Posts by jbor

    • Umsatz im 2. Quartal von EUR 1,18 Mrd. und bereinigte operative (EBIT) Marge von 8,8% stimmen vollständig mit Erwartungsspanne überein
    • Neuausrichtung des Portfolios nähert sich Abschluss mit angekündigtem Verkauf von Digital Systems Europa/Asien und des Geschäftsbereichs Architekturbeleuchtung sowie Abschluss der Veräußerung des Geschäfts mit Automobilbeleuchtungssystemen (AMLS); verbleibende geplante Veräußerung in Bearbeitung
    • Intensives Kundenengagement zu künftigen Fertigungsmöglichkeiten aus Investition in führende 8-Zoll-LED- und microLED-Fertigung
    • Geplante Reduzierung der Bruttoverschuldung um rund EUR 350 Mio. im 3. Quartal
    • Umsatzerwartung für 3. Quartal von EUR 1.150-1.250 Mio. (EUR 1.190-1.290 Mio. auf vergleichbarer Portfoliobasis) mit erwarteter bereinigter EBIT-Marge von 6-9% spiegelt erwartete solide Umsatzentwicklung in zunehmend ungünstigerem Endmarkt- und Konjunkturumfeld mit Auswirkung auf Produktionsvolumina der Gruppe und Lagerbestände in der Branche wider

    https://ams-osram.com/news/press-releases/Q2_HY_2022_results

    pedro hat am 14.07.2020 11:22 geschrieben:

    Quote

    cashspotter hat am 14.07.2020 11:19 geschrieben:

    Du sagst es, bei der Migrosbank ist das auch zu "ko...n" die müssen sich zuerst im Backoffice informieren was Sache ist - auf gut Deutsch totale Dilettanten.

    Ich konnte direkt via UBS e-banking die Bezugsrechte handeln und bei 0.15 dazukaufen.

    TeeTasse83 hat am 20.02.2019 20:40 geschrieben:

    Entweder machst du mit und hälst dich an die Spielregeln. Ob die für dich nun sinnvoll sind oder nicht, spielt keine Rolle. Und sonst lässt du es bleiben, behälst deine Kritik bei dir und ignorierst den Thread. Danke Hans fürs organisieren!

    Ich denke hier machen definitiv auch Posts von Käufen/Verkäufen von Derivaten Sinn, da der Derivate Thread ja nicht mehr wirklich aktiv ist. Ich kaufte heute morgen ein Call (F8LUBV, Fakt. Zert. 8x) auf UBS bei .25. Mal schauen was passiert, wenn USA öffnet

    Wundermittel

    Bellavista hat am 19.04.2018 11:28 geschrieben:

    Quote

    Ich erlebe die Wirkung von Resveratrol nicht ganz soooo intensiv wie Goldi. Aber ich muss sagen, dass ich insgesamt viel fitter, wacher und trotzdem entspannter bin. Einfach ein gutes Lebensgefühl!

    Kann ich es auch nach einer durchzechten Nacht konsumieren und fühle mich am Morgen danach fit?

    Wisekey reduziert 2017 nach Umsatzsteigerung den Verlust

    Meyrin (awp) - Die Cybersecurity-Firma Wisekey hat Angaben zu ihrem konsolidierten Geschäftsbericht 2017 veröffentlicht. Demnach resultierte im Geschäftsjahr 2017 ein fast viermal höherer Umsatz als im Vorjahr. Ausserdem gibt das Unternehmen die Unterzeichnung eines Vertrags für ein Joint Venture mit China Bridge Capital bekannt.


    Konkret stieg der Umsatz 2017 auf 43,1 Mio US-Dollar, nach 11,0 Mio im Vorjahr, wie das Unternehmen am Montag mitteilt. Der Anstieg spiegele die erfolgreiche Integration der Geschäftsbereiche Cybersicherheit, IoT und Halbleiter wider und sei von der höheren Nachfrage nach Sicherheit in Branchen wie zum Beispiel intelligenten Autos angetrieben worden, heisst es.


    Der Bruttogewinn für das abgelaufene Geschäftsjahr betrug dabei 20,7 Mio US-Dollar nach 4,4 Mio im Vorjahr. Derweil konnte das Unternehmen den Nettoverlust um 32 Prozent auf 24,2 Mio US-Dollar reduzieren. Hier sei anzumerken, dass ein Grossteil der Verluste in Verbindung mit den Kosten für die Übernahme von Quovadis gestanden hätten. Diese war mit Barmitteln und Aktien bezahlt worden.


    "2017 war ein Jahr des erheblichen Wachstums für Wisekey. Unsere Unternehmensleistung ist ein Indikator für die erfolgreiche Integration der Geschäfte von Quovadis und Vaultic in die Plattform von Wisekey", wird CEO Carlos Moreira in der Mitteilung zu den Ergebnissen zitiert.


    Die kombinierten Portfolios des Unternehmens hätten es ermöglicht, sich auf die Entwicklung einer vertikalen Plattform zu konzentrieren und den Kundenstamm auszubauen. Gleichzeitig habe die globale Vermarktungsstrategie in erheblichen Kostensynergien resultiert, was die Profitabilität erhöht habe.


    Im Ausblick für 2018 gibt sich das Unternehmen optimistisch und bestätigt bereits bekannte Zahlen: Für das erste Quartal des Geschäftsjahres rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz von ungefähr 14 Mio US-Dollar, nach 7,0 Mio in der Vorjahresperiode. Für das Gesamtjahr geht Wisekey von einem Umsatz von 60 Mio US-Dollar aus.


    Insgesamt habe 2018 vor allem dank des neuen Razor-Blade-Geschäftsmodells im Bereich der Cybersicherheit sehr gut begonnen. Dadurch beschleunige sich die Vermarktung der Halbleiterprodukte mit eingebetteten Sicherheitsfunktionen.


    Ausserdem gibt Wisekey am Montagmorgen die Unterzeichnung eines Vertrages für ein Joint Venture mit China Bridge Capital bekannt. Das Joint Venture soll den Namen Wisekey China tragen und längerfristig zu einem führenden Cybersecurity-Dienstleistungsanbieter in China aufgebaut werden. Finanzielle Angaben zum neuen Joint Venture werden in der Meldung keine gemacht.

    Es ist ruhig geworden hier im Forum und die NWRN-Aktie hat die 20 Franken Grenze nach unten durchbrochen. Bin gespannt wie es hier weitergeht. Ohne News wird der Abwärtstrend wohl weitergehen.

    Die 21 sind nun mal geschafft, sind zwar nur ca 1500 Titel gehandelt worden aber wenigstens mal etwas :) Bin gespannt wie es weitergeht.

    Ich bin froh meinen Verlust bei der kurzen Erholung im April realisiert zu haben. Wo der Boden dieser Aktie ist, bzw. ob die Firma jemals schwarze Zahlen schreiben wird bleibt für mich ein grosses Fragezeichen.


    Ich werde die Firma in meinen Augen behalten..

    Am Montag kommen die Zahlen, was erwartet Ihr? Per 29.03. werden die Aktien dann in den SPI aufgenommen.

    ZURICH, Switzerland – 30 January 2017 – Myriad Group AG (SIX Swiss Exchange: MYRN) today announces that Stephen Dunford will be stepping down from his role as Chief Executive Officer (CEO), owing to family illness. This is effective 31 January 2017. Erik Hansen, the Chairman of the Board of Directors, has been appointed Executive Chairman of Myriad as Stephen Dunford resigns from his role as Chief Executive Officer. Mr. Hansen steps into the Executive Chairman role as Myriad is expanding its product and services portfolio in the Connect Division. Mr. Hansen stated “2017 is an incredibly exciting time for Myriad as we are launching our new Connect propositions into the market. Our cloud based platform-as-a-service (PaaS) is uniquely placed to enable companies of all sizes to connect with their customers via their mobile devices, anywhere in the world and regardless of handset technology. I look forward to taking a more active day-to-day role in the Company and working closely with the management team to drive these propositions forward.” Stephen Dunford joined Myriad as Chief Executive Officer in December 2012. During his time with the Company he has overseen significant restructuring activity, the launch of the Company’s Versy social media app, and the introduction of the Company’s new PaaS proposition. Erik Hansen stated “On behalf of Myriad and its shareholders, I would like to extend my thanks to Stephen for his contributions to the Company over the past 4 years and wish him well in his future endeavours.” Myriad Group will publish its full-year 2016 results on 23 February 2017, this will be accompanied by a presentation from Management, details will be announced shortly.

    Zürich (awp) - Der Handysoftware-Entwickler Myriad lanciert in Lateinamerika seine neueste Version des Messenger- und Content-Dienstes Versy. Dieser werde um Video- und Audio-Funktionen erweitert, teilt Myriad am Dienstag mit. Für Android-Smartphones der Version iOS werde die neue Version im Verlauf des Monats März auf den Markt gebracht. Die bisherige Versy Version werde als Versy Lite weitergeführt. Gleichzeitig gibt Myriad eine neue Partnerschaft bekannt. Im Hinblick auf die künftige Lancierung von Produkten in den USA sei man mit zwei Tochtergesellschaften von Havas, nämlich Havas Media International (HMI) Miami sowie mit Mobext, eine Partnerschaft eingegangen. Mobext ist übrigens der "mobile arm" von Havas

    Zürich (awp) - Der Handysoftware-Hersteller Myriad ordnet seine Geschäftsfelder neu und ruft die Division Connect ins Leben. Damit wird die frühere Division "Sub Data" ersetzt, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilt. Myriad will so neue Lösungen in neuen Märkten anbieten, wie es weiter heisst. Die Neuordnung folgt der Einführung des Unstructured Supplementary Service Data (USSD), ein Übermittlungsdienst für GSM-Netze, zwischen Mobilfunkbetreiber und Endkunden. Die Division Myriad Connect bietet Leistungen in drei Bereichen an. Über Campaign+ kann der Betreiber seine Zusatzdienste gezielt den Kunden anbieten. VAS+ (value added services) bietet Zugang zu Diensten und sozialen Medien auf allen Geräten, auch ohne mobiles Internet. MFS+ soll schliesslich im Bereich der Geldtransaktionen der geringen Rate an Bankkonten in den Schwellenländern Rechnung tragen und Dienste im Bereich Mobile Banking anbieten.

    Myriad Group Announces a Two-Product Strategy for Versy

    Enhanced user experience will continue to set Versy apart as a unique and innovative social platform

    Zurich, Switzerland, October 27, 2015 - Myriad Group AG (SIX Swiss Exchange: MYRN), the company creating and connecting communities across mobile, today announces a two-product strategy for Versy, the unique platform for content discovery and conversation.



    Stephen Dunford, Myriad Group CEO explains: "Since launching the new msngr platform in June 2014, we have built a smartphone audience over the top of our historic operator base. As the speed of transition from feature phone to smartphone increases in Latin America, we are focusing our attention in this area with the next major release of Versy in the first quarter of 2016."



    The strategy will address the needs of Versy’s large community that continue to use feature phones for many years to come; the current platform will be repositioned as Versy Lite. This will run alongside the flagship Versy, providing an enhanced experience for these users, a broad audience for the growing number of content partners we have, and a migration path to the smartphone.



    Dunford continues: " The new Versy release will give us a powerful platform to take our proposition to other markets globally, starting with the US Hispanic audience. The company is responding to the evolving needs of users and content partners as we add features such as video and audio, and the whole user experience will be taken to a new level. Brands and our media partners will be able to reach an audience they’ve never seen before. Versy will continue to deliver the best experience of snack-size content and conversation to smartphone users. We are making it easier for our users to find the things they love, and give them a powerful way to talk about them with the world and their friends.”



    Across Latin America, the company has seen growth in both end-user uptake in Versy channels and content, while addressable users were unchanged over the quarter .The number of Versy channels has increased by 66 per cent to 250, up from 150 in Q2, and a total of 10.4 million channel followers*. Versy users continue to find stories they love about their favourite bands, movies, TV and sports stars and are engaging by using the unique public group chat capability of the platform to talk with others who share common interests.

    MYRIAD TO HOLD INVESTOR DAY IN ZURICH 27th OCTOBER


    Zurich, Switzerland, October 13th 2015




    – Myriad Group AG (SIX Swiss Exchange: MYRN) will be holding an investor and analyst meeting in Zurich on Tuesday 27th October from 9 to 11am. This will include an update on Versy and a Q&A session with Management.