Posts by pikebike

    Alle, welche zwischen Mitte 2020 und Ende 2022 hinzugekommen sind, können weiterhin mit einem saftigen Gewinn raus. Das spricht nicht unbedingt für steigende Kurse.

    Die Annahme, dass jeder, der keine Aktien hat, nicht an eine Zulassung glaubt, ist absurd, weil das bedeuten würde, dass sich jeder einzelne Investor weltweit darüber im Klaren ist, wer oder was Santhera ist und was die genau machen.

    Danke für den Input.

    Diesen letzten Punkt habe ich so nicht geschrieben. Jeder der dazustösst, müsste schnell sehen, dass er besser bis August / September zuwarten sollte.

    Hmm… kann mir mal jemand erklären, weshalb man aktuell die Aktie kaufen oder verkaufen soll?


    Keine News, nichts…..


    Jeder, der heute die Aktie hält, glaubt an eine Zulassung.


    Jeder, der heute die Aktie nicht hält, glaubt entweder nicht daran oder sollte bis im August/September mit einem Kauf zuwarten.


    Und: Welche Überlegungen stehen hinter einem stop-loss?


    Bitte helft mir, euch zu verstehen!

    Habe den Schlussspurt noch genutzt und die meisten meiner Aktien verkauft.

    Nachdem weder die Daten am Montag noch die Präsentation irgendwelche Sprünge ausgelöst haben, gehe ich davon aus, dass es wirklich gute, neue News braucht, um Bewegung nach oben zu bringen. Im Moment sehe ich einzig die Bekanntgabe eines Lizenzpartners, welche dies bewerkstelligen könnte - das kann morgen oder in zwei Jahren der Fall sein.

    Bis dann befürchte ich einen schleichenden Zerfall der Aktie (analog zu Santhera).

    Ich bin weiterhin überzeugt von Newron und gehe heute davon aus, dass ich später zu tieferen Preisen wieder einsteigen werde (und den Schlussspurt, welchen ich heute abgeblockt habe wieder gut machen werde).

    BW hat offenbar verkauft um günstiger wieder einzusteigen - gut so - ein Käufer mehr in den Startlöchern!

    Habe mal ChatGPT gefragt :S


    Ein Royalty-Deal zwischen Idorsia und Santhera könnte wie folgt aussehen:

    1. Lizenzierung von Patenten: Idorsia könnte Santhera eine Lizenz für bestimmte Patente gewähren, die Idorsia besitzt. Santhera würde dann das Recht haben, diese Patente zur Entwicklung und Vermarktung von Produkten zu nutzen.
    2. Royalty-Zahlungen: Im Gegenzug für die Lizenzierung der Patente könnte Santhera Idorsia eine bestimmte prozentuale Beteiligung an den Verkaufserlösen zahlen, die aus der Vermarktung der Produkte resultieren, die auf den lizenzierten Patenten basieren. Die genaue Höhe der Royalty-Zahlungen würde in einem Vertrag zwischen den beiden Unternehmen festgelegt werden.
    3. Laufzeit der Lizenz: Die Laufzeit der Lizenz könnte auch in einem Vertrag zwischen den beiden Unternehmen vereinbart werden. Diese könnte je nach Bedarf variieren und beispielsweise an die Dauer der Patente gekoppelt sein.
    4. Territoriale Beschränkungen: Es könnte auch vereinbart werden, dass die Lizenz nur für bestimmte geografische Regionen gilt.
    5. Rückzahlung oder Rückübertragung: Im Falle, dass das Produkt nicht erfolgreich ist oder Santhera die Vermarktung aus anderen Gründen beendet, könnte Santhera verpflichtet werden, bestimmte Zahlungen an Idorsia zu leisten. Es könnte auch vereinbart werden, dass die Rechte an den lizenzierten Patenten an Idorsia zurückübertragen werden.

    Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die genauen Bedingungen eines Royalty-Deals zwischen Idorsia und Santhera von verschiedenen Faktoren abhängen, wie z.B. dem spezifischen Produkt, das entwickelt wird, dem Markt, in dem es vermarktet wird, und der Wettbewerbssituation in diesem Markt. Es ist daher unmöglich, eine genaue Vorstellung davon zu geben, wie ein solcher Deal aussehen könnte, ohne eine detaillierte Analyse durchzuführen und Gespräche zwischen den beiden Unternehmen zu führen.






    Ich gehe davon aus, dass einige auf die KE für einen günstigen Einstieg gewartet haben.

    Da offenbar die Verkaufswelle nicht stattfindet, könnte nun ein gewisser Kaufdruck entstehen.

    Wenn ich mir die kleinen Beträge und das rauf und runter anschaue, dann dürften wohl die wahren Gewinner die Banken mit ihren Courtagen sein - völlig risikolos….

    Geschätzter Starlight

    Bei Santhera ist die Finanzierung bis Ende 2023 noch unklar - aus meiner Sicht der Hauptgrund für die Zurückhaltung. Hier dürften einige hoffen, im Rahmen von KE oder Ähnlichem noch günstiger einsteigen zu können. Zudem dürfte es wohl bis Oktober kaum News geben.

    Bei Newron stimmt die Finanzierung. Zudem wird mehr oder weniger aktiv ein Käufer gesucht. Dafür ist die Erfolgsquote wohl etwas kleiner.

    Ich bin bei beiden investiert - wenn ein Investment durch die Decke geht und eines abgeschrieben werden muss, bin ich schon zufrieden.

    Und ja - ich bin definitiv ein Hobby-Anleger - ein sehr spannendes Hobby!

    Am Freitag nahezu auf Tageshöchst geschlossen. Über‘s Wochenende gibt‘s allenfalls noch ein paar hobby-Anleger (so wie ich :)), welche die Wochenverlaufe studieren - für Montag sieht’s gar nicht so schlecht aus.

    Gut dass der Ingenieur Everke durch den Manager Kamper abgelöst wird, sein TrackRecord als Head Optosensorik (EBIT Marge 20%+) war überzeugend. Er strebt auf jeder Stufe einen ROIC an, Kostenblock ist das Problem, auf Produktionsstufe dank Produktion in Singapure und Malaysia könnte dieser angepasst werden wenn auf Spartenebene gesteuert wird.

    Als Ingenieur muss ich fast reagieren - die Aussage ist schon stark pauschalisiert!

    Viele Ingenieure leisten eine Top-Arbeit bei häufig tieferen Löhnen als Manager - was auch immer Manager genau bedeuten soll.

    So wie‘s aussieht, könnte die ‚sell on good news‘-Phase nun abgeschlossen sein. Mal schauen, ob jetzt die Kurve wieder anzieht. Ein flacher Anstieg könnte durchaus drin liegen - für was Steileres bedürfte es wohl good News.