Hoffentlich ist euch gestern auch aufgefallen, dass Relief +- zur GLEICHEN ZEITwie NRX kommuniziert hat. Für gewöhnlich war Relief erst am darauffolgendem Tag PRtechnisch auf dem neuesten Stand.Für mich war das gestern ein WENDEPUNKT in der leidigen Aviptadilgeschichte. Für mich steht ausser Frage dass es zu einem Deal kommt. In Amerika wird nicht soviel wert darauf gelegt wie man zum Ziel kommt, da sind viele Mittel Recht, das Ziel bedeutet für JJ ein Deal zur Ausweitung der Beteiligung auch für Inhalativ!
Ich, wenn ich JJ wäre, würde nämlich auch die Flucht nach vorne wählen. Es ist in Amerika ein gangbarer Weg, auch in anbetracht der Hemmschwelle für einen Prozess. Um was soll gestritten werden, resp. geklagt? wenn keine Zulassung und kein Geld da ist? Schaut wer welche Pokerkarten in der Hand hält. Die einzige Möglichkeit für NRX besteht darin möglichst lange keine Daten rauszugeben und die Entwicklung an sich zu reissen, solange kein Umsatz, solange auch kein richterliches Urteil wo es um viel Geld geht.
Der Deal kommt, noch bevor der Rubel rollt und meine ü 1 % Beteiligung zeugt von grossem Vertrauen.
Die Verzögerung der EUA ist meiner einer nicht auf JJs Mist gewachsen, wer kann schon eine placebokontrollierte Medikamentestudie für totkranke Menschen bewilligen mit der Auflage, totkranke Menschen neben der eigentlichen Studie behandeln zu MÜSSEN? DAS auch noch in einer zulassungsrelevanten Studienqualität, nur um später auf diese zusätzlichen Daten nicht einzugehen? Die FDA kanns anscheinend.
Ein grosser Schritt wird auch die Auswertung der 150NIH Studienteilnehmer sein, scheinbar soll das frühzeitig möglich sein, bei belastbaren Daten wird es zur Kernreaktion kommen!