Alles reine Spekulation von mir und Anderen. Wenn ich aber das VERKAUFSvolumen anschaue, im Gegensatz zu den KAUFvolmen sehe ich keinen Grund zur Unruhe. Nur weil der Kurs zurzeit nicht gut ist, ist schwarzmalen keine Lösung. Für mich tönts positiv wenn 10000 oder 13000 Stück gekauft werden. Und wenn da wenige ihre 1000 odr 500 verkaufen,kein Grund zur Untuhe. Aber das ist meine Meinung. Bis jetzt hat Santhera mit Fakten einen super Rucksack. Kommt Zeit, kommt Rat.
Posts by youngtrader
-
-
Ex, 12'000 Aktien, 1 Mio. CHF Ex, 10'000 Aktien, 800'000 CHF NEx, 13'000 Aktien, 1.1 Mio CHF NEx, 7'000 Aktien, 400'000 CHF --> 3,5 Mio CHF ungefähr. NEx = Nicht exekutiv VR Ex = exekutiv VR Alles Erwerbtransaktionen. Da steckt was im Busch Jungs! Ps: Zahlen habe ich gerundet.
-
Krass wie stark das Griechenlandzeugs auf alle Kurse auswirkt. Obwohl Santhera quasi gar nichts mit Euro oder oder deren Handel zu tun hat. Denkt Ihr "Politische Börsen, haben kurze Beine?".
Gleich sind wir bei Marios Voraussage. Und soll man doch schwarz Malen bis 80 CHF. Am Schluss zählen wie gesagt die Fakten von Santhera. Jetzt verkaufen mal alle emotionalen Anleger oder die Angst haben wegen Griechenland. Die Angstmacherei wirkt der Medien, obwohl ich sicher bin es wird eine eingermassen elegante Lösung geben, vllt nicht dieses Wochenende, aber in letzter Minute dann. SMI ist auch fleissig am ausatmen.
-
4 Szenario klingt ganz realistisch. Ich finde der Beitrag zeigt zudem, dass nicht mehr viel Spielraum ist für GR respektive IWF und das EU Zeugs. Wichtig von mir aus gesehen ist, man kann dieses Land gar nicht fallen lassen. Das würde unweigerlich zum Dominoeffekt führen (Grossbritannien & EU klingelts?). Und es wäre auch Rufschädigend dem mega supercoolen Gebilde der EU gegenüber.
Das ist meine Meinung zum 4. Szenario. Euro Austritt und Drachme zurück OK, aber EU Austritt wäre schlecht für GK, da Sie gar nicht mehr wettbewerbsfähig wären im EU Binnenmarkt.
4. Szenario
Es wird keine Einigung erzielt, Griechenland wird zahlungsunfähig und erfüllt seine Auslandsverpflichtungen aus den Rettungspaketen nicht mehr. Die Europäische Zentralbank schneidet die Kreditlinie für griechische Banken ab. Athen entscheidet sich für den Euro-Austritt. Die Argentinienkrise wiederholt sich. Investoren verlieren das Vertrauen, ziehen ihre Einlagen ab, Griechenlands Banken taumeln.
Bis zur Einführung einer eigenen Währung herrscht ökonomischer Ausnahmezustand. Griechenland bleibt aber weiterhin Mitglied der Europäischen Union. Die EU leistet humanitäre Hilfe, um bürgerkriegsartige Zustände zu verhindern. Dabei gestalten sich allerdings die Verhandlungen über den Schuldenschnitt griechischer Verbindlichkeiten schwierig. Griechenland wird zum politischen Aussenseiter - ein trojanisches Pferd in der EU, insbesondere in der EU-Aussenpolitik.
http://www.bilanz.ch/management/griechenland-auf-abwegen-ein-ausblick-41...
-
@Mario, Danke für die Analyse. Zurzeit wiedermal griechische Konsolidierung auch bei Santhera. Aber das ist für den Chart besser. Eine Frage: Was würde passieren, wenn dein Fall von 87 Franken eintreffen würde (weitere Konsolidierung oder bis dorthin und dann wieder rauf?)
@Marsi, bin deiner Meinung. Am Schluss zählen immer die Fakten und die Realität. Santhera ist gut positioniert und ausgerichtet. Es ist nur noch eine wenig riskante Spekulation, dass diese Zulassung kommt, denn man macht ja nicht zum Spass eine Sitzung um "näher zu erläutern". Ich bin positiv gestimmt bei Santhera, aber weiss nicht wie stark sich dieses Griechenland Zeugs auswirken wird auf den Kurs. Anscheinend gibts ja Schuldenschnitt, aber ja vor einigen Tagen hiess so und heute wieder was anders. Bin gespannt auf Ende Monat.
Grüsse
youngtrader
-
Somit die Agenda vom 16. - 18. Juni. In diesen zwei Tagen fällt die Entscheidung, somit könnte es sehr gut sein, dass nächsten Freitag (19. Juni 2015) die Medienmitteilung von Santhera kommt.
-
http://www.bilanz.ch/managemen…wegen-ein-ausblick-416347
-- 4 Szenario klingt ganz realistisch, wenn man bedenkt welch' Zustände in Griechenland zurzeit herrschen auf den Strassen. Korruption, "Mafia", usw. ..., von dem wir alle nichts mitbekommen. Aber als einer der viel reist, bekommt man so zeugs noch mit.
4. Szenario
Es wird keine Einigung erzielt, Griechenland wird zahlungsunfähig und erfüllt seine Auslandsverpflichtungen aus den Rettungspaketen nicht mehr. Die Europäische Zentralbank schneidet die Kreditlinie für griechische Banken ab. Athen entscheidet sich für den Euro-Austritt. Die Argentinienkrise wiederholt sich. Investoren verlieren das Vertrauen, ziehen ihre Einlagen ab, Griechenlands Banken taumeln.
Bis zur Einführung einer eigenen Währung herrscht ökonomischer Ausnahmezustand. Griechenland bleibt aber weiterhin Mitglied der Europäischen Union. Die EU leistet humanitäre Hilfe, um bürgerkriegsartige Zustände zu verhindern. Dabei gestalten sich allerdings die Verhandlungen über den Schuldenschnitt griechischer Verbindlichkeiten schwierig. Griechenland wird zum politischen Aussenseiter - ein trojanisches Pferd in der EU, insbesondere in der EU-Aussenpolitik.
-
Nächste Woche ist ja Investorenkonferenz, wäre das nicht für Santhera von profit wenn die Meldung der CHMP vor oder während dieser Sitzungen eintrifft? Also nur ein Gedankengang von mir, das würde das Potenzial für Investoren noch um ein Vielfaches erhöhen. (SITZUNG AM 4. JUNI AN DER INVESTORENKONFERENZ)
-
Kann deinen Worten nur positiv zustimmen. Hoffe der Kurs haltet sich bis dahin über 90.
-
Ja jetzt nicht gerade den Teufel an die Wand malen. Schauen was Santhera uns berichten wird ab dem 21.5.15. Haben ja in diesem Projekt auch wieder Fortschritte gemacht und es besteht sicherlich eine Chance für einen positiven Entscheid. Vielleicht brauchts einfach noch Bedenkzeit der CHMP.
-
Also jetzt komme ich nicht ganz nach, was für eine Opinion bei LHON? Und was für eine Empfehlung?
-
Hier habe ich den EBIT Verlauf über die Jahre 2010 - 2014. Auffalend ist natürlich das Jahr 2012, als die Gewinnwarnung kam wegen dem belastenden Transformatorengeschäft und Sondereffekten wie Wertminderungen. Aber rein gemäss Einschätzung und den letzten paar Infos von vonRoll, werden sie sicherlich das EBIT signifikant nach Norden drehen. Ob das jetzt im 2015 schon ins Plus dreht oder erst 2016 sehen wir im Halbjahresbericht 2015. Wie schon gesagt wurde ist es für alle interessant eine Dividende zu erhalten.
PS: Habe die Millionenbeträge extra ganz ausgeschrieben.
-
Von meiner Einschätzung her gemäss den letzten zwei Geschäftsberichten und teils Pressemitteilungen, gibt es eine grosse Wahrscheinlichkeit dass vonRoll schon in diesem Jahr den Turnaround in die schwarzen Zahlen hinbekommt. Aber diese Dividende wird im '17 sicher wieder ausbezahlt, bis dann sind sie schon Welten weiter mit dem Geschäft. Hoffe das Beste!
Habe mir einige Notizen und Einschätzungen gemacht, wer Sie einsehen möchte kann mich anschreiben via PN.
Grüsse youngtrader
-
**************************************************************
Generalversammlung von Santhera stimmt allen Anträgen des Verwaltungsrates zu
Liestal, Schweiz, 11. Mai 2015 - Santhera Pharmaceuticals (SIX: SANN) gibt bekannt, dass die Aktionäre an der heutigen Generalversammlung alle Anträge des Verwaltungsrates mit grosser Mehrheit angenommen haben. Die teilnehmenden Aktionäre vertraten 1'722'670 Aktien oder 34.6% der stimmberechtigten Aktien.
"Das Jahr 2014 war ausserordentlich erfolgreich für Santhera. Wir haben wichtige klinische und regulatorische Meilensteine mit allen Entwicklungsprogrammen erzielt und bereiten uns mit dem Aufbau einer eigenen Vertriebsorganisation für einen möglichen Markteintritt in Europa in der zweiten Jahreshälfte vor. Als aufstrebendes Spezialitätenpharmaunternehmen sind wir auf dem Weg, mittelfristig nachhaltige Umsätze aus Medikamentenverkäufen zu erwirtschaften", erklärte Verwaltungsratspräsident Martin Gertsch. "Wir danken den Aktionärinnen und Aktionären für ihre zustimmenden Voten, insbesondere auch bei der Stärkung der Kapitalstruktur, und ihr Vertrauen in unsere Strategie."
Zustimmung zum Jahresbericht 2014 und der Verwendung des Jahresresultats
Die Generalversammlung genehmigte den Jahresbericht sowie die Jahres- und Konzernrechnung 2014. Die Aktionäre stimmten zudem der Zuweisung des Jahresresultats von CHF -1'089'895 auf neue Rechnung zu. Im Weiteren beschlossen die Aktionäre die Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung für ihre Tätigkeit im Geschäftsjahr 2014.
Höhere strategische Flexibilität dank verbesserter Kapitalstruktur
Die Verlängerung bzw. Schaffung von genehmigtem sowie bedingtem Kapital für Finanzierungen und andere Geschäftszwecke und für Mitarbeiterbeteiligung wurde von einer grossen Mehrheit der Generalversammlung gutgeheissen. Mit ihrer Zustimmung unterstützen die Aktionäre die finanzielle Flexibilität der Gesellschaft, insbesondere im Hinblick auf die möglichen Produkteinführungen und dem damit verbundenen Aufbau der Vertriebsorganisation. Zudem erlaubt es dem Unternehmen, bei Bedarf weitere qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen, welche vor allem in den Bereichen Marketing & Sales sowie Klinische Entwicklung benötigt werden.
Corporate Governance im Einklang mit der Minder-Verordnung
Santhera nahm 2013 und 2014 wichtige Anpassungen an der Corporate Governance in Übereinstimmung mit der Verordnung gegen übermässige Vergütungen bei börsenkotierten Aktiengesellschaften vor. An der diesjährigen Generalversammlung genehmigten die Aktionäre die entsprechenden Statutenänderungen zur Corporate Governance und zur Regelung der Vergütung von Verwaltungsrat und Geschäftsleitung.
Vergütung für Verwaltungsrat und Geschäftsleitung genehmigt
In zwei separaten Abstimmungen genehmigten die Aktionäre den Gesamtbetrag der Vergütung für den Verwaltungsrat bis zur Generalversammlung 2016 sowie den Gesamtbetrag der Vergütung für die Mitglieder der Geschäftsleitung für den Zeitraum vom 1. Juli 2015 bis 30. Juni 2016. In einer Konsultativabstimmung stimmten die Aktionäre auch dem Vergütungsbericht 2014 zu.
Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrats
Die Generalversammlung bestätigte Martin Gertsch und Jürg Ambühl als Mitglieder des Verwaltungsrats und des Vergütungsausschusses. Martin Gertsch wurde zudem als Präsident des Verwaltungsrats für eine weitere einjährige Amtszeit wiedergewählt.
Ernst & Young AG wurde von der Generalversammlung als Revisionsstelle für das Geschäftsjahr 2015 und Dr. Balthasar Settelen als unabhängiger Stimmrechtsvertreter bis zum Abschluss der Generalversammlung 2016 gewählt.
Details zu den Traktanden
Die Anträge und Erklärungen zu den Traktanden sind auf der Webseite des Unternehmens www.santhera.com unter Investors/Shareholders' Meeting verfügbar. Dort ist ab Ende dieser Woche auch das Protokoll der Generalversammlung einsehbar.
Über Santhera
Santhera Pharmaceuticals (SIX: SANN) ist ein auf die Entwicklung und Vermarktung innovativer Medikamente zur Behandlung seltener neuromuskulärer und mitochondrialer Krankheiten fokussiertes Schweizer Spezialitätenpharmaunternehmen. Santhera entwickelt Raxone®/Catena®zur Behandlung von Patienten mit Leber Hereditärer Optikusneuropathie (LHON), Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) und primär progredienter Multipler Sklerose (ppMS) sowie Omigapil für Patienten mit Kongenitaler Muskeldystrophie (CMD). Für alle diese Krankheiten besteht ein sehr hoher medizinischer Bedarf und es gibt derzeit keine zugelassenen Therapien. Weitere Informationen zu Santhera finden Sie unter www.santhera.com.
Raxone® und Catena® sind eingetragene Marken von Santhera Pharmaceuticals.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
Thomas Meier, PhD, Chief Executive Officer
**************************************************************
-
Ich denke ja, aber dies ist positiv zu werten. Geht ja nicht darum, dass das Unternehmen finanziell instabil wäre und darum sehr dringend Geld benötigt. Das Geld würde ja für ein Projekt eingesetzt werden in einer sehr stabilen Finanzlage.
-> + Heute wird über die Dividende abgestimmt!
-
Recht hast du! 2015 wird noch ganz ok. Aber am Zeitpunkt, wenn sich alle beginnen zu Fusionieren und zu propagieren dass die Indices mehr als 50% zulegen werden, obwohl sie schon am Anschlag laufen, dann wird es Zeit um verkaufsbereit zu werden.
-
Was haltet Ihr von diesen Empfehlungen? Also Empfehlung für die GV
-
Danke vielmals für den ausführlichen Beitrag! Mal schauen was am Montag vom Kurs her abgeht, dann werde ich wieder einsteigen. Schönen Abend noch
-
Denkt Ihr, dass nach der GV der Kurs endlich mal in die 100er Zone gehievt wird?
-
Guten Tag zusammen
Überlege mir, falls der Kurs auf 1.00 CHF sinkt, einzusteigen. Was sprechen noch für Gründe ausser der "Unterbewertung" für diesen Titel? Es weiss ja niemand wie viel die Restrukturierung noch kosten wird. Ist noch nicht abgeschlossen. Und ob sich diese im '15 positiv ausweiten wird. Aber ein Schnäppchen scheint es auf jeden Fall zu sein.
Positiv: - Turnaround Patient im Anfangsstadium, somit Kurs geschröpft
- Letzte Geschäftsergebnisse sind mit Verlust ausgefallen, aber zeigen leichtes Wachstum
- Verkauf von Transformatorengeschäft leistet kurzfristiges Geld
- CEO hat vor in die Gewinnzone zu kommen in 2015
-
Negativ: - Verkauf Transformatorengeschäft und/oder allgemeiner Turnaround kostet Stellen
- zurzeit geringer Auftragseingang
- EBIT (noch negativ), aber scheint sich zu erholen
Grüsse
youngtrader