Premstätten, Österreich (29. November 2022) -- ams OSRAM (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter optischer Lösungen, gab heute bekannt, dass der Lasermodulhersteller Convergent Photonics neue Lasermodule entwickelt, die sich dank der Einführung eines neuen Chip-on-Submount-Gehäuses (CoS) für blaue 445nm-Laserdioden von ams OSRAM ideal für industrielle und medizinische Laseranwendungen mit hoher Leistung eignen.
Convergent Photonics mit Sitz in Turin, Italien, nutzt jetzt die blauen Laserdioden von ams OSRAM im CoS-Format, um neue, hocheffiziente und extrem kompakte Multi-Emitter-Lasermodule mit mikrooptischen Linsen herzustellen, die im sichtbaren Wellenlängenbereich bei 445 nm emittieren.
Die CoS-gehäusten Laserdioden bieten eine kompakte Alternative zur bekannten TO-Dose. Mehrere CoS-Laser können platzsparend in einem Modul kombiniert werden. Dazu werden neben der Laserfacette mikrooptische Linsen montiert, die die Einkopplung der einzelnen Laser in Glasfasern ermöglichen und damit eine wesentlich präzisere Steuerung der Strahlform und -größe erlauben. Dieses kompakte modulare Design ermöglicht auch ein besseres Wärmemanagement als bei Systemen, die auf Lasern im TO-Format basieren.
ams OSRAM bietet blaue CoS-Laser in zwei Versionen an, die beide eine Ausgangsleistung von 5 W haben: den 1,0 mm x 1,3 mm x 0,2 mm großen PLPCOS 450D und den 4,0 mm x 3,0 mm x 0,3 mm großen PLPCOS 450E, der auf einem thermisch effizienten direkt gebondeten Kupfersubstrat (DBC) montiert ist.
Gekoppelt an 100µm-Glasfasern mit einer optischen Ausgangsleistung von bis zu 100W können die Multi-Emitter-Lasermodule von Convergent Photonics kombiniert werden, um die Leistung weiter zu erhöhen und eine sehr kompakte Lösung für Schweißgeräte zu bieten.
Für medizinische Anwendungen wird dieselbe Technologie - ebenfalls in Kombination mit mehreren blauen CoS-Lasern von ams OSRAM - mit einer Steuerelektronik zu einer sehr kompakten Stand-alone-Quelle integriert. Darüber hinaus bietet Convergent Photonics durch die Kombination mit verschiedenen Wellenlängen eine Familie von hybriden Multi-Wellenlängen-Quellen, die alle in einem einzigen kompakten Modul untergebracht sind, für den Einsatz in modernen chirurgischen Geräten.
Konventionelle Gehäuseformen für blaue Laserdioden schränkten unsere Möglichkeiten ein, blaues Licht in unser Portfolio an kompakten, effizienten Lasermodulen zu integrieren. Mit dem von ams OSRAM entwickelten blauen Chip-on-Submount-Laser verfügen wir nun über einen Baustein, der für Hochleistungsanwendungen in einer sehr kompakten Baugruppe skaliert werden kann", sagte Roberto Paoletti, Director of Diode Fab bei Convergent Photonics. Jetzt können wir blaue Laseremission in Module einbauen, die den hervorragenden Größen-, Gewichts- und Leistungseigenschaften unserer bestehenden Produkte im sichtbaren und infraroten Bereich des Spektrums entsprechen.
Die blauen CoS-Laserdioden PLPCOS 450D und PLPCOS 450E von ams OSRAM sind über jeden autorisierten Distributor erhältlich.
ams OSRAM bietet auch blaue Laserdioden im TO-Gehäuse an, und zwar in Versionen mit einer optischen Ausgangsleistung von 5 W im TO90-Format und 1,6 W im TO56-Format.
Wiedermal ein Fundus aus dem Netz ams.com