gertrud hat am 05.09.2022 08:50 geschrieben:
Quote
norisknomoney hat am 03.09.2022 20:55 geschrieben:
Das bekommst Du ja dann noch schriftlich von Deiner Depot Bank.
Du kannst mit Deinem Aktienbestand 8@1000 Wandler zeichnen, dafür werden 8000 CHF vom Konto abgebucht.
Diese Wandel-Anleihen kannst Du dann während der Laufzeit tauschen in total 160 Aktien. Da muss nicht nochmals gezahlt werden.
(Normalerweise tauschen Kleinanleger sowas nicht, sondern verkaufen den Wandler über die Börse. Vor allem, wenn der Aktienkurs nahe beim Strike ist, wird die Anleihe mit einem Aufschlag gehandelt und der Verkauf ist vorteilhafter als der Tausch)
Ich oute mich hier in dieser Thematik als absoluter Newbie.
Ich habe auch die Möglichkeit genügend Bezugsrechte geltend zu machen, um mehrere Wandler zu zeichnen.
Meine Interpretation: Entweder ich beziehe den Wandler und damit die Zinsen oder ich verkaufe ihn um die 50 CHF Aktienkurs mit Aufschlag, der durch die Zinsen begründet ist. Was wäre ein typischer Aufschlag? Vermutlich gibt es Rechenmodelle dafür.. :-/
Richtig?
Wieso sind die 50 ein Deckel? Weil möglicherweise viele dort ihren Wandler verkaufen und...? Wieso beeinflußt das den Kurs? Wieso sollte jemand den Kurs darüber bewegen?
Anleihen haben mich bisher nicht wirklich interessiert.
Hier noch die Details..
Convertible Bonds Offering
The Bonds will have a denomination of CHF 1,000 each and will be issued at par. Unless previously
converted, redeemed or repurchased and cancelled, the Bonds will be redeemed at par on the
stated maturity date, which is expected to be on 15 September 2026.
The Bonds will carry a coupon of 6.875% per annum, payable quarterly in arrear, and will be con-
vertible into newly issued and/or existing registered shares of the Company at an initial conver-
sion price of CHF 49.725 which represents a premium of 27.5% over the reference share price.
The reference share price is CHF 39.00 which is the offer price determined in the Accelerated
Bookbuilding.