Posts by santarosa

    Guten Tag


    Herzlichen Dank für Eure Überlegungen.


    Kurzes Fazit:

    Ob es eine Übernahme gibt oder nicht wissen wir nicht. Ich bin einer, der einfach auf möglichst Vieles gerne vorbereitet ist.


    Es geht mir aber viel mehr darum wie wir uns organisieren, wenn das Übernahmeszenario eintreten würde? Wie verhalten wir uns? Was können wir tun?

    Konkret:

    Ich besitze 20k Aktien von Newron. Gekauft 2015 zu einem eher höherer 2stelliger Betrag.

    Was passiert wenn jetzt eine einvernehmliche Übernahme zu 15.- Fr angesagt wird? Sollten wir alle diesen Betrag akzeptieren oder wollen wir mehr herausschlagen, z.B 30.- Fr, weil der Wert der Aktie mit den jetzigen Erkenntnissen einfach mehr Wert ist als 15.- Fr.? Ich rege an, dass sich jeder diese Gedanken machen sollte.

    Wenn keine Übernahme angesagt ist, bin ich ganz der Meinung der Vorredner, laufen lassen und monitoren (und hoffentlich geniessen).

    Aber Feuerwerke (kurzfristig) werden kaum eintreffen, da ist noch zu vieles offen und unklar.

    1. Phase III muss durchgeführt und analysiert werden (Resultat = Hoffnung zu 60%, Versagen zu 40%)

    2. Zulassungen USA (FDA) und Europa mit einigen Hindernissen (vorallem FDA) und langwierig.

    Da gehen noch mindestens 2 Jahre dahin (ich sage mit Rückschlägen). Das haben wir mit Xadago auch gehabt. Zwischen den Meilensteinen, welche dann schon mal eine Kurserhöhung zur Folge haben können (z.B. erfolgreicher Phase III Abschluss), wird sich der Kurs immer wieder seitwärts bewegen (eher etwas runter 10-20% nach dem Anfangshype).


    Anregung zum Nachdenken:

    Wie verhalten (organisieren) wir uns bei einem allfälligen, zu niedrigen Übernahmeangebot?



    Gruss Santarosa

    Guten Tag


    Ich habe Newron Aktien


    Ich möchte eine Diskussion anstossen:

    Ich bin jemand der gerne vorbereitet ist auf Dinge, die "plötzlich" eintreffen. (siehe CS Aktionäre die über das Wochenende vor vollendete Tatsachen gestellt wurden)


    Folgendes Szenario:

    Newron wird aufgekauft (freundlich oder unfreundlich). Mit der neuen Dame im VR könnte ja eine "Übernahme" irgendwann erfolgen, und die Aktionäre können (oder müssen) das "Angebot" annehmen (oder eben nicht).

    Gemäss Quelle SIX Exchange Regulation AG sind Zambon mit 4.41 % und European Investment Bank mit 3.68% Aktienanteilen von 17'850'000 Aktien beteiligt. Somit sind die meisten Aktien im Streubesitz. Wir Streubesitz-Aktionäre sollten uns also einieg Überlegungen machen. Bei einer angesagten Übernahme (z.B. in absehbarer Zeit), könnte ein Anbieter mit Newron's Gnaden, ein Angebot von sagen wir mal (hypothetisch) von 9.- bis 15.- Fr machen. (entspricht 1.5 Mal bis 2.5 Mal des heutigen Kurses). Ich muss sagen das wäre mir zu wenig.

    Darum die Frage hier im Forum:

    Was wäre ein angemessener Preis der Newron Aktien, wenn es in absehbarer Zeit zu einer Übernahme käme?


    Diese Diskussion haben wir schon Mal im Januar 2015 geführt, als es darum ging Xadago von der FDA zuzulassen. Wie wir ja wissen brachte dann Xadago nicht die Erträge, welche wir uns erhofften.


    Bitte äussert Euch zu diesem Beitrag. Ergänzungen und Anregungen (auch kritische) sind erwünscht.


    Gruss Santarosa

    Liefern! Genau das meinte ich mit meinem Post vom 12.4.201

    santarosa hat am 12.04.2019 11:29 geschrieben:


    Liefern! Genau das meinte ich mit meinem Post vom 12.4.201


    Umsatz nicht dort wo er hingepusht wurde (per Sprachrohr).


    Und Marge auch nicht dort wo sie versprochen wurde..


    Somit Dividende (wenn eingehalten) 1.20 Fr = 2.6% Kein super Resultat


    Meine Beurteilung der Aktie Stand 1.2.2020.


    Viele solcher Fopas verzeiht der Markt nicht. Ob die angepeilten Umsätze erreicht werden? Vielleicht, aber auch nicht ganz. 2020 sicher einieges mehr Umsatz als 2019. Trend stimmt. Da eh genug Aufträge könnte man mit der Marge etwas arbeiten (so würde ich es machen). Der Weg scheint zu stimmen.


    Aber da wir uns in der Nähe eines absoluten SMI / DJ Hoch befinden, ist die Chance eines Rückganges vorhanden. Diesem Rückgang könnte sich auch die Stadler-Aktie kaum entziehen.



    Gruss Santarosa

    Schon klar, dass es zuwenig Aktien für die Zuteilung hatte.


    Was ich aber vielmehr sagen wollte ist: Jetzt am Markt für 13% teurer diese Aktie zu kaufen, erachte ich als erhebliches Risiko.


    Darum in meinen Augen erstmals abwarten ob der entsprechende EBIT geliefert wird. Umsatz ja, aber ob der Gewinn erreicht wird welcher vorher gesagt wurde / wird, ist für mich fraglich. Die Risiken, dass Gewährleistungen und andere Verpflichtungen den Gewinn wegfressen, ist erheblich.


    Eine Firma welche sich neu an der Börse presentiert, muss sich auch qualitativ (bezüglich transparente Finanzzahlen und Informationen) den neuen Begebenheiten (sprich Börsengesetzen) anpassen. Da kam bis jetzt immer nur Positives im Vorfeld des IPO. Meine Erfahrung => wo nur Licht ist, ist auch Schatten.


    Siehe Aktien-Kursverlauf Idorsia.

    Habe für 200'000 Fr gezeichnet (über Migros Bank) habe kein Stück erhalten.


    Aktie für mich vorerst gestorben. Jetzt soll Stadler zuerst mal liefern und zwar beim EBIT und nicht beim Umsatz. Kommt Zeit kommt Rat.

    Anderer Browser

    @ Admi


    @Kapi


    @All


    Guten Abend zusammen


    Das was Kapi oben schreibt ist "teilweise" richtig. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich jeder Browser wieder anders "verhält".


    Reinkopieren ging bis jetzt im neuen Forum nicht beim Windows Explorer. Das ging hingegen beim Mozilla Firefox.


    Bei Beitrag zustimmen oder ablehnen ging es nicht im Google Browser dafür auch wieder im Mozilla Firefox.


    Das ist übrigens auch so im normalen "Cash". Wenn ich eine Kursverlaufskurve (Chart) kopiere und z.B. in ein ...pptx einfüge, sieht das Bild das ich einfüge je nach Browser wo ich es kopiertz habe, im ...pptx ganz anders aus. (manchmal Y Achse beschriftet dabei, manchmal nicht usw.


    Fazit: (Meine Erfahrung)


    Es kommt auf den Browser an, und somit wie die Macher von Cash mit den einzelnen Browsern umgehen oder umgekehrt.


    Wünsch eallen einen schönen Pfingstsonntag Abend



    Gruss Santarosa

    Paedaericco hat am 31.05.2017 - 08:42 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ich habe noch einige Syngenta-Aktien im Depot. Kann mir jemand sagen, wo ich die jetzt noch verkaufen kann? werden an der Börse ja gar nicht mehr gehandelt.



    Guten Tag Paedaericco



    Richtig von Dirty....


    Die werden noch gehandelt. Valor # 1103746 aktuell halt leider nur zu einem Preis von 442.25 und nicht der Angebotspreis von Chem China. Wenn Du selbst handelst, dann kannst Du sie noch loswerden, ansonsten Bank beauftragen sie zu verkaufen.


    Oder aber Du wartest ob Chem China noch einen last Call veranstaltet und die verbliebenen Aktien auch noch aufkauft. Frag mal Deine Bank sie sollen sich informieren, was noch aussteht an Informationen, Dann kannst Du immer noch abwägen was Du tun willst. (Je nach Risikoeinschätzung)



    Hatte das Gleiche gestern mit Actelion Shares. Diese werden aber nur ca 2% unter Angebot gehandelt, aber sind immer noch an der Börse.


    Viel Glück


    Gruss


    Santarosa

    Bei allem goodwill für santhera

    Bei allen gut- und wohlwollenden Kommentaren für Santhera. Ihr wisst schon von welchem Kurs wir runter kamen?


    138.90 im September 2015. Seit da hat sich der Kurs mehr als halbiert, weil von der Firma mehr versprochen wurde als geliefert. Also => zuerst soll sich Santhera nachhaltig und qualitätsbewusst in ähnliche Gefielde zurückarbeiten, und erst dann sprechen wir von Erfolgen. Aber solange wir unter 100.- rumdümpeln, ist das kein Erfolg für mich.


    Gruss Santarosa

    Wiedereinmal ein Vergleich


    Die letzten Tage spricht alles wieder vermehrt von Cosmo. Auch gut.


    Für mich kann Cosmo als "in etwa" Vergleich mit Newron herhalten. Wenn, wie oben erwähnt, keine grossen Missgeschicke eintreten, könnte sich Newron ähnlich entwickeln. Beide haben ca ähnlich viele Aktien auf dem Markt. Somit könnten sich die beiden beim Gewinn / Aktie etwa ähnlich verhalten, was sich natürlich auch im Aktienkurs wiederspiegelt.



    Newron 13'956'769 Aktien auf dem Markt


    Cosmo 14'418'983 Aktien auf dem Markt (beides Quelle cash.ch)



    2010 2011 2012 2013 2014


    Newron Gewinn Mio - - -8,74 - 12,26


    Newron Aktienkurs Fr - - 16,35 25,20



    Cosmo Gewinn in Mio 4,97 9,37 23,29 84,6 89,03


    Cosmo Aktienkurs Fr 20,0 17,0 31,0 84,85 146,8



    Quelle = Finanzen.ch



    Daraus könnte man in etwa ableiten wohin sich der Kurs der Newron Aktie, bei wie viel Gewinn, bewegt. Man könnte auch noch ein ca lineares Diagramm zeichnen. Ich bin zuversichtlich , das kommt gut. Vielleicht nicht so rasch wie alle hoffen, aber wenn wir davon ausgehen , dass Newron im 2017 vielleicht zwischen 55 - 80 Mio Gewinn schreibt, dann wäre der Kurs bei ca 70 - 90 Fr. Wenn der Gewinn früher ansteigt => wird auch der Kurs früher steigen.



    Gruss Santarosa

    BMU hat am 12.02.2015 - 09:43 folgendes geschrieben:



    Danke BMU und auch Hr Weber für die Aussage.


    Somit kann man deuten, dass Hr Weber mit dem Kurs im Moment auch nicht zufrieden ist, und dass er mehr machen würde für den Kurs => wenn er dann könnte. Fakt => Heisst auch => Newron steuert den Kurs nicht. (nur das => es heisst aber auch nicht explizit, dass andere den Kurs steuern oder nicht steuern. (Ausschlussverfahren)


    Wie oben erwähnt. Es braucht Volumen von Instutitionellen Anlegern.




    Gruss Santarosa

    @ nix weiss

    nix_weiss hat am 22.12.2014 - 15:26 folgendes geschrieben:

    Quote

    sundancer hat am 22.12.2014 - 15:10 folgendes geschrieben:

    wer hat den gestern geschworen und heute verkauft ?

    Müssige Erklärung => voll dabei



    Denke schon, dass das gesteuert ist. Schade. Newron eben. 30.- wurde ja vom CEO Newron angesagt. Sieht so aus als halten sie sich daran. Frage ist nur wie lange sie es steuern können bei diesen Volumina. Endlos sicher nicht. Irgend wann geht ihnen der Schnauf auch aus.

    @ Kapi Newron Anteil

    Kapitalist hat am 22.12.2014 - 01:25 folgendes geschrieben:

    Quote

    santarosa hat am 20.12.2014 - 20:19 folgendes geschrieben:

    Falls Du sonst noch ein paar Millionen auf der Seite hast kann ich das nachvollziehen, dann wäre ein allfälliger Verlust ja nur ein Bruchteil Deines Vermögens.


    Aber falls dieses Newronpaket den grössten Teil Deines Vermögens darstellen sollte, kann ich nur den Kopf schütteln. Dein Aktienpaket stellt einen Wert von einer knappen halben Million dar. Wenn die Opinion negativ gewesen wäre hättest Du den grössten Teil verloren, sorry aber in dem Fall müsste ich wirklich etwas an Deinem Verstand zweifeln. Scratch one-s head

    Hi Kapi


    Kann Dich beruhigen. Richtig => das Paket hat jetzt bereits einen Wert von ca 500 KFr. Bedenke aber als ich es geschnürt habe waren es nur ca 300KFr.


    Die 300KFr waren etwa 15-20% meines Konto und Anlagebestandes.


    Meinen grössten Abschreiber hatte ich, als ich im ca Anf. 2009 UBS kaufte im fallenden Kurs von 80 Fr runter. Einstand ca bei 30 Fr Einsatz mit Nachkauf und .... und... und... ca 600KFr. Wir kennen die Geschichte, der tiefste Stand damals je erreicht von UBS war ca 25.- und der Gewinn der UBS Anfang 2008 so um 10 Mia oder mehr (habs nicht mehr so im Kopf). Also eine sichere Sache. Hab den Schrott im 2013 gefrustet bei zwischen 13.- u. 14.- geschmissen. Resultat ca -300KFr. Hat mich auch nicht umgebracht. Ist bis heute wieder drin.


    Gruss Santarosa

    @ nix_weiss

    nix_weiss hat am 21.12.2014 - 10:06 folgendes geschrieben:

    Quote

    muss nur noch smiley hier.. hoffe nicht dass ihr dies ernst meint.. wir müssen zusammen halten und nicht verkaufen etc... dies ist reines wunschdenken.. könnt ihr vergessen dass so was in der ANONYMITÄT funktioniert.. jeder erzählt was, nichts stimmt. oh mann.. idee ist sehr gut.. aber kannst hier eindeutig vergessen.. die vergangenheit hat es mehrfach gezeigt ! smiley

    Vielleicht hast Du recht. Bei mir ist es so, dass wenn ich etwas als "Richtig" erkenne, dann vertrete ich es auch, ohne mich zu schämen.


    Wenn nun z.B. jemand eine Essensverpackung (so ein Sack mit einem Clown drauf) mitten in der Menschenmenge einfach achtlos auf den Boden schmeisst, erlaube ich mir diese Person auf zu fordern, den Abfall doch bitte auf zu nehmen und richtig zu entsorgen. Warum => weil es eben richtig ist.


    Nun denn, geschlossen die Newrons jetzt noch nicht zu verkaufen und mal ab zu warten, was die nächsten 2-4 Wochen bringen ist sicher der richtige Weg. Dazu stehe ich.


    Beim letzten grossen Anstieg bei Newron Okt 2013 bis Nov 2013 ging es einen Monat bis wir von ca 10,- auf 19.- Fr waren. (Übrigens eine neue Grafik in Cash Charts)


    Bei Santhera ging es 3 Monate von ca 10.- auf 100.- .


    Also wir brauchen vielleicht schon etwas Geduld (ich schätze 1-3 Monate je nach Kursentwicklung), und während dieser Zeit können wir wenigstens versuchen, uns richtig zu verhalten.


    Beilage und Quelle:


    Newron Kurs Okt 2013 bis Nov 2013 Cash Charts (neues Outfit)


    Santhera Kurs Ende Mai 14 bis Ende August 14 Cash Charts



    Gruss Santarosa

    @ all Newroner

    Kapitalist hat am 20.12.2014 - 18:30 folgendes geschrieben:

    Quote

    Apple-Man hat am 20.12.2014 - 18:25 folgendes geschrieben:

    Ganz klar halten!

    Ich plädiere ganz klar wieder dafür wie damals bei 7.- Fr , dass wir versuchen zusammen zu halten, und versuchen der Sache einen gewissen Kurs zu geben. Wir machten damals eine Umfrage wie viel Stück Newrons +/- bei den Forumsteilnehmern liegen. Resultat = es waren ca 8-12% der ausgegebenen (damals) Aktien. Damit kann man einiges bewegen. Zudem gibt es viele stille Mitleser (ähnlich wie ich), welche auch Newron Aktien haben. Wenn wir jetzt hart bleiben und geschlossen keine verkaufen, verknappt sich das Angebot, und der Preis steigt. Bei Santhera (beim Anstieg) kamen immer nur so 200 St ins Orderbook pro Stufe (200St bei 25.10, die nächsten 150 St standen bei 25.20 usw.), wenn da einer eine grössere Menge kaufen wollte, musste er sich hoch-kaufen. Ich habe ein bisschen das Gefühl, dass bei Newron zuviel getradet wird. Da stehen immer wieder 2000 St / 3000 St zum Verkauf. Das sollten wir jetzt gezielt versuchen ein zu schränken. (Ich bin übrigens seit 7.- Fr dabei => habe dann bei ca 17,- verkauft und habe mich im letzten halben Jahr wieder positioniert so zwischen 15.- + 16.-Fr Menge momentan = 18600 St).


    Ich blieb auch vor der Opinon drin => Grund => Bei den letzten News (auf Hompage Newron) wurde folgender Satz gesprochen => Zitat aus den News vom 21.11.2014


    …..confirm that the CHMP review of the safinamide MAA is proceeding without delay, with the day 180 procedure having been completed, on time…..


    Auf deutsch war es noch deutlicher (leider funktioniert der deutsche Link nicht). Wenn sich jemand nicht sicher ist, ist die Satzstellung eine andere. So im Sinne => ......mit Safinamede kommen wir gut voran. Wir hoffen, dass die europäische Kommission unser Gesuch wohlwollend....... etc. etc.


    Der Text war aber => wir sind auf Zielkurs. Das war eine klare Aussage.



    Also Aufforderung an alle. Halten und weniger traden. Sicher die nächsten 2-4 Wochen. Und wenn traden, dann nur eher kleine Stückzahlen. Tun wir uns zusammen! Einigen wir uns, anstatt uns zu zersplittern!



    Gruss Santarosa

    Liska missing

    liska hat am 19.12.2014 - 00:58 folgendes geschrieben:

    Quote

    bravo otti


    der fuchs wird vermutlich auch nochmal ein körbchen voll hollen

    Hi Liska


    Deine sinnigen Kommentare fehlen im Newron Tread.


    Zug verpasst?



    Gruss Santarosa

    @ Supermario

    Danke Supermario für Deine Erläuterungen


    Natürlich erfordert eine solche Anrede ein => ABER ... sorry


    Ich bin der Meinung, etwas das in die Hose ging, dem sollte man nicht noch Geld hinterher werfen.


    Ich bin bei Schrottex in den Miesen (nicht so viel ca bei 50k EK damals über 4.-


    Ich bin bei Myriad im Minus ( vielleicht geht da noch was)


    Bei Newron stark im Plus ( :) )


    Aber eben wo es Mies ist, ist es nicht gut. Wobei ich bei Cosmo hoffe , dass es noch gut kommt.


    Aber bei Cosmo nochmals ein Risiko eingehen und auf 140kFr verdoppeln, da ist das Risiko zu gross.


    Spiegelt meine Meinung. Über Dein Szenario habe ich natürlich auch nachgedacht, aber ich habe das kleinere Risiko mit sicheren vorläufigen 4% gewählt.


    Und wenn die ca 70KFr am 5.12.2014 wirklich zurückbezahlt werden (oder ein paar Tage später) , dann kauf ich mit denen am 20.12.2014 Newrons.


    Nochmals danke für Dein Mitdenken


    Gruss Santarosa

    Rückkauf und Kursbewegungen

    pedro hat am 25.11.2014 - 16:24 folgendes geschrieben:

    Quote

    Habe von meiner Bank das Angebot erhalten:


    Angebotener Kaufpreis: CHF 156.03 pro Titel


    Marktpreis: CHF 146.30 per 24. November 2014


    Im Prinzip müsste nun die Aktie gleichziehen, der festgestellte Preis und die Schredderung der 576'760 Aktien


    sollten den Kurs definitiv stützen und wieder etwas Bewegung nach Norden geben.


    Ich habe es folgender massen gemacht.


    Ich habe 500 St zu ca 190.- gekauft (Sept 2014).


    Diese 500 St habe ich jetzt angedient


    und gestern habe ich wieder 500 St zu ca 149.- gekauft



    dies sind ca 4,6% (minus Kommission und Umtriebe) auf die 74500.- Fr



    So könnte ich mir auch die Kursbewegungen der letzten 2 Tage erklären. Es geht eher nur Nordwärts.


    Es würde mich nicht wundern wenn der Kurs am 5.12.2014 (quasi Auszahlungsdatum) bei 156.- steht.


    Bei SMI Titeln ist es so. Der Preis des Titels steht meistens zum Zeitpunkt des Ereignisses, auf dem angebotenen Kurs.



    Gruss Santarosa

    Gottex

    sandrop74 hat am 25.11.2014 - 09:50 folgendes geschrieben:

    Quote

    Aeberhard hat am 25.11.2014 - 09:43 folgendes geschrieben:

    Nein, da will ein Spinner UNS verarschen.

    Nö , da will einer Bestens raus aus Gottex um bei Newron zu investieren. :)

    Newron versus USA


    Guten Tag


    Allgemein und auch @ Kapi



    Ich habe in der Elektro und Elektronik Industrie für Labelings und Normen UL / CSA immer wieder mit den Amis zu tun. Von 100 eingereichten Geräten für die Zulassung auf dem US Markt, werden in erster Instanz zwischen 60-70% der Labeling Anträge zurückgewiesen, obwohl diese Geräte die EU / EN Zulassung haben.


    Immer wieder mit Fadenscheinigen Begründungen etc.


    Für mich ist schon lange klar. Das ist nur Protektionismus gegenüber dem eigenen Markt. Die Eintrittshürde möglichst hoch halten, die Zulassung verzögern, den Gegner zermürben. Was in der Elektroindustrie dazu kommt, (ich nehme an in der Pharmaindustrie wird es ähnlich sein) , das 2x Jährlich die US- Normenvereinigung den entsprechenden Betrieb in Europa auditiert! Mach das mal mit den Amis.


    So sehe ich das auch bei Newron. Die Amis legen möglichst viele Steine in den Weg. Das war und ist die Taktik der Amerikaner.


    Darum verstehe ich auch die Vorgänge rund um Newron. Ein solches Filing muss erduldet werden. Die Amis geben den Takt vor.


    Dies als Kommentar, meine Sicht.



    Gruss an alle Leser


    Santarosa



    PS das oder so ähnlich wollte ich schon lange schreiben (seit Rückweisung USA Filing)

    @ alpenland

    santarosa hat am 16.01.2014 - 19:02 folgendes geschrieben:

    @ alpenland


    Guten Abend zusammen => so ist es. Bin nach dem Taucher bei 262.- wieder rein.

    12:04 S&P Capital IQ hebt Ziel für Zurich auf 275 Franken - 'Hold'

    10:52 Berenberg senkt Ziel für Zurich auf 275 Franken - 'Hold'

    Wie ich oben geschrieben habe. ZURN hat in den letzten Jahren bei 275.- immer wieder den Kopf angeschlagen und hat diese Grenze nicht überschritten. Was nicht heisst, dass sie es diesmal wieder nicht schafft. Ich hoffe sehr, dass ZURN diese Grenze diesmal knackt. Es ist aber nur möglich wenn der Gesamtmarkt (heisst DJ + SMI ) mitmacht und hochzieht.

    Aber eben aufgepasst was ZURN bei 275.- Fr macht. Auf der Lauer liegen und aufpassen und allenfalls reagieren.

    Der momentane Aufwärtstrend im Trendkanal ist intakt. Und wenn alles schief läuft nehme ich die Dividende mit.

    Gruss Santarosa