Eine Dachmarke würde noch Sinn ergeben, aber nicht die Marken Dufry und Autogrill ersetzten durch eine einzige Marke. Das ist Wertvernichtung und absoluter Unsinn wenn man die Kosten bedenkt, das geld kann Dufry wirklich besser verwerten.
Posts by kekkomachine
-
-
Wo bleiben die immer so positiven Zeilen von Chuck? 😉 …ehrlich gesagt sind die letzten Jahre hier doch einfach nur ein Desaster! 🙈 …KE, KE und dann vermutlich nochmals eine KE 🤐
Der kämpft gegen die Short Seller, wie Don Quixote gegen die Windmühlen.
-
Ernsthafte Frage: Wieso heute nachkaufen ? Nach der vollzogenen K/E bzw. Verwässerung müsste der Aktienkurs doch nochmals ordentlich gedrückt werden, oder liege ich falsch?
Kommt auf die Details der KE an...aber es ist grundsätzlich ein positives Zeichen, dass in der Firma sich was bewegt; wenn sie das Geld auch wirklich sinnvoll einsetzen, was bisher das Problem war.
-
Bei dieser Kapitalmassnahme ist sogar Everke neidisch, dass jemand noch mehr Verwässerung schafft als er es ja so vorzüglich vollbracht hat.
-
Aprocicentan scheint ziemliche Nebenwirkungen zu haben
Also das würde ich jetzt nicht wirklich behaupten...
Aprocitentan was generally well tolerated (Table S6); the incidence of AEs (ranging from 22.0% to 40.2% in the various dose groups) was similar to that reported for placebo (36.6%). Overall, the most common events were hypertension, headache, and nasopharyngitis. None of the 3 serious AEs were considered to be related to treatment. Numerically fewer patients reported AEs leading to discontinuation in the aprocitentan groups (1.2%–3.7%) than in the placebo group (6.1%; P=0.14), with 3.7% in the lisinopril group (P=0.65).
Mild-to-moderate peripheral edema was reported in 4 patients (2 each in the 25 mg and 50 mg groups) and led to permanent discontinuation from treatment in 2 patients (in the 50 mg group). One of these 2 patients had a history of ankle edema. Among the 4 patients with edema, 3 had a weight change of 0.0 to 1.1 kg and hemoglobin reductions of 0.5 to 1.4 g/ dL, suggesting minimal fluid retention and hemodilution and possible fluid redistribution. The fourth patient had an initial weight of 123.8 kg, which increased by 3.9 kg during the screening and run-in period. The patient had a further weight increase of 5.5 kg during treatment, accompanied by an increase in hemoglobin of 1 g/dL and thus no sign of hemodilution.
Liver aminotransferases >3× the upper limit of the normal range occurred in 1 patient receiving placebo and 1 patient receiving aprocitentan 5 mg.
Randomized Dose-Response Study of the New Dual Endothelin Receptor Antagonist Aprocitentan in HypertensionSupplemental Digital Content is available in the text.This study examined the dose-response characteristics of aprocitentan, a dual endothelin A/endothelin B…www.ncbi.nlm.nih.gov -
Mit dieser Entflechtung wird Idorsia als Ganzes leichter verkaufbar. Auch an andere BP als J&J.
1. Forschung runterfahren
2. Kommerziell entflechten und fokussieren
3. Abwarten, bis Qviviq eine klare Tendenz zeigt
4. Dermassen aufgebretzelt, BigPharma schöne Augen machen.
Genau auf den Punkt gebracht, was mir auch im Hinterkopf schwebt.
-
Die Nachricht ist grundsätzlich positiv. Was dem Markt nicht gefallen wird, ist dass Idorsia ein weiteres Produkt selber vermarkten muss und der CF von Ponesimod entfällt. Ich frage mich jedoch, ob dieser Schritt nicht Teil eines grösseren Planes ist, denn eigentlich hätte ich eher erwartet dass Janssen die ganzen Rechte übernehmen würde, damit Idorisa sich Liquidität beschaffen würde.
Clozel könnte eigentlich die ganze Bude selber kaufen, obwohl ich nicht denke, dass er das machen würde, aber er kann ohne weiteres der Firma Liquidität geben.
-
die pipeline ist faktisch wertlos (und nicht wegen bidens inflation reduction act).
Na ja, jedem das Seine...
-
Eine Dividende macht nur Sinn wenn der Kurs sich auch wieder mindestens um den ausbezahlten Betrag wieder erholt. Oder macht es such Spass Geld in einen Trichter zu werfen, wo das Geld dann nur wieder langsam herausfliest, euer Gesamtvermögen jedoch nicht wächst (sondern eher schrumpft) und dazu noch hohe Opportunitätskosten zu tragen sind?
-
The Goldman Sachs Group vermeldet Anteil von 5.17%
BlackRock vermeldet Anteil von 5.38% (letztmals 4.67%)
und Norges Bank fast täglich etwas über oder etwas unter 3%...
Aber so ein Beteiligungsaufbau, hoffentlich längerfristig orientiert der Goldman Sachs Group ist Willkommen und übt hoffentlich etwas Druck auf die Leerverkäufer aus. Und nährt ev. auch Übernahmegerüchte. Ich hoffe auf keine Übernahme, ams OSRAM wird in 3-5 Jahren völlig besser/anders bewertet sein als heute. Davon bin ich überzeugt. Und wenn ein Konkurrent ams OSRAM kauft, hoffe ich zumindest auf eine börsenkotierte Firma, dann kauf ich eben diese.
Würde man den Grund der Meldungen auch lesen und verstehen, würde einem auch klar sein was jede Position bedeutet:
BlackRock leiht sich die Aktien aus, sehr wahrscheinlich zum shorten.
Goldman hält nur 0.13% in Aktien, der Rest sind Derivate und CB.
Norges kauft und verkauft andauernd Aktien vieler Unternehmen, das ist nichts neues.
-
Kein Investment Grade
Seit Janur warne ich hier vor diesem Unternehmen...die Red Flags sind einfach viel zu viele und es fehlt total an Transparenz. In ein praktisch unbekanntes Unternehmen in einem Drittland zu investieren, wobei das Land sogar vor Ort für Ausländer sehr schwierig ist zu verstehen und welches total unterschiedlich funkltionert als man sich in der Schweiz gewohnt ist, ist hoch riskant.
China war meine Lehre dazu. Nehmt es nicht zu schwer auf euch, es kommen wieder bessere Chancen, aber aus solchen Situation sollte man sich die Zeit nehmen und davon lernen.
Für diejenigen die auf ein Gap-Up warten um dann hier zu schreiben: "wir haben es doch gewusst" das ist reine Spekulation und statistisch gesehen habt ihr viel mehr Chancen beim Black Jack zu gewinnen als auf so eine Bruchbude zu wetten. Jede kaputte Uhr tickt zwei Mal täglich richtig, das bedeutet jedoch nicht, dass die Uhr von Nutzen ist.
Ich hoffe, dass wenigstens zu dem Zeitpunkt einige hier im Forum raus sind...mit Infos aus erster Hand habe ich hier berichtet und andauernd gewarnt von diesem Unternehmen.
-
Ein Labor ist ein Labor, die recherchieren und entwickeln ewig weiter. Da wird Geld verbrannt aber durch Forschung & Entwicklung eben auch Geld gemacht. Partnerschaften oder Lizenzen können (müssen aber nicht) schon sehr früh verhandelt werden. Sollte Idorsia etwas interessantes finden, kann dass zu neuem Cash Flow führen.
Übrigens, ein neues Molekül wurde der Pipeline zugefügt IDOR-1117-2520, und zwar das erste mit der Idorsia Bezeichnung seit der Abspaltung von Actelion.
Eines steht klar, das Management muss 1. abspecken, 2. besser und gezielter kommunizieren, 3. vielleicht den Alleingang nochmals überlegen (geht es da um Ego oder doch um wirtschaftlichen Pragmatismus). Die Finanzierung wird kommen, Clozel, J&J & Co. werden die Bude nicht absacken lassen, schon garnicht mit so einer Pipeline. Aber das Management muss definitiv und stark auf die Kostenbremse treten, vor allem mit den Reps in den USA, das scheint ausser Kontrolle geraten zu sein durch Syneos.
Von mir aus kann sich auch gerne eine Roche das ganze aufkaufen, denen fehlt es ja offensichtlich an Innovation.
-
Wo liest man da, dass Idorsia involviert ist?🙄
CXCR3 antagonist ACT-777991
-
Combination treatment of a novel CXCR3 antagonist ACT-777991 with an anti-CD3 antibody synergistically increases persistent remission in experimental models of type 1 diabetes.
These results provide preclinical validation and rationale to investigate the combination of ACT-777991 with anti-CD3 for the treatment of patients with recent-onset diabetes.
Combination treatment of a novel CXCR3 antagonist ACT-777991 with an anti-CD3 antibody synergistically increases persistent remission in experimental models of type 1 diabetesAbstract. Treatment of patients with recent-onset type 1 diabetes with an anti-CD3 antibody leads to the transient stabilization of C-peptide levels in respondeacademic.oup.com -
Ich denke das Hr. Everke zurücktreten sollte nach diesem Schaden. Ohne wenn und aber. Jedoch sitzt er im Chefsessel und geniesst seinen tollen Lohn den er dafür noch kassiert. Es ist einfach der Gipfel.
Everke sitzt im Sessel, aber zu Hause oder in seinem Aston, nicht mehr bei AMS.
-
AMS braucht Cash, in zwei Jahren müssen ungf. CHF 1.7B zurückbezahlt werden. Kommt eine Rezession, höhere Preise für wichtige Rohstoffe, Verspätungen in der Lieferkette oder im Absatzmarkt, wird's sehr sehr knapp für die Firma. Ja, die heutige Reaktion mag sehr wohl übertrieben sein, Ja, Short-Seller tragen dazu bei (sind jedoch nicht der Grund), was man jedoch nicht behaupten kann, ist das AMS eine gute Investition in den letzten 5 Jahren war. Ego bei Seite, es war ein grosser Fehler in diese Firma zu investieren.
Eine Aktie die überwiegend negativ reagiert ist im Visier der Short-Sellern, die richten sich jedoch ganz bewusst aus, und mindern ihr Risiko. Und bis jetzt hatten die während 5 Jahren meistens recht.
Technisch gesehen ist die Aktie im tiefstem Alptraum, unter CHF 15 bleibt der langfristige Downtrend ungebrochen, Kurse unter CHF 7 sind technisch gesehen ein NO-GO. Bottom Fishing hat nichts mit Rationalität oder einer überlegten Strategie zu tun, das ist reines Gambling und Ego-Boosting Wishful Thinking. Niemand kann ehrlich sagen er ist mit seinem Kauf vor X Woche, Monaten, sogar Jahren, zufrieden, man redet sich nur immer ein, dass es doch schon gut kommen wird und kauft dann nach um seine Überzeugung zu unterstreichen. Dem Markt interessieren solche Gedanken jedoch überhaupt nicht.
Everke hat die Firma zu Grunde gefahren. Entweder tritt AMS auf die Kostenbremse und reduziert drastisch die Ausgaben, oder eine KE muss sehr wahrscheinlich durchführt werden (die zweite in 3 Jahren, wobei andere Firmen im selben Bereich nur so boomen), und das wurde heute teilweise eingepreist.
-
Wer denn? J&J hat die Beteiliung vor 2 Jahren massiv reduziert. Ansonsten sind nur noch die Clozels erwähnenswert. Idorsia hat eben gerade keine Topprodukte, sondern probiert auf einer 'me too' Strategie zu reiten. Wie man sieht hat das bei Quviviq nicht funktioniert. Idorsia muss massiv schrumpfen oder in einer richtigen Firma aufgehen, so wird das jedenfalls nichts.
J&J hat seine Beteiligung vor 2 Jahren nicht massiv reduziert, sondern Teile des Convertible Bonds in Aktien getauscht. Im 2020 hatten die 11.8M Aktien verkauft, damals ca 8.3% des Aktienkapitals und dies hatte unterschiedliche strategische Gründe, welche auch mit der darauffolgende Kapitalerhöhung im Zusammenhang standen.
-
Und auch bei AMS selbstverständlich: Für jeden der sich wundert, wieso tief nicht tief genug ist.
Sign the PetitionBan Citadel Securities & Investigate Ken Griffin for Fraud - Protect Investors' Interestswww.change.org -
habe unterschrieben.....du auch?
Selbstverständlich! Es ist unglaublich dass der und seine Angestellten noch frei rumlaufen...die wiederholten Bussen sind ja ein tropfen auf dem heissen Stein aber zeigen eindeutig, dass er kriminell handelt.
-
Für jeden der sich wundert wieso tief nicht tief genug ist (selbstverständlich nicht nur bei Idorsia):
Sign the PetitionBan Citadel Securities & Investigate Ken Griffin for Fraud - Protect Investors' Interestswww.change.org