Posts by DNE

    @ Alpensegler Das hat doch nichts mit den Kleinanleger über den Tisch ziehen zu tun. Sondern lediglich mit einem Risk-on risk-off move. Als am letzten Do alle noch davon gesprochen haben dass der Brexit kommen wird da die Polls geshiftet haben da waren wir kurzzeitig sogar bei 11 nun stehen wir bei 12.8 was ein 16.3% Up move ist. Dieser kam nicht zustande weil jetzt alle glauben, dass die CS dieses Jahr 5 FR/Aktie gewinn machen wird sondern der Markt preist nur die neuen Gegebenheiten ein welche nun mal sind, dass im Auge des Marktes die Chancen für einen Brexit nach dem Cox Fall wieder soweit gesunken sind, dass er es nun wieder lediglich als ein Tailrisk ansieht. Sprich der Markt geht nichtmehr in dem Masse von einem Brexit aus wie dies noch ende letzter Woche der Fall war und dies drückt sich nun in diesen 16pc up aus. Wenn also quasi niemand mehr mit einem Brexit rechnet dann wirds am Freitag auch nicht gross raufgehen, da dies der Markt ja bereits eingepreist hat. Auf der anderen Seit dürften wir natürlich einen umso grösseren Down shift haben falls er doch eintritt.

    Das Risiko liegt für mich darin, dass hier bereits vor einem halben Jahr drüber diskutiert wurde wie weit runter es noch gehen soll, dabei waren wir noch um einiges höher. Ich habe mir bereits damals gedacht, dass kann nur Smart Money sein welches irgendetwas weiss oder eine bestimmte Vorahnung hat und siehe da, DBS verloren und Gewinnwarnung. OK jetzt ist die News raus und auch ein paar tage danach kann es ja noch Nachzügler geben ist ok. Doch genau hier seh ich das Problem normalerweise gibt es immer nach solch eiem Move Barginhunter welche unmittelbar zur stelle sind (siehe VW, Glencore usw.) doch das ist hier einfach nicht der Fall es wird immer weiter und weiter gegeben was für mich ein Indiez sein kann, dass da gewisse Leute welche nunmal schlauer sind als wir immernoch das Gefühl haben da kommt noch was. Dazu kommt mir spontan die VRX Geschichte in den Sinn (obwohl ich LEON auf keinen Fall mit VRX gleichsetzte). Als nach den Preisgerüchten das ding um 30% Prozent runter rauschte gab es auch keinen Rebound und es ging stetig immer weiter abwärts bis ein knappes halbes Jahr später nochmals Bad NEws kamen und das Ding nochmals ca. 40% runter ging. Aber wie gesagt ist mir nur in den Sinn gekommen, die beiden Fälle sind doch recht verschieden.

    Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass wir unabhängig davon was der Gesamtmarkt macht meistens jeweils kurz nach der Eröffnung und über den Morgen stark zulegen diese Kursgewinne dann jedoch im laufe des frühen Nachmittags wieder abgeben müssen.


    Dies könnte zwei Gründe haben, entweder A) ein oder mehere Asiaten kaufen jeweils am Abend zu, oder dann B ) dass ein Ami Pyjama Trader im grösseren Stil verkauft.


    Kann natürlich auch andere Gründe haben. Just my Two Cent

    Scheint mir als wären wir heute ein bisschen in Sippenhaft mit den Halbleitern :( Hoffe das ist nicht immer so.

    Domtom01 hat am 14.04.2016 - 16:11 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ich habe einen Teilausstieg gemacht und einen kleinen Gewinn realisiert. Das Restinvest lasse ich laufen. Sollte es nochmals an die 400 gehen, würde ich zurückkaufen. Auch so lässt sich der EP (ein wenig) senken.

    Dito



    Hab den einen Mini welchen ich bei 397 geholt habe heute bei 408 gegeben. Denke auch, dass wir solange keine News kommen wir um die 400 rum tingeln. Darum geh ich auch wieder rein wenn wir wieder unter 400 sind. Ist quasi ein bisschen wie das Gamma traden nur hald eben über den Mini.

    Börsendummy hat am 30.03.2016 - 10:54 folgendes geschrieben:


    1. Andienen bedeutet du gibst die Aktie Chemchina. (Sie möchte die Aktie übernehmen und fragt dich deshalb an ob du sie ihr, im Tausch gegen 465$, gibst.


    2. 1. bzw. 2te Linie bedeutet dass die eine Aktie welche in CHF zurückgezahlt wird ab einem gewissen Datum nicht mehr handelbar ist an der Börse. Das spielt aber in dem Sinne keine Rolle da du die Aktien ja eh CC geben willst.( Spielt nur ne rolle falls du sie 1-2 Tage vor der effektiven Übernahme plötzlich doch noch verkaufen willst.)


    3. Die Übernahme finden (sofern mir bekannt) in Cash sprich Angebot+ Sonderdiv. statt. btw. Nein Chemchina Aktien könntest du nicht über die CH-Börse verkaufen sondern müsstest sie über die chinesische verkaufen.

    US-Politiker äussert sich kritisch zur geplanten Syngenta-Übernahme

    23.03.2016 19:37

    Zürich (awp) - In den USA haben sich Politiker kritisch zur geplanten Übernahme von Syngenta durch ChemChina geäussert. Senator Chuck Grassley aus Iowa warnte am Mittwoch in einem Interview mit dem Wall Street Journal davor, nicht zuviel der heimischen Food-Branche ins Ausland zu verkaufen. Insbesondere dann nicht, wenn es sich bei den Käufern um staatlich kontrollierte Unternehmen handle. Dabei verweist er auf das Committee on Foreign Investment in the United States (CFIUS), welches die 43-Mrd-schwere Transaktion billigen muss.

    Allerdings selbst wenn das CFIUS den Deal gutheisst, könnte die Politik das Vorhaben noch gefährden. Das Landwirtschaftsministerum der Vereinigten Staaten (USDA), welches bereits in den vergangenen Wochen Bedenken zu den Plänen von ChemChina geäussert hatte, müsse eine aktive Rolle in der Beurteilung des Verkaufs einnehmen, fordert Grassley weiter. Dafür werde er und eine Reihe weiterer Senatoren aus landwirtschaftlich geprägten Bundesstaaten (Farm Belt) einsetzen. Syngenta erzielt rund einen Viertel des Umsatzes in den USA.

    ChemChina hatte Anfang März das offizielle Kaufangebot für Syngenta vorgelegt. Demnach bieten die Chinesen 465 USD in bar je Syngenta-Namenaktie (Schlusskurs 23.03.: 399,10 CHF). Zusätzlich beinhalte die Offerte die Bezahlung von Dividenden an Inhaber von Syngenta-Aktien im Betrag von insgesamt bis zu 16 CHF pro Anteilschein. Die Angebotsfrist dauert zunächst vom 23. März 2016 bis zum 23. Mai 2016.

    Naja......

    Krokodil hat am 23.03.2016 - 10:04 folgendes geschrieben:

    Quote

    smiletoyou hat am 23.03.2016 - 09:55 folgendes geschrieben:

    Die Depotbank wird in den nächsten Tagen schriftlich über das Angebot informieren. Dann muss man die Aktien zur Uebernahme anmelden. Im Brief wird auch stehen, bis wann die Anmeldung bei der Depotbank zu erfolgen hat.

    Die Julie hats bereits letzte Woche geschickt. Man kriegt ein Brief wo man ankreuzen kann ob man das Angebot annehmen will oder nicht und falls man unter 500 Stück hat kann man noch wählen ob man CHF oder USD will. Hab die Frist leider nicht mehr im Kopf da ich mein Formular am gleichen Tag noch zurückgeschickt habe.

    123fly hat am 04.02.2016 - 10:23 folgendes geschrieben:

    DBS Zusammenarbeit aufgelöst. Ist zwar nur 6% zurzeit allerdings lagen genau da die enormen Wachstumsfantasien und die werden nun natürlich entsprechend gecutted.

    2brix hat am 02.01.2016 - 00:43 folgendes geschrieben:

    Quote

    Hans hat am 01.01.2016 - 14:29 folgendes geschrieben:

    Entweder verstehe ich dich nicht richtig oder du meinst was anderes?


    wenn sie Warrants zu 54.- verkauft haben, will Vonti wohl kaum, dass diese erreicht wird. Oder was meinst du?

    Und selbst wenn. Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Es ist nicht so als ob der MM bei Vonti (oder auch jeder anderen Bank) einfach sagt " Och ich lass jetzt mal 100k Warrants offen und hoffe das sie dann otm auslaufen." Sowas dürfen und wollen sie auch nicht. Sprich n Warrantposition welche der MM hat ist immer über ne Option- oder Futureposition abgesichert. Der MM macht sein Cut über den Spread und sicher nicht durch irgend ein directional Experiment. Andernfalls würde ja jeglich Glaubwürdigkeit von sämtlichen Analysten von Banken welche Warrants auf die Aktie XYZ ausgegeben haben verloren gehen.


    Cheers



    Roll Tide

    brancusi-serrat hat am 11.06.2015 - 17:04 folgendes geschrieben:

    Ging mir ähnlich wie dir heute. Hab meine Positionen in ATLN und LEON liquidiert. Hab beide im Zuge des 15. Januar gekauft und mir nun gedacht man sollte nicht all zu gierig werden. Ausserdem hatte ich schon länger mit dem Gedanken gespielt. Denn Gewinne mitnehme hat noch niemanden Arm gemacht. Lasse aber meine AMS zurzeit noch weiter laufen.

    So hab mir heute auf meinem Bloomi kurz die Aktionärsstruktur angeschaut.


    Blackrock: 146'457 Aktien Aufgeteilt auf 3 ETFs: iShares MSCI EAFE Small 138'180, iShares MSCI Europe 5'085, iShares MSCI Europe Small 3'192


    In der Jüngsten Zeit am meisten aufgebaut hat Iconcept mit insgesamt +220'000 auf neu Total: 1'120'000 ca. 1.02%

    Blaues Hufeisen hat am 08.06.2015 - 19:52 folgendes geschrieben:

    Quote

    zscsupporter hat am 08.06.2015 - 19:22 folgendes geschrieben:

    Diese Angaben wären im Bloomberg ersichtlich. Habe einen Print von Ende April, damals hielt Blackrock knapp 90'000 Aktien oder 0.08% der Aktien. Hansen hatte 140'000 Stück, Dunford 120'000 Stück. Swisscanto war mit 610'000 Aktien oder 0.55% der Aktien an 4. Stelle der grössten Aktienhalter.


    -> Hat jemand Zugriff auf Bloomberg?

    Ich habe an meinem Arbeitsplatz einen konnte jedoch erst jetzt ins Forum reinschauen. Sprich werde morgen mal kurz reinschauen ob da in der Shareholderzusammensetzung was von BR steht.

    Tja nun wissen wir wohl auch wiso wir die letzen Wochen immer um die 4.30 rumgedümpelt sind. Da wollte jemand den Durchschnittspreis schön unten behalten. (Ist natürlich nur ne kleine Verschwörungstheorie meinerseits) :P

    drinimali hat am 08.10.2014 - 10:37 folgendes geschrieben:

    Quote

    5.30 hatten wir ja vor news
    Jetzt in par wochen werden wir über6 sein

    Und eben genau das ist das was mich so "nervt/irritiert/verwundert/verunsichert/enttäuscht" , dass wir ohne News auf 5.30 sind mit dem Wissen dass die Zahlen ja noch kommen und wenn sie gut sind (was sie ja auch sind) bestimmt noch steigen werden. Nur sind die Zahlen jetzt raus (wie wir uns denke ich alle einig sind waren die der grosse Kurstreiber auf den wir gewartet haben nicht so sehr die Quartalszahlen ende Sept.) und was soll nun den Preis noch pushen? Die Zahlen waren ja solide oder sogar über den Erwartungen (Konsens war ja ungefähr so alles über 90-95 kann als positiv gewertet werde). Von der Seite her stimmt die Story soweit nur sind wir nach diesen GUTEN Zahlen immernoch 12-15% im Minus zu dem was vor allen News bezahlt wurde. Und ich frag mich nun einfach was den Kurs jetzt noch treiben soll klar kommen am Nami noch die Ami (Ach der Reim;) ) nur sind die auch nicht gerade auf Shoppingtour wenn man gestern um 22:00 CNBC geschaut hat hat man das auch gesehen. Von daher frag ich mich halt nur was oder wer uns denn nun über die 5 oder eben 5.30 pushen will? Klar gibts n paar Leute die jetzt unbedningt einsteigen wollen doch das waren vorallem die die dafür gesorgt haben, dass wir bei ca. 4.70 eröffnet haben kaum waren die weg gings auch schon wieder runter. Ich meine es ist nicht so als zweifle ich an der Story Myrn per se ich frag mich halt nur was nach DEM EVENT jetzt weiterhin den Kurs treiben will.

    WOW da hab ich mich ja mal so richtig verzockt :( bin bei 4.70 mit ner kleinen Position rein und brauch daher auch einen entsprechenden Preis um den BE zu erreichen.(Danke Grossbanken für eure suuuupper Konditionen) Hätte echt gedacht der Kurs wäre höher nach >100Mio. Zahlen :sad: Da waren wir ja vor ein paar Wochen noch völlig ohne News deutlich höher. Klar der Markt kam ein wenig zurück allerdings hat Myrn auch stärker als der Markt korrigiert. Alles in allem bin ich enttäuscht hätte gehofft, dass ich nach den UserZahlen wenigstens mit einem kleinen Gewinn dagestanden wäre jetzt musss ich hoffen, dass ich da irgendwie rauskomme ohne Verlust zu machen.



    Ps. Ich freu mich natürlich für alle mit einem EP unter 4 welche jetzt einen schönen Gewinn sehen.

    Preise bei Userzahlen

    Ich habe aus lauter Langeweile einmal ein bisschen rum gerechnet.



    Myrn wird aktuell mit 4.60 sprich 101363746*4.60=466'273'231.6 bewertet. Bei 67mio Usern entspricht dies einem Preis pro User von ca. 6.96. Natürlich bin ich mir bewusst das der EV von Myrn nicht komplett aus User-Value besteht. Aus diesem Grund gehe ich von der Annahme aus, dass ca. 1.70Chf nicht direkt MSNGR bezogen sind (Net book values von 59'304'000 Anteil Mobile Services Division und Device Solutions Division usw. wie gesagt ist jedoch nur eine eher konservative ungefähre Annahme könnte auch noch tiefer sein). Ich beziehe mich bei meinen Berechnungen auch nicht auf M&A Preise sondern auf die Preise welche der Markt aktuell bereit ist zu bezahlen. Für Whatsapp/FB typ of prices verweise ich euch gerne auf den Post von Greyfox vom 21.09.2014 - 14:43.



    So würden nun in den nächsten Wochen Userzahlen vorgelegt, wären folgende Preise aufgrund der aktuellen Bewertung gemäss dem Markt gerechtfertigt.


    75mio. / (75'000'000*5.26)+ (101363746*1.70)= 394500000+172318368.2=566818368.2/101363746 = 5.59

    85mio. / (85'000'000*5.26)+ (101363746*1.70)= 447100000+172318368.2=619418368.2/101363746 = 6.11


    95mio. / (95'000'000*5.26)+ (101363746*1.70)= 499700000+172318368.2 = 672018368.2/101363746= 6.63

    Obwohl ich gerade bei 75mio eher denke, dass wir die 3 sehen da der Markt doch mehr erwartet. Ausserdem ist in dieser Berechnung natürlich ein allfälliger Hype-Premium bei Ü90 Zahlen nicht berücksichtigt. Sämtliche Preise basieren darauf, dass der Markt aktuell ungefähr bereit ist 5.26 pro User zu bezahlen.



    Wie gesagt dies soll kein, !!!!! Alles einsteigen jetzt gehts los zündet die Rakete!!!!! post sein. Da ich morgen keine Vorlesung habe und mir langweilig und das Bier alle ist hab ich für mich nur mal kurz gerechnet wie es denn ungefähr aussehen würde bei den entsprechenden Zahlen basierend auf den aktuellen Preisen.


    Es kann jeder mit den Zahlen machen was er will (auch kritisieren wenn er möchte ich weiss es enthält einige Annahmen).



    Schöne Abig



    ROLL DAMN TIDE


    Disclosure: The author has a long positions in the stock mentioned, and no plans to change its positions within the next 72 hours. The author wrote this article themselves, and it expresses their own opinions. The author is not receiving compensation for it. The author has no business relationship with any company whose stock is mentioned in this article.

    Genau ist ganz einfach Angebot rauf: Xstrata sh kriegen mehr für ihre Aktien ergo Glen muss mehr geben. Sprich Glen kurs runter ;)