Posts by otth

    Muscape hat am 13.11.2020 14:26 geschrieben:

    Quote

    freezer hat am 13.11.2020 12:32 geschrieben:

    ...
    Aber an einem habe ich an der ganzen Geschichte eine Menge dazugelernt - viel viel Geduld zu haben.
    -> oh ja, das geht mir genauso. Ich hatte schon im August gewarnt vor hohen Kursen, "warten wir mal ab, bis wir über 1 Fr. gehen". Dazu braucht's noch etwas. Es wird aber! Nur mahlen (Pharma)Mühlen eben langsam, es geht ja um vieles!

    freezer hat am 13.11.2020 12:18 geschrieben:

    Quote

    otth hat am 13.11.2020 10:39 geschrieben:

    Merci, für den Anhang. Sind spannende Überlegungen.


    Bei den Impfungen sind so oder so noch viele Fragen offen. Irgendwie ja auch logisch, war ja nur ein Update vom DMC bei BioNTech/Pfizer. Schlussendlich wird es dann doch sehr sehr sehr wahrscheinlich sowieso Impfungen und Medikamente brauchen. Ein Pfeiler reicht da wohl nicht.

    Da hast du völlig recht. Aber Impfungen sind invasiver als ein vielleicht sogar vorbeugend anzuwendendes RLF-100. Wirklich korrekt auf ihre Wirksamkeit und Nebenwirkungen (!!!) beurteilte Impfungen brauchen ihre Zeit - die wir nicht haben. Und eben, die alte Leier: Impfstoffe gegen Viren sind immer problematisch wegen der Mutationsproblematik, die wir gerade am SARS-CoV-2-Virus noch viel zu wenig gut kennen.

    MrAMS hat am 13.11.2020 12:00 geschrieben:

    Quote
    • Der Aktienkurs hat sich beinahe halbiert (aus Sicht der Kleinaktionäre) -> Sagt nicht über die Qualität von RLF aus. Kein Argument.
    • Relief gab 50% der US-Gewinne von Aviptadil im Rahmen der Partnerschaftsvereinbarung mit NeuroRx ab -> Sagt nicht über die Qualität von RLF aus. Kein Argument. RLF MUSSTE mit einem grösseren Player zusammen spannen, um das Produkt auf den Markt zu bringen. Hat dahingehend immer transparent kommuniziert.
    • Relief bekundete grosse Mühe bei der Rekrutierung von Patienten. -> Sagt nicht über die Qualität von RLF aus. Kein Argument. Sie haben transparent geschrieben, dass die Ärzte wegen Covid überlastet waren und sind. Gemäss neuesten Zahlen sind die 165 vor Ende Monat erreicht -> Bahn frei für EUA.
    • Die FDA-Zulassung lässt weiterhin auf sich warten. -> Sagt nicht über die Qualität von RLF aus. Kein Argument. FDA hat sich bis auf die Knochen blamiert mit der Plasma-Zulassung und Remdesivir. Wirkt alles nichts und nur geringstfügig.
    • Zusätzliche Patienten mussten rekrutiert werden.-> Sagt nicht über die Qualität von RLF aus. Kein Argument. FDA Vorschriften. Die nehmen's jetzt genau wegen ihrer Blamage, siehe oben.
    • Die Wirkung hat bis jetzt nicht für eine Notfallzulassung gereicht. -> Sagt nicht über die Qualität von RLF aus. Kein Argument. FDA nimmt's jetzt genau wegen ihrer Blamage, siehe oben.
    • Mehrere Grossaktionäre haben sich verabschiedet. -> Schwachsinn. KEINER hat sich verabschiedet, CS hat dazugekauft, ZKB hat dazugekauft. GEM eben 500 Mio. realisiert und hält diese.
    • Relief wurde von der SIX gebüsst. -> Sagt nicht über die Qualität von RLF aus. Kein Argument.
    • Relief wählte an der GV im Juli Javitt in den Verwaltungsrat, er wurde seither weder auf der Relief-Homepage noch im Handelsregister aufgeführt.-> Sagt nicht über die Qualität von RLF aus. Kein Argument.
    • Relief konnte dem Feuerwehrmann nicht helfen. -> Schwachsinn. Der Feuerwehrmann wurde von Covid-19 geheilt und starb an einer bakteriellen Infektion.

    MrAMS: Ich habe mir mal die Mühe genommen, alle deine Argumente auseinander zu nehmen. Meine Bitte: Vorher bitte Faktencheck, dann posten. Weitere Bitte: Eine Meinung an Fakten anzupassen kann von Grösse zeugen.

    MrAMS hat am 13.11.2020 11:20 geschrieben:

    Quote

    otth hat am 13.11.2020 10:36 geschrieben:

    Danke für die Berichtigung. In diesem Interview sagte Ram ja auch, dass die Rechte an Aviptadil komplett Relief gehören. Das hat sich bekanntlich ja auch geändert. Und bei 3.16 Mia. RLF-Aktien ist die Marktkapitalisierung bereits bei 0.3165 CHF mehr als 1 Milliarde CHF.

    Sehr gern geschehen. Und wenn ich so daran denke, was seit dem 7. August, Datum des Interviews so mit RLF passiert ist, sehe ich den Unternehmenswert in absehbarer Zukunft höher. Die vielen Impfkandidaten und anderen Medikamente, teils von Riesenpharmafirmen, die rausgeflogen sind. Per Stand heute immer noch RLF, das *jeden* Studien-Endpoint bisher erreicht hat, keine einzige negative Meldung weltweit zu Relief und die Wirksamkeit von Aviptadil / SamiAir. Gibt doch zu denken, nicht wahr?

    Nachdem ich das "alte" Interview von RAM ausgegraben hatte, ist mir ein Post von User TOM im Yahoo-Forum aufgefallen. Ich habs in ein Wordfile rausgezogen und sende es anbei. Der Mann ist offenbar ein Wissenschaftler und erklärt im Detail die Wirkungsweise von Aviptadil sowie die völlig falsche Strategie bei den Impfungen. Irgendwo deckt sich da vieles mit RAM's Interview, sehr interessante Lektüre.

    Töfftourist hat am 13.11.2020 10:11 geschrieben:

    Quote

    Babette hat am 13.11.2020 09:48 geschrieben:

    Nein dier Umwandlungskurs wurden vereinbart mit 1 Rappen. 500 Mio. Warrants ergeben die erwähnten 5 Mio CFH welche als Bar-Mittel an Relief fliessen.


    Richtig ist hingegen dass die zusätzlichen Aktien zum jetzigen Zeitpunkt offenbar vom Markt vertragen werden.

    Richtig. Und warum? JJ hat ja schon vor Monaten geschrieben, dass er Relief bei etwa 1,2 MIA. CHF als "vorläufig korrekt" bewertet sieht. Also ein Kurs von CHF 0.40 ist da auch bei der neuen Anzahl Aktien perfekt möglich. Also Luft nach oben nur schon von daher.

    ZitaDonDon hat am 12.11.2020 15:39 geschrieben:

    Quote

    Stilz19 hat am 12.11.2020 15:35 geschrieben:

    Einfach auf den Link klicken, ist mit einem Zeitstempel versehen. Effektiv wird das Wort Aviptadil ab 37:30 verwendet.

    Aussage: Aviptadil steht nicht auf dem Radar des Bundes. Die finanziellen Mittel, so Nora Konig, gehen NUR and Impfstoffe. Du meine Güte!

    Töfftourist hat am 12.11.2020 10:20 geschrieben:

    Quote

    HellBoy99 hat am 12.11.2020 10:13 geschrieben:

    Wieso soll es einen Aufschrei geben? Pfizer-Chef Albert Bourla hat ja die Aktien verkauft NACH dem die Studienresultate von Biontech verkündet wurden. Man kann es so interpretieren dass er genau weiss dass eine Zulassung dieses Impfstoffs lange dauern kann (und wahrscheinlich auch wird) und der Aktienkurs bald wieder sinken wird weil eben, wie bei Relief, die Euphorie schnell wieder verschwindet. Dass er aber gleich 60% seiner Aktien verkauft zeugt nicht von Vertrauen...

    Kommt dazu, dass man diesen Impfstoff bei -70°C aufbewahren, also bei dieser Temperatur zum Einsatzort liefern muss, was grössere Logistikprobleme verursachen dürfte. Und die Wirksamkeit wurde wohl auf die komischste Art und Weise berechnet, die ich je gesehen habe. So was von unseriös, es tut richtig weh. Durchschauen nur wir RLFler das (weil wir uns ja seit Monaten mit der Materie befassen) oder geht dieses hilflose "Auf-Teufel-komm-raus-einen-Impfstoff-in-die-Bevölkerung-schmeissen" so weiter? Von Vertrauen in Pfizer kann wohl nicht gesprochen werden...

    Andrea2020 hat am 11.11.2020 10:55 geschrieben:

    Ich hoffe, ich verstehe dich richtig: Möchtest du eine Einschätzung (von vielen, die hier schon gepostet wurden), wohin sich der Aktienkurs entwickelt? Das ist zum jetzigen Zeitpunkt unsinnig. Im Interview mit dem israelischen Sender I24 von gestern sagt er es ganz klar, "Wenn jemand hier für die nächsten 6 Monate eine Voraussage bezüglich Entwicklung des Virusses und der Impfungen machen will, würde er mit seinem Ruf dem Untergang geweiht sein". Wörtlich gesagt.


    RLF ist keine Zockeraktie, sondern mehr denn je ganz klar ein Longterm-Investment, bei dem man neben den finanziellen Vorteilen auch auf eine ethische Basis abstützen kann. Deshalb bitte dies nicht nur finanziell anschauen, sondern mitfiebern, dass Aviptadil bald Menschenleben zuhauf retten darf. Können tut es das auf jeden Fall.

    Vielen Dank, Pixel, für die kurze Zusammenfassung zur Wirkungsweise von mRNA. Habe wieder was gelernt.

    Andrea2020 hat am 11.11.2020 10:23 geschrieben:

    Lieber Andrea2020, der Zeitfaktor spielt meiner Meinung nach nicht gross. Diese Pandemie ist viel schwerwiegender, als viele wahrhaben wollen - einerseits - und immer noch weltweit abertausende tötet - anderseits. Das geht noch sehr lange so weiter. Der Pfizer-Impfstoff, der ja erst in Monaten (!!!) verfügbar sein wird und dessen Nebenwirkungen völlig unberechenbar sind, wird nichts daran ändern. Vor allem auch angsichts der Tatsache, dass sich sehr viele überlegen werden, sich selbst über die mRNA "genetisch modifizieren" lassen wollen. Denn genau das tut doch dieser Wirkstoff, er greift in die DNA ein. Lustig: Niemand will genetisch modifizierte Nahrungsmittel, aber sich selbst modifiziert man dann??


    Richtig bemerkt wurde, dass RLF das Virus nicht tötet, aber abhält, an die Alveolar-TypII-Zellen in der Lunge anzudocken. RLF hilft also dem Körper, mit dem Virus umzugehen, wann er gut kann, wenn's nicht zuviele davon gibt. Sars-CoV2, Grippe und andere Viren: Kein Problem für uns, es kommt immer auf die Virenlast an (und die individuelle Gesundheit, Stichwort Immunsystem, klar). Also für RLF ein breites, umfassendes, langwährendes, konkurrenzloses Betätigungsfeld. Da muss man nicht pushen. Da kann man einfach abwarten, wie die Konkurrenz aufläuft.

    Ich finde es einfach interessant, dass hier immer nur von Bashern oder Pushern gesprochen wird.


    Man kann es doch auch mal schlicht neutral sehen, alles abwägen und dann eine Präferenz formulieren, die für einen gilt.


    Was braucht es dazu?


    Faktenlage prüfen. Sich einlesen in die Materie. Da gibt es Fakten, die man anerkennen muss, ob man es will oder nicht. In diesem Fall hier ist sie klar, denn es gibt schlicht keine negativen News. Keine Testabbrüche wegen Nebenwirkungen. Kein reisserisch (des)informierendes Management. Keine "nicht erreichten Endpoints" und dergleichen. Da müsste doch der Dümmste irgendwan drauf kommen, dass da "was dran ist" oder nicht? Ganz leidenschaftlos. Auf dieser Basis kann man einfach man weitersehen und long bleiben. Es gibt nichts zu verlieren, es sei denn, es würde anders kommentiert. Die Chance darauf ist klein.


    Dann gibt es Unwägbarkeiten: Politik als erstes. Hier hatte ich schon meine Bedenken formuliert. Wenn RLF so gut wirkt, wie es den Anschein macht, ist es eine *Gefahr fèr die Pharmaindustrie". Als Erinnerung: 90% aller Medikamente heilen nicht, die dämpfen nur Symptome. D.h., man muss sie immer wieder einnehmen, dadurch wird Umsatz für die entsprechenden Firmen generiert. RLF heilt. Punkt. Es heilt. Ui, schlimm! Mein Verdacht, dass hier seitens der FDA auf "pingelig" gemacht wird, es darum etwas länger geht, bis die EUA kommt, geschweige denn ein Full Approval.


    Fazit: Ich habe mich belehren lassen, dass gute News irgendwann nicht mehr zu stoppen ist. Also RLF den gebührenden Platz unter den Covid-19-Behandlungen zugesprochen erhält. Auf das warte ich gerne geduldig.

    Nizza hat am 10.11.2020 11:48 geschrieben:

    Quote

    tattergreis hat am 10.11.2020 11:43 geschrieben:

    RLF ist nicht einfach nur gegen Covid nützlich. Sollte eigentlich klar sein..

    Klar ist es schon, aber bewiesen nicht. Tattergreis hat schon recht, für alle weiteren Anwendungen müssen wieder Tests gemacht und Zulassungen erlangt werden.

    dale.kern hat am 05.11.2020 11:36 geschrieben:

    Quote

    2brix hat am 05.11.2020 11:29 geschrieben:

    Ich habe mir überlegt ob und wie ich das von 2brix kommentieren soll, da hast du es absolut TOP gemacht, danke!

    Shitstorm wegen Gertrud's Post? Sicher nicht! Hoffentlich nicht, wäre idiotisch.


    Kritik ist immer willkommen, seitens belesener Personen mehr denn je. Gertrud kommt ja aus der Big Pharma und weiss sicher, wovon sie spricht. Fakt ist, dass ohne offizielle Bestätigung alles hier Spekulation ist.


    Fakt ist aber auch, dass die Welt immer wieder durch unverhoffte Entdeckungen und unermüdliche Bemühungen von Visionären einen Schritt weiter gekommen ist. VIELLEICHT ist das eben hier der Fall. Wenn ich so das Argumentarium von Gertrud's letztem Post durchlese, ist für mich immer noch alles im grünen Bereich. Ich habe noch keinerlei Gründe, etwas am Investment hier zu ändern oder "raus, so lange es noch geht".


    Das Zitat von NeuroRX unterschreibt Gertrud zu 100%. Ist doch signifikant, im Vergleich mit anderen Kandidaten, dass dies so offen geschrieben wird, ohne jegliche Ablenkungsmanöver. Wäre das an und für sich nicht schon ein Zeichen, dass die Leute bei RLF unser Vertrauen verdienen?

    Nizza hat am 30.10.2020 11:05 geschrieben:

    Quote

    Brix hat am 30.10.2020 10:48 geschrieben:

    Impfpflicht für alle.. never.


    eod

    EOD, richtig. Groteske Nebenwirkungen aller bisher bekannten Impfstoffe, wer will diese Kollateralrisiken eingehen? Also ich bin nicht lebensmüde. Eine Impfung gegen SARS-CoV-2 und seine Ausprägungen ist ganz wörtlich "Das Kind mit dem Bade ausschütten". Einzige Lösung: RLF-100 vorbeugend per Inhaler und behandelnd auch schon im frühen Stadium von Covid-19.

    Ofenpass hat am 30.10.2020 08:11 geschrieben:

    Quote

    Link hat am 30.10.2020 07:53 geschrieben:

    Einen Teil dürfte er wohl schon verkauft haben, meinte gelesen zu haben dass Bianco 13Mio Stück hatte.


    Worauf ich aber hinaus möchte ist, dass 4 Mio nicht für JEDEN viel Geld sein muss..

    Vielleicht bin ich mit Binaco der grösste RLFer hier. Meine 3.25 Mio. Aktien gebe ich nicht her. Bin nach wie vor ohne jegliches Day- oder sonstiges Traden hier investiert. Binaco ist aber in einer komfortableren Stellung, der hat schon Gewinn realisiert, ich nicht. Kann mich aber einfach nicht dazu durchringen, hier was zu verkaufen, die Story ist zu gut...