Posts by lebaron
-
-
topp!
ursinho007 hat am 12.11.2020 11:05 geschrieben:
QuoteWenn man auch noch den Aktienverkauf des Chefs dazunimmt, müssten die Alarmglocken läuten. Aber dieser Aktienverkauf wird nicht gross verbreitet, lieber schreibt man über die Wirkung von 90%, die einer näheren Betrachtung nicht Stand hält.
Mit wenigen Worten viel gesagt!
Bravo!
-
wow !
tattergreis hat am 10.11.2020 11:43 geschrieben:
QuoteGuten Tag miteinander
Eigentlich wollte ich hier nie schreiben sondern nur mitlesen, aber ich wundere mich mittlerweile so sehr über die Beiträge hier, dass ich nun doch mal meinen Senf dazu geben möchte. Die Lager hier sind extrem gespalten. Die super euphorischen Anleger, welche RLF als Wundermittel ansehen und bei denen Javitt schon fast als gottgleich durchgeht und die Basher die vermutlich hauptsächlich auf Daytrading aus sind (und damit bei dieser Aktie eigentlich schon steinreich hätten werden müssen). Dazwischen gibt's offenbar nur sehr wenige Forumteilnehmer, welche versuchen das ganze realistisch zu betrachten und vorsichtig bleiben.
Meine Einschätzung ist folgende: RLF hatte gemäss den (wirklich wenigen) offiziellen Daten die seit Jahresbeginn veröffentlicht wurden grosses Potenzial die "state of the art" Behandlung für Corona zu werden. Bei einer raschen Zulassung hätte nun in der zweiten Welle damit bereits einen starken Umsatz erarbeitet werden können. Die Zulassung bleibt aber bis dato in Erwartung - mit nur dürftigen "Updates" die mir eher wie Kurspflege erscheinen. RLF verpasst aber vermutlich auch die zweite Welle und dann ist es sogar fraglich ob es eine dritte Welle (in gleichem Ausmass) geben wird. Ich versuche das ganze mal noch in Zahlen auszudrücken:
Bis dato hat es gemäss WHO weltweit 50,3 Mio COVID-Fälle gegeben und 1,25 Mio Todesfälle. Die Anzahl der Hospitalisierungen ist schwieriger zu ermitteln, beläuft sich aber gemäss mehreren Quellen je nach Region/Land um die 20%. Das wären dann rund 10 Mio Hospitalisierungen weltweit. Das sind aber wiederum nicht alles Fälle welche auf der Intensivstation landen. Seien wir mal pessimistisch und nehmen an, dass 30% der hospitalisierten intensiv betreut werden mussten: sprich 3 Mio.. Nun wurde der effektive Einsatzzweck von RLF-100 noch nie wirklich genau definiert. Mit der Inhalator Variante spekulieren viele darauf, dass es bei allen Hospitalisierten angewendet werden könnte. Ansonsten war jedoch immer die Rede von intensiven Fällen. Dann kommt noch das Problem mit dem Preis des Medikaments. Auch hier sind natürlich noch keine harten Fakten bekannt. Wo siedeln wir das Ding nun ein? 4 Einheiten Zevalin (Krebs) kosten TCHF 24, Eine Packung Sovaldi Tabletten (Hepatitis C) TCHF 16. Eine Behandlung mit Aviptadil? Nehmen wir mal einfach (optimistisch) an pro Fall wirft das Medikament TCHF 9 ab. Wären alle hospitalisierten Fälle bis heute mit RLF100 behandelt worden, wären das dann 90 Mrd. Franken die umgesetzt worden wären (10 Mio x TCHF 9). Relief und NeuroRX hätten die sich fifty-fifty geteilt. Nun ist das aber Vergangenheit und wir müssten wissen, wieviele Fälle denn überhaupt noch kommen werden. Leider habe ich auch keine Glaskugel, aber nehmen wir mal an eine dritte Welle bringt nochmals halb so viele Fälle wie die erste und zweite Welle bis dato zusammen und die sonstigen Verhältnisse bleiben gleich. Dann reden wir von 25 Mio Fällen, 5 Mio Hospitalisierungen und rund 1.5 Mio Intensivpatienten. Best case 50% von CHF 45 Mrd. Umsatz (5 Mio mal CHF 9000), worst case (nur Intensivpatienten) 50% von CHF 13.6 Mrd Umsatz. Und dann gibt es hier noch die Stimmen, welche sagen eine Impfung hätte keinen grossen Einfluss auf den Erfolg von Relief. Aber selbst wenn nur 20% sich impfen lassen würden und davon nur 50% den gewünschten Effekt zeigen und gesund bleiben, schrumpft die Anzahl hospitalisierter Fälle auf "nur" 2 Mio. weltweit. Und selbst wenn RLF-100 dann bei allen zum Einsatz käme dürft ihr nun selbst ausrechnen, was da best oder worst case an Umsatz bleibt. Bei 50% von CHF 45 Mrd. könnte man nun verleitet sein zu sagen, dass dann ja ein Kurs von CHF 8 drin liegt. Wenn man sich fragt ob der Umsatz in den darauffolgenden Jahren gehalten werden kann, muss man zuerst mal Mike Shiva anbeten um zu erfragen ob es in zwei Jahren COVID-19 noch gibt.
Kann gut sein, dass meine Anzahl Fälle in der Zukunft zu tief liegt. Die grössenwahnsinnige Annahme, dass RLF all diese Fälle weltweit zu 100% abdecken könnte, lasse ich aber mal als Gegenargument einfliessen. Klar gibt es nun auch die Stimmen, welche denken dass RLF ja noch ganz andere Einsatzmöglichkeiten hat. Theoretisch ja. Aber keine davon ist aufgegleist. Keine davon hat eine Zulassung. Keine davon ist finanziert. Die Bewertung von Relief Therapeutics basiert im Moment auf einem einzigen Wirkstoff mit nur einem Einsatzzweck mit (aus menschlicher Sicht - hoffentlich) beschränktem zeitlichen Horizont.
Ich weiss nicht wie einige hier dieses Ding, also so sicher wie das Amen in der Kirche betrachten können. Ich würde das gerne auch, sehe es aber mittlerweile nicht mehr ganz so rosig, weil schlicht die Zeit "davonrennt".
Ich drücke allen investierten die Daumen, aber rate einigen Leuten hier drin, die rosarote Brille mal ein wenig abzulegen. Hiermit verschwinde ich wieder im reinen "Lesemodus".
Also wenn das mal keine, richtig gute Ansage ist. Bravo tattergreis!
Kein einziger Kommentar dazu?
Vermutlich zu wenig "reisserisch" geschrieben?
Oder ist es so, dass es einfach in der Natur des Menschen liegt, nie wirklich auf die Wahrheit eingehen zu wollen, sondern lieber irgendwelche rosa Wolken zu verherrlichen? Oder einfach immer das Gegenteil von dem macht, was er eigentlich machen sollte? Siehe Adam und Eva.
Vor vielen, vielen Jahren habe ich mir mal überlegt, was wäre, wenn sich alle Forscher, Entwickler und Firmen, die in der Forschung und Entwicklung tätig sind, also z.B. auch Entwickler von neuen Automobilen, Handies usw. sich ZUSAMMEN setzen würden und so ein Mittel für die Verbesserung unserer Lebensbedingungen entwickeln würden, z.b. uns auf einem anderen Planeten anzusiedeln, oder günstige Energie ohne Emissionen zu produzieren, Nahrungsmittel nachhaltig zu produzieren usw. anders ausgedrückt: dass mal ALLE am gleichen Strick ziehen würden, anstatt, dass jeder für sich z.B. ein weiteres (überflüssiges) Auto auf den Markt bringt, das 50 PS mehr hat und das 11 km/h schneller als das der Konkurrenz ist, oder einen Weizen entwickelt, der zwar 3 % weniger im Endpreis kostet, aber dafür 300% mehr Umweltschäden verursacht. Was wäre dann? Wäre das nicht herrlich?
Das gab es zwar schon mal, wurde aber nit umgesetzt: siehe Buch "Utopia".
Und darum gebe ich tattergreis recht, die Menschheit wird nie das machen, was wirklich für alle gut ist, sondern immer nur das, was für den eigenen Geldbeutel stimmt.
Man kann es auch ganz einfach runterbrechen, auf den total verrückten, aber wissenschaftlich super hochstehenden Satz:
Was war zuerst, das Ei, oder das Huhn?
Wünsche allen noch einen erfolgreichen Tag und blybed gsund - sprichwörtlich, aber auch sinngemäss gemeint.
PS: denkt immer daran: wo kein Bedarf, da kein Markt, ergo kein Verkauf.
Euer
-
-
genau
Chris hat am 06.11.2020 20:55 geschrieben:
QuoteEs gab eine Zeit da haben sich viele "Arbeiter" eine einzige Swissair Aktie pro Jahr (Wert war so bei 2000.-Fr pro Aktie) ins Depot gelegt da es als eine sichere Sache für die Rente galt. Eine Swissair,DER Stolz der Nation,wird NIE an Wert verlieren.... Geschichten die das Leben schreibt!
Eine negative Meldung und innert Minuten ist RLF tot, das muss man sich vor Augen halten. Es gibt ja so viele die hier gratis Aktien halten. Aber auch da tut es weh.
Nur glaube ich auch das dies nicht passiert. Einfach nicht blauäugig durchs Leben laufen.
Die Welt hat ganz andere Sorgen, Covid-19 blendet zu sehr alles andere aus.
Schönes Wochenende,Chris
gut geschrieben, gefällt mir sehr gut.
Bravo!
-
Defintion
kirschbaum hat am 06.11.2020 14:30 geschrieben:
Quotelebaron, bist du knapp bei Kasse, dass du ein Auto mit geleastem Nummerschild zeigst?
Defintion: knapp bei Kasse? <? > ?
Wusste nit, dass es geleaste Nr. Schilder gibt? Woran erkennt man die ?
PS: ich glaube nit, dass dieser Wagen geleast ist. Resp. Weiss es mit Bestimmtheit, dass er nit ist.
-
Genau.
Hier mal ein Denkanstoss und freiwillige Aufforderung:
Wie wäre es, wenn jeder einfach so, ohne weitere Kommentare zu diesen Drei Hypothesen seine Prozentzahl reinschreibt, was er über Rlf denkt:
Gewinnmöglichkeit: 30%
Verlustmöglichkeit: 30%
Reine Spekulation: 40%
Man kann es auch abkürzen:
G: 30%
V: 30%
S: 40%
Ich habe mir erlaubt mein Rating schon mal reinzuschreiben.
Was meint ihr liebe Kollegen dazu?
-
Genau
Sansibar hat am 06.11.2020 11:21 geschrieben:
QuoteSollten wir nicht eine Investorengruppe bilden um unsere Interessen zu wahren?
Sollten ja locker auf 10% Stimmbeteiligung kommen. Wer wäre geeignet um eine solche Stimmrechtsvertretung durchzuführen?
Bravo Sansibar!
Finde ich ne extrem gute Idee. Ich bin dabei.
-
-
hmmm....
Ladycool hat am 05.11.2020 10:46 geschrieben:
QuoteNie mehr einen 'Markt-Order' Auftrag! Meine vielfache Erfahrung, dennoch war ich verführt wegen dem 2Mio Geld-Bit bei Käufern. Immer das Selbe!
Bei 0.37 hat es mich reingehauen. Den wurde ich aber glücklicherweise sofort wieder los, weil ich noch von gestern Moos am Stecken hatte.
....und wenn man das alles auf Deutsch übersetzt, heisst das was?
-
kiss, kiss gertrud!
gertrud hat am 05.11.2020 10:25 geschrieben:
Quotefreezer hat am 05.11.2020 09:51 geschrieben:
Freezer, Deine ruhige Art hier und Deine überlegten Posts schätze ich sehr!
Aber das jetzt auch Du solche Verschwörungstheorien ernst haft in Betracht ziehst ist schon etwas beunruhigend. Solche Theorien stammen meistens von denen, die sich nicht mit möglichen wirklichen Gründen für den Kurssturz befassen wollen.
Hier mal eine schnell zusammengebastelte Ueberschlagsrechnung:
Rechnen wir die mögliche "Aktion Kleinanleger raus" bei Relief mal durch:
Annahme: Die "Grossen" wissen um das Potential von RLF-100 und wollen die Kleinen rausscheuchen, damit sie billig einkaufen können.
Kurs vor der Aktion: CHF 0.45 Kurserwartung der Grossen: CHF 5, Einsatz etwa 100 Mio CHFDie Aktion wird über 3-5 Tage durchgezogen, mit Orderbuch Einstellen/Löschen und bezahlten Bashen in Foren, etc. etc
Der Kurs wird im Minimum auf unter CHF 0.20 gedrückt.
Den Grossen gelingt es mit ihrer Aktion 250 Mio RLF zu durchschnittlich CHF 0.30 einzusammeln. Kosten: 75 Mio CHF.
Wenn der Kurs dann wie erwartet auf CHF 5 steigt, ist das Paket 1.25 Mrd Franken wert. Eingefahrener Gewinn: 1.175 MrdAlternative, ohne "Aktion Kleinanleger raus": Zukauf von 250 Mio RLF am Markt über 3-4 Wochen, was den Kurs anziehen würde, auf etwa CHF 65.
Sollte möglich sein, diese 250 Mio Aktien zu durchschnittlich CHF 0.55 einzusammeln. Kosten: 137 Mio
Wenn der Kurs jetzt wie erwartet auf CHF 5 steigt, ist das Paket 1.25 Mrd Franken wert. Eingefahrener Gewinn: 1.135 Mrd.Glaubt jemand wirklich, dass die Grossen so eine Uebung abziehen, nur um 1.17 statt 1.13 Mrd Gewinn zu machen?
Wenn die Kurserwartung CHF 10 ist, dann spielt das noch viel weniger eine Rolle, wenn die Kurserwartung nur CHF 1 ist, dann würden sich die "Grossen" Relief gar nicht anschauen.Solche Verschwörungstheorien kamen in der Endphase von Newron zuhauf und wurden von den Ratlosen dankbarst aufgenommen.
Hoffe sehr, das ist kein schlechtes Zeichen für Relief.gertrud = the best !
-
-
-
....hmmm
Telendos hat am 25.09.2020 10:58 geschrieben:
QuoteEs läuft doch alles, wie es zu erwarten war. Ich rechnete sogar mit einem abbröckeln deutlich unter 50 Rappen. Dies wird jedoch nächste Woche passieren, falls keine News kommen, die ich übrigens an einem frühen Montagmorgen erwarte.
Im aktuellen Kurs ist die rasche Notfallzulassung bereits zu einem grossen Teil enthalten. Die Zeit der grossen Sprünge, glücklicherweise in beide Richtungen, ist vorbei. Glücksritter sollten sich einen anderen Spielplatz suchen. Die News kommen nur Häppchenweise und lassen den Kurs jeweils kurz steigen. Gewinnmitnahmen führen dann wieder zum kontinuierlichen Rückgang. Je länger dieser Prozess dauert, desto kleiner wir die Wahrscheinlichkeit, dass uns die Geschichte um die Ohren fliegt.
Von Fantasiekursexplosionen über 100-500% halte ich gar nichts, dieses Schauspiel wird sich nicht mehr wiederholen. Ich erhoffe mir bis Ende Oktober einen Anstieg auf 70-80 Rappen. Wenn es weiterhin gut läuft, sehe ich den Kurs im ersten Quartal 2021 bei 1.20. Wenn dann wirklich Fleisch am Knochen ist, kann ich mir in den nächsten 3 Jahren alles vorstellen zwischen 3-18 Franken. Ebensogut ist aber auch eine Verpuffung möglich und der Kurs zerfällt wieder und bleibt bei 30 Rappen liegen. Eine Garantie, dass der Kurs markant und nachhaltig steigt, gibt es ganz und gar nicht. Sollte das Medikament tatsächlich Erfolg bringen, ist eine Übernahme das wahrscheinlichste Szenario. Diese Einschätzung ist bei der derzeitigen dünnen Faktenlage genauso gut oder schlecht wie jede Andere.
Was mich hier stört, ist die fast schon sektiererische Vergötterung eines Dr.Javitts. Das lässt mich eher hellhörig werden. Auch das teilweise aggressive Abschmettern jeglicher Kritik zeigt auf, dass hier einige auf äusserst dünnem Eis unterwegs sind. Relief ist eine spannende Aktie an der was dran sein könnte. Die Farm verwetten würde ich darauf aber nicht.
...nicht schlecht beobachtet....
Chapeau !
-
genau
languard hat am 22.09.2020 10:35 geschrieben:
Quoteel Huron hat am 22.09.2020 09:13 geschrieben:
Ich übersetzte mal den interessanten Teil, welcher auch schön konservativ berechnet wurde.
Also "worst" Case 2.83 USD Kurziel.. Wenn ich die gestern errechneten 3.15 Milliarden Umsatz hernehme und mit ihren Zahlen durchreche ergäbe dies ein Kurs von 3.96 (ohne Inhalator, nur IV, ohne Produktionssteigerung, schlechtestes Teilungsverhältniss) ...
Dabei wird ziemlich schnell klar, dass wenn wir das Approval bekommen, kann der Reingewinn 2021 den gesammten Marktwert von heute übersteigen! Das macht RLF im Moment zu einem sehr günstigen Übernahmekandidat. Für ein grosses Pharmaunternehmen wäre es günstiger und weniger risikoreich einfach die Mehrheit an RLF zu kaufen, als ein eigenes Produkt in die Forschung zu bringen. Zumal wir bei RLF-100 schon wissen, dass es sicher ist. Und die Effektivitätsindikatoren sehen auch mehr als nur gut aus...
so sehe ich es auch. und ich bin überzeugt, dass ein paar Pharmamanager genau dasselbe sehen und eigentlich schon mit dem Finger über dem "buy" Knopf schweben...
-
genau.
HellBoy99 hat am 17.09.2020 08:57 geschrieben:
QuoteDer Mensch ein Herdentier, diese Theorie hat sich einmal mehr in den vergangenen Tagen bestätigt. Selber denken ist in unserer Gesellschaft zu einem Leistungssport verkommen. Das Haar in der Suppe suchen, obwohl alles bisher sehr professionell abläuft, für einige zu einer Lebensaufgabe geworden. Warum auch immer.
Reihenweise fallen Medikamente aus den Studien, welche vorgängig durch ihre VR/CEO hoch gepusht wurden. Was war bei Relief? Tiefstapelei, Demut, verhaltene Freude (Gestik/Mimik) in den Interviews. Alle Zeitpläne bisher eingehalten. Forschungschef angestellt. Verträge abgeschlossen. Vortrag an einem Forum mit Top-Investoren bevorstehend. Leute was wollt ihr mehr?
PR-Maschinerie Donald Trump, alle von ihm hoch angepriesen Medikamente/was auch immer, sind aktuell wo? Richtig, nicht einmal im Nirwana anzutreffen.
Grossteil der Schweizer Presse, schlicht und einfach, nicht der Rede wert!
So richtig mühe habe ich damit, wenn jemand schreibt, dass die Chinesen alles im Griff haben, wenn dabei noch auf «offizielle» Statements verwiesen wird, fehlen mir schlicht die Worte. Ich beschäftige mich mit geopolitischen Fragen wie die "neue Seidenstrasse der Chinesen". Ich empfehle euch mal ein, zwei Videos anzusehen und euren Blick für ein paar Minuten vom Aktienkurs zu nehmen, einfach zum Relaxen!
Vor allem der nachgenannte Videolink. Für mich ist RLV-100 der «Nemo» der Chinesen und der hat’s in sich!!!
https://www.youtube.com/watch?…InstituteforGlobalAffairs
Es wurden auch schon von anderen Forumsteilnehmern geschrieben, RLV-100 schwimmt unter der Wasseroberfläche, ja, das sehe ich auch so und es ist perfekt so! So kann es sich direkt dort platzieren, wo es gebraucht und am effektivsten ist, ohne vorher angegriffen oder zerstört (Presse/Trump/Konkurrenz) zu werden. Wenn es seine Position erreicht hat, taucht es eben plötzlich auf und schiesst den ver*** Virus im Alleingang ab! Dann werden die hochgelobten Analysten und Presseheinis u.v.m. sagen: «Ach RLV-100 hatten wir gar nicht auf dem Radar! Eben Herdentiere»!
Was kümmert mich mittlerweile was ein Cash/Blick und andere schreiben? Nichts.
Was kümmert mich der Halbjahresbericht? Nichts.
Was kümmert mich was Analysten und viele andere schreiben? Nichts. Ausser der super Arbeit hier im Forum, welche von einigen geleistet wird. Besten Dank!
Was passiert am Forum vom 21.09.2020, abends? Wahrscheinlich noch nichts, weil nach dem Vortrag bei den Investoren zuerst ein Denkprozess in Gang gesetzt werden muss. Das braucht bei den meisten Menschen Zeit um vielleicht auf das Potenzial einschätzen zu können. Obwohl sich hier einige seit Monaten/Wochen auseinandersetzten, habe es ein paar auch noch nicht realisiert.
Was passiert während dem Forum und die Tage danach? Wahrscheinlich auch noch nicht viel. Warum? Weil zuerst Gespräche geführt und Verträge ausgehandelt werden müssen. Erst wenn Fakten vorliegen, kann man seriös kommunizieren.Was heisst das für mich als Kleinaktionär? Hier sind professionelle Leute am Werk und keine Blender, hier wird im Hintergrund Tag- und Nacht gearbeitet und dann kommuniziert, wenn es auch etwas zu sagen gibt. Ich will keine Wasserstandsmeldungen hören, sondern Fakten und die werden kommen! Ich bleibe voll dabei.
ich schliesse mich dem an, inkl. der Seidenstrassesache...
-
hmmm....
Brix hat am 16.09.2020 12:35 geschrieben:
QuoteWenn ich mir die nackten Tatsachen anschaue, dann ist hier wohl übertrieben viel Hoffnung drin. Relief hat gerade mal ein paar Mitarbeiter auf der Lohnliste. Zudem hat der Kurs 60'000% schon zugelegt. Ich denke, den grossen Reibach haben die Insider bereits gemacht.
rein rechnerisch und börsentechnisch gesehen, hast Du recht. aber es gibt noch ein paar Faktoren mehr:
- Volumen der Ausbreitung von Covid19
- Dauer der Covid19 Panik
- Politik - national und international
usw.
Wie war das mit TESLA vor einem Jahr? alle lachten und sagten, Tesla fällt nur noch. Fertig mit TESLA usw.
Tja, wer hätte gedacht, dass TESLA rund 10x höher steht als noch vor einem Jahr? Obwohl die allg. Anzeichen und Meinung fast allesamt gegen TESLA standen. Und bereits stehen neue Tiefen für TESLA an. aber auf der anderen Seite sehen die Optimisten den Kurs von TESLA in einem Jahr wieder bei 10 x mehr als heute.
Nimm mal die SNB (Schw. Nat. Bank) Aktie. eigentlich gar keine Aktie im eigentlichen Sinn und trotzdem sind auch da Schwankungen von bis zu 300% innerhalb eines Jahres möglich.
hmmm...
..und genau so ist es bei RLF... es gibt die einen und die anderen. Die Zukunft wird es zeigen, wer recht hatte.
-
genau.
rufri hat am 16.09.2020 12:16 geschrieben:
Quotefnsg150420 hat am 16.09.2020 11:29 geschrieben:
Na, auf so einen Spruch von der Merkel, die zweimal die Verfassung gebrochen hat und als alte DDRlerin die Zustände von damals wieder in der BRD herstellen möchte, würde ich nicht viel geben. Aber abgesehen davon, ist der Spruch nicht schlecht. Nur von ihr nicht glaubwürdig.
ich bin ebenfalls noch voll drin und werde es auch bleiben.
rufri
Bin genau gleicher Meinung.
-
-
Richtig Kohle
languard hat am 03.09.2020 08:17 geschrieben:
Quotepedro hat am 03.09.2020 08:14 geschrieben:
Wie wäre die SIX Meldung von heute morgen?
https://www.ser-ag.com/en/reso…holder-details/TAK9200037
Oh Mann, der Browny macht richtig Kohle.... hätte auch gerne 707 Mio RLF Aktien...