Speedy, nur für dich:
1. Kann man behaupten, wo ist der Beweis?
2. Siehe 1.
3. Auch das erste Quartal 2016 war grottenschlecht...
4. Abzüglich der nach wie vor vorhandenen Risiken aus Rechtsstreitigkeiten und aus dem investmentbanking (ca. 36 Mia) bleibt davon nicht viel übrig.
5. Die Vermögensverwaltung CH soll ja separat kotiert werden. Ich sag gute Nacht zur anderen CS Aktie, die du im Depot hast
6. Ein Teil wurde verkauft. Der Grossteil (ca. 90%) ist nach wie vor in der Bilanz zu finden, siehe Geschäftsbericht
7. Kann man nicht nachvollziehen, werden die Zahlen Q2 & Q3 zeigen. Bisher siehe 1.
8. Siehe 1.
9. Das sehe ich anders. Aber was soll Thiam anderes behaupten, wäre ja sonst ne Bankrotterklärung
10. Ich bin mir sicher, die Mitarbeiter haben gaaaanz viel Verständnis. Guter Witz
11. Wie siehts mit den Management-Boni aus? 200 Investment-Banker-Boni sind ca. 1 Boni von nem VR-Mitglied.
12. Inwiefern falsch interpretiert? Was wäre denn die "richtige" Interpretation?
13. Ok.
14. Siehe 1. & 4.
15. Siehe 1. - Ausserdem, das Kerngeschäft wird ja abgespalten, ist für die Aktie somit dann nicht mehr relevant.
16. Siehe 1.
17. Und den besten Part wollen sie aus der Aktie herausnehmen? Begreifst du nicht, was dadurch an Erträgen für die Aktionäre verloren gehen wird? Da wäre ne KE besser!
18. Und ebenso viele Indikatoren für das Gegenteil sowie Shorts
19. Ich halte den Börsengang der CS Schweiz für einen grossen Verlust für die Aktionäre
20. Siehe 19.
21. Es hiess auch einmal, das römische Reich könnte nicht untergehen. Es sei schon so lange da. Oder sie SwissAir könne nicht pleite gehen....
Du siehst, man kann ebenso viel negatives hier finden. Grundsätzlich sind hier von Thiam viele Behauptungen im Raum, welche er ersteinmal erfüllen muss. Wie die Kapitalisierung, der Ertrag und die Risiken sich zur Zeit verhalten, können wir doch sowieso nicht beurteilen.
Mein Hauptproblem mit der Strategie ist die Abspaltung der CS Schweiz. Da wäre mir ne weitere KE viel lieber. Denn die CS Schweiz ist die treibende Kraft innerhalb der Bank. Die Abspaltung bringt drei grössere Probleme mit sich:
- Es handelt sich um eine andere Gesellschaft. Wegen dem Bankgeheimnis darf die CS CH mit der restlichen CS keine Kundendaten mehr austauschen. Dadurch wird die Konzerninterne Zusammenarbeit stark leiden
- Da die CS CH dann nicht mehr euch, den Aktionären der CS, gehört, werden die Erträge wegfallen. Wer die Zahlen Q1 16 gesehen hat, weiss, wieso das ein Problem war. Die waren als einziges im Konzern profitabel. Ich kann nicht verstehen, wieso man das positiv ansieht, die Haupterträge und das stabilste innerhalb des Konzernes abzugeben. Das wird für den Aktienkurs langfristig nicht gut sein, schon aus Ertrags-Gründen. Vom Risiko für die restliche Gesellschaft mal ganz zu schweigen.
- Die Abspaltung bringt nebst kurzfristigen auch mittel- und langfristige Mehrkosten mit sich, da IT & Management sowie allgemeine Strukturen verkompliziert und vergrössert werden. Ich würde eine normale Abtrennung ohne separate Kotierung, analog UBS, willkommener geheissen. Wieso muss es die CS wieder übertreiben?
Nur für dich Speedy, damit du zufrieden bist. Was meinst du dazu (Wirst dich eh wieder nicht konstruktiv damit auseinander setzten...)?
MFG YP