Posts by YoungProfessional

    Speedy3 hat am 11.07.2016 - 09:53 folgendes geschrieben:

    Wieso investierst du hier, wenn du nicht das Fachwissen hast, um es zu beurteilen? Dies interessiert mich ehrlich.


    Ich glaube nicht an das gute im Menschen, sobald es ums Geld geht. Wenn Menschen in der Situation sind, die Wahrheit zu sagen, oder sie zu verschweigen und dafür ein weiteres Jahr Millionen-Löhne zu bekommen, dann fällt die Entscheidung den meisten überraschend leicht. Ich nehme es ihnen nicht übel. Im Nachhinein wird doch sowieso keine bestraft, bzw weise einmal nach, dass der Manager bescheid wusste (Siehe VW Abgasaffäre...).


    Werden die Zahlen verfehlt, so gibt es immer schöne Erklärungen (Marktlage, unvorhergesehene Abschreibungen, Ereinisse...). Da gibts nen paar Varianten.

    Abgesehen davon, ein Interview mit Thiam als die beste Ausleuchtung des aktuellen Status der CS zu bezeichnen ist wohl sehr gewagt, wenn nicht unverständlich. Denn es ist wohl weder neutral, noch objektiv.


    Vielmehr muss der CEO der CS Optimismus ausstrahlen, selbst wenn es keinen Grund dazu gäbe. Selbst bei den grössten Pleiten der Geschichte war der CEO davor stets optimistisch und alles war in Ordnung...Von gröberen Problemen war selten etwas zu hören, bis es zu spät war.

    Speedy, nur für dich:


    1. Kann man behaupten, wo ist der Beweis?


    2. Siehe 1.


    3. Auch das erste Quartal 2016 war grottenschlecht...


    4. Abzüglich der nach wie vor vorhandenen Risiken aus Rechtsstreitigkeiten und aus dem investmentbanking (ca. 36 Mia) bleibt davon nicht viel übrig.


    5. Die Vermögensverwaltung CH soll ja separat kotiert werden. Ich sag gute Nacht zur anderen CS Aktie, die du im Depot hast


    6. Ein Teil wurde verkauft. Der Grossteil (ca. 90%) ist nach wie vor in der Bilanz zu finden, siehe Geschäftsbericht


    7. Kann man nicht nachvollziehen, werden die Zahlen Q2 & Q3 zeigen. Bisher siehe 1.


    8. Siehe 1.


    9. Das sehe ich anders. Aber was soll Thiam anderes behaupten, wäre ja sonst ne Bankrotterklärung


    10. Ich bin mir sicher, die Mitarbeiter haben gaaaanz viel Verständnis. Guter Witz


    11. Wie siehts mit den Management-Boni aus? 200 Investment-Banker-Boni sind ca. 1 Boni von nem VR-Mitglied.


    12. Inwiefern falsch interpretiert? Was wäre denn die "richtige" Interpretation?


    13. Ok.


    14. Siehe 1. & 4.


    15. Siehe 1. - Ausserdem, das Kerngeschäft wird ja abgespalten, ist für die Aktie somit dann nicht mehr relevant.


    16. Siehe 1.


    17. Und den besten Part wollen sie aus der Aktie herausnehmen? Begreifst du nicht, was dadurch an Erträgen für die Aktionäre verloren gehen wird? Da wäre ne KE besser!


    18. Und ebenso viele Indikatoren für das Gegenteil sowie Shorts


    19. Ich halte den Börsengang der CS Schweiz für einen grossen Verlust für die Aktionäre


    20. Siehe 19.


    21. Es hiess auch einmal, das römische Reich könnte nicht untergehen. Es sei schon so lange da. Oder sie SwissAir könne nicht pleite gehen....



    Du siehst, man kann ebenso viel negatives hier finden. Grundsätzlich sind hier von Thiam viele Behauptungen im Raum, welche er ersteinmal erfüllen muss. Wie die Kapitalisierung, der Ertrag und die Risiken sich zur Zeit verhalten, können wir doch sowieso nicht beurteilen.


    Mein Hauptproblem mit der Strategie ist die Abspaltung der CS Schweiz. Da wäre mir ne weitere KE viel lieber. Denn die CS Schweiz ist die treibende Kraft innerhalb der Bank. Die Abspaltung bringt drei grössere Probleme mit sich:

    • Es handelt sich um eine andere Gesellschaft. Wegen dem Bankgeheimnis darf die CS CH mit der restlichen CS keine Kundendaten mehr austauschen. Dadurch wird die Konzerninterne Zusammenarbeit stark leiden
    • Da die CS CH dann nicht mehr euch, den Aktionären der CS, gehört, werden die Erträge wegfallen. Wer die Zahlen Q1 16 gesehen hat, weiss, wieso das ein Problem war. Die waren als einziges im Konzern profitabel. Ich kann nicht verstehen, wieso man das positiv ansieht, die Haupterträge und das stabilste innerhalb des Konzernes abzugeben. Das wird für den Aktienkurs langfristig nicht gut sein, schon aus Ertrags-Gründen. Vom Risiko für die restliche Gesellschaft mal ganz zu schweigen.
    • Die Abspaltung bringt nebst kurzfristigen auch mittel- und langfristige Mehrkosten mit sich, da IT & Management sowie allgemeine Strukturen verkompliziert und vergrössert werden. Ich würde eine normale Abtrennung ohne separate Kotierung, analog UBS, willkommener geheissen. Wieso muss es die CS wieder übertreiben?

    Nur für dich Speedy, damit du zufrieden bist. Was meinst du dazu (Wirst dich eh wieder nicht konstruktiv damit auseinander setzten...)?


    MFG YP

    Kapitalist hat am 09.07.2016 - 16:01 folgendes geschrieben:

    Quote

    YoungProfessional hat am 08.07.2016 - 09:03 folgendes geschrieben:

    Wenn dafür das Geld für die separate Kotierung in die Kasse der CS fliesst werden doch die bisherigen Aktionäre nicht enteignet, das ist wie wenn eine Firma z.B. Grundstücke verkauft.

    Das stimmt. Aber es gehe die Erträge flöten, oder? Dh. die Kapitalisierung wird zu Lasten der langfristigen Erträge steigen... Ob das gut für die Aktie ist?

    speedy


    Natürlich muss man nicht den ganzen Text reinkopieren, aber dann poste doch dazu einfach die Überschrift und nicht einem aus dem Kontext gerissenen Satz der deine Meinung wiederspiegelt, selbst wenn der Artikel ein anderes Bild zeichnet ;)


    Zu den Zinsen


    Jobmarkt ist gut, aber die restlichen Wirtschaftsdaten bisher nicht berauschend. Ich denke, die nächste Erhöhung könnte frühestens Q1 2017 kommen.

    Poste doch jeweils den gesamten Artikel anstatt immer nur den Satz, der dir gerade angenehm auffällt. Staatliche Intervention spricht nämlich nicht für gute Kurse...



    Die italienische Notenbank ist Sorgen wegen des Bergs an faulen Krediten im Bankensektor des Landes entgegengetreten.


    Es sei keine Notlage des kompletten Bankensystems, sagte Zentralbank-Chef Ignazio Visco am Freitag auf einer Veranstaltung in Rom. Ein Grossteil der Problemdarlehen gehöre zu Banken, die finanziell gesund seien.


    Visco sagte aber auch, die gegenwärtige Situation sei voller Risiken für die Finanzstabilität, eine staatliche Unterstützung sei nötig und dies sei auch nach EU-Regeln möglich. Er zeigte sich zuversichtlich, dass die derzeitigen Schwierigkeiten überwunden werden könnten.


    Italiens Banken ächzen unter der Last von faulen Krediten über rund 360 Milliarden Euro und sind zuletzt an der Börse schwer unter Druck geraten. Die Regierung hat deswegen mit der EU-Kommission über Pläne gesprochen, den Geldhäusern mit Staatsmitteln unter die Arme zu greifen, um nach EU-Regeln Verluste für die Investoren zu begrenzen.

    @Kroko


    Der Kurs ist gefallen, seit die Übernahme angekündigt wurde. Wäre Der Kurs ein wenig gestiegen, aber nicht bis zum Angebotspreis, könnte ich dir zustimmen. Da er aber gesunken ist, zeugt das nicht nur von Unsicherheit, sondern könnte auf mehr hindeuten.


    Ich verstehe nicht ganz, wie die CS mit dem Börsengang Geld verdienen will. Vielleicht stehe ich hier auf dem Schlauch, kann mir jemand helfen?


    Die CS Schweiz gehört ja zum Konzern und ist somit momentan in der normale CS-Aktie drinn. Wenn jetzt die CS Schweiz seperat kotiert wird, dann müssten doch alle bisherigen Aktionäre der CS zB. 1:1 auch eine neue CS-CH-Aktie erhalten, oder? Ansonsten würden die Aktionäre ja quasi enteignet werden, oder?

    Speedy3 hat am 07.07.2016 - 17:15 folgendes geschrieben:

    speedy


    Ich trampel nicht darauf herum. Ich bin der Meinung, dass die CS weiter sinken wird, aus gegeben Gründen. Daher bin ich Short, um Geld zu verdienen.


    Ich weiss, was ein Turnaround ist. Doch wie beim Rennsport kann jeder Turn in die Hose gehen und man landet in der Begrenzung und ist ausgeschieden. Es ist keineswegs gesichert, dass die CS diese Krise überstehen wird. Aber ich denke auch der Turnaround wird kommen. Aber noch nicht jetzt. Dafür ist die Situation zu schlecht und es gibt keinen Grund für eine Besserung, oder kennst du einen? Ich bleibe Short und sollten die Zeichen der Zeit gekommen sein, so gehe ich long, So einfach ist es. Du willst nur einfach nicht verstehen, dass man seine Strategie den Trends anpassen kann. Ich muss nicht heute schon long gehen und mir zweistellige Verluste einhandeln, wofür?


    Ich ziehe niemanden in den Dreck. Ich bin einfach realistisch. Davon solltest du dir eine Scheibe abschneiden, hättest dir ohne deinen Fanatismus nicht solche Verluste beschert.


    John Doe


    Ich habe wirklich nichts gegen Optimismus, aber etwas gegen Lügen und dagegen, Argumente für die gegenteilige Meinung auszublenden. Das ist der Punkt, der mich stört.

    John Doe


    Das sehe ich exakt genauso! Ebenfalls habe ich von dir bisher einen angenehmen und kompetenten Eindruck gewinnen können. Umso mehr kann ich dein Lob für Speedy nicht verstehen. Nebst erfundenen Facts, falschen Einschätzungen und witzigen Sprüchen kommt hier leider nämlich nichts von ihr.


    Ebenfalls kann ich dein Lob im Bezug auf die heftigen Klumpenrisiken, die Speedy eingeht, nicht verstehen, sowie den Hang, ins Fallende Messer zu greifen. Denn als Langzeitinvestoren ist dieses Fallende Messer genau das, was die meiste Performance killt über die Jahre. 5% zu spät einzusteigen macht auf 10 Jahre nichts aus. 40-60% zu früh jedoch sehr wohl.


    Dazu kommt noch die grobe Fehlauswahl bei den Warrants mit 50% Spread. Alles in Allem wundert mich daher dein Lob, abgesehen von der Konsequenz und Hartnäckigkeit, die kann ich bescheinigen.

    Speedy3 hat am 07.07.2016 - 15:31 folgendes geschrieben:

    Quote

    Sei jetzt ein Lieber...musst nicht sauer sein, wenn es nach oben geht.

    Ich hab nix gegen Kursanstiege, hab meinen Short gestern verkauft. Aber ich hab was gegen deine ständigen Unwahrheiten die du hier rauslässt. Bleib bei der Wahrheit, dann haben wir kein Problem miteinander. Du lügst wie gedruckt, und das schamlos.


    John Doe


    Wenn man der "hartnäckigen" Speedy von Anfang an geglaubt hätte, dann wäre man jetzt ca. 60% im Minus, wenn nicht wesentlich mehr. Ein Contrairian wie er im Buche steht. Steigt es dann 1-2 CHF, dann meint unsere liebe Speedy von allen Entschuldigungen erhalten zu müssen, denn sie hatte schliesslich Recht. Gehts dann wieder runter, höre ich keine von ihr...


    Ich sehe hier keine Strategie und konsequente Aussagen, sondern einfach Verzweiflung und Sturheit, den riesigen Buchverlust hoffentlich in 8-9 Jahren wieder ausgeglichen zu haben. Vielleicht.

    Weil du den Schwachsinn immernoch von dir gibst, hier noch einmal:


    YoungProfessional hat am 04.07.2016 - 11:46 folgendes geschrieben:

    Quote


    Nein nein, du sagtest 90% sind 30-70% über dem aktuellen Kurs, was weiterhin schlicht nicht stimmt.


    Berücksichtigt man die Kursziele in CHF aus diesem Jahr (Angesichts -50% des Kurses ist alles ältere Schwachsinning) so liegen 8 Kursziele bei +30-70% und 9 Kursziele bei -15% - +30%.


    Berenberg hat das Kursziel bei 9 CHF angesiedelt. BNP Paribas ebenfalls. JP Morgan bei 11 CHF... Sind ja keine wichtigen Analysten.

    Ich habe richtig gelesen. Du zitierst einen Herrn, der sagt, die Amis könnten die CS übernehmen. Unten drunter fragtst du, wer es immernoch nicht begriffen hat. Damit implizierst du deine Zustimmung zu dem Zitat und hältst eine Übernahme aus Amerika für möglich.


    Wie dem auch sei, ich bin nach wie vor (das Thema kauen wir seit 5 Wochen durch, immer wieder taust du es auf) der Meinung, dass niemand eine marode Bank kaufen will. Ich lege mir doch kein faules Ei ins Nest. Da fangen die restlichen eher auch noch an zu faulen, als dass das faule sich erholt.

    Waren rhetorische Fragen, die Antwort ist sowieso, dass es keine Gründe dafür gäbe.


    Es gibt für Finanztitel und den Gesamtmarkt einfach keine Gründe für Optimismus oder Freude. Im Gegensatz zu dir sehe ich das realistisch und bis ehrlich zu mir selbst. Ich rede mir nicht ein, dass alles gut wird.


    Nenne mir drei Gründe, weshalb sich die Finanztitel positiv entwickeln werden, und wir können über meine Einstellung reden. Der Buchwert und die tiefen Kurse gelten aber nach wie vor nicht als Argumente, denn das waren sie noch nie.


    EDIT: Du brauchst nicht immer die anderen Downvoten und deine Beiträge liken, man merkt das mit der Zeit...

    YoungProfessional hat am 06.07.2016 - 15:44 folgendes geschrieben:

    Quote

    Wieso sollten die eine Bank übernehmen, deren Strategie mehr als deutlich nicht funktioniert (hat)? Wieso ein kaputtes System übernehmen? Dann doch lieber eine kleinere Privatbank, welche funktioniert.

    Speedy3 hat am 06.07.2016 - 15:37 folgendes geschrieben:

    Quote

    Die kaufen alles! Banken, Hotels, Restaurants....sogar bei Schweizer Architekturbüros kaufen Sie sich ein.

    Nenn mir bitte Beispiele.


    Meines Wissens sind von chinesischen Unternehmen bisher nur Technologie-Unternehmen oder Unternehmungen, welche China voranbringen übernommen worden. Wieso sollten die eine Bank übernehmen, deren Strategie mehr als deutlich nicht funktioniert (hat)? Wieso ein kaputtes System übernehmen? Dann doch lieber eine kleinere Privatbank, welche funktioniert.