder eingestiegen bei zur Rose und Shop Apotheke mit dem Plan nachzulegen, falls es noch mal einen deutlichen Dip gibt. Ich hoffe, daß zur Rose nicht zu schnell die KE anstrebt. Allerdings wird es auch ein Weilchen dauern, bis merkbar Geld in die Kassen kommt.


    Daumen drücken..

    Cut looser

    alpenland hat am 22.04.2022 09:56 geschrieben:

    Quote

    da ich leider durchgehalten habe kaufe ich etwas zu,
    aber nur kleiner Betrag.

    Hi Alpenland, warum einer dubiosen Firma, deren Aktienkurs seit Jan'21 im klaren Abwärtstrend ist, mehr gutes Geld hinterher werfen?


    Warum nicht das gute Geld in eine vernünftige Firma stecken?


    Warum nicht die Position ganz abschreiben und komplett neu vergeben?


    Hast du das Debakel um Netflix mitbekommen? Bill Ackmann hat 400 Millionen Dollar Verlust eingefahren, aber trotzdem die Position sofort aufgelöst, als er gesehen hat, daß Netflix zumindest auf nicht absehbare Zeit auf dem absterbenden Ast ist.


    Nicht mit einer schlechten Investition in den Abgrund gehen.