Posts by sime

    Efeu73 hat am 30.07.2012 - 13:11 folgendes geschrieben:

    Quote

    ..... wenn, dann wird hier die Post wohl in den letzten 30 Handelsminuten abgehen. smiley

    Wäre mir auch recht. Hauptsache da kommt wieder was!

    Im Moment haben wir keine grosse Unterstützung auf Kaufseite! Wenn jemand 4000 Stk Bestens verkauft, landen wir wieder bei 6.07.- Also nicht die Nerven verlieren, liebe Gemeinde!

    Taifun hat am 30.07.2012 - 07:31 folgendes geschrieben:

    Quote

    Das Know-how, das dürfen wir hier nicht vergessen. Einerseits ist Newron durch Safinamide attraktiv, gut. Andererseits ist das Know-how hier zu berücksichtigen. Für Investor kann auch dies (oder vor allem) ein wichtiger Punkt sein um das Wissen von Newron auch anderweitig zu verwenden und an anderen Projekten einzusetzen wo evtl. noch Puzzleteile fehlen. -Nur mal so als Gedankenanstoss.

    Finde ich ein sehr guter Ansatz! *good*

    hab noch die letzten Reserven angezapft und dazu gekauft! konnte den Kurs leider nicht anheben. :biggrin: Halt nur 470 Stk. an der Zahl. :oops: Vielleicht geht der Kurs nochmals auf +/- 6.20, aber ich wollte den Zeitpunkt nicht verpassen, wenn Zambon wieder eine Rakete zündet. Am Freitag haben sie das ja auch kurz nach Mittag gemacht und das OB ist auch gut gefüllt.


    Hoffen wir, dass die 6.50 geknackt werden!

    Das sehe ich anders. Erstens ist es dank Zambon nicht mehr billig. Zweitens besteht ein Teilbezugsrecht und Zambon hat angekündigt bei künftigen Kapitalerhöhungen ihre Anteile auszubauen. 25% der Kapitalerhöhung geht dann sowieso an das Personal.

    naja, wenn Zambon Investor vergrault, dann sind wir weniger reich und somit ärmer!:roll::rofl:

    Petro hat am 29.07.2012 - 22:07 folgendes geschrieben:

    Quote

    Supermario hat am 29.07.2012 - 21:56 folgendes geschrieben:

    hoffentlich nicht ärmer ...

    Das wäre dann Zambon zu verdanken!

    @Nebudkadnezar


    Zambon hat in meinen Augen an der Börse nicht hauptsächlich aufgestockt, um die Fusion mit NeuroNova als nicht gerechtfertigt aussehen zu lassen. Die wussten wahrscheinlich sehr genau, dass das Quorum nicht erreicht wird, wenn sie der a.o. GV fernbleiben. Auch wussten sie, dass Investor die Abstimmung abwarten würde. Zambon drückt den Kurs bis kurz vor der GV, um nicht zuviel Aufsehen zu erregen, die wollen keine Anleger, die sich zu sehr mit Newron befassen und den Kurs in die Höhe treiben. Investor kann nicht zukaufen, um NeuroNova nicht neu verhandeln zu müssen, dazu baut Investor auf ein gutes Image. Wenn Investor den Kurs gepusht hätte, wäre das gegenüber Newron höchst unfair gewesen, eine klar unlautere Absicht. Wenn Zambon am Freitag vor Börsenschluss vor der GV ein 25000er Block kauft, heizt das die Stimmung an. Es kommen die Zocker. Der Preis steigt von 4.87 am Freitag bis 6.39 am Montag. In der Zeit haben die auch von den Zocker profitiert, weil die von schnellen Gewinnen profitieren und das OB füllen. Angeblich war es nicht Newron, welche die Einstellung des Handels beantragte, sondern jemand anders. Wer sonst als Zambon? Der Kurs war am Sinken bis 6.01 CHF, dann die Einstellung. Der Kurs wäre ohne Einstellung wohl stärker gefallen, weil man Panikverkäufe gehabt hätte. Die Kauforders bei 5.40 wären bedient worden, der Kurs wäre gefallen. Mit der Einstellung hat sich die Verkäuferseite auf vernünftigem Niveau gefüllt, bis Zambon gegen Ende des Tages wieder eindecken konnte. Ich glaube, wir waren dann bei 6.19 oder 6.07. Zambon will den Kurs aber anheben, um es Investor zu teuer zu machen, gleichzeitig aber ihre Anteile nicht zu teuer ausbauen. Die machen das ziemlich klug!

    @Snobine


    Witzige Geschichte mit klarer Aufforderung: Hört auf zu spekulieren! Du hast ja Recht, man kann es übertreiben. Aber ey, das ist ein knallhartes Business! Wer den Gegner nicht kennt, wird verlieren!

    Danke kiwichris für das Hereinstellen dieses Auszugs. Jetzt haben wirs wirklich Schwarz auf Weiss, dass Zambon bei den Käufen dahintersteckt. Diese Position werden sie bestimmt auch nicht mehr abbauen, sondern eher noch weiter ausbauen, solange die Kurse nicht von uns zu sehr in die Höhe schiessen. Wenn die spreads von bid/ask weiter auseinandergehen, wird Zambon es schwierig haben, Kurse zu drücken, um dann wieder bestens zu kaufen. Fast alle wissen nun, was Zambon beabsichtigt: Investor zu verjagen.



    @Supermario


    Interessante Schlussfolgerungen, ich sehe das auch so! Die Frage ist doch, warum will Investor rein ins Boot von Newron? NeuroNova forscht mit exklusivem Recht an Studiendaten des MaxPlank-Instituts an der gleichen Erkrankung wie Newron, nur mit dem Unterschied, dass ihre Behandlungsmethode keine Begleittherapie ist, also ein Bekämpfen der Symptome, sondern wie ich aus der NeuroNova Produktbeschreibung verstanden habe, eine Therapie, welche die Krankheit Parkinson als solche bekämpft, indem sich die Zellen regenieren. Also Ursachenbekämpfung. Dieses Medikament würde natürlich die Newron-Behandlung in Kombination mit LevoDopa ablösen. Wenn Newron nun NeuroNova schluckt, gleichzeitig Investor Hauptaktionär wird, erhält der NeuroNova-Ansatz viele wichtige Informationen zur Abgrenzung der Safinamide von Newron. Nur wenn ein eindeutiger Unterschied der beiden Methoden hervorgeht, kann das NeuroNova-Produkt auf ein US-Patent "Methoden zur Behandlung der Parkinson-Erkrankung" hoffen. Zambon hätte im Falle einer Zulassung von Safinamide die Haupteinnehmen und würde den Markt auch nach dem Patentschutz beherrschen, da Zambon auch selber ein Generika-Hersteller ist. Zambon weiss, wie man günstig Medikamente produziert. Hat ja auch eine Niederlassung in Brasilien, von wo sie dann den US-Markt beliefern. Zambon war aber sehr zögerlich, was die Einlösung der Option für die Lizenz angeht, sonst hätte man nicht die Frist verlängert. Zambon muss jetzt aber fürchten, dass im Falle einer Fusion mit NeuroNova, die Umsätze für die Safis nach Aufhebung des Patentschutzes einbrechen, wenn das NeuroNova-Produkt auch eine Zulassung bekommt, dazu kann NeuroNova auch Zeit sparen, um ihr Produkt voranzubringen dank der Synergieeffekte. Für Investor hätte es keinen Sinn gemacht, die Forschungskosten der Newron-Safis bis zur Zulassung zu übernehmen, weil auch die scheitern können. Er hätte ein doppeltes Risiko aufgeladen. Jetzt ist das Risiko bei Zampon und Investor könnte nun sicherer bei Newron einsteigen und Hauptaktionär werden. Auf sein Produkt lastet weniger Risiko dank Fremdkapital, es gewinnt Knowhow und Zeit und wäre bei einer Zulassung fortan Marktleader. Investor wäre dann klar der Gewinner. Somit ist für mich klar, dass Investor nicht so schnell aufgibt, weil Newron auch sonst interessante Produkte in der Pipeline hat. Für Investor gibt es nur noch zwei Möglichkeiten in Newron hereinzukommen: Investor begnügt sich mit weniger Anteilen für NeuroNova und kauft dann im Markt nach oder er macht ein Übernahmeangebot. Die erste würde ich ausschliessen, weil Zambon dann nachlegen würde und den Preis in die Höhe treibt. Die zweite wäre wohl günstiger und man hätte mehr Anteile. Aber eben: Alles nur Spekulation!

    Das Einzige, was mir im Moment Sorgen bereitet, ist die nicht auszuschliessende Möglichkeit, wenn Investor einen Rückzieher macht. Klar wären da Lizenzeinnahmen im zweistelligen Bereich und die besagten Synergieeffekte, doch Investor könnte NeuroNova immer noch zu allerletzt in AstraZeneca überführen, wo er ja 40% Anteile hat. AstraZeneca hat wohl noch mehr KnowHow, wie man Produkt erfolgreich zur Zulassung bringt. NeuroNova wäre dann einfach auf sich allein gestellt. Mein Gefühl aber sagt mir, dass Investor Newron unbedingt will, weil sie so Zugang hätten zu den Studiendaten Newrons, die ihrem Produkt auch weiterhilft.


    Noch folgende Überlegung: Zambon kann Newron nur mit Cashflow erwerben. Investor kann Newron per Aktientausch teilübernehmen, wird Hauptaktionär. Der Wert von NeuroNova verglichen mit Newron entspräche niemals 33%. Kein Privatunternehmen würde soviel Anteile hergeben für eine minderqualifizierte Firma. Da aber Newron zu 100% fremdfinanziert ist, kann es denen egal sein, nein, es ist in ihrem Interesse, dass ein Kapitalgarant Hauptaktionär ist. Es ist und bleibt wohl das allerletzte Ziel der Newronväter genug attraktiv zu werden, um von einem Grossen geschluckt zu werden. Mehr ist in diesem von Giganten geprägten Monopolyspiel nicht zu erwarten.

    Guten Morgen Lanker63 und alle, die schon wach sind,



    Vielen Dank für das Hereinstellen, Lanker63. Du hattest also in allen Punkten Recht! Ich denke, dass ab Montag nun die Zockerei erst so richtig losgeht. Viele sehen nun die Stunde gekommen, um richtig fett abzukassieren. Wer hat diesem Journalist solche Infos wohl gesteckt? Ich glaube fast Newron! Newron verärgert Zambon, Zambon verärgert Investor, was wiederum Newron verärgert, denn schliesslich haben die noch andere Forschungsprodukte, die auch gesichert sein müssen. Wer kann es Newron verübeln, dass sie nun auch teilweise gegen Zambon spielt, wenn diese nur an ihre eigenen Interesse denkt? Schliesslich wollte Zambon nur den aussichtsreichen Kandidaten Safinamide vorantreiben, für den Rest muss Newron noch selber schauen. Mit Investor hätte Newron auch die restliche Pipeline kapitalisiert gehabt, doch Zambon hat dies vorläufig verhindert. Zambons Verhalten ist total arrogant und egoistisch, aber logisch. Die können sich schlichtweg Newron nicht leisten, deshalb nur die Teilübernahme. Die Forschungskosten in den anderen Produktpipelines sind noch zu wenig abschätzbar, was sowohl auch die Erfolgsaussichten betrifft. Ich bin irgendwie wütend auf Zambon, dass sie mit so wenig Anteilen an Newron soviel Einfluss nehmen wollen. Ich meine grundsätzlich hat Zambon in erster Linie alles bekommen, was für sie von Bedeutung war und Newron war natürlich auf ein Partner angewiesen. Ich glaube Weber ist richtig sauer auf Zambon, das wäre ich an seiner Stelle auch. Für uns kann das nur positiv sein.

    Hallo zusammen


    Heute ist ja nicht gerade viel los. Ist das die Ruhe vor dem Sturm? Wir müssen wohl einfach noch ein wenig Geduld haben, bis News kommen. Die können fast nur positiv sein, weil Investor kaum ein Rückzieher machen wird. Das Schöne ist auch, dass wir stabil um die 6 der Bergetappe entgegenfahren. Gestern hatten wir ja auch mit zwei ca. 25000er Bestens einen Fluchtversuch, doch das Feld hat sie wieder eingeholt. Ich fahre jetzt einfach im Windschatten des Feldes und warte ab, was passiert. Schlechte Studiendaten von den Safis können ja kaum anstehen, wenn man die Aussagen von Hr. Weber liest. Es ist und bleibt jedenfalls spannend.

    Hallo zusammen


    Heute ist ja nicht gerade viel los. Ist das die Ruhe vor dem Sturm? Wir müssen wohl einfach noch ein wenig Geduld haben, bis News kommen. Die können fast nur positiv sein, weil Investor kaum ein Rückzieher machen wird. Das Schöne ist auch, dass wir stabil um die 6 der Bergetappe entgegenfahren. Gestern hatten wir ja auch mit zwei ca. 25000er Bestens einen Fluchtversuch, doch das Feld hat sie wieder eingeholt. Ich fahre jetzt einfach im Windschatten des Feldes und warte ab, was passiert. Schlechte Studiendaten von den Safis können ja kaum anstehen, wenn man die Aussagen von Hr. Weber liest. Es ist und bleibt jedenfalls spannend.

    Hier habe ich noch ein interessantes Interview mit Hr. Wallenberg ausgegraben, das eigentlich alles sagt. "....Heute ist nur noch entscheidend wie hoch unsere Beteiligung ist." Den Satz finde ich äusserst spannend.

    Ich würde da Petro beipflichten, weil man Privatwirtschaft und öffentliche Wissensfabriken unterscheiden muss. Mitarbeiter, die Zugang zu firmenrelevanten Daten haben, müssen doch bestimmt vertraglich ein Konkurrenzverbot eingehen, um überhaupt daran partizipieren zu können. Der Verkauf von NeuroNova an Newron sagt zudem aus, dass es nicht die Strategie von Investor ist, Newron-Mitarbeiter abzuwerben. Zudem arbeiten führende Mitarbeiter im Bereich der klinischen Entwicklung bei der Basler Niederlassung von Newron.

    Ich hoffe auch, dass bald was kommt. Ich glaube Newron arbeitet auch hart daran, die Anleger nicht noch einmal zu enttäuschen.


    Ab wann ist Newron nicht mehr wertvoll für Investor ist auch eine gute Frage. Wie im Forum bereits gesagt wurde, rechnet man mit Umsätzen von 300 - 700 MEur für die Safinamide bis 2026. Das macht Newron noch lange wertvoll. Dazu kommt der Erfahrungsvorsprung Newrons in der Entwicklung gegenüber NeuroNova laut CEO von NeuroNova. Der Marktwert im Moment entspricht etwa 42 MCHF. Mit Kosten und Nutzen einer Übernahme bliebe also noch viel Luft meines Erachtens. Der Zeitpunkt wäre nicht schlecht und anscheinend stimmt für Investor auch der Risikofaktor bei Newron.