Posts by kekkomachine

    Dominus hat am 06.04.2022 10:28 geschrieben:

    Quote

    @Kekko: Die Aktien die auf der Liste erscheinen sind vorwiegend Aktien aus der Finanzbranche, die müssen sowieso anders bewertet werden. Wenn man noch KBV kleiner 1 einsetzt spuckt finviz viel weniger aus. Dürfte auch paar überschuldete Kandidaten geben.

    Nur 30/107 sind aus der Finanzbranche...

    libero2016 hat am 06.04.2022 10:14 geschrieben:

    Quote

    für mich ist das ein klares "selling on good news"...was da abgeht....

    Habe ich was verpasst? Wo sind die Good News?


    Die einzig wirkliche Good News, die ich in 4 Stunden sehr mühsame Präsentation finden konnte, war das man keine weitere Übernahme angekündigt hat und das Listing in HK nicht mehr erwähnt wurde.


    Man kann es drehen wie man möchte, eine Firma die in 24 Stunden ab Capital Market Day 15% an Wert verliert, macht vieles eben nicht im Sinne der Aktionäre. Aber was habt ihr euch gedacht, dass es heute zu einem Rebound kommt? Nun müssen erstmals die Analysten ihren Senf dazu beigeben, und da wird wohl nicht viel positives dazu kommen.

    Dominus hat am 05.04.2022 10:59 geschrieben:

    Quote

    Frage an alle: Kann mir jemand ein Unternehmen an der schweizer Börse nennen (ansonsten auch USA), welches zu 70% des Umsatzes gehandelt wird und eine EBIT Marge von 15% hat/haben wird? Ausgenommen natürlich die Promoter die noch nicht profitabel waren^^

    finviz ergibt 6 Seiten, oder 103 Ergebnisse in den USA...

    JackHa hat am 04.04.2022 16:34 geschrieben:

    Quote

    Sollte man jetzt verkaufen bei diesen steigenden Kursen. Der AMS Ceo verfügt ja über spezielle kommunikative Fähigkeiten. Was denkt Ihr?

    Mein Tipp für dich: diese Frage kannst nur DU beantworten, bereite dir einen Kontingenzplan vor BEVOR du kaufst und handle danach ohne zu zögern.

    Chuck Norris hat am 05.04.2022 09:02 geschrieben:

    Quote

    800 Mio. EUR investiert man nicht wenn man nicht vom Return-on-Invest überzeugt ist.

    Kommt darauf an...wenn das Geld nicht dir gehört und wenn dein Gehalt x9 in knapp zwei Jahren so oder so in die Höhe fliegt, unabhängig vom ROI oder dem Aktienkurs...dann kann der ROI total egal sein. Nur so neben bei...der ROIC (der ROI sagt sehr wenig aus) von AMS war schon vor dem ganzen Hype miserabel und wird unter dieser Führung wohl kaum besser.


    PS. Ach so, du meintest den persönlichen ROI für Everke, ja der stimmt bestimmt...kein Zweifel

    Dual Listings

    Bei Dual-Listings wie LOGN/LOGI wird oft Arbitrage durchführt und/oder auf den nächsten Tag hinaus manipuliert. Das ist bei Logitech ebenfalls der Fall, ich habe jeden Tag in den letzten 4 Monaten analysiert. Das Spiel wiederholt sich immer wieder in zwei am häufigst vorkommenden Modellen.


    Dies sollte jedoch die meisten hier nicht wirklich interessieren, da wohl die wenigsten davon profitieren würden. Logitech ist finanziell sehr solide, hat prächtige Aussichten und erwirtschaftet substantiell Wert für die Aktionäre. In den Analystenkreisen ist man entzückt; Goldman ging gerade hoch auf Buy (Hold), von 88 auf 107 und seit Jahresbeginn gab es 3 weitere Aufwertungen bzw. neue Kaufempfehlung. Was noch fehlt ist, dass die Institutionelle auch konsequent nach ihren Empfehlungen effektiv kaufen.

    Meine 2 Cents

    Zahlen 2024:


    CHF 6 Mia Umsatz, 800 Mio EBIT, 400 Mio Reingewinn, FCF 600 Mio, Capex 500 Mio


    Der "Ultrakonservative Reingewinn" über 700 Mio im 2024 von Retep, liegt glatt 76% höher als der Durchhnitt der Schätzungen für das Jahr...



    Nur so zur Erinnerung an die oft erwähnten Kurse:


    CHF 25 bedeutet ungf. CHF 8.4 Mia Unternehmenswert bei konstanter Kapitalstruktur


    CHF 40 bedeutet ungf. CHF 12.3 Mia Unternehmenswert bei konstanter Kapitalstruktur


    CHF 50 bedeutet ungf. CHF 15.0 Mia Unternehmenswert bei konstanter Kapitalstruktur


    CHF 100 bedeutet ungf. CHF 28.0 Mia Unternehmenswert bei konstanter Kapitalstruktur


    AMS hatte schon vor dem ganzen Debakel mit Osram ein ROIC zwischen 4.64% und 7.07%, was zwischen 2x-4x kleiner war als jenes der direkten Konkurrenz. Die Bude verbrennt Geld im Hintergarten, das Management hält die Streichhölzer in der Hand. Aber ja, der CEO zapft schön EUR 20 Mio im 2020 ab... Dazu kommen viel zu viele Angestellte für den Umsatz. Analog bspw. mit 17% weniger Leute erwirtschaftet 77% mehr Umsatz, Renesas mit 31% weniger Angestellte sogar 214% mehr Umsatz. Reden wir gar nicht über ASML, welche natürlich ein ganz anderes Tier ist.



    AMS war und ist ein Underdog. Da kann man sich noch so starke Kurse vorstellen oder ausmahlen, welche selbst für den Kampfsportler aus Premstätten, zu athletisch sind.


    In den letzten 4 Jahren war AMS totes Geld. Wer sich dran geklammert hat, der konnte es einfach nicht zugeben. Selbst die letzten 24 Monate waren eine reine Geldverschwendung wenn man einfach nur gehalten hat. Die Zukunft? Wer weiss schon...aber meine Ansicht ist, dass in dieser Aktie nicht diejenigen Investoren investiert sind, welche sich hier einige erhoffen, um den Kurs konstant und konsequent steigen zu lassen. Dafür braucht es Interesse von den Institutionen, und die interessieren sich kaum an AMS da die Opportunitätskosten und das Risiko viel zu hoch sind. Ein Managementwechsel ist seit all diesen Jahren, mehr als angebracht.


    Damit will ich nicht sagen, dass der Kurs im Keller bleiben wird, aber dass die Erwartungen in diesem Forum teilweise viel zu hoch sind. Hoffnung ist keine Strategie. Das Risiko einer Rezession in den USA ist nun mehr als möglich, Weltweit spielen die Märkte auf Hoffnung hinzu, wobei die Probleme der letzen 20 Jahre nur unter den Teppich gewischt wurden und neue, viel grössere Risiken, noch dazu gekommen sind. Die internationale politische Lage wird sich sehr wahrscheinlich in den nächsten 5-10 Jahren nicht besonders verbessern, denn nur schon wenn man an die Knappheit an Resourcen denkt, ist es undenkbar das dies zu einem positiven und teilweise friedlichen Gesamtbild der Wirtschaften führen kann. Die letzten 10 Jahre haben die Spitze des Eisbergs gezeigt, die nächsten 10 werden keine '90 mehr sein...

    Nur so nebenbei...in Indonesien, wo das Wunderkind starten sollte, sind nun keine Tests mehr obligatorisch um sich lokal mit öffentlichen Transportmitteln zu bewegen, die Quarantäne wird nun auch abgeschaffen und international sind sowieso nur PCR Tests zugelassen, das wird dann auch irgendwann wieder beseitigt.


    Also ich wüsste nicht, wer nun die Massenproduktion an Tests veranlassen und abnehmen sollte...

    Bellavista hat am 07.03.2022 09:53 geschrieben:

    Quote

    Hallo Kekko


    Kann man in solchen Situationen noch auf einen Chart achten?


    Wenn ja, wo sieht der dann den Auslöseknopf für den Staubsauger?

    Im Moment ist alles im Sell-Off Modus, da muss man entweder die Finger davon lassen oder eine sehr dicke Haut (oder tiefe Taschen) haben, es gibt nun fast nur fallende Messer in den Charts... die Fundamentalanalyse ist nun für eine Weile in die Ferien gegangen, wie es eindeutig bei AMS aussieht. Da kann man noch so intensive EPS, FCF oder Forecasting Berechnungen machen, wenn der Markt so tobt, ist es allen total egal...schaut euch die Volumen an, dann erkennt man wenn die Institutionelle das Handtuch schmeissen oder wieder kaufen...Retail Investoren werden nun regelrecht geplündert.

    Analyst and Investor Day

    Die Präsentation von gestern am Analyst and Investor Day war sehr gut und überzeugend. Der CFO hat auch die Annahmen über die hohen Lagerbestände von Morgan Stanely dementiert. Erik Woodring war dann sehr bescheiden mit seinen Fragen.


    Logitech ist in einer sehr starken position und hat signifikant viel Potential in den kommenden Jahren von den starken Trends zu profitieren. Andere Konkurrenten sind viel zu viel auf nur einene Markt konzentriert, wobei deren Profitabilität auch sehr volatil bleibt.

    Monetas hat am 18.02.2022 12:03 geschrieben:

    Quote

    Wieso sollte er dem Kurs nachrennen? Der Kurs steht da, wo er im August 2020 war und sinkt seit 9 Monaten permanent.


    Auch gut zu wissen, dass die Arbeitnehmer dem Arbeitgeber diktieren, welche Hardware sie beschaffen müssen. In unserer Firma wird zumindest Logitech keinen Einzug halten, Procurement hat die Entscheidung für einen anderen Austüster getroffen.

    Das ist eben "Employee Mindset". Wenn ich hingegen etwas brauche, der Arbeitgeber es mir jedoch nicht geben möchte, dann besorge ich es mir selber, denn was zählt ist schlussendlich die Effizienz und das Resultat. Aber wir beide sind wohl kaum ein Indikator für was auf dem Markt nun passiert.


    Nun zu Logitech: die Sales & Marketing Ausgaben liegen bei über 18% des Umsatzes. Die Konkurrenz ist sehr zurückhaltend und hat weit nicht so ein Budget. Logitech muss nicht "nur" nach dem Markt wachsen, die werden auch Marktanteile gewinnen. Wobei die Konkurrenz zum Teil mit hohen Schulden zuerst mal zu Recht kommen muss, kann Logitech mit null Schulden und mit ihrem extrem hohen ROIC, ihr Geschäft vorantreibern.


    Was offen bleibt ist, was machen die mit all dem Cash? Ich bin sehr gespannt auf die kommende Zeit bei Logitech, Bracken Darrell ist ein sehr intelligenter und charismatischer Leader, welcher bei Logitech viele richtige Entscheidungen getroffen hat. Mal sehen, was da aus Lausanne noch an News kommen.


    Zu Woodring: Die Kursziele wurden konsequent angepasst im Laufe des Abverkaufs. 28. Juli, 28. September, 6. Oktober, und nun 17. Februar. Ein Analyst wie Woodring hat direkten Zugang zu Informationen von welchen die meisten Investoren nur träumen, abgesehen vom Kontakt zu CEO & Co. Was sie dann damit machen, dass bleibt uns wohl unbekannt. Das 12-Monatige Kursziel andauernd anzupassen und noch dazu konsequent mit dem Trend, ist doch etwas einfach. Ich halte sehr wenig von Analysten-Kurszielen. Mit dem Aufstreben der AI werden diese Plätze wohl in dieser Form bald obsolet.

    Paddington hat am 18.02.2022 20:04 geschrieben:

    Quote

    ...bin schon 5 Jahre dabei und nur Verluste...

    Vielleicht ist etwas Literatur im Risk-Management angebracht...was ist deine Überlegung wenn du eine Aktie kaufst? Wenn du dir ein Ziel setzt für einen Gewinn, wieso setzt du es nicht auch für einen maximalen Verlust?


    Einen Fehler zu begehen ist unvermeidlich, aber im Fehler zu bleiben, dass ist eine Entscheidung.

    Monetas hat am 18.02.2022 10:32 geschrieben:

    Quote

    https://www.cash.ch/news/top-n…h-aktie-gelueftet-1909270


    Bei Logitech ist keine Eile mit dem Einstieg angesagt. Wer wollte hat sich bereits mit dem Plastik Krempel eingedeck. Ein Maus und Tastatur hält gut 2-4 Jahre. Daher erwarte ich keinen Wachstumsschub in den nächsten Jahren. Metaverse ist noch weit weg, bis dahin gibts genügend Zeit für andere Aktien.

    Erik Woodring bei Morgan Stanely rennt dem Kurs seit einer weile schon hinterher..."Die US-Investmentbank stützt sich dabei auf eigene Nachforschungen in den Absatzkanälen ab"... seinen Bürostuhl muss er ja irgendwie auch rechtfertigen.


    Übrigens der Plastik Krempel im Büro muss wohl nun auch ersetzt werden, die Leute werden wohl nicht zu Hause Logitech und im Büro die OEM Tastatur akzeptieren. Gaming ist einer der Wachstumstreiber, das ist stark am wachsen. Büro hin oder her.

    Übertreibung

    Work from home wird weiterhin ein Trend bleiben, wenn dann wird ein Hybrid-Modell der neue Standard, aber die Pandemie hat klar gezeigt, dass die Arbeitsprozesse welche wir vor März 2020 kannten, teilweise obsolet geworden sind und es ganz anders laufen kann. Automation wird sowieso viele Industrien unvermeidlich ändern.


    Was gestern bei Logitech abging ist übertrieben und wurde durch Institutionen getrieben. Nicht vergessen, LOGN ist auch gerne eine Short-Aktie, mit knapp 6.6% der Aktien leerverkauft. Das Short-Interesse ist seit Januar 2022 wieder gestiegen. Der Kurs wurde an der NASDAQ Pre-Market gestern in den USA schon gedrückt, danach wurde er wieder aufgekauft.


    Es offenbaren sich Einstiegschancen für Momentum- und Position-Trading.

    epfi hat am 09.02.2022 16:55 geschrieben:

    Quote

    Das ist Jahrzehnte lange Erfahrung und Bauchgefühl...jedes Mal wenn ich auf analisten gehört habe bin ich abgesoffen...und Idorsia ist jedes Jahr seit Börsenstart auf 15 Franken runter gefallen

    Na dann, viel Erfolg mit dem Bauchgefühl!

    epfi hat am 09.02.2022 12:03 geschrieben:

    Quote

    mein Kursziel liegt bei maximum 22 Franken wenns so weiter geht wird Idorsia auf 15 Franken sinken

    Was sind deine Berechnungen die zu dem Kursziel führen?

    Der Kurs steht nun an der EMA200, dieser wird seit dem 28. September 2020 nicht mehr konsistent durchbrochen nachdem im März 2021 der Kurs wieder darunter viel. Mag sein, dass es einen Ausbruch geben kann, um konsistent darüber zu bleiben fehlt es wohl jedoch noch an Unterstützung. Jedenfalls, immer wieder schöne Trades mit AMS. Wer sich daran interessiert, der sollte mal auch bei LOGN nachschauen, das ist ein Aktien-Surfer-Paradies.

    Divergenz

    BSLN hat zwischen 6.12 und 20.01 ungf. 29% zugelegt, der NBI hat in derselben Zeit 10% verloren...das muss erstmal verdaut werden. Da gibt es nun einiges Futter für die Prügelbande, ohne positive Elemente, welche den Kurs stützen können.