Notfall Coronavirus
Also an Weltuntergang glaube ich nicht. Aber die wachsende Weltbevölkerung steigert die Risiken für Seuchen. Die Analyse zur Bekämpfung des Coronaviruses ist richtig; man muss die Ansteckungen versuchen zu verzögern, damit die Spitäler nicht mit Akutfällen überlastet werden.
Aber die Bekämpfung mit Notfallmassnahmen ist unlogisch: Die Gefährdeten sind die Pensionierten und einige Kranke, zusammen etwa 15 % der Bevölkerung. Diese muss man isolieren, versorgen und kontrollieren, damit sie sich nicht anstecken. Alle andern können mit einem leichteren Verlauf der Corona-Grippe rechnen und sollten diese auch durchmachen, solange keine Impfstoffe vorhanden sind. Nur so erreichen wir eine genügende Immunitätsrate, damit der Erreger gestoppt wird. Es würden zwar viele kurze Krankheitsausfälle entstehen, aber wir bräuchten keine extremen Markteinschränkungen. Also keine Verkaufsverbote, kein Flugverbot, Ladenschliessungen, Grenz- und Reisesperren nur für Alte und Kranke, etc. Die Märkte könnten weitgehend normal weiterarbeiten und müssen nicht in den alten Nationalismus zurückfallen.
Das jetzige Notfallszenario ist desaströs und könnte scheitern, wenn keine genügende Immunität erreicht wird. Die Politiker und Seuchenberater haben versagt. Wir brauchen keine Feinde mehr, denn wir zerstören uns selbst.