Posts by YoungProfessional

    Der einzige Fehler an Ihrem Gedankenspiel ist, dass bei keinen Käufen der Kurs zwar nicht sinkt, jedoch ebensowenig "hochfahren" kann. Und wenn die Alt-Kurosaktionäre ihre Aktien nach und nach verkaufen möchten, so stört sie vermutlich auch kein Kurs unter 25 Rp.


    Es ist zu bedenken, dass selbst bei 25 Rp. für sie immernoch der Gegenwert 1 CHF ist (Tauschverhältnis Aktien 4:1). Deren Einstiegspreise bei Kuros werden wesentlich darunter gelegen haben.

    DerPräzise hat am 20.01.2016 - 11:03 folgendes geschrieben:

    Ich bin hierbei völlig Ihrer Meinung. Auch ich habe beispielsweise einen Fonds in meinem Portfolio, welcher ausschliesslich in Unternehmen investiert, welche umweltbewusst und sozial verträglich investieren. Ich bin ebenfalls für konstruktive Debatten. Ohnen Gegenmeinungen können keine anderen Sichtweisen erlangt werden. Bilder von einzelnen, mit Öl verklebten Vögel zu posten und anschliessend zu meinen, das auf eine einzelne Unternehmung die nicht selbst Öl fördert zu projektieren, ist jedoch das genaue Gegenteil.


    Ich bringe erneut das Beispiel mit dem Autofahren. Wenn ich hier Fotos von Leichen/Opfern von Autounfällen posten würde, und damit gegen den Aktienkauf von Automobilherstellern wettern würde, so wäre dies genauso wenig konstruktiv und passend. Und ja, es ist genau das selbe. Transocean vertreibt Plattformen. Bei falschem Gebrauch sterben viele Lebewesen. Automobilhersteller vertreiben Autos. Bei falschem Gebrauch sterben viele Menschen.


    Dennoch wird kaum jemand auf Automobilaktien verzichten.


    Niemand stellt hier die schädliche Wirkung von Öl auf die Umwelt in Frage. Doch es hat schlicht und einfach nichts mit einem Investment in Transocean zu tun.

    Namouk hat am 20.01.2016 - 09:45 folgendes geschrieben:

    Quote

    Hier erübrigt sich jeder weitere Diskussion. Wenn man nur das Dollarzeichen auf den Augen hat, dem ist alles andere egal.


    Betrifft YoungProfessional!! und auch FunkyF!

    Dito. Beim Anlegen sollte man möglichst Emotionen aussen vor lassen. Das gilt auch für dieses Thema.

    namouk...



    Sie haben durchaus recht, dass solche Firmen verwerflich sind. Aus meiner Sicht als profitorientierter Anleger, nicht als Bürger, ist mir dies jedoch relativ egal. Was ich als Privatperson denke hat hier keinen Platz. Das Selbe gilt für dieses Forum hier. Wir sind nicht in einem Debattierclub über moralische Fragen.


    Sie führen an, Autounfälle seien nur für sich selber schlimm? Fahren Sie einen Mercedes, und bauen einen Frontalunfall mit einem Kleinwagen, so werden Sie kaum verletzt sein und der andere vermutlich tot.


    Sollte ich deshalb keine Mercedes-Aktien besitzen?


    Wenn Sie nur in moralisch vertretbare Aktien investieren fallen 90% weg. Rohstofffirmen, Automobilhersteller (ausser Tesla), Chemie- und Pharmakonzerne (Tierversuche), Baufirmen (Rodung von Naturflächen), Stromversorger (AKWs), Transportfirmen (CO2-Ausstoss), Agrarbetriebe (Schlachtung sowie CO2-Ausstoss von Tieren), Versicherungs- und Finanzbranche (allgemein unethisch)... Diese Liste könnte ewig weitergeführt werden. Selbst Elektroautos sind bedenklich, denkt man an die Entsorgung der gesamten giftigen Batteriebestandteile...


    Aber für solche Dinge ist hier kein Platz. Wenn Sie sich über Umweltbedenken Luft machen wollen, dann bitte bei Greenpeace. Das hat nichts mit den Markteinschätzungen einer Aktie zu tun.


    Zudem wette ich mein gesamtes Vermögen darauf, dass die beiden Moralapostel hier ebenfalls autofahren und mit dem Flugzeug fliegen. So viel zu Umweltbewusstsein.

    Das sind durchaus interessante Links, doch bis diese Technologien das bisherige Rohöl verdrängen könnten (Man bedenke die riesigen herzustellenden Mengen) wird sehr viel Zeit vergehen. Von daher für mich spannend, aber vorerst nicht relevant.

    Alte Geschichten aufwärmen

    Lieber Marktinsider,



    deine "Informationen" sind alle längstens bekannt und unwichtig. Öl mag schmutzig sein, ist jedoch essentiell für die Menschheit und wird es sicher noch einige Jahrzehnte bleiben. Solange nicht geklärt ist, woher der Strom kommt, wenn sämtliche Fahrzeuge mit Elektromotoren ausgestattet sind, bleibe ich dem Aspekt gegenüber skeptisch. Vor Allem wenn immer mehr Grüne an die Macht kommen und AKWs schliessen.


    Transocean ist momentan kurzfristig eine Zockposition, ganz klar. Langfristig kann ich aber nur positives sehen. Transocean ist einer der grössten Anbieter in Ihrem Gebiet. Viele kleinere Unternehmen in der Branche werden unter Umständen in den Konkurs gehen oder fusionieren müssen, fallen die Ölpreise noch weiter. Doch dadurch kann Transocean bei steigenden Ölpreisen und einer stärkeren nachfrage umso mehr profitieren.



    Betrachten wir einmal die Fakten des Marktes:


    -Langfristig betrachtet muss man aber Öl als knappe Ressource sehen. Die vorhandenen Ölquellen reichen nicht ewig und es kann nicht jahrelang so weitergefördert werden. Es sinkt der Preis weil momentan weniger Nachfrage als Angebot existiert. Jedem sollte klar sein, dass über kurz oder lang sich das allein aufgrund der maximalen Menge an Öl ändern wird.


    -Investitionen in neue Quellen geschehen nicht von heute auf morgen. Das wissen auch die Ölgesellschaften. Bei steigenden Ölpreisen und guten Aussichten wird die Erschliessung von neuen Quellen vermutlich relativ schnell wieder hochgefahren werden.


    -Transocean ist hoch spezialisiert in Ihrem Gebiet und hat sich in einer Marktnische eingenistet. Mag Ihre grosse Flotte momentan sich negativ auswirken, so sind Ihre Kapazitäten in Zukunft enorm. Alte Plattformen werden momentan ausgemustert, neuere noch in Produktion. Die Modernisierung läuft.



    Mein Fazit: Transoceans Entwicklung ist kurzfristig unberechenbar und hat erhebliches abwärtspotential. Langfristig ist es aus meiner Sicht jedoch ein absolutes Muss für jedes Portfolio als absolut überverkaufte Aktie mit starken Gewinnchancen, solange man ein paar Jahre Zeit mit im Gepäck hat.

    Nein ich denke kaum. Wie man bei jeden Quartalszahlen sieht zählt an der Börse meist der Ausblick mehr als die aktuellen Zahlen, und auch dort nur, wie die Erwartungen übertroffen / unterboten wurden.



    Ich bin mir sicher, dass Logitech die schwachen PC-Absatzzahlen im 2015 bereits in deren Prognose für das vierte Quartal mit einberechnet hat. Zudem sollen die PC-Absätze im 2016 wieder steigen, was für die Aussichten von Logi sicher gut ist.



    Ergänzend ist zu erwähnen, dass aus meiner Sicht der Verkauf von Mäusen und Tastaturen nur bedingt mit den Absätzen von Computer verbunden ist. Zubehör geht schneller kaputt als der PC selbst und ist somit nicht nur auf Neukunden angewiesen. Ebenfalls ist Logitech mit Ihren Tastaturen auch für Kunden mit Tablets bestens aufgestellt.

    Pidu hat am 11.12.2015 - 09:50 folgendes geschrieben:

    Quote

    AMS ist technologisch in die zweite Liga abgestiegen. Apple wird die AMS ruinieren. Ich habe meine Absicht diese Aktie zu kaufen endgültig aufgegeben.

    Wie kommst du auf die Zweitklassigkeit der Produkte? Über kurz oder lang wird Apple bereit sein müssen, für die hochwertigen Sensoren von AMS mehr Geld zu geben als für schlechtere Konkurrenzprodukte. Spätestens dann, wenn Samsung die bessere Technologie bei sich einbaut.


    AMS entwickelt neuartige Produkte und lässt sich diese auch bezahlen. Angesichts dessen, dass Smartphones immer mehr können müssen um verkauft zu werden (Wieso sonst sollte der Kunde das iPhone 7 kaufen, wenn es nicht wenigstens ein kleines Schickschnack mehr hat) wird AMS mit seinen vielseitigen und leistungsstarken Sensoren punkten können.

    2brix hat am 10.12.2015 - 20:26 folgendes geschrieben:

    Macht mich ebenfalls stutzig. Jedoch kann bei solchen Meldungen schnell eine Kettenreaktion ausgelöst werden. Viele Anleger haben Stop-Loss-Aufträge bei -5 oder -10 Prozent drinn. Fällt die Aktie durch so einen Bericht erstmal um 5%, so kann es schnell weiter nach unten gehen nur durch die Stop-Loss...

    ASA hat am 03.12.2015 - 09:51 folgendes geschrieben:

    Quote

    Nach der Schaffung der 392 Mio Aktien sind wir bei 502 Mio Aktien insgesamt. Erst bei dieser Anzahl an Aktien würde sich ein Aktienwert von CHF 0.5 ergeben (Kuros 250 Mia). Das heisst mit 110 Mio Aktien wäre ein Kurs von 2.27 angesagt.



    Oder hab ich da was übersehen?

    Sehe ich genauso. Dass der Aktienkurs nicht nennenswert steigt ist besorgniserregend. Allerdings sollte dieser Wert erst kurz vor der Ausgabe der neuen Aktien erreicht werden. Tut er dies jedoch nicht, so muss man stark über einen Verkauf nachdenken, sonst landet man nach der Verwässerung sehr sehr weit unten.

    AMS

    Alles nur unbestätigte Gerüchte hier, kann wirklich nicht verstehen wie Leute immer wieder Gerüchte für Fakten halten.



    Fakten:


    -Es gab keine Gewinnwarnung


    -Es gab keine Meldung von AMS zu diesem Thema, das heisst, es gab keine kursrelevanten Neuigkeiten. Diese sind meldeplichtig und müssen kommuniziert werden.


    -Es gab ebenfalls keine Stellungnahme von Apple zu diesem Thema.



    Somit schaut für mich alles gut für die zukunft von AMS aus, abgesehen davon, dass bei einem Auftragsverlust das ganze finanziell nicht extrem grosse Auswirkungen hätte. Imagetechnisch und allein der Name Apple in Verbindung mit Auftragsverlust hingegen schon eher.

    Omit0 hat am 10.07.2015 - 13:54 folgendes geschrieben:

    Quote

    YoungProfessional hat am 10.07.2015 - 13:45 folgendes geschrieben:

    Das glaube ich nicht, am Morgen kurz vor der Eröffnung hat es auf der Verkaufsseite über 500000 Aktien bei Sfr. 0,40 gehabt.


    Da wäre ich eine Wette eingegangen, dass der Kurs heute stark fällt, aber das Gegenteil ist eingetroffen. Warum nur?

    Gerade dass der Kurs trotz eines solchen Start so ansteigen konnte zeigt doch, dass ordentlich bestens gekauft worden sein muss. Ich sehe da keinen Widerspruch, eher das als noch verstärkend an.

    grisu_1 hat am 10.07.2015 - 13:50 folgendes geschrieben:

    Quote

    YoungProfessional hat am 10.07.2015 - 13:45 folgendes geschrieben:

    Ich habe das OB zwar nicht im Blick, aber ich habe heute Vormittag 3-4 reingeschaut und nie Bestens-Aufträge gesehen.

    Entschuldige, aber du wirst kaum jemals Bestensaufträge im OB sehen, da diese sofort abgewickelt werden und bei einem ständigen Handel nicht hängig bleiben.

    cytos

    Krokodil hat am 07.07.2015 - 10:08 folgendes geschrieben:

    Quote

    Löwe hat am 06.07.2015 - 22:26 folgendes geschrieben:

    Löwen haben wie ich zu wissen glaube einen guten Riecher und gute Augen. Die Ohren sind zwar hübsch, aber vermutlich nicht die besten. Deshalb ist es möglich, dass du da etwas falsch verstanden hast. Es stimmt, eine Produktepalette ausser dem CYT03 für welche in fernerer Zukunft vielleicht einmal grosse Lizenzzahlungen hereinschneien könnten, gibt es nicht. Von daher würde ich auch keinen Cent mehr in Cytos investieren, respektive noch die letzten Aktien verkaufen.
    Hingegen hat H. Welten gesagt, dass in den nächsten Monaten über die Verhandlungen in Bezug auf einen Merger kommuniziert werde. Und dies ist das reizvolle an Cytos. Wäre nichts im tun,so hätte H. Welten dies nicht so gesagt.

    Wenn Herr Welten über die Verhandlungen kommunuziert, so heisst das nicht unbedingt, dass er positive Dinge kommunizieren wird. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. ;)