Posts by Supermari

    mawnet hat am 31.05.2017 - 17:59 folgendes geschrieben:


    Vergleiche von Börsenkurse mehreren Unternehmen machen kaum Sinn.



    Das gleiche gilt für die gehandelten Anzahl an Aktien... wenn etwas relevant sein dürfte dann der Umsatz. CHF 1.6 Mio. ist auch nicht die Welt. Zumal könnte es auch reines hin und her geschiebe sein... und wenn es das nicht ist: diese Menge treiben 2-3 etwas besser Betuchte schnell mal zusammen um z.B. den nächsten "Pump and Dump" zu starten.



    Natürlich könnte es sein, dass "Insider" am Werk sind, welche mehr wissen. Ändert aber nichts am Gesamtbild von Myriad welches wir Kleinen haben können (wir haben schliesslich keine Insider Informationen). Das Unternehmen eignet sich zur Zeit für Zocker am ehesten. Anlagecharakter hat es Stand heute nicht. Die Aktie / das Unternehmen hat einfach zu viel enttäuscht in zu kurzer Zeit.



    Charttechnisch besteht hier aus mehreren Gründen aber Möglichkeit für einen Rebound - auch wenn bedenkt werden muss, dass die Aktie wirklich sau schwach unterwegs ist.

    • erstens sind wir auf die 1-er Marke gelandet. Die Verteidigung dieser Marke kann man "erwarten".
    • zweitens testet man gerade den langjährigen Abwärtstrend, der bis zum letzten grossen Anstieg bestand hatte. Diese mal einfach ein Test von oben. Dies heisst nicht dass die Aktie trotz allem nicht weiterfallen kann,- sprich dass die Aktie sich einfach an der oberen Seite dieser Abwärtstrendlinie sich bewegt.


    Ein Zock Wert? Muss jeder selber entscheiden. Ich halte mich davon fern. Wenn dann würde ich es nur mit derivaten Produkten machen und diese dürfte es hier ja nicht geben. Wäre das Unternehmen Stand heute zumindest "interessant" für etwas längerfristiges (da halte ich z.B. Leonteq fundamental doch eher im Stande die Kurve zu kriegen oder sogar auch Meyer Burger oder meine Schmolzis) würde ich auf diesem Niveau Aktien kaufen (kleine Position).

    Diese "Hypes" kommen nur weil man hier viel zu viel Beachtung schenkt dem tägliche Kursverlauf. Ansonsten würde man sie gar nicht als solches registrieren. Einfach Bildschirm abschalten und Wetter / Leben geniessen und Ende Woche mal reinschauen.


    Newron ist ein Nebenwert. Da bewegen sich die Kurse mal so und mal anders... oder man beeinflusst diese ganz gezielt. Schlussendlich hat man sich nicht vom Fleck bewegt wie hier seit 2-3 Wochen der Fall. Für was hat man nun wieder tagelang über den Kurs diskutiert und diesen verfolgt? Für nichts. Genau.


    Der Anstieg kommt wenn er kommt / kommen darf. Nicht wenn wir wollen oder wenn wir das als richtig erachten. Börse lebt von Emotionen und es ist somit eine Achterbahn der Gefühle oft. Dabei sind die Emotionen wenn es runter geht in der Regel einiges höher als in die andere Richtung. Aber egal. Wichtig ist: der Kurs nähert sich grundsätzlich immer wieder am fairen Wert. Dies dürfte auch hier passieren. Es braucht noch den einen Auslöser - Xadago ist es für mich nicht, da dieses Thema wohl mehr oder weniger abgehagt fürs Erste. Xadago hilft, dass wir stabil sind. Xadago hilft, dass Risiko bei Newron nun deutlich kleiner wurde. Jetzt braucht es eben den nächsten Schrit. Kommt nun zusätzlich der "Auslöser" dürfte die nächste längere Bewegung anstehen. Dann ist man halt dabei oder nicht. Erst der Schmerz, dann der Preis. Asonsten muss man sich mit den Durschnittlichen 5%-10% zufrieden geben, welche aber auch nicht so schlecht sind und muss sich von den grossen Gewinnen verabschiden.


    Hier haben sehr viele das Gefühl, dass nur Newron so funktioniert wie Nebenwerte nunmal oft funktionieren. Nebenwerte haben tiefe Umsätze und sind somit iliquide. Sie lassen sich "gut" führen (meine den Aktienkurs) - zumindest kurzfristig / mittelfristig - aber nicht langfristig.


    Dasselbe Bild wie hier oder sehr ähnlich (elendslange Seitwärtsphasen) haben wir z.B. auch bei Cosmo. Nur dort kümmert es zum Glück kaum jemand.

    MBTN hat in 3 Monaten etwas über 20% erreicht.


    STLN hat in 3 Monaten etwas über 20% gemacht.


    Verstehe nicht wieso man mit STLN ungelücklich sein soll / kann.


    Zudem gehe ich persönlich davon aus, dass STLN eher operativ überzeugen wird / kann. Wenn ich mich Stand heute für die eine oder ander Aktie entscheiden müsste dann vermutlich für STLN.


    Bei MBTN sind sicherlich auch Leerverkäufer am Werk. Diese beeinflussen den Kurs in beiden Richtungen. Ob die Bewegung wirklich nachhaltig ist zum jetztigen Punkt wird sich zeigen. Werde ich im Juni beobachten die Meyer Burgererlis.


    Von der Chartlage her war das eine spannende Woche. Schöner Ausbruch im Tageschart. Jetzt muss der noch im Monatschart kommen und dann kann man vorerst davon ausgehen dass die Pennyzeiten evtl vorüber sind - zumindest für den Moment.


    Der richtige Test beginnt hier meiner Meinung erst bei der 1.50er Zone. Daher kann ich mir vorstellen - klappt der Ausbruch im Monatschart - dass wir uns länger im Bereich 1-1.50 bewegen könnten. Kann die 1er Marke nicht gehalten werden ist Meyer Burger weiterhin ein Fass ohne Boden. Die 1er Marke wurde zurückerobert und darf nicht aufgegeben werden. Alles andere wäre nett gesagt wenig forderlich. Aber: wenn nicht gleich alles falsch läuft sieht es nicht ganz so schlecht aus dass Meyer Burger diese Chance packt.


    Schön wäre mal ein Auftrag im dreistelligen Bereich oder klar näher 100 als 50 Millionen z.B.. Das wäre was es hier mal bräuchte. Am Besten von einer neuen Marktregion (nicht Asien)

    o


    Domtom01 hat am 22.05.2017 - 20:12 folgendes geschrieben:


    Ich war kurz nach der US Zulassung auch klar der Meinung, dass der Kurs in den tieferen 20er Region lediglich das "Produkt" Xadago reflektiert. Nach FDA ist für mich die Basis gelegt auf welche man nun mit "Ruhe" aufbauen kann. Ich war damals bei Zulassung erfreut und beruhigt zugleich und dass bin ich heute noch. Risiko nach unten wurde fundamental eingeschränkt. Somit kann man hier den Blick nach vorne richten. Chance / Risiko ist nun sehr attraktiv.


    ... und wie so oft bei Nebenwerte und in dieser Branche sowieso: erkennt der Markt die wahren Chancen in diesem Titel (vielleicht bedarf es etwas mehr "Engagement" seitens Newron erkennbar an positiven Meilensteine) geht es dann schneller wie gedacht. Nur... es dauert auch hier wie fast immer länger wie gedacht. Ist aber für mich typisch Börse: Oft kommt was kommen muss und was man erwartet... nur später. Es dauert (fast) immer länger. Wieso? Psychologie und weil wir einfach Ungelduldige Wesen sind.


    Xadago ist für mich erstmal "abgehagt". Klar... es müssen auch entsprechende Umsätze generiert werden. Trotzdem: ich habe nach der US Zulassung hier den Blick klar auf die restliche Pipeline gerichtet. Diese bietet klar einiges an Raum für Fantasie. Und Raum für Fantasie bietet Chancen auf eine klare Neubewertungen. Dann können wir diskutieren wie unrealistisch die Kursziele nahe 100 kürzlich waren. Man darf nicht vergessen: Bei Newron sind nicht so extrem viele Aktien im Umlauf. Grundsätzlich bedürfte es fast nur noch eines grösseren (Anker)-Aktionär damit der Aufwärtstrend bedeutend beschleunigt werden könnte.


    Ich erwarte / hoffe im 2017 noch gewisse Neuigkeiten / Fortschritte in der aktuellen Pipeline. Dies dürfte dem Kurs gut kommen. Fürs Erste gefällt mir die Konsolidierung kürzlich. Es wurde über die letzten 2-3 Jahre soviele Aktie in der aktuellen Region gekauft - das bildet die starke Basis für den nächsten starken Anstieg. Jetzt braucht es nur noch den Zünder welcher den Markt langsam erkennen lässt, dass hier tatsächlich einiges an berechtigte Fantasie vorhanden ist



    PS: Wer Mühe hatte nun mit 20%-30% Konsolidierung (von mir aus Korrektur... ich sehe 20-30% bei Nebenwerte halt als eine "übliche" Bewegung für eine Konso) sollte allgemein besser auf die Grossen Titel zugreifen. Für solche Bewegungen bei Nebenwerte bedarf es kaum eine fundamentalen Begründung. Es reicht wenn einfach jemand z.B. etwas abbauen möchte. Das gleiche gilt auch in die andere Richtung... es reicht wenn jemand eine grössere Position aufbauen möchte. Heisst schlussendlich nichts anders als: es ist völlig normal das Nebenwerte bedeutend Volatiler sind. Entweder man kann damit leben oder nicht. Wenn nicht hält man sich am besten fern oder kauft nicht gleich Einzelaktien in diesem Bereich sonder ETF oder Fonds.

    Lanski hat am 12.05.2017 - 17:15 folgendes geschrieben:

    Quote

    Wer die Aktien nicht hat, wenn sie fallen, der hat sie auch nicht, wenn sie steigen,sagte einmal Kostolany.

    Ich behalte meine, denn das zweite Quartal soll ja ebenfalls gut werden.*yes3*

    *good**clapping*


    Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen... gekauft ist schnell. Drausen ist man auch wieder schnell. Den Wiedereinstieg zu finden danach ist aber nicht ganz leicht. Psyche spielt da immer eine grosse Rolle. Wegen dieser Tatsache habe ich etliche schönse Bewegungen verpasst. So richtige Schöne! Amazon ist das letzte und "schmerzvollste" Beispiel. Bei 300 herum im Auge. Tiefpunkt war halt 10 Stutz oberhalb meiner festgelegten Marke. Ja bald sieht man wohl nur 4-stellige Kurse... Gibt aber noch andere Beispiele.


    Deshalb: Ich glaube an Schmobi. Ich glaube, dass der Titel Potential hat die nächste Zeit. Ich glaube man ist auf dem richtigen Weg hier.


    Deshalb: ich verkaufe nicht nur weil wir mal 10%-20% verlieren könnten. Damit habe ich schon seit einer Weile abgeschlossen. Solange Chartbild allgemein im Big Picture stimmt und Fundamental keine starke Abweichungen von den Erwartungen des Marktes und der eigenen ersichtlich sind, bleibe ich drin. Ich bin ein Freund des "Liegenlassens" geworden resp. bewege mich immer stärker zu dieser Strategie hin.


    Fazit I: Kann auf die 0.80 zugehen hier. Ohne Probleme. Damit sollte man einfach mal rechnen. Dann ist es auch nicht schlimm kommt es wirklich so weit. Damit rechnen heisst somit auch: kann passieren aber muss nicht. Deshalb kann es ziemlich schief gehen wenn man verkauft bei 0.90 herum und die Aktie bewegt sich nur seitwärts... ja wann kauft man dann zurück? Auf welchem Niveau soll dies geschehen? Soll man dann bei 1.00 zukaufen wenn es rauf geht wenn man für 0.92 verkauft hat z.B.? In meinen Augen eine schwierige Aufgabe der Wiedereinstieg. Also lasse ich mein Bestand einfach laufen und schaue dann rein sollte die Aktie die 0.80 erreichen... dann entscheide ich ob zukaufen, abwarten oder einfach nichts machen.


    Fazit II: Du kennst den Begriff der folgt... Bereich ca. 0.77-1.00 "luftleerer" Raum - in diesem Fall aber mit positiven Tendenzen für weitere Avancen. Ich werde somit alle meine Aktien behalten und mir Zukäufe in der 0.80er Region herum erlauben sollte es soweit kommen.

    Ich vertraue dem Management hier... und warte einfach auf die (hoffentlich) guten News die bald anstehen sollten.


    Der Titel macht jedenfalls Spass. Nicht zu viel Vola. Und wenn man nicht jeden Tag an jeder Sekunde den Chart anschaut ist es fast so "langweilig" wie wenn das Geld auf dem Sparkonto wäre. Es bewegt sich praktisch nicht. Und das ist nicht negativ zu werten. Der Boden ist parat für den nächsten anstieg. Das aktuelle Niveau eine starke Unterstützung.


    Habe am Montag noch ein paar ins Depot geholt. War geplannt der Nachkauf. Ich denke der Trend nach oben dürfte sich bald beschleunigen. Und dieses mal sollte der Durchbruch erfolgen und 200er Kurse möglich sein.


    Dachte ich schon zuvor vor wenigen Wochen, ich weiss... wie so oft an der Börse: Es kommt, aber später wie gedacht! Immer wieder das Gleiche. Börse braucht halt Geduld und ist im kurzfristigen Bereich eine Zicke... macht was es will :)

    Kleiner Nachkauft heute. Ende Woche evtl. der letzte bis in den Herbst hinein. Je nach dem wo wir Freitag Nachmittag stehen. Cosmo habe ich im übrigen nach Wochenschluss letzte Woche bereits am Montag nachgekauft.


    Ob es weiter sinkt oder nun steigt? Wissen tu ich es nicht. Glaube aber wir finden nun den Boden... und der Boden festigt sich auf diesem Niveau. Scheinbar muss es sich noch etwas mehr festigen als es meiner Meinung schon war... dann sei dem so. Ich habe Zeit.


    20%-30% Bewegungen bei Nebenwerten sind nicht so "verkehrt"... eher typisch. Nichts dass einem gleich aus den Fugen bringen sollte. Nach oben geht es genau so schnell - insbesonderen wenn sie "wiederentdeckt" werden von der breiten Masse. Gibt ja zig Beispiele - auch an der schweizer Börse.

    Leerverkäufer... Hedge Funds... mischelt da nicht auch noch der Oljefondet dick bei Newron mit? *pardon*


    Auf diesem Niveau kaufe ich jedenfalls bald zu. Ende Woche entscheide ich, ob gleich gekauft oder noch etwas gewartet wird. Vielleicht treibt man die Verleidenskäufe ja noch etwas höher. Auch bei Cosmo steht Nachkauf evtl. bald an.


    Der Chart sieht gut aus für mittelfristige Kursavancen. Das kurzfristige interessiert mich wie schon oft erwähnt wenig, wobei auch dieses Chartbild nicht negativ aussieht sondern einfach neutral meiner Meinung nach.


    Nur nebenbei erwähnt. Mein EP ist nicht wirklich tief bei Newron. Die Gründe hatte ich schon 2-3 mal erläutert. Er ist rel. hoch und nicht weit entfernt vom aktuellen Kurs. Denke da haben einige hier einiges tiefere EPs und reagieren trotzdem völlig seltsam. Völlig emotionsgetrieben.


    Das mein EP rel. hoch ist interessiert mich persönlich nicht wirklich. Solange das Bild bei Newron stimmt ist EP recht unwichtig. Aktuell stimmt das Bild. Basis ist gelegt. Einiges an Risiko draussen. Fantasie auch genug vorhanden. Somit heisst es für mich: Who cares? Heute 21 morgen 23 übermorgen 22, usw... interessiert mich herzlich wenig.


    Seid nicht so verfressen auf Tagesbewegungen. Rauschen. Nur lautes Rauschen. Sieht Euch lieber mal den Monatschart an und die entsprechenden Kerzen... das sagt eher etwas aus. Dieses blöde realtime Charts anchauen und tägliches OB und Chart studieren: unproduktiv, nicht zielführend. Davon sollte man sich loslösen ansonsten kochen immer die Emotionen hoch. Und Emotionen an der Börse sind Gift.

    Scheint in Vergessenheit geraten zu sein... solche Titel mag ich.


    Ich habe nun längere Zeit zugeschaut und mich für einen ersten Kauf entschlossen heute.


    Die Aktie könnte zwar weiter Konsolidieren. Soll mir auch Recht sein. Dann kaufe ich nach.


    Langsam halte ich die Aktie aber für Buy & Hold aussichtsreich.


    Somit... das heute hat ein Hauch eines "Contrarian Kaufs".


    Wenn es nicht bald richtig noch korrigiert dürfte sich ein Boden bilden.


    Sollte es weitere 5-10% runter gehen in kurzer Zeit müsste man die Lage neu beurteilen.


    Verkaufen werde ich jedenfalls auch dann nicht... nur überlege wo ich weiter zukaufe ;)

    Nein. Wieso soll ich verkaufen? Wenn ich kurzfristig trade möchte würde ich das vermutlich Tun. Aber vom kurzfristigen Hin und Her bei Aktien bin ich schon längerweg eigentlich. Für Kurzfristiges greife ich auf Derivate.


    Wie Du weisst verfolge ich Schmolzi schon sehr lange. Und ich habe auch schon lange auf Wiedereinstieg gewartet. Ich habe Schmolzi schon so gegen Sommer 2016 als langsam aussichtsreich in die Watch genommen. Es hat nun aber etwas länger gedauert bis mal der erste Knoten aufging (0.80er Marke). Egal... ich bin mittelfristig drin. Deshalb habe ich jetzt echt kein Grund zum verkaufen. Ich kaufe eher noch zu sollten wir Konsolidieren.


    Ich will mit Schmolzi als ausichtsreicher Titel mittelfristig nämlich sicher mehr Rendite haben. Da gebe ich mich mit dem Krümel doch nicht zufrieden welche ich bei Kurs 1.00 hätte! Da will ich schon mehr Rendite sehen! Schliesslich habe ich finanziell in meinem Leben ein Ziel vor Augen und diesen will ich auch erreichen!


    Illusorisch? Sei open-minded! Wenn es mal *klick* macht hier geht es sehr schnell. Der erste Knoten ist weg. Der nächste dürfte folgen. Schmolzi ist ein Nebenwert. Momentan interessiert dieser Titel praktisch niemanden... auch wenn das Interesse etwas gewachsen sein dürfte. Wenn plötzlich mehr Interesse zeigen... ja dann läufts eben. Jetzt braucht es ein Trend bei den Fundamentals und bei der Zukunftsaussichten. Dann wird sich zeigen ob und wie schnell wir die 2.00 erreichen könnten. Dort düfte es dann erstmals mit grosser Wahrscheinlich zu einer Pause kommen.


    Es ist wie immer kein sein und kein muss. Aber die Chancen stehen besser als man es wahrhaben möchte. Das wäre (wenn wir richtig liegen) aber nur ein grosser Vorteil für uns... dann sollen die Anderen deutlich mehr in die Hände nehmen müssen um die Titel zu kaufen!


    Verinnerliche Dir einfach die Charts der vielen anderen Nebenwerte in der Schweiz (AMS schönes Beispiel, Aber auch Swatch als Blue Chip, vor längerer Zeit Santhera, Cosmo, Newron, etc.). Oder von anderen Länder auf dieser Welt. Es kann brutal schnell nach oben gehen. Meistens geht es eben auch schnell nach oben bei Nebenwerten. Man limitiert nur seine Gewinne in dem man gewisse Bewegungen für illusorisch hält. Das bremst einen nur. An der Börse ist nach oben alles offen!


    Ich lasse mal Schmobi weiter laufen und bin gespannt wo wir im Sommer stehen (Konso wie gesagt wahrscheinlich). Interessanter wird für mich aber wo wir Ende Jahr stehen.


    Man hört sich ;)

    Link hat am 28.04.2017 - 18:59 folgendes geschrieben:

    Quote

    Wer hätte das gedacht. S+B heute kurz vor Börsenschluss noch bei CHF 0.93 gehandelt, bis es dann zu Gewinnmitnahmen kam.


    Am Mittwoch werden die Quartalszahlen publiziert...uhi werde ich langsam nervös. Zu Recht?

    Ja ;)


    Wird nämlich die 1.00er Marke geknackt sieht es schöne aus.


    Wird die 1.10er Marke gekackt sieht es nach was mittelfristiges aus.


    Schaffen wir bald die 1.20 kann ich mir einen guten Lauf hier vorstellen. Dann steht soweit vor allem die 2 im Weg.


    Alles Marken die nicht so weit weg sind.


    Also abwarten und schauen was berichtet wird. Ich erwarte nun nicht gleich die Verabschiedung des Penny-Börsenlebens hier. Aber wie schon gesagt sehe ich Schmolz weiterhin auf gutem Weg.


    PS: Eine Konso Richtung 0.77-0.80 sollte eingerechnet werden. Absolut kein Beinbruch und eigentlich gesund. Am liebsten aber zuvor noch klarer Richtung 1.00. Für mich wäre das perfekt.

    Supermari hat am 28.07.2016 - 18:33 folgendes geschrieben:


    Ein super Beispiel wie gut Charttechnik funktioniert! Es zeigt einem gut die wichtigen Marken. Es zeigt einem auch gut wenn die nächste Welle anstehen kann resp. wenn eine solche mit grosser Wahrscheinlichkeit eintretten kann.


    Ich habe selber nicht profitiert da ich mich auf andere Titel konzentriert habe resp. einige Monate Börsenpause gemacht hatte.


    Mein Beitrag von oben stammt vom 21.07.2016. Nun schaue man sich den Chart an den ich angehängt habe. Man sieht gut wie wichtig gewisse Marken sind - hier die 30. Man sieht auch wie lange es ging und wie viele Versuche nötigen waren bis der Run kommen konnte - nämlich mit dem letzten Ansturm auf die 33er Marke (dabei ist auf Wochen-/ Monatsende zu achten).


    Kommentar "Bild noch nicht klar bullish" bezieht sich in übrigen auf ein Zeithorizont von von bis zu ca. 3 Monaten. Denn wir wissen ja... je länger die Aktie bei 33 verharrt hätte und nicht unter 30 geht desto besser und schöner wird das Chartbild.


    Nochmals um es wieder erwähnt zu haben. Charttechnik ist keine Kristalkugel-Hokuspokus. Es liefert keine Garantien. Es liefert aber sehr gute Ergebnisse was wichtige Chartmarken betrifft und was Wahrscheinlichkeiten betrifft.

    Grundsätzlich stimme ich dem obigen zu. Meistens lasst man alles einfach im Depot und kauft dazu. Immer dann wenn Psyche das mithält.


    Aber zum Lern-Video kann ich nur sagen, dass ich dem Beispiel nicht so richtig zustimmen kann. Habe nur kurz durchgeschaut und er verwendet eine MA (Moving Avarage) was das Bild in meinen Augen uninteressant macht. Vor allem eine MA 5 für eine Laufzeiten von Dekaden? DA gibt es viel zu viele Fehlsignale und viel zu viel "Rauschen" im Chart wird berücksichtigt. Deshalb scheidet das Raus und Rein auch schlechter ab als nur Buy & Hold... weil zu viele schlechte Signale produziert werden.


    Ich arbeite zum Beispiel mit hauptsächlich 2 EMA's. Erst mit 2 EMA's wird es interessant und erst dann kann das unnötige Rauschen entfernt werden. Ich habe zwar nur den Chart seit 1995 zu Verfügung. Aber kann klar sagen... mit Einstieg und Ausstieg nach Signalgebung der beiden EMAs wäre die Rendite besser mit Einstieg und Ausstieg. Einzig im 2016 hatte das System extrem Mühe... aber da dürften die meiste System sich die Zähne ausgebissen haben da über die meiste Zeit des Jahres überhaupt kein klarer Trend vorhanden war.


    Seit Beginn 2017 hat mein System wieder auf Grün gedreht nach dem er im 2016 zu Beginn rot wurde dann grün Mitte Jahr dann wenig später rot und dann wieder Grün eben anfangs 2017. Bin gespannt ob nun an den Börsen wieder ein schöner Lauf möglich ist mit klarem Trend.


    Ich habe letzthin zwar shorts zur Absicherung gekauft und gewisse Fonds abgestossen (zu Zeiten mit wenig Vola und als shorts nicht so extrem teuer waren wir gerade eben)... wenn bis Mai nichts passiert an den Börsen werde ich wieder Turbomodus einschalten.


    Ich arbeite im übrigen mit Wochencharts. Welche Parameter ich verwende, werde ich nicht verraten. Es ist auch nicht nur der gleitende Durchschnitt. Gerne gebe ich die Signale bekannt. Dann kann man nachprüfen ob die was taugen oder nicht. Schlussendlich kann man das erst in Zukunft.


    Nicht desto trotz hat Dein Post sicher viel Wahrheitsgehalt. Es ist einfach blöde raus zu gehen weil es runter geht... das schwierigste danach ist der Wiedereinstieg. Ich habe diesen Satz auch 100x mal hier erwähnt weil es für mich das A und O ist wenn man aussteigt... da bin ich brutal ehrlich... das fällt auch mir nicht leicht. Auch wenn der Chart Signal gibt... manchmal zögere ich ein wenig nicht desto trotz. :)

    Also geht doch... und ab und zu mal schneller wie erwartet.


    Wird bestimmt auch noch etwas zurück kommen...


    Hauptsache ist und bleibt: Die Richtung stimmt. Und das tut es hier weiterhin!


    Dann brauchts nur noch Geduld... und natürlich auch etwas "Glück" dass Spekulation / Erwartungen eintreffen.


    Bin gespannt wann (und ob... wissen tut man es ja nie) wir die 1 richtig angreifen :)

    Danke viel mal Euch beiden.


    Eine Glaskugel habe ich natürlich nicht. Und im Nachhinein ist man ja immer schlauer ;)


    Es sieht meiner Meinung nach kurz-mittelfristig aber recht gut aus. Deshalb war ich kürzlich wieder mit einer kleinen Position rein gegangen.


    Das die kürzliche Meldung vielleicht bewusst so platziert wurde kann sein. Wäre soweit auch "okay". Man muss sich ja von der guten Seite präsentieren. In gewissen Situationen um so mehr...


    Was Charts nutzen anbelangt... ja ich glaube schon dass dies auch bei kleineren Titel möglich ist. Ich nutze dann aber auch die langfristigen Charts. Schaue mir das 10 Jahresbild an. Diese gibt gute Anhaltspunkte. Bei den grossen kann man auch kürzere Zeiteinheiten nehmen da diese Titel ständig unter Beobachtung sind von vielen Analysten, Institutionellen, usw. und die Informationen zu diesen Titel in der Regel sofort in den Kurs einfliessen. Das ist bei kleineren Titel anders. Deshalb dürfte die Vola bei kleineren Titel auch grösser sein. Diese muss man auch akzeptieren.


    Schreibe seit längerem immer wieder hier rein. Bis jetzt waren die Spekulationen bzgl. Kursentwicklung nicht schlecht gefahren. Dabei habe ich mich grösstenteils auf den Chart gestützt. Bin damals erst eher spät raus (glaube so 1.20-1.30 rum? müsst in die History nachschauen um es genau zu wissen) - aber Charts geben halt nicht sofort Signale, zumindest nicht, wenn man nicht ein Haufen Fehlsignale in Kaufe nehmen möchte. Habe nun das Geld nicht gesperrt halten müssen über viele Monate und bin erst kürzlich wieder rein nach dem der mögliche Boden sich zumindest fürs Erste bestätigt hatte und ein erster wichtiger Ausbruch erkennbar ist.


    Fazit: Auf die Richtung konnte spekuliert werden und dies mit einer guten Wahrscheinlichkeit. Dank Charts. Dies ging die letzten 3-4 Jahre ganz gut. Das genau Timing wenn die Richtung wechseln wird war nicht möglich. Timing ist aber allgemein kaum genau möglich - höchstens die Zeiträume können als Eingrenzung dienen. Persönlich hätte ich den Ausbruch noch klar im alten Jahr erwartet... er kam aber doch einiges später ;)


    Sorry für den langen Beitrag wieder einmal. Wollte das Thema Charts und Nebenwerte nochmals platzieren, da die Meinungen hier weit auseinandergehen.


    Wünsche Dir weiterhin viel Durchhaltewillen. Zukunft wird uns schlauer machen ;)

    Link hat am 03.04.2017 - 12:48 folgendes geschrieben:

    Quote

    Krokodil


    Ist nur eine Zwischenetappe. EP noch lange nicht erreicht (CHF 0.98). Zudem ist die Aktie extrem zyklisch. Mit weiteren Preissteigerungen im Stahlbereich ist in den kommenden Monaten nicht zu rechnen. Deshalb möchte ich die Aktie eigentlich nicht mehr all zu lange halten.


    Das hört sich nach einer typischen "Fallstricke" für Anleger:


    Man bleibt lange auf nicht realisierten Verlust sitzen, wartet, dann kommt endlich wieder EP in Sicht (so weit weg ist der eigentlich nicht mehr) und man denkt an Verkaufen nach.


    Nachvollziehbar. Ehrlich. Psyche spielt ein böses Spiel mit uns. Böse, böse. Leider.


    Grundsätzlich sieht es aber bei Schmobi gut aus. Fundamental scheint es langsam in die richtige Richtung zu gehen. Charttechnisch haben wir seit ein paar Wochen gute und starke Zeichen für wohl anstehende Trendwende resp. gute Chancen auf zumindest einen mittelfristige Aufwärtstrend. Einfach schade wenn man dann geht wenn es erst beginnt eher spannend zu werden. Wenn der Lauf da ist ist er da. Dann gilt es diesen zu begleiten und nicht zu schnell schlapp zu machen. Ist einfacher gesagt als getan. Mit der Zeit wird man aber immer besser diesbezüglich.


    Du kannst Dir nicht vorstellen wie oft ich zu früh abgesprungen bin ohne den Anschluss wieder zu finden. Vor allem kannst Du dir nicht vorstellen wie viel Performance deshalb links liegen gelassen wurde. Ich rechne es lieber nicht aus ;) Damals war ich auch unerfahren und leider gab es damals einige Aktien mehr welche richtig an Schwung gewannen. Aktuell findet man diese weniger oft (gefühlsmässig zumindest).


    Besser ist und wäre auch hier Taktik nachkauf gewesen. Dann wärst Du heute wohl schon praktisch positiv gewesen. Damals hat ich erwähnt es sehe gut aus - auch wenn Schmobi nicht gleich durchgestartet ist.


    Ist keine Empfehlung meinersseits. Soll nur zum Nachdenken anregen. Schlussendlich muss jeder sein Weg finden und eins mit sich selber sein. Wichtig ist eigentlich nur eins... eigene Fehler eingestehen. Und von denen machst Du, ich, die anderen an den Börsen vermutlich einige. Hauptsache ist, diese werden in deren Wirkung immer schwächer.

    Da fällt mir nur ein: Kurse machen News. Irgend eine Begründung wird man also immer finden können.


    Aber im Ernst. Ich habe keine Erklärung. Ich freue mich natürlich das mein Minus nun bald wieder weg wäre wenn wir nicht gleich wieder Richtung "ins Bodenlose" donnern würden. Aber viel Gedanken mache ich mir jetzt nicht und über den Berg sind wir auch (noch) nicht.


    Hier ging es rasant nach unten. Wir kommen von deutlich dreistelligen Kursen... Jetzt ist halt wieder eine "rasante" technische Erholung erfolgt... auch nicht weiter verwunderlich... vor allem da wir bei der 25 SFr. herum an eine wichtige Marke angelangt waren.


    Jetzt muss man schauen ob wir uns stabil über 40 halten können. Dann könnte hier ein Boden gebildet werden. Gleich über 50 und dann adios Abwärtstrend glaube ich noch nicht daran.


    Solange der Abwärtstrend nicht passe ist oder zumindest über Wochen ein deutlicher Boden gebildet wurde für mich nur für Trader oder Contrarian etwas.

    slesar hat am 30.01.2017 - 20:50 folgendes geschrieben:


    In meinen Augen ungünstig, da Du dann Überschneidungen hast und diese fallen nicht ganz klein aus - sprich Du hast eine gute Anzahl an Titel welche Du in beiden ETF vorfinden wirst.


    Persönlich würde ich besser ein ETF Schweiz (persönlich bevorzuge ich den ganzen Markt > SPI) nehmen und ein ETF World. Zwar auch Überschneidungen - diese fallen aber marginal da Schweiz kaum im ETF World enthalten.

    Schritt für Schritt. Step by Step. Die Richtung stimmt. Freude herscht.


    Ich freue mich extrem. Wichtiger Meilenstein. Jetzt können wir die nächsten Ziele angehen. Die sind noch grösserer Dimension. Es kribbelt im Magen. Schon jetzt freut man sich extrem auf die weitere Entwicklung der eigenen Firma.... na gut... ich bin nur im Besitzt von "0,wenig"... und trotzdem fühle ich mich als "Teil" davon. Es ist immerhin auch meine grösste Position im Depot.


    Schön vor allem wenn man möglichst von Anfang an bei dieser - so hoffen wir - grossen Erfolgsgeschichte dabei ist (mit Gross meine ich mehr als Xadago.. und damit auch dreistellige Kurse) und überhaupt dabei sein kann. War sicher nicht immer ganz einfach der Weg bis da wo wir nun stehen. Aber Erfolg kommt nicht einfach so und bedingt harter Arbeit. "Misserfolge" gehören dazu und muss man auf diesem Weg akzeptieren.


    Schlussendlich ist Geduld eines der wichtigsten Schlüssel zum Erfolg. Und nie einfach aufzugeben. Das gilt für Unternehmer (es klappt sicher nicht immer alles gleich von anfang an wie man es sich vorstellt... nächstes mal besser machen) aber auch für jeden von uns. Und für uns Anleger sowieso. Deshalb... Geduldig sein. Buy & Hold. Buy & Hold solange die Firma gesund ist und auf dem Erfolgspfad ist.


    Sei grande Newron *good*