Posts by Krokodil

    die neuesten News zu Swissmetal:
    Freiwillige Liquidation der Holding.

    Swissmetal beantragt der Generalversammlung die freiwillige Liquidation der Holding – Verkaufsbemühungen für die operativen Aktivitäten in Dornach, Reconvilier und Lüdenscheid werden fortgesetzt

    Swissmetal beantragt der Generalversammlung die freiwillige Liquidation der Holding – Verkaufsbemühungen für die operativen Aktivitäten in Dornach, Reconvilier und Lüdenscheid werden fortgesetzt



    Swissmetal hat am heutigen Tag die Einberufung der nächsten ordentlichen Generalversammlung am 28. Juni 2012 (Anlage 1) sowie den Geschäftsbericht 2011 (Anlage 2) veröffentlicht.


    In der Einberufung der ordentlichen Generalversammlung wird unter anderem die freiwillige Liquidation der Swissmetal Holding AG beantragt. Im Falle der Zustimmung zur freiwilligen Liquidation durch die Generalversammlung wird die Swissmetal Holding AG ihre Aktiva bestmöglich verwerten, etwaige Geldzuflüsse aus dem Nachlass­verfahren des Tochterunternehmens Swissmetal Industries AG entgegen­nehmen und verbleibende liquide Mittel, soweit vorhanden, im Rahmen der Liquidation an die Aktionäre der Swissmetal Holding AG auszahlen.


    Die Aktivitäten der sich in Nachlass befindlichen Swissmetal-Tochter Swissmetal Industries AG und ihrer Tochterfirmen Swissmetal Lüdenscheid GmbH und Swissmetal East Asia Ltd. mit Standorten in Dornach (SO)/Schweiz, Reconvilier (BE)/Schweiz, Lüdenscheid/Deutschland und Hong Kong/China sind davon nicht unmittelbar betroffen. Die Swissmetal Industries AG prüft weiterhin im Rahmen eines professionell begleiteten Verkaufsprozesses in enger Abstimmung mit dem Sachwalter alle Optionen, die einen Fortbestand der operativen Aktivitäten ganz oder in Teilen ermöglichen.


    Anlagen


    Anlage 1: Einberufung der ordentlichen Generalversammlung


    Anlage 2: Geschäftsbericht 2011



    Kontakt:
    Swissmetal Holding AG, Anna Hirschi, Route de Tavannes 4, 2732 Reconvilier


    Telefon +41 32 482 07 70 oder press@swissmetal.com


    Swissmetal vertreibt weltweit hochwertige Spezialprodukte aus Kupfer und Kupferlegierungen, die vor allem in der Elektronik-, Telekommunikations-, Luftfahrt-, Erdöl-,
    Automobil-, Schreibwaren- und Uhrenindustrie sowie im Architekturbereich ihre Anwendung finden und an den drei Standorten Lüdenscheid, Reconvilier und Dornach produziert werden. Swissmetal, mit Sitz in Dornach (Schweiz), ist unter der Bezeichnung Swissmetal Holding AG an der SIX Swiss Exchange kotiert.

    Im Normalfall orientieren sich die Uebernahmepreise am Durchschnittskurs der letzten 60 Börsentage. Darauf gibts vielfach ein
    Aufschlag von etwa 30 bis 50 Prozent, also z.B. ein Kaufpreis von 2 Franken. Es kommt dann auch noch darauf an, ob der Anbieter
    die Firma ganz übernehmen will oder ob er nur eine Mehrheitsbeteiligung anstrebt und die Firma von der Börse nimmt. Da der
    Käufer Swissmetal auch sanieren müsste, wird für die Aktionäre vermutlich nicht allzu viel herausschauen.übernehmen muss

    Swisssmetal

    Heute gibts in der NZZ am Sonntag beim Börsenkommentar 6 Sätze zu Swissmetal ("News am Mittwoch", seidener Faden etc.). Könnte Aktie demnach noch etwas befeuern.

    Swissmetal

    Bei einer allfälligen Uebernahme- oder Kaufofferte orientiert sich der Angebotspreis meistens am Durchschnittskurs der letzten 60 Tage plus z.B. 30 - 50 Prozent. Somit ist m.E. der Titel schon ziemlich ausgereizt. Phantasiepreise werden da wohl nicht bezahlt.

    Swissmetal

    Was mich an der Kommunikation von Swissmetal / Sachwalter stutzig macht ist die Tatsache, dass von
    Kaufverhandlungen mit den Chinesen die Rede ist. Dies deutet darauf hin, dass der Aktionär vielleicht gar nicht partizipiert, da bei Kaufangeboten für Aktien strikte Geheimhaltung bis zum Vertragsabschluss die Regel ist.
    (Insiderregelungen).

    U-Blox

    Ex-Tag war der 27.4.12. Also bis spätestens am 26.4.12, um dividendenberechtigt gewesen zu sein.

    In welche Aktien würdet Ihr jetzt investieren

    Liangam's Auswahl ist nicht schlecht. Für Risikofähige würde ich noch ergänzen: Cytos, frisches Geld von amerikanischen Investoren die wohl nicht aus purer Lust eingestiegen sind. Die Amis besitzen ca. 80 % der Aktien und eine grossangelegte Phase IIb Studie des Asthmamittels beginnt nun.

    Lonza

    Der Turnaround hat soeben begonnen. Habe mir mal ein paar Stücke bei 37.02 angeschnallt....Irgendwann ist nämlich ausgehedget.

    Cytos

    Die Rekapitalisierung von Cytos ist fürs erste geglückt. Der Kurs zeigt trotz der Verwässerung (neue Aktien zu 1.87) keine Spur von Schwäche. Nun kann die Phase IIB des Asthmamittels gestartet werden. Mindestens für 2 Jahre sollte keine Schieflage mehr eintreten. Vielleicht ein Schnäppchen für jene die Newron verpasst haben?

    Cytos

    Ich finde es schade, dass die Bezugsrechte für Cytos nicht handelbar waren. Ich denke dann wären nicht nur ca. 65 % gezeichnet worden, sondern annähernd gegen 100.
    Aber die Aktie hält trotzdem erstaunlich gut.

    Q-Cells Aktie

    Lese: Q-Cells einigt sich mit Anleihegläubigern. Handel der Aktie eingestellt.
    Sind dies gute oder schlechte News für die Aktie?

    Cytos KE

    Also grundsätzlich stimmt die Antwort von Sariv3114 ja schon, da durch die Menge der ausgegebenen Aktien (an die amerikanischen Investoren), die ebenfalls CHF 1.87 zahlen) das AK sehr verwässert wird. Die Zukunft von Cytos wird jedoch nicht in den nächsten Tagen entschieden, sondern in 1 - 2 Jahren, der Erfolg ist abhängig von der Auslizenzierung des in Phase IIb befindlichen Asthma-Medikamentes. Der Erfolg ist wie immer bei Biotech-Aktien ungewiss, die Investoren werden sich jedoch schon etwas überlegt haben.

    Im übrigen ist es aber dem Anleger auch möglich, jetzt sofort zu Kursen um die 2.30 die Altbestände teilweise oder ganz zu verkaufen
    und die neuen Aktien zu 1.87 zu zeichnen. Mit einem Verkauf muss nicht bis zum 15.5. gewartet werden.

    Petroplus

    Der Nominalwert der Petroplus ist CHF 1.-- Dies wird wohl auch so bleiben. In Frankfurt und anderen Börsenplätzen sind die Petroplus Aktien vermutlich nicht offiziell kotiert, so werden sie einfach weiterhin in Euro gehandelt. Ob das Aktienregister der Petroplus noch in Betrieb ist, d.h. Käufe der Aktien nach der Dekotierung noch ins Aktienregister eingetragen werden, ist eine andere Frage. Und gibt es allenfalls noch offene Short-Positionen zum Beispiel von Hedge Funds und müssten solche bis zur Dekotierung eingedeckt werden?

    Cytos

    Also in Bezug von Cytos wird nun heute dermassen viel Falsches verbreitet, dass ich mir gestatte die Transaktion einigermassen
    Klarzustellen:


    1) Die Kapitalerhöhung für die bisherigen Aktionäre ist nur ein Nebenschauplatz. Neue Aktien werden insbesondere von den


    amerikanischen und britischen Investoren gezeichnet und bringen ca. 35 Millionen neues Kapital. Kann auf der Cytos Homepage nachgelesen werden.


    2) Berechtigt für den Bezug von neuen Aktien sind die bisherigen Aktionäre, die am 23. April 2012 einen Bestand an Cytos Aktien halten.
    Heute 24.4. ging das Bezugsrecht weg (Ex Bezugsrecht). Wer also heute Cytos Aktien kauft, hat kein Anspruch mehr neue Aktien zu
    zeichnen.

    3) Der Bezugspreis für die neuen Aktien, (gleiche Valoren-Nummer wie die bisherigen, also gleichgestellt) beträgt Fr. 1.87.
    Das Bezugsverhältnis ist 15 : 7, d.h. Der bisherige Aktionär kann zum Beispiel für 1500 Aktien 700 neue Aktien zum Preis von 1.87 zeichnen. Bei den jetzigen um die 2.40 also durchaus lohnend. Es ist auch möglich, bereits heute zum Beispiel von den 1500 Aktien
    700 Aktien zum heutigen Börsenkurs zu verkaufen, d.h. man gewinnt nach erfolgter Zeichnung 700 x ca. 53 Rappen. Aber nur Leute
    die die Aktie gestern bereits besessen haben.