Posts by technischer

    Swissmetal

    Malina

    Es interessiert mich doch... Du sprichst hier zweifellos sehr komplexe Zusammenhänge an die da wohl entstehen wenn so ein Unternehmen Schiffbruch erleidet. Dein Aufenthaltsort ist aber nicht immer Schweiz... Und du bist trotzdem ein Experte der sich darin auskennt? Höchst speziell!


    Also mit dem Sachverwalter würde doch so einiges geregelt wenn es zum Konkurs kommt... Oder? Gibt ja sicher noch der eine oder andere Aktionär (nebst Laxey), der gute Anwälte im Rücken hat wenn es dann juristisch wird... Und da könnte der Otto-Normalverbraucher sich der Klage anhängen...


    Anders sieht es natürlich schon aus, wenn Vermögenswerte verkauft werden... Das war ja auch die Frage von Popey... Und die ist wohl schon fast wichtiger... Respektive, sieht es im Moment nicht eher danach aus, dass dieses Szenario eintritt?


    Aber ich gebe Manila recht, wenn man da noch einsteigt, dann ist es sicher nicht mehr investieren, sondern zocken im höchsten Grad...

    Swissmetal

    @Malina

    Sorry, aber mit solchen Aussagen die nichts sagen und auf ein Nachfragen dann wieder nichts kommt, hinterlässt du einen höchst fragwürdigen Eindruck... Da kann wohl nicht viel seriöses entstehen bei dir.


    Kapitalist

    Da gebe ich dir Recht, mit einem Sachverwalter wir das Ganze dann schon ziemlich formal abgehandelt. Es kann dann halt leider auch vorkommen, dass nicht mehr so unternehmerisch gedacht wird... Ok, meistens wurde das vorher ja auch nicht, sonst wäre es nicht zu der Situation gekommen :).

    Muss nicht schon ein öffentliches Übernahmeangebot gemacht werden wenn 33% Aktien gehalten werden? Mit 50% +1 hast du die rechnerische Mehrheit... Aber eigentlich hast du die ja schon mit viel weniger Prozenten.


    @Popey

    Genau, das ist eben schon was grundlegendes... Kauf von Aktien bei Laxey oder Kauf von Vermögenswerten / Unternehmensteilen?

    Aktienkauf nützt wohl nicht soviel wenn du schon in Nachlassstundung bist...

    Beim Verkauf von Vermögenswerten ist die Verwendung von einem allfälligen Gewinnen wohl ziemlich vorgegeben in dem Fall...

    Denke nicht das da Laxey eine Gewinnausschüttung verlangen kann wenn noch soviele Schulden da sind und das Ganze noch unter der Nachlassstundung läuft...

    Und Investitionen kommen auch erst nach der Schadensbegrenzung...

    Der Was mich Ankotzt Thread!

    Nana, seit mal nicht so kleinlich... Wir hatten den Sommer ja schon im Mai... Und nach dem Sommer kommt halt der Herbst *wink* .

    Dann müsste es ja im September tiefster Winter sein...

    Swissmetal

    @Malina


    Mich als Nichtjurist würde das jetzt aber wirklich brennend interessieren was ein allfälliger Käufer mit den Aktien macht, die er direkt von Laxey kauft. Kannst du mir das erklären?

    Vorallem da ich mich ja entsetzen würde...

    Hamster's Trading

    Kann ich mich finanziell bei einem von Euch beteiligen mit einer Summe und kriege dann nebenbei noch so schlappe 100'000 pro Jahr dazu *wink* ?


    Sollte ja kein Problem sein, da der Aufwand nicht grösser wird für euch...


    Hamster hat im Mai schon seine 120'000 an Gewinn eingefahren...

    Und Engelchen macht in guten Monaten locker mal gute 35'000...

    Hamster's Trading

    Nein, da geht es jetzt mal nicht ums angeben *wink*


    Die Frage war mehr, wenn du wirklich so ein "Siebensiech" bist der meistens den richtigen Riecher hat und mit der Börse schon so richtig dicke Kohle gemacht hat, dann würdest du ja besser anstelle von 1'000 Aktien x 25.00; 10'000 Aktien x 25.00 kaufen. Mit dieser Anzahl bringst du den Markt ja nicht durcheinander, dein Gewinn wäre aber um Faktor 10 grösser... Wäre ja nicht schlecht, oder?


    Weil nach deinen Aussagen musst du ja Unmengen Kohle auf deinem Konto haben und mit Börsengeschäften auch gutes Geld verdienen.

    Hamster's Trading

    Soll ich meine Meinung jetzt auch noch schreiben? Ist ja zwar nicht Sinn des Themas...


    Also wenn Hamster sein eigenes Thema will, dann ist das doch ok. Ist alles schön gebündelt. und entweder findet man die Infos gebündelt oder man kann sie gebündelt ignorieren.


    wo das ganze ist, ist ja wirklich egal... wer es lesen will wird es lesen, egal ob bei Aktien Schweiz oder User zu User. Also warum immer noch über das Verschieben aufregen?


    Wäre es ja interessant wenn von den 10 Seiten nicht 8 dafür benötigt würden um einander ans Bein zu pinkeln und sich wie kleine Kinder aufzuführen... Meine 2 und 1 jähriges Kind führen sich ja zum Teil besser auf :) .


    hamster

    Warum kaufst du anstelle von 100 Aktien nicht einfach 1'000 oder sogar 10'000?

    Hast du auch Misserfolge oder bist du soooo super reich? (was ich nicht ganz glauben kann).

    Ein wenig mehr Bescheidenheit würde auch dir noch gut stehen und evtl. sogar symphatischer machen... Die Weissheit hat keiner mit dem Suppenlöffel gefressen... (ausser ich vielleicht :)).

    Und wenn du dann noch das Temparament im Griff hast und nicht gleich jeder anders denkende Mensch ein Vollidiot ist, dann könnte man das evtl. vor dem sogar symphatisch sogar streichen...


    So, hoffen wir das sich das Thema hier zu einem guten und informativen Thema entwickelt... Ist ja schon mühsam wenn man Seitenlang Beschuldigungen lesen muss bis mal was gutes kommt.


    Bin gespannt... Und sorry, dass ich auch was geschrieben habe das eigentlich gar nicht zur Idee vom Thema gehört.

    Anlaufstellen, Vitamin B, Beziehungen & Kontakte gesucht

    KGB

    Ich verstehe deine Ansicht schon (hoffe ich zumindest :) ).

    Meine Feststellung bleibt aber trotzdem bestehend... Wenn du am Anfang sagst, dass du dich punkto Branche nicht einschränken willst, dann solltest du im Verlauf der Diskussionen nicht alles ablehnen das nicht in dein "Idealbild" von Bankern und Versicherungen passt.

    Dann hättest du gleich von vornherein schreiben können, dass du im Finanzsektor suchst. Dann wäre allen klar gewesen was Sache ist. Und sonst halt wirklich jede erdenkliche Chance packen.


    Das ist wohl im Wesen vom Menschen... Habe mich auch schon oft selber dabei ertappt... :) . Ist also ein nicht böse gemeint.


    Und grundsätzlch gebe ich den anderen auch recht, es ist sicher lobenswert, dass du Eigeninitiative entwickelst und selber aktiv wirst... Ist eine Ausnahme.

    Anlaufstellen, Vitamin B, Beziehungen & Kontakte gesucht

    KGB

    Grundsätzlich gebe ich dir recht, dass man es ja versuchen kann...

    1. ist aber zu bedenken, dass man sich nicht evlt. unrealistische Ziele setzen sollte (ist jetzt einfach mal eine Aussage ohne das ich dein Wissen kenne).

    und 2. Komme ich bei dir doch nicht so recht nach... Am Anfang hast du geschrieben, dass du extra keine Einschränkung gemacht hast, damit der Horizont offen ist für alle Branchen... Und dann wiederum lehnst du alles ab was nicht grad deinem Idealbild von Bank oder Versicherung entspricht...


    Also von solchen Bewerbern die nicht Farbe bekennen können bin ich gezeichnet und die kriegen sofort eine dicke Minus von mir...

    Wenn du einen fragst ob er grün oder blau will und als Antwort dann kommt: das müsste man noch genauer definieren weil es ja sehr spannend ist und super perspektiven gibt wenn man die eine der zwei Farben wählt. Aber man sich halt auch bewusst sein müsse, dass bei einer Falschwahl die Chancen auf einen Karrierenschritt doch eingeschränkt werden könnten...

    Tja, dann hat der verloren bei mir. Und so kommst du mir etwas rüber...

    Sorry wenn das jetzt etwas hart tönt.

    Swissmetal

    Das "Problem" liegt halt auch schon darin, dass die Vermögenswerte im letzten Jahresabschluss zu Forführungswerten bilanziert wurden.

    Zu Liquidationswerten (und das müssten sie jetzt) wäre der Wert ganz sicher um einiges tiefer. Tendenziell sind die Vermögenswerte weniger wert zu Liquidationswerte, während die Schulden gleich bleiben. Daher kann sich dann halt Eigenkapital schon sozusagen in Luft auflösen...

    Wieviel das nun im vorliegenden Fall ist weiss ich natürlich auch nicht...

    Anlaufstellen, Vitamin B, Beziehungen & Kontakte gesucht

    @ GoWild


    Genau so soll ein Vorstellungsgespräch sein... Eben keine Fragen / Antwort Runde.

    Ich persönlich schaue mir in den Bewerbungsunterlagen an ob die Person sowas können sollte. Und dann beim Gespräch lasse ich die Person "auf mich wirken". Es muss ja passen... Wenn ich das Gefühl habe die Person sei als solches clever und passe gut zu den anderen in der Firma, dann ist alles paletti... Den "Branchen-Krims-Krams" kann ja jeder lernen.

    Anlaufstellen, Vitamin B, Beziehungen & Kontakte gesucht

    Das stimmt... Die Fragen sind oft wirklich idiotisch... Und da halt Standard kannst du dir als Bewerber sozusagen eine Checkliste anlegen... :-).


    Die interessante Frage ist aber...

    Welches sind dann wirklich gute Fragen die etwas bringen?

    Da wird es dann meistens schwierig.

    Karat; Fragen, Meinungen, Ideen!

    Eine 2 jährige Hypotheke könnte unter Umständen nur eine ungünstige Lösung zu sein wenn sie nach den 2 Jahren wieder frisch finanziert werden muss... Davon war aber nicht die Rede, oder?

    Vielleicht wird sie ja zurückbezahlt... Das soll es auch geben.

    FREEBYS WITZ KISTE :)

    Etwas klarer wäre es, wenn der Europäer und der Afrikaner am Pool sitzen würden und den Pimmel in den Pool hängen lassen... Dann wäre es wohl allen klar... :)

    Holdings in CH - Angriff aus USA

    Ich gebe michael z.T. recht.


    Das Unternehmen hat eine Bilanz nach OR zu erstellen wenn es in der Schweiz steuerpflichtig ist.

    Aus meiner Sicht nicht nur weil die Steuerbehörde nach US Gaap nichts versteht, sondern auch weil nach US Gaap zwar alles geregelt ist, aber man trotzdem die fantasivollsten Anwendungen machen kann (siehe Enron).

    Es ist ja auch das Gleichstellungsprinzip. Sonst müsste eine Firma unterschiedlich Steuern zahlen, obschon sie genau das selbe Geschäft gemacht hätten... Nur weil die eine anders bewertet.


    Das OR geht nach dem Vorsichtsprinzip.


    Hingegen ist die OR Bilanz normalerweise die Steuerbilanz. Wozu brauchst du den sonst die OR Bilanz???

    Wenn du eine Bilanz nach OR aufstellst, dann muss die Steuerverwaltung die akzeptieren.

    Es kann zwar Bewertungsdifferenzen geben, das ist aber meistens der Grund weil die Steuerverwaltung etws nicht akzeptiert das die Revisionsstelle akzeptiert hat. Dadurch entstehen versteuerte stille Reserven. Aber die entstehen durch einen "Fehler" und nicht eigentlich mit Absicht.

    Niederstwertprinzip gilt übrigens fürs OR.

    Schadenersatz für schlechte Beratung?

    Smith

    Aber wo der Fritz recht hat hat er recht, oder?

    Der normale Kundenberater bei einer Bank ist eigentlich ein Verkäufer der Bank. Er verkauft dir die Produkte der Bank und die Produkte die ihm die grösste Provision einbringen.

    Du wiederum hast recht, dass es im Leben halt immer um den Gewinn geht. Aber ein Berater aus meiner Sicht ist der wo entweder erfolgsabhängig von deiner Performance oder mit einem fixen Betrag anhand der Stunden angestellt ist. Ob er dann gut ist oder nicht ist auf einem anderen Blatt...

    Und Berater tönt halt seriöser als Verkäufer... Ist ein legales Marketingmittel.

    Aber es sind und bleiben halt schlussendlich trotzdem Verkäufer. So wie eine Putzfrau eine Putzfrau bleibt und keine Keycleaningmanagerin ist...