Guten Tag
Herzlichen Dank für Eure Überlegungen.
Kurzes Fazit:
Ob es eine Übernahme gibt oder nicht wissen wir nicht. Ich bin einer, der einfach auf möglichst Vieles gerne vorbereitet ist.
Es geht mir aber viel mehr darum wie wir uns organisieren, wenn das Übernahmeszenario eintreten würde? Wie verhalten wir uns? Was können wir tun?
Konkret:
Ich besitze 20k Aktien von Newron. Gekauft 2015 zu einem eher höherer 2stelliger Betrag.
Was passiert wenn jetzt eine einvernehmliche Übernahme zu 15.- Fr angesagt wird? Sollten wir alle diesen Betrag akzeptieren oder wollen wir mehr herausschlagen, z.B 30.- Fr, weil der Wert der Aktie mit den jetzigen Erkenntnissen einfach mehr Wert ist als 15.- Fr.? Ich rege an, dass sich jeder diese Gedanken machen sollte.
Wenn keine Übernahme angesagt ist, bin ich ganz der Meinung der Vorredner, laufen lassen und monitoren (und hoffentlich geniessen).
Aber Feuerwerke (kurzfristig) werden kaum eintreffen, da ist noch zu vieles offen und unklar.
1. Phase III muss durchgeführt und analysiert werden (Resultat = Hoffnung zu 60%, Versagen zu 40%)
2. Zulassungen USA (FDA) und Europa mit einigen Hindernissen (vorallem FDA) und langwierig.
Da gehen noch mindestens 2 Jahre dahin (ich sage mit Rückschlägen). Das haben wir mit Xadago auch gehabt. Zwischen den Meilensteinen, welche dann schon mal eine Kurserhöhung zur Folge haben können (z.B. erfolgreicher Phase III Abschluss), wird sich der Kurs immer wieder seitwärts bewegen (eher etwas runter 10-20% nach dem Anfangshype).
Anregung zum Nachdenken:
Wie verhalten (organisieren) wir uns bei einem allfälligen, zu niedrigen Übernahmeangebot?
Gruss Santarosa