Weiss jemand mehr über die Hintergründe des aktuellen Kurssturzes? Kann ja nicht nur gesamtwirtschaftlich bedingt sein...
Posts by Chrigu
-
-
Eine grundsolide, eigenfinanzierte Firma mit extrem hohen Eigenmitteln. zur Zeit die Argumente für Stabilität; ich habe hier heute nachgekauft, weil ich der Überzeugung bin, dass der Kurs viel zu stark runtergeprügelt wurde.
-
Fass ohne Boden? Wie weit soll das Ding noch tauchen? Bin kein fan von nachkaufen, aber das ist unterirdisch günstig...
-
marabu hat am 27.11.2019 22:14 geschrieben:
QuoteSicher bemerkt, wie die Lok Fahrt aufgenommen hat!
Im Dreitakt Xetra - heute wieder+ 3,4 %, Nyse, Hongkong. Oder "La Hausse amene la Hausse"...
Allen weiterhin viel Spass!
Sicher nicht abwegig zu sagen: Vielleicht - nein bestimmt - das neue Amazone.
Absolut und noch dabei, obwohl auch ich einen Teil ins Trockene gebracht habe. Der andere Teil ist dazu da, Gewinne laufen zu lassen, und das sieht zur Zeit mehr als erfreulich aus!
good luck at all
-
-
marabu hat am 13.11.2019 12:34 geschrieben:
QuoteChrigu hat am 13.11.2019 11:23 geschrieben:
..., und das stelle ich hier nicht zum ersten Mal fest, ist das Nichtbegreifen etlicher Börsenteilnehmer, dass Tageskurse sehr stark vom politischen Umfeld geprägt sind.
Also hier ein paar einfache Fakten:
1. Die Märkte sind masslos überbewertet. Allerdings muss man feststellen, dass einzelne Titel trotzdem noch günstig sein können.
2. Die Anleger, und zwar vor allem die professionellen, wissen dies natürlich ganz genau. Aber wer will schon vom scheinbar noch fahrenden Zug frühzeitig abspringen? Deshalb glauben viele, dass SIE den entscheidenden Moment keinesfalls verpassen werden.
3. Mir ist schon lange aufgefallen, dass vor allem Investment- und "Schattenbanken" extrem von diesen kurzfristigen Ups und Downs profitieren. Wie, dürfte auch dem durchschnittlichen Anleger bekannt sein. Trump twittert mal so, mal anders rum und die Schafe rennen. *ROFL*
4. Die politische Lage, und zwar global als auch nur regional ist sehr entscheidend für den Kursverlauf.
5. Politische Risiken, Rechtsunsicherheit und ähnliches bewirken, dass auch Top Firmen tiefer bewertet werden. Dies kann man insofern ausnutzen, indem man deren oft auch leichte Veränderungen antizipiert. Ich für meinen Teil mache dies nicht ungern. Vor Jahren zB habe ich gestaunt, dass Marc Faber Anlagen in Vietnam empfohlen hat. Getraut hätte ich mich damals nicht. Heute würde ich es eher tun. Vielleicht wird in nicht allzuferner Zukunft Nordkorea als ein solcher neuer Stern aufleuchten?
Und last but not least: Denke mittel- und langfristig. Anders natürlich, wenn man dauernd auf der Jagd nach kurzfristigen Gewinnen ist. Das aber ist schwierig... Für mich auf jeden Fall. Deshalb nutze ich bloss die Gelegenheiten, suche aber nie danach.
6. Trump macht mal wieder Wind, dass der Deal nicht zustande kommen könnte bzw. die Zölle schnell mal wieder nach "Fähnchen im Wind" erhöht werden könnten. Das scheint mir aktuell den asiatischen Markt zu verunsichern. In BABA bin ich eh mit langfristigem Horizont
good luck
-
Den Kurs an der NYSE scheints nicht zu freuen... Pre-Market -1.56%
-
nach diesen fulminanten zahlen bin ich doch etwas erstaunt über die Kursentwicklung... Gewinn und Umsatz markant gesteigert und der Kurs sinkt?!
-
Die 180.- scheinen zu halten, ein guter Boden um Schwung zu holen! Wer ist dabei? Hier sollte eigentlich in den nächsten Wochen die Post abgehen, bin mit FI5LAC dabei!
-
Hoffe Du bist noch nicht eingestiegen, ich sitze auf hohem Buchverlust, überlege aber nun aufzustocken
-
ghosthouse hat am 15.08.2019 15:51 geschrieben:
QuoteHeute Top Zahlen rausgekommen!!
Hier noch ein Analyst zu BABA
https://seekingalpha.com/news/…-beats-0_34-beats-revenue
Bin mit Call Warrant FI5LAC dabei.
Dito;-)
-
Ich habe heute nochmal zugegriffen!
-
oder einfach Gewinne laufen lassen...die Aktie wurde dermassen geprügelt, dass da einiges an Luft nach oben vorhanden ist.
Am 05.02. wird es spannend.
-
Scrible hat am 06.01.2019 20:44 geschrieben:
QuoteETF in dem Umfeld mit sinkenden Kursen sind nicht zu empfehlen. (Chrigu)
hab ich so nie geschrieben... Der Rest ist aber eine gute Zusammenfassung. Meine Strategie:
je zu gleichen Einsätzen:
jährlich dieselbe Summe, verteilt auf die 4 ETF, eventuelle Umschichtung je nach Entwicklung.
Der Rest des Kapitals zum Spielen;-)
-
Zum Traden gerade ganz gut:
FI5LAC (Hebel auf Alibaba)
good luck!
-
gent hat am 08.01.2019 15:15 geschrieben:
QuoteKnicken die Leerverkäufer ein???
Was passiert wenn da die Zahlen besser sind als einige erwarten???
Wovon Du ausgehen kannst;-)
-
Launch optical sensor
Premstätten, Österreich (7. Januar, 2019) -- ams (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von Hochleistungssensorlösungen, gab heute die Markteinführung des TCS3701 bekannt, einem RGB-Licht- und IR-Näherungssensor-IC, der die Intensität des Umgebungslichts vor einem OLED-Display genau messen kann. Diese Funktion unterstützt den aktuellen Trend, die Displayfläche des Smartphones zu maximieren, indem auf einen Rahmen ober- und unterhalb des Displays verzichtet wird, wo sich normalerweise ein Umgebungslicht- und Näherungssensor hinter einer Apertur befindet.
Trotz der stark eingeschränkten Transmissivität eines OLED-Displays und der dadurch extrem schwierigen Restlichmessung hinter dem OLED ermöglicht ams den Smartphone-Herstellern, ein möglichst großes Display-zu-Gehäuse-Verhältnis zu erreichen, ohne dabei die unverzichtbare Touchscreen-Deaktivierung und die automatische Helligkeitsanpassung der Anzeige zu beeinträchtigen.
Trotz dieser geringen Transmissivität und der zusätzlichen Störung durch die Licht emittierenden OLEDs kann der TCS3701 das Umgebungslicht, das durch das Display fällt, von Licht unterscheiden, das von den Pixeln des Displays erzeugt wird, die sich direkt über dem Sensor befinden. ams hat spezielle Algorithmen entwickelt, die eine genaue Erkennung des Umgebungslichtniveaus ohne Kenntnis der Helligkeit der Displaypixel über dem Sensor ermöglichen.
Durch die extrem hohe Lichtempfindlichkeit und Dynamik des TCS3701 gelingen genaue Lichtmessungen unter allen Lichtverhältnissen.
Das 2,0 mm x 2,5 mm x 0,5 mm große OQFN-Gehäuse des TCS3701 ist klein genug, um hinter dem OLED-Bildschirm eines Smartphones platziert zu werden. Smartphone-Designer können den IR-Sender an der Gerätevorderseite genau dort vorsehen, wo er die beste Näherungsdetektion
garantiert. Cross-Talk-Kompensationsalgorithmen sorgen für eine zuverlässige Näherungssensorik.„Heutzutage sind Smartphone-Hersteller bestrebt, das Verhältnis von Bildschirm zu Gehäusefläche zu maximieren und die Fläche für den Rahmen um das Display so weit wie möglich zu reduzieren“, sagt David Moon, Senior Marketing Manager bei ams. „Mit dem TCS3701 können Handy-Designer diesen Trend auf ein neues Niveau heben, letztendlich kann der Rahmen vollständig entfallen. Dies ist nur möglich, weil der TCS3701 hinter dem OLED-Display arbeitet. Dieser Durchbruch wird durch die massiv erhöhte Empfindlichkeit dieses neuen Bauelements ermöglicht und der Implementierung neuester Messalgorithmen zum Ausgleich der durch das OLED-Display verursachten optischen Verfälschungen.“
Der TCS3701 ist ab sofort als Muster verfügbar. Der Preis pro Einheit beträgt 1,25 USD bei einer Bestellmenge von 1.000 Stück. Weitere technische Informationen sowie die Anforderung von
Mustern oder eines Evaluation-Boards finden Sie unter ams.com/TCS3701. -
marabu hat am 30.12.2018 13:56 geschrieben:
QuoteEin heisses Eisen, aber es könnte sich enorm lohnen. Zumindest kurz- bis mittelfristig:
Ich spekuliere auf eine vorläufige Einigung im chinesisch - amerikanischen Handelskonflikt. Trump braucht sie am dringendsten, um vor seinen Wählern zu punkten. China möchte seine langfristigen Pläne weiter umsetzen. Da wäre das Grossprojekt Seidenstrasse, dh eine engere Bindung Asiens an Europa vor allem über den Landweg, zudem ein Ausbau des Handels mit Afrika und Südamerika. Infrastrukturen, Umleitung von Handelswegen, Entwicklung bisher zurückgebliebener Regionen.
Chinesische Aktien wurden in den letzten Wochen arg gebeutelt. Für diese rechne ich mit einem höheren Aufwärtspotential als für NYSE und Nasdaq.
Wenn die good News über die Medien flackern, ist ein Teil des Kuchens bereits gegessen. So wie das meistens läuft an den oszillierenden Börsen.
Ohne Risiko läuft natürlich nichts.
Also - über mögliche Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! *dirol*
-
Zauberlehrling hat am 20.12.2018 11:48 geschrieben:
QuoteMan muss einfach aufpassen bei der Auswahl der Titel nicht der "Forum-Bias" zu unterliegen!
AMS Stop Trading mit 6.86% Minus innert Minuten...
Da stimme ich Dir zu. Allerdings habe ich eher das Gefühl, dass jetzt ein paar Stops ausgenockt werden...
-
Schliesse mich Domtom bei AMS an und habe einen kurzen Zoch bei 21.50 EP lanciert