Posts by blabla

    Habe gerade gekauft, F&W ist angetan von den Aussichten

    Kannst du den Bezahl-Artikel von F&W posten? Wäre mega :)



    Hier noch eine weitere positive Meldung:

    Zürich (awp) - Ein nicht-exekutives Mitglied des Verwaltungsrats von Cosmo hat 37'689 Aktien des Unternehmens im Wert von rund 2 Millionen Franken gekauft, wie die Six Exchange Regulation am Donnerstag mitteilte.


    Laut dem jüngsten Jahresbericht hält nur der Präsident und Gründer Mauro Ajani aktiv Aktien des Unternehmens. Sein Portfolio umfasst rund 5,7 Millionen, was fast einem Drittel des Aktienkapitals entspricht. Die von allen anderen Verwaltungsratsmitgliedern gehaltenen Aktien sind als Teil ihrer Vergütung gesperrt. Es ist daher wahrscheinlich, dass Herr Ajani seinen Anteil an dem Unternehmen erhöht hat.

    Liebe Freunde,

    ich bin schon seit vielen Jahren stiller Mitleser in den diversen Cash-Foren.

    Wenn ich so die verschiedenen Kommentare und z.T. agressiven Antworten lese wundert es mich immer wieder zu welchen Durchschnittspreisen und mit welchen Stückzahlen ihr denn investiert seid.

    Liebe Grüsse, Dave

    Untere, 5-stellige Stückzahl, EP knapp unter 1.-
    Santhera mehrfach getradet... darum sicher ein Teil des Investments als "gratis" zu betrachten.

    Nebenposition im Depot, <10%

    Damit dürfte der Einführung in China nichts mehr im Wege stehen.

    Tolle News und der Kurs reagiert nicht. Tja, die Investoren sind bei Biotechs vorsichtig geworden.

    Ich erachte aber diese News als gute Kauf- oder Nachkaufgelegenheit, denn wenn die Zulassungmeldung kommt, wird der Kurs sicher ziemlich positiv reagieren.

    Meinungen?

    Der Kurs wird positiv reagieren, sollten die Daten für die hängige Zulassung für den US-Markt verwendet werden dürfen. Somit könnte sich Cosmo die seit Jahren hängige Phase III Bestätigungsstudie sparen. Kann mir gut vorstellen, dass eine Meldung dieser Art in absehbarer Zeit erfolgen würde. Willigt die FDA ein, dann winkt ein lukrativer Lizenzdeal für den US-Markt... einfach bitte nicht mit RedHill ;)

    blabla hat am 10.06.2022 09:21 geschrieben:

    Quote

    Santhera has a significant amount of treasury shares from past EGM authorization which are available for future placement which may include existing shareholders’ subscription rights, depending on market conditions. This, in combination with cash balances as of December 31, 2021, of CHF 21.2 million and recently increased facilities, provides flexibility to secure sufficient funding beyond FDA approval of vamorolone in DMD. In order to reach profitability with vamorolone in DMD, which is currently expected, at the earliest, during H2-2024, Santhera estimates that the Company will need to secure an additional CHF 40-50 million to fund its operations, including U.S. approval milestone payments and its debt service. Following the recent financing, this is around 50% less than the previously communicated funding need of about CHF 100 million.


    - 50% weniger Cash-Bedarf als zu einem früheren Zeitpunkt kommuniziert.
    - Frühestens 2HJ24 profitabel mit Vamorolone (sofern Fast-Track gewährt und Zulassung erteilt wird)

    - All modules provided to FDA by June 2022, awaiting inspection readiness by 3rd party manufacturer in Q4-2022 to allow completion of filing


    - Eligibility for US Priority Review Voucher


    https://www.santhera.com/asset…nthera_Corporate_Deck.pdf



    Das erste Mal, dass Santhera aktiv den Voucher erwähnt...
    Wirklich schade, kam es zu diesen Verzögerungen durch Externe... Management Santhera hat diesbezüglich versagt. Da müsste der eine oder andere Kopf rollen.

    Santhera has a significant amount of treasury shares from past EGM authorization which are available for future placement which may include existing shareholders’ subscription rights, depending on market conditions. This, in combination with cash balances as of December 31, 2021, of CHF 21.2 million and recently increased facilities, provides flexibility to secure sufficient funding beyond FDA approval of vamorolone in DMD. In order to reach profitability with vamorolone in DMD, which is currently expected, at the earliest, during H2-2024, Santhera estimates that the Company will need to secure an additional CHF 40-50 million to fund its operations, including U.S. approval milestone payments and its debt service. Following the recent financing, this is around 50% less than the previously communicated funding need of about CHF 100 million.


    - 50% weniger Cash-Bedarf als zu einem früheren Zeitpunkt kommuniziert.
    - Frühestens 2HJ24 profitabel mit Vamorolone (sofern Fast-Track gewährt und Zulassung erteilt wird)

    jiroen hat am 28.03.2022 09:22 geschrieben:

    Quote

    jiroen hat am 28.03.2022 09:19 geschrieben:

    25% unter dem Marktpreis!

    Und wie viel % unter dem damaligen Kaufpreis von Cosmo...
    Ja, ein sehr erfolgreiches Investment von Cosmo.

    Zuerst eigene Verkaufsstruktur (Aries) in Amerika versucht aufzubauen und masslos verkackt.
    Anschliessend das Santarus-Modell versucht zu kopieren (Paion, Acacia, Redhill) und wie es scheint, nochmals verkackt.
    Die letzten Jahre hat Cosmo stets gelafert, jedoch höchst selten geliefert...

    Übrigens... Teile der Paion-Beteiligung hat Cosmo im letzten Jahr über den Markt verkauft... mit einem "schönen" Verlust...

    gertrud hat am 14.01.2022 10:04 geschrieben:

    Quote

    Der Kurszerfall hier ist schon erstaunlich.
    Eigentlich ist bei Cosmo doch nichts wirklich schiefgelaufen in den letzten Jahren.
    Im Gegenteil, nach Auffassung von einigen hier hat sich Cosmo Cassiopea sehr günstig einverleiben können.

    Nicht wirklich erstaunlich.
    Denn in den letzten Jahren kam von den Herren nicht viel mehr als grosse Töne spucken.
    Liefer statt Lafere.

    Methylene Blue... wann hätte die Bestätigungsstudie starten sollen? Vor etwa 3 Jahren... man wird im Halbjahresrhytmus vertröstet.
    Aemcolo Zusatzindikationen? Blabla 3x kleine Studie welche ein paar Monate dauern... mittlerweile sind sie 2 Jahre dran... und wir sind noch immer weit entfernt von einer Phase III Studie.

    RedHill? Ein reines Desaster. Alessandro Della Chà ist bei RedHill aus dem VR ausgetreten. Cosmo hat bei RedHill angekündigt, dass man Aemcolo zurück haben will. Rechtsstreit nicht ausgeschlossen.

    Etc. etc. etc.

    Was die Herren bei Cosmo die letzten Jahre abgeliefert hat ist unterirdisch...

    Ersteinschätzung FUW.
    Trifft es ziemlich exakt auf den Punkt.


    Auf der Suche nach weiteren Finanzmitteln kommt Santhera mit einem ersten Lizenzvertrag für Vamorolone in China einen grossen Schritt voran. Sie erhält einen zweistelligen Millionen-Dollar-Betrag vorab. Wird das Mittel in den USA zugelassen, fliesst weiteres Geld, insgesamt seien es 20 Mio. $. Die Gesellschaft erwartet den US-Zulassungsentscheid zum neuartigen Steroid gegen Jahresende. Gemäss eigenen Angaben braucht sie für dieses Jahr insgesamt 50 Mio. Fr. an zusätzlichen Mitteln. Weitere Lizenzvereinbarungen könnten dazu beitragen. Santhera-CEO Dario Eklund hatte an einer Telefonkonferenz Japan erwähnt, ein Vertrag könnte noch einmal plus/minus 10 bis 15 Mio. $ einspielen. Santhera hat an einer ausserordentlichen GV im Dezember ausserdem grünes Licht für die Ausgabe neuer Aktien erhalten. Damit und mit dem China-Deal hat sie ihre Finanzierung für dieses Jahr mehr oder weniger aufgegleist. Das sollte den Aktien Halt geben. Nun muss Santhera vor allem zeigen, dass sie die angekündigten Zulassungsanträge in den USA (erstes Quartal) und der EU (zweites Quartal) auch fristgerecht einreichen kann.

    Wie funktioniert dies nun mit der "Nachfrist", welche ab 19. November 2021 zu laufen beginnt?


    Bekommt man hier in Form von "Corporate Actions" eine Nachricht und man kann nachträglich das Angebot annehmen?


    Bin überhaupt nicht glücklich, was Cosmo hier abgezogen hat.
    Betrügerische Zustände.

    jiroen hat am 26.07.2021 09:10 geschrieben:

    Quote

    Ma sollte auch auch wissen, wie hoch die Royalties sind. 12 % ist nicht dasselbe wie 25 %.

    Im Gespräch mit «Finanz und Wirtschaft» gibt Alessandro Della Chà, CEO von Cosmo (COPN 87.90 -0.23%) – die Cassiopea vor sechs Jahren an die Börse gebracht hat und noch 46,56% hält – jedoch die Grössenordnung preis. Die übliche Beteiligung in solchen Verträgen liege zwischen 15 und 20% des Umsatzes.

    Quote

    Cassiopea hat diverse Optionen geprüft, am Ende schliesst sie für ihr erstes Produkt, das Aknemittel Winlevi, einen klassischen Lizenzvertrag ab. Der indische Generikahersteller Sun, der bereits Aknemittel im Sortiment hat, wird Winlevi in den USA und Kanada vertreiben. Dafür erhält Cassiopea vorerst 45 Mio. $. Bei Erreichen gewisser kommerzieller Ziele (meist Umsatzmarken) sollen bis zu 190 Mio. $ hinzukommen. Ausserdem erhält das kleine Unternehmen, das zu über 46% noch im Besitz der ehemaligen Mutter Cosmo ist, eine Umsatzbeteiligung im zweistelligen Prozentbereich. Die Vereinbarung erlaubt es Cassiopea, die Entwicklung anderer Medikamente, insbesondere ein Mittel gegen Haarausfall, ohne weitere externe Zuschüsse voranzutreiben. Mit dem Deal kann Cassiopea also voll am Erfolg Winlevis partizipieren. Das braucht aber Zeit, und es ist ungewiss, wie gross der Erfolg wird. Andere, im Vorfeld auch von Cosmo und Cassiopea genannte Optionen, wären der Verkauf des ganzen Unternehmens gewesen. Einige Anleger haben wohl darauf spekuliert und sich eine Prämie erhofft. Sie dürften nun enttäuscht sein und die Aktien verkaufen.

    Hier noch die Ersteinschätzung der FUW... ausführliche Analyse sollte heute gegen 16.00 Uhr erfolgen. Gut möglich, dass die FUW nach Rücksprache mit dem Cassiopea-Management mehr Details zu den Royalities nennen kann.