Was machen die anderen 99%?
Bin auch noch mit einem kleinen Engagement dabei...
Selbst am heutigen hoch-volumigen Tag (ca 10-faches des normalen Tagesvolumens) werden nur ca. 1% aller ausgegebenen Wertpapiere gehandelt. (Die meisten wahrscheinlich von Lesern dieses Forums
)
Was machen die anderen 99% (zB Ebner und co)? Bleiben die seelenruhig bei einem Verlust von 30%?
Irgendwie hat mich das bereits an der letzten GV erstaunt, wie entspannt die meisten Aktionäre auf den Kurszerfall reagieren.
Wie von MYRN angekündigt, wird ein Verkauf an eine PE angestrebt mit anschliessendem De-listing.
Und mit Leonardo De Luca wird ein weiterer Vertrauter von Martin Ebner in den VR gewählt.
Ich denke, dass Martin Ebner (in der einen oder anderen Konstellation) MYRN ganz übernehmen und von der Börse nehmen wird. Hierfür braucht es aber ein offizielles Kaufangebot an alle anderen Aktionäre. Wie wir ja seit Actelion/Syngenta/Clariant wissen, muss der Kaufpreis aber hoch genug sein, damit er die Mehrheit der Aktien erhält.
Bei welchem Preis werden nun der Grossteil der Aktionäre (welche wahrscheinlich mit einem EP von CHF 2.00 dabei sind) den Verkauf ihrer Anteile zustimmen?
Ohne erfolgreiches Kaufangebot keine Übernahme und kein De-listing.
Ein mögliches Kaufangebot wird jedoch frühestens Ende Jahr zum Abschluss kommen. Daher die KE Ende August um weiteres Kapital zu beschaffen.