Bargain hat am 21.05.2022 15:17 geschrieben:
Quote
Was stimmt euch bei Paratek so optimistisch?
NUZYRA ist seit Februar 2019 auf dem US-Markt, richtig? Der Marktzulassungsantrag für die EU wurde im Oktober 2019 zurückgezogen, da zwei Phase 3 Studien verlangt wurden. Auf SEYSARA müssen wir wohl nicht eingehen.
|
2021 Q1 |
2021 Q2 |
2021 Q3 |
2021 Q4 |
2022 Q1 |
Product revenue,net: |
13 |
53 (BioShield-Projekt) |
19 |
21 |
20 |
Total liabilities: |
278 |
279 |
287 |
312 |
310 |
Total stockholders deficit: |
119 |
99 |
105 |
127 |
140 |
Das einzige Wachstum sehe ich beim Defizit.
Dient lediglich dazu, dass nicht (wieder) zuerst geschossen und dann hinterfragt wird...
Display More
Die Situation der Antibiotika-Entwickler könnte sich in den nächsten Monaten durch eine Änderung auf gesetzlicher Ebene in den USA verbessern, siehe den Pasteur Act (gute Chancen) und den Disarm Act (leider kleine Chancen). Der Bereich der Antibiotika könnte daher wieder Investoren anziehen.
Das Verhältnis von Jahresumsatz zu Marktkapitalisierung liegt bei knapp über 1. Der Durchschnitt liegt bei 5.
Der Umsatzpfad wird sich in den nächsten Quartalen weiter verbessern und im Gesamtjahr 95 bis 105 Mio. erreichen.
Der Vertrag mit BARDA sollte, sofern das Programm nicht abrupt gestoppt wird, die Finanzierung sichern, bis Paratek einen positiven Cashflow erreicht.
Paratek wird bis Ende des Jahres eine eigene Manufaktur in den USA haben. Dies könnte BARDA, aber auch andere Regierungsakteure dazu veranlassen, NUZYRA für das Militär und den Zivilschutz zu erwerben. Dies ist nicht auszuschliessen.
Paratek entwickelt auch Nuzyra für NTM (rare disease, orphan drug, geschätzter Markt: 1 Milliarde, derzeit keine Konkurrenz auf dem Markt).
Risiken:
Paratek wird voraussichtlich in den nächsten Wochen den Russell verlassen, was zu einer Verwässerung führen sollte (etwa 4 neue Millionen Aktien).
Alles hängt von einem einzigen Produkt ab (Nuzyrs), wenn etwas schief läuft (Safety oder Bakterienresistenz), ist es vorbei.
Paratek hat Schulden, die sie früher oder später zurückzahlen müssen.
Der aktuelle Aktienkurs ist an sich schon ein Risiko. Wenn Paratek in der nächsten Zeit weitere neue Aktien ausgeben würde, wäre das eindeutig nicht im Interesse der derzeitigen Aktionäre.