Posts by mawnet

    De-listing

    Ev. ist die News des De-listings gar nicht so schlecht… Mit einem potenten PE als Käufer der einen guten Preis zahlt wären die Zeiten der Unsicherheit/Kursschwankungen vorbei. Ich bin sicher, dass die Grossaktionäre für einen angemessenen Verkaufspreis sorgen werden.


    Warten wir mal die GV ab.

    Wer kauft?

    Frage mich übrigens auch, wer den heute Morgen so fleissig zukauft… Ich denke nicht, dass nach der aktuellen Nachrichtenlage viel Privatinvestoren zugekauft haben (ausser Goldi :) )


    Falls es wirklich zu einem Verkauf an eine PE kommt, hätten die gute Gründe heute Morgen bereits einen Teil der Aktien «günstig» zu erwerben.



    Wahrscheinlich aber alles nur Wunschdenken meinerseits ;)

    Hallo DCH

    Quote

    Ebner kann hier wirklich der rettende Anker sein, aber ich bin mir nicht sicher, ob er das Investment nicht einfach längst abgeschrieben hat.

    Er war immerhin an der letzten GV persönlich anwesend… Hätte er wahrscheinlich nicht gemacht, wenn er seine Investition abgeschrieben hätte. Zudem wird nun mit Leonardo De Luca ein weiterer Vertrauter (ehemaliger MA der BZ Bank) von Martin Ebner in den VR gewählt.

    Quote

    Wie lange dieses zusätzliche Geld reichen wird, sofern sich denn wirklich noch genug Investoren finden lassen, steht auf einem anderen Blatt.

    Es muss einfach reichen bis der Verkauf/De-listing abgeschlossen ist. Danach muss der neue Eigner (PE) neues Geld einschiessen.

    Was machen die anderen 99%?

    Bin auch noch mit einem kleinen Engagement dabei...


    Selbst am heutigen hoch-volumigen Tag (ca 10-faches des normalen Tagesvolumens) werden nur ca. 1% aller ausgegebenen Wertpapiere gehandelt. (Die meisten wahrscheinlich von Lesern dieses Forums :) )


    Was machen die anderen 99% (zB Ebner und co)? Bleiben die seelenruhig bei einem Verlust von 30%?


    Irgendwie hat mich das bereits an der letzten GV erstaunt, wie entspannt die meisten Aktionäre auf den Kurszerfall reagieren.


    Wie von MYRN angekündigt, wird ein Verkauf an eine PE angestrebt mit anschliessendem De-listing.


    Und mit Leonardo De Luca wird ein weiterer Vertrauter von Martin Ebner in den VR gewählt.


    Ich denke, dass Martin Ebner (in der einen oder anderen Konstellation) MYRN ganz übernehmen und von der Börse nehmen wird. Hierfür braucht es aber ein offizielles Kaufangebot an alle anderen Aktionäre. Wie wir ja seit Actelion/Syngenta/Clariant wissen, muss der Kaufpreis aber hoch genug sein, damit er die Mehrheit der Aktien erhält.


    Bei welchem Preis werden nun der Grossteil der Aktionäre (welche wahrscheinlich mit einem EP von CHF 2.00 dabei sind) den Verkauf ihrer Anteile zustimmen?


    Ohne erfolgreiches Kaufangebot keine Übernahme und kein De-listing.


    Ein mögliches Kaufangebot wird jedoch frühestens Ende Jahr zum Abschluss kommen. Daher die KE Ende August um weiteres Kapital zu beschaffen.

    Winners of the 2017 IoT Evolution

    Was haltet Ihr hiervon?

    Quote

    Thingstream awarded 2017 IoT Product of the Year
    TMC, a global, integrated media company helping clients build communities in print, in person and online, today announced the winners of the 2017 IoT Product of the Year Award, presented by IoT Evolution Magazine.
    The award honors the best, most innovative IoT products and solutions released in the last twelve months as judged by the editors of TMC’s IoT Evolution World magazine.

    http://www.iotevolutionworld.c…tion-product-the-year.htm


    Ist Myriad mit ihrer IoT Lösung auf einem richtigen Weg? Oder alles nur Schaumschlägerei?

    Für mich ist diese Aktie tot.


    Keine Unternehmensnachrichten, verwaiste Webseite und kaum Volumen (Umsatz heute mickrige CHF 24'397). Wenn ich mir die Timeserie der Trades ansehe, denke ich auch, dass viele Trades von einem automatisierten Ordersystem herrühren. Kleine Positionen (< 100 Aktien) die den Anschein erwecken sollen, dass da noch was läuft.


    Beispiele gibt es genug.

    18.07.17 16:59:42

    1.20

    39

    18.07.17 16:49:50

    1.20

    38

    18.07.17 16:40:18

    1.20

    35

    18.07.17 16:40:05

    1.21

    33


    Die grösseren Kaufs-Positionen im OB verschwinden auch jeweils, wenn sich der Kurs zu stark nähert.


    Fluktuation entsteht einzig durch periodische Blockverkäufe frustrierter Zocker.



    Sehr unschön das Ganze…


    Für mich erst wieder eine Gelegenheit bei einem Kurs von < CHF 1 als Totengräber.

    @Link

    >>Einfach so, wird ein Herr Tombroff nicht in den Verwaltungsrat nominiert. Wäre nichts im Kochtopf, so hätte Myriad auf ein weiteres VR-Mitglied bestimmt verzichtet



    Nicht ganz :)



    According to §14 of the Company’s Articles of Incorporation, dated 24 March 2016 the Board of Directors is composed of at least three members who shall be elected by the General Meeting of Shareholders for a term of office of one year.



    Mauro Saladini wollte nicht mehr und wurde daher von Michel Tombroff ersetzt.


    Damit hat Myriad wieder die notwendigen drei VR: David Galbraith, Erik Hansen und Michel Tombroff

    Wow

    1.5mio gehandelte Aktien heute ... Das 10-fache eines «normalen» Tages.


    1.0mio (in 77 Transaktionen) wurden alleine in den letzten 10 Minuten gehandelt.


    Eine massive Umschichtung, doch wer kauft (und wer verkauft)? Ein Grossaktionär der hier günstig aufstockt und die Panikverkäufe der Kleinaktionäre übernimmt? Sehen wir ev. nächste Woche in der SIX Meldung.


    Dem Kurs hat es nicht viel geholfen… -8.7% auf CHF 1.04. Damit liegt er nun unter dem Wert von MBTN.


    Trotzdem hat diese Umschichtung den Kurs wenigstens über CHF 1 belassen... jedenfalls für heute.

    Ohne «good news», welche erst mit der Investorenkonferenz Ende Juli kommen könnten, gibt es aktuell keine Unterstützung für den Kurs. Das Volumen (obwohl heute doppelt so hoch wie normal) ist zu klein als dass der Markt wirklich spielt und ein Boden gefunden wird. Verkauft wird aktuell nur von denen die unbedingt müssen und das scheinbar zu jedem Preis...


    Trotzdem hatte ich in den letzten Tagen das Gefühl, dass auch Kurskosmetik betrieben wird. So zB bis heute einige grössere Verkaufsblöcke (30k-40k) welche um 1.21 absicherten. Als dieser Damm brach ging es ungebremst runter.


    Mal sehen wie das Ganze morgen weitergeht...

    Spannend

    Seit 2007 häuft Patinex AG (Martin and Rosmarie Ebner) kontinuierlich Aktien an.


    Aktueller Bestand (nach letzter SIX Meldung vom 28.5.2016) = 36'969'962 Aktien.


    Wenn für jede Aktie im Schnitt nur CHF 3.50 bezahlt wurde, entspricht dies einer Investition von CHF 111 Mio!


    Auf die Schnelle kriegt Patinex AG die Aktien auch nicht wieder los.


    Zusätzlich zu Myriad ist Patinex AG noch massgeblich bei

    • Intershop Holding AG (33.35%)
    • Galenica AG (20.38%)
    • Temenos Group AG (14.99%)

    investiert.



    Ja, ich denke, dass spätestens im Juli mit den neuen Produktideen auch die Forderung nach neuem Cash kommen wird. Ich denk (hoffe) jedoch, dass Patinex AG dann weiterhin als Ankeraktionär dabei bleiben und das Geld aufgebracht werden kann. Und wenn dann auch noch die neuen Ideen greifen, dann sollte es endlich aufwärtsgehen.


    Mich hat Erik Hansen heute überzeugt. Sie haben gute Leute (Talents), bestehende Kontakte zu potentiellen Kunden (MNOs) und geduldige Aktionäre. Der letzte Punkt erwähne ich, weil ich heute Morgen sehr erstaunt war nicht mehr Kritik zu hören. Selbst die Vergütung der GL wurde (mit nur einer Wortmeldung) mit 95% durchgewunken. Da habe ich schon anderes erlebt ;)


    Aber wie von SmileToYou und Link bereits erwähnt, ist dies bis auf weiteres sicher nur eine Aktie für Spielgeld.

    Business Update erst im Juli

    Hallo Link


    Warst Du heute auch im in ConventionPoint? Erik Hansen hat in seinen Ausführungen ja erklärt, dass ein Business Update erst im Juli ansteht. Hier werden Sie die neuen Produkte (und hoffentlich Kunden) präsentieren. Bis dahin bleibe ich noch drin :)

    Argumente für Myriad?

    @Link


    Herzlichen Dank für Deine Ausführungen.


    Ich konnte mir selber im März/April einen kleinen Puffer anlegen (Kauf 1.56, Verkauf 1.66) und habe damit nun auch ein wenig Spielgeld. Bin daher erneut bei 1.29 rein.


    Für mich spricht für Myriad:

    • Dass sie eine funktionierende internationale Entwicklungsgruppe haben. In der SW Branche ist das keine Selbstverständlichkeit und gut eingespielte Entwicklungsteams haben einen Wert («war for talents»)
    • Dass sie ein bestehendes Vertriebsnetzwerk zu potentiellen Kunden (Mobile Network Operators) haben.
    • Mit Erik Hansen ist nun ein CEO an der Spitze, welche die SW Branche bestens kennt und entsprechende Kontakte hat.
    • Mit Martin Ebner ist ein Ankeraktionär dabei, der (hoffentlich) einen langen Atem hat.

    Das alles hilft natürlich nichts, wenn die Leistungen nicht verkauft werden können, weil ein geeignetes Produkt fehlt. Ich selber kann aber nicht einschätzen ob für die PaaS ein Markt besteht (oder generiert werden kann).


    Viel Spekulation und Wunschdenken :)


    Mal sehen was der morgige Tag bringt...

    Kapitalerhöhung

    "Mit einem Kursrücksetzer um 3,9% stechen Credit Suisse ins Auge. Am Berichtstag beginnt der Bezugsrechtehandel für die bis 7. Juni laufende Kapitalerhöhung über rund 4 Mrd CHF. Die Grossbank will mit der Ende April bekanntgegebenen Massnahme bekanntlich ihre Kapitallücke schliessen."