Posts by alpenland
-
-
-
neuste good News
ABB mit Millionenauftrag aus den Emiraten 15.11.06 11:01
ABB hat gestern den Eingang eines Auftrags über 39 Mio. USD zur Erneuerung der Gleichrichter-, Transformatoren- und Automations-systeme in der 480-Hektar grossen Schmelzanlage der Dubai Aluminium Company (Dubal) in Dubai bekannt gegeben -
Swiber Holdings Ltd.
Research-Studie
15. November 2006
Swiber Holdings Ltd.
Stärken und Chancen
• Extrem profitabel: In den ersten neun Monaten des
laufenden Geschäftsjahres konnte Swiber mit
Dienstleistungen für die Offshoreproduktion von
Öl und Gas den Gewinn um 124,8 Prozent auf 8,2
Mio. US-Dollar steigern, nachdem bereits 2005 ein
Zuwachs von 89 Prozent erzielt wurde. Für das Gesamtjahr
erwarten wir einen Rekord-Überschuss
von 11,4 Mio. US-Dollar.
• Boomende Branche: Der starke Anstieg der Rohstoffpreise
hat zu einer weltweiten Zunahme der
Bohraktivitäten geführt. Damit zieht auch die
Nachfrage nach den unterstützenden Diensten der
Ölserviceindustrie weiter stark an.
• Wachstumsbasis geschaffen: Mit dem Ausbau der eigenen
Schiffsflotte legt das Management derzeit den
Grundstein für das mittelfristige Wachstum. Nach
dem äußerst gelungenen IPO am 8. November, bei
dem die Altaktionäre (6 Monate Lock-up) keine
Stücke abgegeben haben, ist das Unternehmen nun
in der Lage, sowohl größere Projekte zu akquirieren,
als auch international weiter zu expandieren.
• Immenses Kurspotenzial: Unser Bewertungsmodell
sieht den angemessenen Kurs von Swiber bei 0,69
Euro. Auch eine Peer-Group-Analyse zeigt ein
Kurspotenzial von mindestens 76 Prozentauf.
Schwächen und Risiken
• Hohe Margen machen den Sektor attraktiv: Die hohen
Renditen von Unternehmen aus der Ölserviceindustrie
könnten weitere Konkurrenten anziehen
und möglicherweise hohe Investitionen in zusätzliche
Kapazitäten bewirken.
Aktueller Kurs 0,35 Euro
Stammdaten
ISIN SG1U13932587
Branche Öl- und Gasserviceindustrie
Sitz der Gesellschaft Singapur
Internet http://www.swiber.com
Ausstehende Aktien 369 Mio. Stück
Marktsegment Freiverkehr / SGX-ST
Marktkapitalisierung 129,2 Mio. Euro
Free Float 25,5%
Kursentwicklung
Quelle: Market Maker
Hoch / Tief (seit IPO) 0,249 Euro / 0,36 Euro
Performance (seit IPO) 92,1 %
∅-Umsatz (30 Tage) n.a.
Kennzahlen
Geschäftsjahr (bis 31.12.) 2005 2006(e) 2007(e) 2008(e)
Umsatzerlöse (Mio. USD) 18,4 60,0 90,0 121,5
EpS (Cent) 1,7 3,1 4,6 6,3
Dividende / Aktie (Cent) 0,3 0,9 1,4 1,9
KUV 8,92 2,74 1,82 1,35
KGV 26,5 14,4 9,6 7,1
Dividendenrendite 0,7% 2,1% 3,1% 4,2% -
jetzt geht's aber wirklich los
hier eine Meinung aus Deutschland
Das einzig Wahre: Entschlossen-dominanter Bärentritt aus Russland (Sistema) plus kräftiger Western-Stiefel-Kick aus USA (Blackstone), jeweils wohl-platziert in denbreiten DTAG-A....
machen per Saldo 25 Euro plus X..
-
war etwas früh dran,..
aber nun gehts aufwärts
-
-
-
und sie fliegt weiter (gute Zahlen !!)
13.10. 08:06
Von Roll/9 Mte: Umsatz +21%, Auftragseingang +19% - Kein AusblickGerlafingen (AWP) - Die zur Von Roll Holding gehörende Gruppe hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2006 den Bruttoumsatz um 20,6% auf 406,4 (VJ 337,0) Mio CHF gesteigert, der Bestellungseingang stieg um 18,9% auf 421,6 (354,6) Mio CHF, wie der Kabel- und Isolationshersteller am Freitag mitteilte.
In der Business Unit Electrical wuchsen die Verkäufe um 24% auf 306,0 Mio CHF, der Auftragseingang um 21% auf 320,3 Mio CHF. Bei der Business Unit Industrial lag das Plus im Umsatz bei 12% auf 100,4 Mio CHF, dasjenige beim Auftragseingang bei 14% auf 101,3 Mio CHF. Geografisch bestünden >, in allen Regionen sei das Wachstum zweistellig, heisst es. Die Kupferpreis-Entwicklung habe dabei insgesamt rund 8% zum Wachstum beigetragen.
Weiter teilt Von Roll mit, dass im letzten Quartal von einem Minderheitsaktionär die verbleibenden 4,76% an der Von Roll Asia Pte Ltd in Singapur erworben worden seien und diese Verkaufsgesellschaft jetzt zu 100% im Eigenbesitz stehe.
-
Hallo Swyt ...
und ich bin froh, dass ich noch immer drin bin
und wohl auch noch ein Weilchen bleibe !
-
Stocks sagt...
2 bis 3 Jahre halten und hinlegen und dann (wahrscheinlich) die Millionen einkassieren
-
Sudie gefunden .....
Commerzbank overweight
New York (aktiencheck.de AG) - Die Analysten von Morgan Stanley stufen die Aktie der Commerzbank (ISIN DE0008032004/ WKN 803200) mit "overweight" ein.
Die Commerzbank werde am 3. November die Geschäftszahlen des dritten Quartals bekannt geben. Nach Auffassung der Analysten dürften die Ergebnisse, bereinigt um Sondereffekte, die Markterwartungen erfüllen. Man gehe davon aus, dass die Commerzbank die Kostensenkungsmaßnahmen fortgesetzt habe und damit die operativen Kosten auf dem Niveau des Vorquartals gehalten habe.Nach Einschätzung der Analysten dürfte die Mittelstandsbank im zweiten Halbjahr 2006 aufgrund eines besseren operativen Umfelds Provisionen von lediglich 6 Mio. EUR ausweisen. Das polnische Tochterunternehmen BRE Bank habe unterdessen bereits starke Ergebnisse für das dritte Quartal gemeldet. Dies werde sich auch positiv in den Zahlen der Mittelstandsbank bemerkbar machen. Man sehe das Kursziel der Commerzbank-Aktie bei 40,00 EUR.
Vor diesem Hintergrund bewerten die Analysten von Morgan Stanley die Commerzbank-Aktie mit "overweight". (31.10.2006/ac/a/d)
Analyse-Datum: 31.10.2006 -
Die Bank berichtet heute und hat demnach Potential bis gegen 40 € !!!
-----------------------------------------------------------------------------
baoh!!! guckt euch das Volumen an!!die 30,-€ Marke kann kommen.- günstige Bewertung
- höhere Dividende
- gute Aussichten
- positive Analysten Kommentare bis KZ 40,-€ (Morgan St.)
------------------------------------------------------------------------------Commerzbank: Gute Geschäftsentwicklung im dritten Quartal, Spitzenergebnis für 2006 erwartet
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Commerzbank AG (ISIN DE0008032004/ WKN 803200) gab am Freitag eine gute Geschäftsentwicklung im dritten Quartal bekannt. Für das Gesamtjahr wird ein Spitzenergebnis erwartet.
Im Berichtszeitraum konnten sowohl der Zinsüberschuss als auch der Provisionsüberschuss deutlich gesteigert werden. Das operative Ergebnis war im Zeitraum Juli bis September mit 337 Mio. Euro um knapp 20 Prozent niedriger als vor einem Jahr. Ohne eine einmalige Aufstockung der Risikovorsorge im Privatkundengeschäft in Höhe von 293 Mio. Euro war das operative Ergebnis jedoch um die Hälfte höher als im Vorjahr und kaum niedriger als im Vorquartal. Nach neun Monaten erreichte das operative Ergebnis knapp 2 Mrd. Euro und war damit bereits deutlich höher als im gesamten Jahr 2005.
Den unter dem Strich verbleibenden Konzernüberschuss weist die Bank für das dritte Quartal mit 217 Mio. Euro aus. Nach neun Monaten waren es insgesamt 1,24 Mrd. Euro oder schon rund die Hälfte mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Gewinn je Aktie betrug bis September 1,89 Euro, die Eigenkapitalrendite nach Steuern lag bei 14,5 Prozent.
Ziel der Bank bleibt es, ab 2010 nachhaltig eine Eigenkapitalrendite von 15 Prozent nach Steuern zu erreichen. "Aus heutiger Sicht werden wir diesem Ziel bereits im laufenden Jahr deutlich näher kommen. Wir sind zuversichtlich, unsere Aktionärinnen und Aktionäre am guten Geschäftsergebnis 2006 durch Ausschüttung einer höheren Dividende beteiligen zu können", so Vorstandssprecher Klaus-Peter Müller. Für das Gesamtjahr 2006 erwartet er "eines der besten Ergebnisse unserer Geschichte".
-
"02.11.2006 - 12:30 Uhr
BONN (Dow Jones)--Eine grundsätzliche Überprüfung der Strategie einschließlich eines möglichen Verkaufs des US-Geschäfts sowie der Immobilienbestände fordert der Hedge-Fonds-Betreiber Laxey Partners in einem Schreiben an den Aufsichtsrat der Deutschen Telekom AG.
Laxey Partners ist nach eigenen Angaben an der Telekom beteiligt, teilte aber nicht mit, in welcher Höhe.Man sei besorgt, dass ohne eine unbefangene Prüfung aller strategischen Optionen zur Optimierung des Shareholder Values - einschließlich eines möglichen Verkaufs oder einer Abtrennung von nicht zum Kerngeschäft zählenden Aktivitäten - das Management keine signifikante Wertschöpfung erreichen werde.
"Wir haben Zweifel, dass die derzeitige Strategieprüfung nicht ausreichend den Wert der einzelnen Teile der Deutschen Telekom berücksichtigt und wie die einzelnen Teile in eine kohärente Strategie passen können, die eine Wertmaximierung für die Aktionäre sicher stellt", schreibt Colin Kingsnorth, Director bei Laxey Partners und dem Laxey-Fonds Value Catalysts Funds (VCF), an den Aufsichtsratsvorsitzenden der Telekom, Klaus Zumwinkel.
So zeige die Telekom-Tochter T-Mobile USA zwar ein "attraktives Wachstum".
Auch sei das Marktumfeld in den USA nach wie vor günstig.
Trotzdem spiegele sich der Wert von T-Mobile USA nicht angemessen im Aktienkurs der Telekom wider.
Auch seien die Synergien der US-Tochter mit dem Telekom-Konzern nicht "substantiell".
Der Fonds-Manager drängt das Telekom-Management daher, das Engagement in den USA zu überdenken.Zudem solle man über das nicht zum Kerngeschäft zählende Immobilien-Portfolio nachdenken, sagte Kingsnorth.
Es sei wichtig hervorzuheben, dass die geforderten Portfolio-Veränderungen keine möglichen Einschnitte bei den Aktivitäten auf dem Heimatmarkt betreffen, führte Kingsnorth weiter aus.
Die frei werdenden Mittel aus Portfolio-Bereinigungen könnten dem Inlandsgeschäft zugute kommen und Management-Kapazitäten freisetzen.Laxey sei sehr interessiert daran, ihre Erwartungen und Vorschläge vor dem Abschluss der laufenden Strategieüberprüfung mit dem Management zu diskutieren, heißt es weiter in dem Brief.
Den Angaben zufolge strebt Laxey
einen Sitz im Aufsichtsrat für einen Vertreter der institutionellen Minderheitsaktionäre an.
Telekom-Sprecher Andreas Leigers wollte auf Anfrage keine Stellungnahme abgeben.
Auch ob und in welcher Höhe Laxey/VCF an der Telekom beteiligt ist, wollte er nicht kommentieren.Der Bulle"
mein Kommentar; Heuschrecken an Board --> ich mache auch mit !!
-
mit D T E V V engagiert.
Ich denke alle Massnahmen - sowie die Russen - werden aus diesem Jammertal hinaus zu neuen Höhen verhlefen.
Heute bin in bereits 25 % im Plus
Prämie nur ca. 3 %
Hebel 13 !!!
Verfall am 15.12.06bis dann stehen wir viel höher !!!
-
-
Hier geht mächtig die Post ab:
"Und wenn erst von allen das Potential der DT-Aktie erkannt worden ist, scheint die Sonne auch für DT-Aktionäre wieder! Natürlich wird es noch Rückschläge geben aber der Aufwärtstrend wird fortgesetzt. Und denkt daran, bei Schwäche nachkaufen! Fundamental werden sich weitere Verbesserungen des Geschäftsmodels im Ergebnis niederschlagen! Zwischendurch natürlich auch einmal Gewinne mitnehmen. Gewinnmitnahmen sind nicht nur für Banker sehr gesund! "
Deutsche Telekom übernimmt slowakischen Mobilfunker Eurotel ganz
Polska Telefonia Cyfrowa: "blueconnect"-Dienst im Era-Netz jetzt auch mit HSDPA26.September 2006
Als erster Mobilfunkanbieter in Polen bietet Polska Telefonia Cyfrowa (PTC) ab 30. Oktober 2006 HSDPA-Technologie für sein gesamtes 3G-Netzwerk an.
und weitere Good News -
Report ??
wo ist er ?? das ist ja das gute daran., die Spannung
Im Ariva Board hat heute jemand gemeint er habe da angerufen und es wurde gesagt, dass der Report morgen veröffentlicht wird.
So what? No Risk no Fun!
-
jeden Moment kommt der Report .....
Der NI-43-101-Report für De Beiras Projekt in Kolumbien steht an! Vergessen Sie auch nicht, dass die Explorationsarbeiten auf Minanca in Ecuador bereits begonnen haben (!!!). Hier ist weiter geschicktes "Fischen" angesagt!
Ich selber war raus und wollte bei E 1.6 Rückkaufen, was leider nicht gelang. :o :o
Bin heute zu höherem Kurs wieder eingestiegen !!
Gehe davon aus, Big News kommen (natürlich ist Gewinne mitnehmen nicht verboten )
Gut Trade an Alle
-
Anfangs nächste Woche gibt's nochmals News ..
Wednesday October 11, 7:17 am ET
PERTH, WESTERN AUSTRALIA--(MARKET WIRE)--Oct 11, 2006 -- De Beira Goldfields Inc. ("DE BEIRA" or the "Company") (OTC BB:DBGF.OB - News)(FWB: D1Q)(WKN: A0JDS0): De Beira Goldfields Inc. advises that a report prepared in accordance with the requirements and specifications of Canadian standard, NI 43-101, is expected to be released early next week in relation to the Company's Titiribi Copper/Gold project. The report will be posted to the Company's website, http://www.debeira.com.