Posts by Xeno72

    gertrud hat am 07.04.2020 16:55 geschrieben:

    Quote

    Nach dem Corona Wunder bei Relief könnte vollkommen überraschend aus dem Nichts eine zweite Sonne auftauchen, die über die Nacht scheint, also mit der Ersten Rund-um-die-Uhr Bestrahlung. PV Anlagen würden plötzlich hoch rentabel und MBTN explodiert. Wo Goldi dabei ist, wird sowas möglich.

    Ja, etwas in der Grössenordnung müsste es sein. Oder weltweit gehen alle Ölbuden pleite und können wegen Corona nicht wieder aufgebaut werden, und die E-Mobilität triumphiert.


    Die Hoffnung stirbt zuletzt!


    EK 0.34, Spassposition.



    Lg X.

    schreck

    Babette hat am 08.04.2020 13:36 geschrieben:

    Quote

    nein, ich denke, dass sich die weltweiten Coronafälle..


    ...nun abflachen und Aryzta überproportional davon profitieren werden.


    b.


    Mit dieser "Prognose" dürfte ich mein EK (0.65) noch lange nicht wieder sehen. Es ist natürlich nur eine Spassposition.



    Lg X.

    Zock

    Fürs Zocken mit Nerven ist dieses "Unternehmen" ein Traum. Ich habe zweimal etwas machen können. Die Einsätze waren etwas klein, da ich dem Braten nicht recht traute (warum auch nur?!?!).



    Jammern darf da keiner.



    Lg X.

    wenig verheissungsvoll

    Link hat am 20.02.2020 16:34 geschrieben:

    Quote

    babette


    Begründung?

    Wohl, dass ein grösserer Minderheitsaktionär (ein Walliser Family Office) per offenem Brief beim VRP (übrigens alt NR Pelli) auf den Tisch gehauen hat. Ich habe meine nach -40% verkauft. Umfeld und Dynamik der Bank sind schlecht. Ich warte jetzr ein paar Monate. Die Titel sind relativ illiquid, hohe Spreads, also nichts für Trader.


    Babettes substanzlose Posts nerven übrigens.


    Lg X.

    Fakten

    Ums Strichli zeichnen ging es mir nicht. Das ist als Mathematik getarnter höherer Blödsinn. Fakten sind:


    5 Jahre: -81%


    1 Jahr: -29%


    6 Monate: -32%


    3 Monate: -17%


    1 Monat: +3%


    1 Woche: +1%


    Heutiger Schlusskurs an der SIX: 2.93


    Einstieg jetzt? Nö. Viel zu unsicher.


    Ums noch zu sagen: Ich spreche natürlich von Anlegen, nicht vom Traden.


    Lg X.

    na dann

    Lurch hat am 21.01.2020 11:04 geschrieben:

    Quote

    Die 20% bis 3.72 nehme ich aber lieber auch mit!!!

    Wenn Du weisst, das sie je wieder dorthin steigt, dann hau rein. Für mich wäre das reines Bauchgefühl, was beim Investieren schnurstracks ins Verderben führt. Wenn Du Pech hast, kommt GAM in 100 Jahren nie mehr hoch. Diese Wahrscheinlichkeit sinkt, wenn Du in einen Aufwärtstrend investierst.


    Lg X.

    na dann

    Lurch hat am 21.01.2020 11:04 geschrieben:

    Quote

    Die 20% bis 3.72 nehme ich aber lieber auch mit!!!

    Wenn Du weisst, das sie je wieder dorthin steigt, dann hau rein. Für mich wäre das reines Bauchgefühl, was beim Investieren schnurstracks ins Verderben führt. Wenn Du Pech hast, kommt GAM in 100 Jahren nie mehr hoch. Diese Wahrscheinlichkeit sinkt, wenn Du in einen Aufwärtstrend investierst.


    Lg X.

    miese Kommunikation

    Ich habe gegen den Antrag des VR und für die Wahl von Kerekes gestimmt. Es kann nicht mehr wesentlich schlimmer werden. Die Kommunikation mit der Aktionärsgruppe kann problemlos in jedes Lehrbuch übernommen werden - als schlechtes Beispiel. Mag sein, dass auch Kerekes die durchschlagende industrielle Vision fehlt. Schaden kann er keinen anrichten. Ich denke übrigens wie einst gertrud, dass die Oppisition eher nicht durchkommt. Ich bin aber nicht bereit solche Stümperei des VR noch zu sanktionieren. Ich habe elkektronisch gestimmt, da ich nicht persönlich teilnehmen kann, obwohl die GV sehr nahe wäre.



    Lg X,

    Dekotierung

    spesenmoos hat am 01.10.2019 09:19 geschrieben:

    Quote

    Gertrud haltet mich wohl für übergeschnappt - aber ich habe mal für Fr. 500.- Aktien der APTG gekauft.


    War noch nie bei einer Dekotierung - aber die müssen mir doch noch etwas zahlen wenn sie das Ding beerdigen sprich dekotieren? Sie haben ja jetzt jetzt 85 Millionen ausserordentlichen Gewinn gemacht...

    Nein, die Dekotierung alleine löst noch keine Schadensersatzpflicht aus, da ja nur ein Handelsplatz der Aktie verloren geht, nicht die Aktie selber. Ganz unproblematisch ist diese bisherige Rechtssprechung übrigens nicht, denn faktisch bedeutet zumindest eine ersatzlose vollständige Dekotierung den Verlust der "normalen" Handelbarkeit, was faktisch schon nachteilig ist, gerade für Kleinaktionäre. Manchmal wird die Handelbarkeit über OTC-Plattformen sichergestellt; ob das hier der Fall werden könnte, weiss ich nicht.


    Wenn Du auch nach der Dekotierung Aktionär bleiben möchtest, kann Dir das niemand vermiesen. Allerdings haben Broker zum Teil unvorteilhafte Konditionen für dekotierte Papiere, aber es gilt nicht.allgemein, Du musst das abklären. Lass Deine Titel unbedingt noch vor der Dekorierung durch Deinen Broker als stimmberechtigt eintragen, das ist nämlich nachher deutlich mühsamer. Was Du auch machen kannst: Die Titel in ein "normales" Depot der Bank Deines geringsten Misstrauens ausliefern lassen; bedeutet aber, dass Du so ein Depot hast oder eröffnest (ist natürlich nicht gratis!); auch die Auslieferung vom Broker ins Depot kostet einmalig (abklären wieviel, falls das eine Option wäre).


    Lg X.

    Theorie und Praxis

    Elias hat am 30.09.2019 13:29 geschrieben:

    Quote

    Xeno72 hat am 27.09.2019 18:33 geschrieben:


    Das Volumen ist ein beliebtes Instrument bei der technischen Analyse von Märkten, da es eine zusätzliche Dimension bei der Untersuchung von Preisentwicklung eines Vermögenswertes bietet. Es hilft, die Stärke von Preisbewegungen zu bestimmen. Wenn eine Kursbewegung von einer proportionalen Erhöhung des Volumens begleitet wird, wird diese als wichtiger eingestuft als ohne.

    Das ist alles richtig und sogar gut erklärt, was in Foren eher selten ist. Ein diskursiver Kontrapunkt trotzdem: Ich kann mir mit Volumen und mit jeder anderen solchen Kennzahl nichts kaufen als Investor. Man kann auch mit hochliquiden Papieren in die Wand donnern oder mit fast illiquiden reich werden. Aber nichts gegen Charttechnik, ist so legitim wie jede andere Anslyse.


    Lg X.

    Volumen ist nicht Kurs

    Interessanter Artikel. Es geht dort allerdings ums Handelsvolumen, nicht um die Kursentwicklung. Dass illiquide Titel insgesamt anstrengender sind für (normale) Anleger, stimmt aber natürlich schon.


    Das Paradebeispiel im Artikel, Ci Com, ist sowieso ein Kuriosum, vor dem man nur weglaufen kann: Die Stimmenmehrheit ist in einer Stammaktie versteckt, die nicht börsengehandelt wird. Wenn Du das siehst: Renne weg.


    Lg X.

    adabei

    Ich ging bei 0.99 rein. Spielgeld, Hochrisiko, Zock. Bisher lief's ordentlich. Der Laden ist für mich nicht das Sinnbild der Transparenz, item.



    Lg X.

    über 0.02 *staun*

    nummelin hat am 27.09.2019 14:45 geschrieben:

    Quote

    Mit ein bisschen Spielgeld, wären locker 100% plus drin... keiner Lust den Anfang zu machen?

    Bin ungefähr seit der letzten Eiszeit mit etwas Spielgeld drin, EK exakt 0.02 . Dass ich da auf meine alten Tage noch ins Plus käme, hätte ich schon lange nicht mehr gedacht. Mal sehen.


    Disclaimer: hochriskant, Spielgeld!!


    Schönes Wochenende



    Lg X.

    +15% ist wohl etwas knapp

    gertrud hat am 27.09.2019 17:59 geschrieben:

    *ROFL*


    Im Ernst: +15% ist in der Regel (hier und genau in dem Fall nicht, richtig beobachtet) zu knapp. Solche Hupferl machen solche Werte zu oft. Dann kaufst Du so (zu) teuer und dann fällt der Segen wieder. Ich ging hier erst bei 2.81 rein, womit es leider so ist, dass ich weiterhin als Teil der werktätigen Bevölkerung mein Dasein fristen muss, statt Euch aus der Karibik mit meinen gehaltvollen Sentenzen zu amüsieren. *diablo*


    Im Ernst: Das Papier ist natürlich nur fürs Spielgeldkonto was. Das schreibe ich jetzt doch noch lieber hin.


    Manchmal gibt es in diesen Threads auch total komische Beiträge. Einer wetterte (faktenbezogen durchaus richtig), dass das Papier hier mal 55 Franken kostete statt wie heute bei Börsenschluss 3.27 . Ja, richtig. Wer aber bei 55 reinging und gewartet hat, bis es unter 2 war, dem kann keiner mehr helfen. Nicht mal die gebenedeite gertrud. In ein Zockerpapier gehen und warten bis 95% weg sind - ich habe heute gar nicht mehr mit jedem Unfug Bedauern, den jemand an der Börse gemacht hat.


    Schönes Wochenende!


    X.

    lieber nicht

    gertrud hat am 31.07.2019 14:28 geschrieben:

    Quote

    Wer ernsthaft glaubt, "die Reichen" um Patrick Liotard-Vogt würden sich je nur einen Funken darum kümmern, dass die kleinen Publikumsaktionäre auch nur ansatzweise fair behandelt würden, ist sowas von naiv, dass er sich hier bestens aufgehoben fühlen muss.
    Wenn derselbe dann auch noch daran glaubt, dass die dümmsten Bauern die dicksten Kartoffeln ernten, kann eigentlich nichts mehr schief gehen.


    Wen wunderts, dass hier dieselben Namen auftauchen, die schon bei Gottex/LumX seit Jahren das gewaltige Potential erkennen?
    .

    Der hat so ziemlich gesessen!


    Ich bin nicht investiert. Charttechnisch ist es eine klare Nichtempfehlung (auf 6 Monate riecht es ein Blinder mit dem Krückstock). Fundamental ist die die Bude so transparent wie Herbstnebel.


    Lg X.

    Reverse IPO 2009

    gertrud hat am 25.07.2019 14:13 geschrieben:

    Quote

    Ich bin doch zu jung um die ganze Geschichte zu kennen, und auch zu wenig an Evolva interessiert, aber soviel ich weiss haben die nie ein IPO gemacht sondern mit der ausgebluteten Hülle von Aripida fusioniert, vor ca. 10 Jahren.

    Korrekt. Die Vorgängergesellschaft hiess Arpida, war ab 2005 an der Börse und war 2009 faktisch pleite. Arpida hat dann die Aktiven an die damals noch börsenkotierte, 2013/14 dann von Dritten übernommene und dann dekotierte Acino verkauft. Den Aktienmantel der Arpida übernahm dann die Evolva und kam so Ende 2009 an die Börse (Reverse IPO). Deshalb lassen sich theoretisch für Evolva Kurse bis vor 2009 zurückverfolgen (was nur eine Spielerei ist), weshalb an der GV jeweils aufgebrachte Aktionäre von Kursen über 40 Franken wettern (Evolva war meines Wissens nie über 10 Franken) statt 17 Rappen.


    Lg X.