Posts by marsi24

    erst down dann wieder up. J.P. Morgen erhöht EINEN! Franken. Credit Suisse das selbe auf 26.-. Sprechen die sich ab?


    Wenn man den zwei Analytiker glauben schenken kann, dann bleiben wir ein Jahr in der Horizontalen hängen.

    marsi24 hat am 30.12.2020 09:55 geschrieben:

    Quote

    Bleibt abzuwarten wie der Ami reagiert. Die konnten noch gar nicht handeln..


    Wird hier bei Cash.ch nicht Automatisch aktualisiert. Bei mir steht die Aktie immer noch bei 0.357.-

    Komische Sache. Hier wird ganz anders argumentiert:



    dToF wird voraussichtlich 2021 die gängige 3D-Tiefenerkennungs-Technologie sein


    Sean Lin, DIGITIMES Research, Taipeh


    Dienstag, 8. Dezember 2020


    0


    Dropdown umschalten


    Die Einführung von LiDAR durch Apple auf der Basis von dToF (direkte Flugzeit) für iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max und iPad (2020) wird voraussichtlich die Anbieter von Android-Smartphones dazu veranlassen, diesem Beispiel zu folgen und indirektes ToF (iToF) zum Mainstream-3D zu machen Tiefenerkennungs-Technologie im Jahr 2021.


    Während große Anbieter von Android-Handys die kostengünstigere iToF-Technologie in Rückfahrkameras integriert haben, wurden die Anwendungen eingeschränkt, ohne die Benutzererfahrung wesentlich zu verbessern. Da dToF erhebliche AR-Effekte bieten kann, wird erwartet, dass Telefonanbieter es ab 2021 anstelle von iToF für ihre Flaggschiff-Smartphones einsetzen, so Digitimes Research .


    dToF zeichnet sich durch einen geringen Stromverbrauch, Beständigkeit gegen leichte Umgebungsstörungen, die Fähigkeit zur Bewältigung komplizierter Szenarien und eine genaue Reichweite aus. Die technologischen Barrieren und Produktionskosten sind jedoch höher.


    iToF bietet eine höhere Auflösung für die 3D-Tiefenerfassung und wird von einer ausgereiften Lieferkette für niedrigere Produktionskosten unterstützt, verbraucht jedoch mehr Strom.

    Alles wie erwartet. Jetzt kann neu eingeschätzt werden und meine Erwartung für 11.2021 sind die 50.-


    Nach meinen Kenntnissen ist AMS auch an einem LIDAR Scanner dran und wird den von Sony übertrumpfen. Und..., da kommt noch viel mehr. Freude herrscht

    Das auf und ab in letzter Zeit, verlockt schon zur Gewinnmitnahme. Was anderes kann ich mir hier nicht vorstellen.

    Ich weiss nicht was die Analysten denken, geraucht oder weiss was haben. Aber sie lagen bei AMS stets daneben. Das Zugpferd ist immer noch die Consumer (Handy) Industrie. Die Gewinne durch Autos und Co. kommen erst jetzt oder eher im nächsten Jahr langsam in Fahrt.

    maxim hat am 30.09.2020 18:55 geschrieben:

    Quote

    Da bin ich mit dir langsam einig. Falls nicht etwas Unvorgesehenes eintrifft ( schwarze Schwan oder so was) sehen wir schon vor Ende Jahr ein Verdoppler bei AMS.


    Könnte fast wetten.

    Von welchem Kurs oder Datum, sieht du hier 100%? Derzeit liegen die Analysten bei ca 30 Fr. Ich denke auch eher die sollten auf 45.- setzen.


    Nur wegen Corona sind wir bei 8.- gelandet. Der faire Wert wäre eher um die 16.- gewesen. Das würde jetzt einen Wert von 32.- ergeben.

    Was mich etwas stört ist: Ich habe selten eine Aktie gesehen die so nach oben geblockt wird wie hier die Relief.

    cashspotter hat am 01.10.2020 16:07 geschrieben:

    Quote

    Apolion hat am 01.10.2020 15:39 geschrieben:

    und wieso zieht den die Schweiz/ SIX nicht nach?? Für mich nicht ganz nachvollziehbar...

    Ist doch der gleiche Kurs nur durch 2 Handelsplätze getrennt. Kann ein Vor oder Nachteil sein. Ich sehe es eher als 2tes.