WENN die mRNA Impfstoffe wirken, ist die Pandemie innert Jahresfrist vorbei. Selbst wenn sich 40% nicht impfen lassen sollten. Die Reproduktionszahl sinkt auf unkritisches Niveau. Bis praktisch niemand mehr an Covid-19 erkrankt. Die Welt geht zurück in die Normalität.
-> Es ist alles andere als bewiesen, dass die mRNA-Impfstoffe wirken. Die Schweizerische Ärztezeitung (!!) ist extrem kritisch eingestellt, siehe hier: https://saez.ch/article/doi/saez.2020.18982
Hingegen:
Mit nur RLF-100 ändert sich an der Pandemie kaum was, sie endet erst wenn Durchseuchung erreicht ist, was Jahre dauert. WENN RLF-100 wirkt, werden die stationären Behandlungen erleichtert, was die Spitäler entlastet. Aber wer will erst krank werden, damit er dann mit einer Infusion RLF-100 schneller geheilt werden kann?
Was ist jetzt hier «bigger» RLF-100 oder die mRNA Impfstoffe und wem gebührt der «Dank der Welt»?
-> RLF ist "bigger", weil vorbeugende Einnahme möglich. Das wurde schon vor Monaten kommuniziert, Fokus ist vorerst auf IV und Inhaler, aber die vorbeugende Einnahme ist schon im Fokus und kommt noch vor einem Impfstoff, den es nicht vor März 2021 geben kann.
Ich finde, das ist extrem tendenzös formuliert und suggeriert, dass RFL-100 für viele bedeutende Krankheiten auf dem Markt ist.
Aviptadil ist nur als Co-Wirkstoff in einer Formulierung für erektile Disfunktion (Invicorp®) auf dem Markt, das wegen der etwas delikaten Applikationsweise (Spritze, direkt in den «Ihr-wisst-schon-was-ich-meine») kaum nennenswerte Umsätze generiert.
Und Invicorp® ist von Senetek und ich glaube, Relief Therapeutics hat damit in keinster Weise was zu tun und erhält auch kein Royalties oder so. Wenn dem so ist, wäre der Satz oben an der Grenze zur Unwahrheit. Die Substanz als solche wäre zwar im Markt, aber nicht RLF-100 und auch sonst nichts von Relief Therapeutics.
-> Das ist eine völlig an der Realität vorbeigehende Ansicht. Die verschiedenen Anwendungsgebiete, die mit RLF-100 möglich sind, werden schon angedacht und erbrachten teilweise schon Resultate, wenn auch inoffiziell, da, s.o. Fokus natürlich erst auf die Covid-19-Anwendungen IV und Inhaler liegt.
Most (???) people . . .
Covid-19 Impfgegner Deutschland: 28.3% (Quelle: Spiegel, 11.Nov.2020)
Covid-19 Impfgegner USA: 35% (Quelle: Gallup, Aug 2020)
Die möglichen Risiken der Impfstoffen sind zu recht ein Riesenthema. Die Skeptiker werden nie verschwinden.
Ich persönlich sehe die Risiken bei mRNA minimal und kann das gerne erklären und begründen, aber das wird vielleicht mal ein eigener Post, das würde den Rahmen hier sprengen.
Aber wie gesagt, wenn die mRNA Impfstoffe so effektiv sind wie vermutet reicht eine 60% Impfquote + die Prozent derer, die die Krankheit schon durchgemacht und deshalb Antikörper haben, um die Pandemie zu beenden.
-> Impfgegner gibt es viel mehr, vor allem hier in der Schweiz. Im gesamten Bekannten-, Freundes- und Verwandtenkreis, bei sämtlichen Umfragen habe nie nur 1 Person getroffen, die sich unter den heute bekannten Umständen impfen lassen will. Sogar das Spitalpersonal ist dagegen. Zweifler werden sofort zu Impfgegnern, wenn man erklärt, dass die Nebenwirkungen noch völlig unbekannt sind.
Quelle hierzu, eine von vielen: https://www.tagblatt.ch/ostsch…ller-regierung-ld.1251309
Soviel ich weiss, läuft erst eine und nicht zwei Studien. Und die Daten stimmen so nicht mehr. Dabei ist der Artikel von gestern.
-> Der Artikel zitiert im Detail korrekt, welche Studien laufen. Mehr Details hier: https://www.dgap.de/dgap/News/…chliessen/?newsID=1406884