Posts by YoungProfessional

    John Doe 2.0 hat am 14.07.2016 - 13:57 folgendes geschrieben:

    Quote

    Du meinst es sicher nicht rassistisch, aber es ist rassistisch.


    Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen machen ein Unternehmen erfolgreich, bei der CS wurden Fehler begangen, deswegen ist der Aktienpreis meiner Meinung nach so günstig.


    Die ganze Branche steht vor neuen Herausforderungen, das Herr Thiams dieser Herausforderung gewachsen ist auch darauf baut mein Investment.

    Ich sehe es realistisch, es passt nicht zur Schweizer Kultur.


    Du hast recht, aber eben diese Mitarbeiter verlassen zu Hauf die CS oder werden wegrationalisiert. In der Krise der UBS wurde kaum jemand herausgeworfen, die Mitarbeiter standen beisammen und haben Ihren Lohn zB. in nem 5er Team alle um 20% freiwillig gesenkt, damit niemand gehen muss.


    In der CS findet sowas nicht statt, bzw ich weiss nichts davon. Dort fliegt, wer halt fliegt. Und ohne die Stärke der Gemeinschaft / Gruppe wird diese Bank nicht so schnell auf die Beine kommen. Denn wie du sagst, die Mitarbeiter machen die CS erfolgreich. Oder eben auch nicht.

    Der SMI und alle anderen Indizes machen mir sowieso Sorgen. Geht nur seitwärts sein einigen Monaten. Sowieso ist meistens alle 8 Jahre ein Zyklus vorbei und die grosse Korrektur kommt. Wir haben bereits einige Punkte auf die Höchststände von 2015 verloren. Ich werde die Gedanken nicht los, das sei die Ruhe vor dem Sturm...


    Allgemein haben wir im SMI eine merkwürde Konstellation. Finanztitel sehr günstig bewertet, während auf viele andere das Gegenteil zutrifft. Brisante Mischung.

    Hallo John Doe,


    deine Beiträge sind stets interessant. Ich verstehe bei dir eines nicht, vielleicht kannst du mich aufklären. Du schreibst du investierst in erfolgreiche Unternehmen. Wieso dann in die CS, die ist ja nicht wirklich erfolgreich? Bzw. sie war es mal.


    Grundsätzlich sehe ich hier eine kleine Fehleinschätzung von einigen Usern. Viele fundamental Gute Banken sind mit dem Sektor stark unter die Räder gekommen, so zB die UBS. Diese ist stark positioniert und stabil. Bei denen würde ich (wenn ich mit einem Aufschwung des Sektors rechen würde, tue ich nicht) nun einsteigen.


    Die CS ist für mich aber was separates. Denn sie hat den Abschwung des Sektors voll abbekommen und zusätzlich selbst viel in des Sand gesetzt. Die Restrukturierungen sind nun sehr kostspielig und schwierig, da es sowieso allen schlecht geht. Schlechtes Timing halt (Timing ist halt schon wichtig John ;) ).


    Ich bin der Meinung, selbst eine Markterholung würde von der CS nur zeitweise und bedingt mitgemacht werden. Ich bin ganz ehrlich, was hat die CS denn noch? Sie hat Kundenvermögen, welches schmilzt. Sie hat Rechtsstreitigkeiten. Sie hat Kapitalprobleme. Sie hat Ertragsprobleme.


    Bis vor einem Jahr war ich deiner Meinung, John, 160 Jahre Bestand, gutes Image, Stabiles Kundenfundament. Das ist wirklich nicht rassistisch gemeint, aber einen "Maximalpigmentierten" an die Spitze der CS zu stellen, hat dem Image als Schweizer Bank und der Tradition nicht gerade geholfen. Was ist heute von der ehemaligen Traditionsbank noch übrig?


    John, was ist noch erfolgreich an der CS?

    YoungProfessional hat am 13.07.2016 - 11:30 folgendes geschrieben:

    Quote

    Speedy bitte erkläre mir die markant steigenden Gewinne der CS durch die US-Zinserhöhung über 0.25%.

    So, Speedy, letzter Versuch, sonst steht hier vor aller Augen fest, dass du nur wild nachplapperst, aber selber keine Ahnung hast.

    YoungProfessional hat am 13.07.2016 - 11:30 folgendes geschrieben:

    Quote

    Speedy bitte erkläre mir die markant steigenden Gewinne der CS durch die US-Zinserhöhung über 0.25%.

    Speedy ich höre. Wie generiert die CS dadurch höhere Erträge?

    YoungProfessional hat am 13.07.2016 - 11:30 folgendes geschrieben:

    Quote

    Speedy bitte erkläre mir die markant steigenden Gewinne der CS durch die US-Zinserhöhung über 0.25%.

    Ich nehme an, du redest nur, weisst aber nicht wieso.

    Speedy bitte erkläre mir die markant steigenden Gewinne der CS durch die US-Zinserhöhung über 0.25%.


    Ich bewundere deinen Optimismus betreffend der Konfliktherde. Durch die erhöhte Militärpräsenz an der Grenze zu Russland sowie die markant steigenden Rüstungsausgaben in DE, Norwegen und die komplette Militarisierung von Australien in Reaktion auf die Probleme mit China sehe ich hier eine andere Entwicklung kommen.


    Betreffend Analyst --> Speedy, nur weil einem die Analyse nicht passt, muss man nicht grad die Person verleumden. Aber das versuchst du bei mir ja auch ab und an...

    Hallo Speedy,


    ich denke nicht dass von Thiam alles frei erfunden ist. Er ist in seiner Einschätzung aber befangen und wird Dinge als CEO stets positiver darstellen und präsentieren als sie in Wirklichkeit sind. Öffentlichkeitsarbeit halt... Ausserdem sind Prognosen und Schätzungen immer leicht zu machen. Es ist wie hier im Forum, die hälfte trifft zu, die andere Hälfte nicht. Haben Vorhersagen so an sich.


    "Sämtlicher meiner "hard Facts" sind deine Annahmen und Befüchtungen vom Hören sagen..."


    Dies stimmt nicht. Gerne führe ich es hier für dich auf:

    • Abspaltung CS-CH: Dass die Erträge dadurch sinken ist denke ich logisch. Ebenfalls fliessen die Gewinne nur noch zu ca. 25% in die "normale" CS hinein, den es werden nur immer ca. 50% vom Gewinn in Dividende ausgeschüttet, und die CS wird nur 50% der CS-Ch halten. Ergibt 25% des Gewinnes der CS-CH, oder halt 75% weniger als vorher im Konzern drinn war. Das ist ein Fakt.
    • Stimmung im Finanzsektor: Jap, ist Hören sagen. Aber ich habe verlässliche Kontakte und Freunde im Finanzsektor. Geh doch mal und rede mit ein paar Bankern, was sie so momentan für Gefühle haben...
    • Wo soll eine Bank heute noch Geld verdienen?: Alle aufgeführten Punkte sind Fakten, oder siehst du das anders?
    • Unsicherheiten EU: Fakt, nach Brexit.
    • Rechtsrutsch in vielen Ländern: Fakt, siehe Wahlen
    • Zinspolitik ist verheerend und ausgeschöpft: Fakt
    • Anhaltende Konflikte im Chinesischen Meer und EU vs Russland: Fakt

    Also haben wir von 7 Begründungen eine, welche auf Vermutungen beruht. Der Rest auf Fakten. Was soll also dein unpassendes Kommentar?


    Es ist nicht alles negative eingepreist, bzw. woher willst du das wissen? Der Kursverlust von knapp 50% YTD beruht ganz sicher auf den grotten schlechten Zahlen und zu hohen Prozenten auch am Zweifeln an der aktuellen Strategie. Die Erträge der CS sind ins Bodenlose. Kapitalerhöhung kam noch dazu, ebenfalls Imageschäden.


    Für mich ist das genug, um den Kursverlust zu begründen. Zukünftige Entwicklungen, welche CS-Spezifisch sind, mögen vllt. eingepreist sein, wer weiss. Aber die allgemeinen Marktunsicherheiten und die Risiken daraus ganz sicher nicht, oder nicht annähernd im vollem Ausmass.

    Guten Morgen


    Ich war gestern leider abwesend und konnte mich an der zur Abwechslung wirklich interessanten Diskussion nicht beteiligen. Hier meine aktuelle Sicht auf die CS:


    Es mag wie bereits vor 4 Wochen wieder einmal eine kurze technische Erholung anstehen. Meine Puts auf die CS habe ich (ich glaube es war Freitag) daher auch geschlossen. Ich denke wir werden immer wieder stärkere Erholungen in den nächsten Monaten sehen, gefolgt von starken Verlustphasen. Momentan gibt es hier meiner Meinung nach drei verschiedene Lager, die hier gegeneinander arbeiten:

    • Investoren (long), welche die Aktie als "günstig" bewerten und für die die Erholugn quasi vom Wert her kommen muss.
    • Investoren (short), welche fundamentale Probleme sehen (CS-intern, sowie allgemeine Marktsituation) und auf einen anhalten Niedergang wetten, die wenigsten gehen jedoch von einem Worst-Case / Konkurs aus
    • Die Investoren (beides), die dem Chartbild folgen und so die jeweiligen Up and Down-Bewegungen verstärken

    Deswegen meine Annahme, dass wir starke Schwankungen haben werden, und egal ob es hoch oder runter geht, hier wird man mit beiden Strategien zeitweise Geld verdienen können (Ausser man kauft Warrants mit 50% Spread ;) ).


    Auch wenn es sich zeitweise erholt, aus meiner Sicht führt der Weg mittelfristig erstmal nur nach unten, aus verschiedenen Gründen.


    Markt/CS-Spezifisch:

    • Die Abspaltung der CS-CH (habe in den vergangenen Tage mich ausführlich dazu geäussert)
    • Die Stimmung im Finanzsektor (sei es unter den Mitarbeitern oder Management) ist anhaltend schlecht und verschlechtert sich. Es wird von Ertragsrückgängen im zweistelligen Prozentbereich gesprochen (20+), vor allem im Auslandsgeschäft.
    • Wo soll eine Bank heute noch verdienen? Zinsdifferenz-Geschäft tot. Hypothekenmarkt ist hart umkämpft, Margen-Dumping. Negativzinsen auf Eigenkapital. IB läuft grottig. Anlagen laufen schlecht. Volatilität ist vergleichsweise tief. Menschen werden allgemein immer Kostensensitiver, auch bei Basisprodukten

    Regional/Global:

    • Anhaltende Unsicherheit in der EU, was kommt als nächstes?
    • Rechtsrutsch in vielen Ländern, wie wirkt sich das aus?
    • Zinspolitik ist verheerend. Zinsen sind bereits im Minus obwohl es der Wirtschaft vergleichsweise gut geht. Was wollen die Notenbanken tun, wenn die Wirtschaft schwächer wird? Die Mittel (bis auf die ganz krassen) sind aufgebraucht.
    • Anhaltende Konflikte im Chinesischen Meer, Russland vs. EU gerät langsam in unschöne Regionen. Steht der nächste Krieg vor der Tür?

    Diese Negativen Einflüsse auf den Finanzmarkt und die unsichere Politische Lage ist für mich die Kombination, die nebst der schlechten Ausgangssituation der CS den Aktienkurs zusätzlich noch belasten wird. Aber auch hier muss erwähnt werden, sollten sich die meisten Probleme auflösen oder die Wirtschaftsdaten durch die Decken gehen, kann natürlich das Gegenteil bewirkt werden.



    Speedy3 hat am 12.07.2016 - 13:38 folgendes geschrieben:

    Quote


    @ Tony


    So von wegen unter aller Sau....(Anstand ist nicht dein Ding!)


    Na dann erklär mir mal wie YoungProfessional nach 30 Sekunden nachdem ich einige Beiträge von ihm Downgrated habe, oder andere Beiträg Upgrated hat, davon Kenntnis hat, wo ich welchen Button angewählt habe. Kein normaler User im Forum hat Zugriff auf diese Daten.


    Ich habe spekuliert und offensichtlich Recht behalten. Es war sehr auffällig, dass seit einiger Zeit immer direkt nach deinem Posting meines Down- und deines Up-gevotet wurde. Für mich zu viel des Zufalls.

    @Kapi


    Wo hast du denn "die eigenen Angaben" mit den 30 Jahren her? :)


    Ich habe schon des öfteren bemerkt, dass du hier Gerüchte über mich streust. Liegt zum grossen Teil daran, dass du meine fundierten und belegten Aussagen nur selten mit eigenen Argumenten entkräften kannst. Deine Hilflosigkeit äussert sich dann in wilden Spekulationen und persönlichen Beleidigungen, um deine fehlenden Argumente zu überdecken. Schade eigentlich, in deinem Alter (pensioniert) sollte man Anstand bereits erlernt haben.


    Hast du etwas an meinen Aussagen anzuzweifeln / hast du Argumente und Belege dagegen? Ich vermute nein, also lass den Quatsch ^^

    speedy


    nein, du hast einfach keine Ahnung, sorry.


    Die CS selbst besitzt die meisten Ihrer Geschäftsräume/Filialen nicht selbst, ist das selbe wie bei der UBS. Die sind quasi alle verkauft und die CS ist einfach eingemietet. Ist günstiger als selber in Stand halten.


    Was deine Pressemeldung angeht, die Immobilienanlagegefässe der CS sind meines Wissens nicht die CS selbst, sondern allfällige Immobilienfonds, von der CS herausgegeben. Dies ist ein grundlegender Unterschied. Denn die Immoblien darin gehören ja nicht der CS, sondern den Fondsanteilseignern. Sind nur von der CS verwaltet und gehören somit nicht in deren Eigenkapital.


    Falls mit "Immobilienanlagegefässe der CS" tatsächlich doch die CS selbst gemeint wäre, sähe das natürlich anders aus. Aber ich halte das nicht für realistisch, würde doch sonst direkt von "Immoblien der CS" gesprochen werden.


    Aber danke für deine aufmerksame Recherche.


    Gruss


    YP


    EDIT: Zudem, würde die CS tatsächlich hier mit eigenem Geld bauen, schmälert das die Kapitalquote vorübergehend umso mehr. Sehe da den Mehrwert nicht. Ebenfalls schrieb ich, die meisten Immoblien gehören der CS nicht selbst. Kann meine "Lüge" nirgends entdecken, du?

    Ach so, der super Kursverlauf von YTD -48.64% zeigt ganz klar, dass es bei weiteren negativen News innerhalb 12 Monate (Kursziele sind auf 12 Monate gerechnet) nicht nochmals 40% sinken könnte? ^^


    Hier gilt das selbe wie im Social Media... Think before you post.

    Kursziele Juli gemäss finanzen.net:


    Bernstein Research 6.00 CHF -42.64%


    Macquarie Research 13.50 CHF +29.06%


    Independent Research 10.00 CHF -4.40%


    BNP Paribas 9.00 CHF -13.96%


    Ich glaube eher Tonys Gerüchten. Thiam wird alles tun, um den Aktienkurs zu stützen. Und im Nachhinein kann niemand ihn des Lügens bezichtigen. Er sagt ja nicht, dass tatsächlich gekauft wird. Er sagt nur, er hat Indikatoren, da wird man sich im Zweifel schon welche aus den Haaren ziehen können.


    Ich habe Indikatoren, dass morgen gutes Wetter wird. Wenns regnet, dann haben mich die Indikatoren halt getäuscht. So kanns gehen...

    Frage allgemein ins Forum, nicht (nur) an Speedy:


    Was haltet ihr von der Abspaltung der CS Schweiz, im Hinblick auf die Ertragssituation?