Posts by technischer

    PRO SVP BLOG

    MMoser schrieb:

    Quote
    Wenn ich mich in einer politischen Diskusion als SVP`ler oute, kann es vorkommen, dass ich schubladisiert werde, dies zu unrecht. Meiner Meinung nach ist dies nicht sachlich.

    Ich finde, jeder soll seine Meinung haben. Dann sieht er auch, ob er in der richtigen Partei ist.

    Denke ein CVP`ler und BDP`ler hat es schwer, wenn er nach der Sache entscheiden muss, um zu erkennen wohin er gehört.


    MMoser

    Auch wenn es jetzt ein wenig aussieht, wie wenn ich mich gegen dich eingeschossen hätte... Und ich will dir ja nicht zu nahe treten... Aber:

    Du findest es ungerecht, wenn du als SVP'ler schubladisiert wirst und findest es nicht sachlich.

    Das du aber (grundsätzlich) CVP'ler und BDP'ler unterstellst, dass sie es schwer haben wenn sie nach der Sache entscheiden müssen ist dann nicht schubladisiert denkend?

    Hast du jetzt nicht gerade die gesamte CVP und BDP in eine Schublade gesteckt...???

    PRO SVP BLOG

    MMoser


    Jeder soll seine Meinung frei vertreten können. Aber man kann die Meinung auch einfach frei vertreten ohne immer darauf hinzuweisen, dass eben genau dieser Punkt ja ach soooo gut von der SVP vertreten wird.

    Und das eben die SVP die einzige Partei ist, die dieses und jenes Problem am besten löst kann man ja auch anzweifeln, oder?

    Heisst das eigentlich, dass rund 70% der Bevölkerung (die wo nicht SVP gewählt haben) sich total auf dem Holzweg befinden und somit eigentlich keine Ahnung haben?

    Oder heisst das eher das diese 70% zwar Teile der SVP vielleicht ganz in Ordnung finden, aber eben doch auch viele anderen Meinungen und Ansichten gut finden und die sogar unterstützen?

    Damit zweifle ich nicht daran, dass die SVP am meisten Wähleranteile hat, aber es sind dann eben doch "nur" etwas weniger als 30%...


    Spuler vs. Blocher hatte ich nicht aus irgend einer Zeitung, sondern aus einem TV Interview. Und im TV kann der Reporter zwar die Fragen sehr perfid stellen, aber die Aussagen von einer Person können nicht verdreht werden (wie ja in der Zeitung gut möglich ist).


    Wieso darf den EWS nicht im Bundesrat bleiben? So wie du das schreibst, muss sie abgewählt werden damit es der BDP an den Kragen geht... Ist das so? Dann ist das Ganze eher ein Akt der Rache als einer das man fähige Leute im Bundesrat will? Egal ob SVP oder SP oder Grüne oder was auch immer...


    Bewirkt hat keine Partei etwas... Höchstens Personen in gewissen Parteien haben etwas bewirkt. Und da gibt es sichar auch ausserhalb der SVP einige, oder?


    Engstirnig darf jeder sein, das stimmt. Es birgt aber auch Gefahren.

    Hat jemand den Doku-Film über die SVP im Fernseh am Freitag nach den Wahlen gesehen?

    Da war sicher viel dabei und alles etwas einseitig dargestellt. Da wurde sicher so stark wie möglich nur das gebracht was man wollte... Aber... So gewisse Aussagen von dem Herr Lehmann sind ja schon fragwürdig... Er hat unternehmerisch wohl einiges geschafft, das mag sein... Aber seine Aussagen betreffend seiner Firma in Österreich und sein Auftreten waren ja schon sehr speziell... Jedenfalls fragt man sich dann, ob da das engstirnig nicht zum weltfremd verkommen ist und er in einer anderen Welt lebt...

    PRO SVP BLOG

    MMoser


    Hör doch bitte nun wirklich endlich damit auf, immer und immer wieder zu erwähnen das die SVP die beste Politik macht.

    Wenn man deine Worte so liest, dann gibt es nur die SVP die etwas kann und alle anderen sind die grössten Pfeifen die daherkommen.


    Für mich gibt es in jeder Partei gute Meinungen (oder zumindest solche die man akzeptieren und nachvollziehen kann) und solche die jenseists von gut und böse sind wenn man ein bisschen gesunden Menschenverstand hat (wobei man wohl eben wieder gesunder Menschenverstand unterschiedlich auffassen kann).


    Und dann ist es eben doch sehr engstirnig wenn man der vollen Überzeugung ist, dass nur die SVP die einzig wahre Politik macht und die Weisheit mit dem Suppenlöffel gefressen hat.


    Oder wie war das jetzt schon wieder bei Spuler vs. Blocher bei der Personenfreizügigkeit... Wer hatte nun recht und ist somit ein wahrer SVP Mann?

    PRO SVP BLOG

    Der Tonfall von MMoser ist schon gut und angenehm. Was nicht sein müsste ist das ewige Wiederholen (schon fast gebetsmühlenartig), dass die SVP bei diesem und jenem Thema wiedermal die einzige Partei sei, welche eine gute und richtige Linie fährt. Das wirkt dann schon eher negativ.


    Wie ja bekannt sein dürfte, gibt es auch innerhalb der Parteien grosse Meinungsunterschiede... Oder galt nun das Wort Blocher oder das Wort Spuler wens damals um die Personenfreizügigkeit ging?


    Also bitte nicht mehr diese uneingeschränkten Lobesgesänge für eine Partei... Sonst wird sie wirklich zur Sekte...

    Kapital gesucht

    Och stella, halt doch die Klappe...


    Auf Ramschis Hinweis betreffend solider Finanzierung bist du absolut nicht eingetreten, weil du das eben nicht kapiert hast...


    100% Fremdfinanziert kann durchaus solid sein... Unter Umständen viel solider als 100% Eigenfinanziert.

    Kapital gesucht

    Stella

    Nein, du kennst die finanzielle Situation absolut nicht. Ist ja ein Schwachsinn zu glauben, anhand von den paar Infos hier könnest du das beurteilen. Bist ja kein Wahrsager... Ansonsten würdest du dich wohl nicht hier aufhalten, oder?


    Vielleicht ist absolut genügend cash vorhanden, aber sie will einfach schauen ob sie hier Geld kriegt für 5% um ihre Liquidität zu schonen, da noch andere Projekte anstehen... Das weisst du nicht.


    Wenn du sie kennen würdest, dann hättst du geschrieben... sie ist nicht gut... und nicht, sie kann nicht gut sein.

    Kapital gesucht

    kleiner Engel

    Diese 10 - 11% sind ja der Startzinssatz, den der Darlehensnehmer bereit ist maximal zu zahlen. Der Darlehensgeber kann auch tiefere Zinse anbieten. Respektive er muss dann irgendwann, wenn er dabei sein will aber das Angebot genug gross ist. Wenn das "Projekt" seriös ist und die Nachfrage gut, wird der Zins automatisch fallen... Habe da schon Zinssätze um die 5% gesehen. Und das ist dann wiederum ok, wenn man bedenkt, dass die dort eben kein Geld von der Bank kriegen... Wobei ich nicht jede Idee mitfinanzieren würde :D .

    Kapital gesucht

    Startmeup


    Auch von meiner Seite wünsche ich dir gutes gelingen! Ich finde es gut wenn etwas gewagt wird... Und 100% Sicherheit hat man ja nirgens.


    Über das finanzielle und so kann ich keine Aussage machen, da keine Infos vorhanden sind.


    Aber grundsätzlich hat bsyb recht. Es gilt den Markt spielen zu lassen bei den Banken. Deren Liquidität ist sehr hoch und die werden sie nicht so einfach los.

    Aber sehr oft lassen die Banken jegliches unternehmerische Denken missen und wollen alles abgesichert haben. Und dann sind sie sehr passiv mit dem finanzieren.

    Das du das Geld von einer einzigen Person kriegst ist wohl unwahrscheinlich. Aber versuche es doch auf http://www.cashare.ch. Finde ich noch eine gute Sache. Und wenn ich sehe, was da zum Teil für Sachen finanziert werden, dann sollte das mit dem Haus kein Problem sein.


    Viel Glück!

    Hypothek abschliessen oder warten..?

    Ich sehe deine "Unterstaffelung" schon ein.


    Wollte damit nur sagen, wenn du nicht konsequent eine dauernde Staffelung fährst, wird irgendwann mal das Klumpenrisiko auftreten das du alles aufeinmal neu finanzieren musst.

    Hypothek abschliessen oder warten..?

    Karat, ich weiss das deine Strategie dahin ging.


    Aber die Kehrseite ist dann halt eben schon, dass du in 8 Jahren ein Problem haben kannst wenn genau dann die Zinsen unglaublich hoch sind... Dann musst du den gesamten Betrag zu hohen Zinsen finanzieren.


    Daher gilt eben: Jeder Vorteil (Möglichkeit des Bankenwechsels) hat auch seinen Nachteil (Klumpenrisiko).


    Und jeder muss für sich abwägen was passt...

    Hypothek abschliessen oder warten..?

    Sorry Elias, habe Karat gemeint :oops: .


    Das Beispiel von Karat geht nur auf bis eben dann die 8 Jahre erreicht sind... Dann hast du auch wieder das Klumpenrisiko das du die Gesamthypotheke zum aktuellen Zins abschliessen musst...


    Jeder Vorteil hat auch einen Nachteil...

    Hypothek abschliessen oder warten..?

    elias


    Dein Modell sehe ich so schon... Aber nach 8 Jahren hast du dann all die Staffelungsversuche die gemacht wurden wieder aufgehoben. Also hast du einfach für 8 Jahre eine Staffelung. Kannst aber auch ganz gut bei den heutigen Zinsen eine 8 jährige Hypothek abschliessen... Wenns dann in 8 Jahren ein Zinshoch gibt, hast du eh schlechte Karten.

    Hypothek abschliessen oder warten..?

    Innuendo


    Du sagst es ja schon selber... Rechne mal damit das die Bank 20% Eigenkapital sehen will. Das wären also 120'000 bei dir. Ob das aus der 2. oder 3. Säule kommt oder ob du das einfach mal im Aktenkoffer bei der Bank vorbeibringst interessiert die nicht. Und dann musst du zusätzlich natürlich noch etwas Cash haben wenn dir das Auto aussteigt, du in die Ferien willst, eine Yacht kaufen willst :D ... einfach für alles was du neben dem Wohnungskauf noch willst.

    Je mehr Eigenkapital du hast, desto besser ist deine Verhandlungsbasis bei der Bank.

    Wenn du die 2. Säule beziehst, kann das Risiko bei einer Invalidität ins unermessliche steigen.

    Wieviel Risiko (wie bezahlst du die Verpflichtungen bei einer Invalidität?) kannst du den tragen?

    ... ersatzlos gestrichen...

    Also ich war auch noch nie bei Aeschbacher... Also eigentlich schon, aber noch nie im Fernseh bei ihm...


    Kann jetzt vielleicht auch mal einer dort anrufen und fragen warum dies so sei :D ? Würde mich echt interessieren...

    geht der CHF mit dem EUR und/oder USD unter?

    Stimmt Elias,

    ich hätte nicht schreiben sollen das einzige was zählt... Oben habe ich noch geschrieben, dass es von Fall zu Fall angeschaut werden muss.


    Richtig wäre wohl gewesen:

    Das einzige was aus rein finanzieller Sicht (und für die aktuelle Situation) zählt ist die Frage wie kann ich das Geld anlegen.


    Aber super Link von dir, da ist alles schön beschrieben.

    geht der CHF mit dem EUR und/oder USD unter?

    Elias


    Ganz amortisieren muss nicht unbedingt falsch sein... Das kommt auf die Situation an. Ich persönlich bin tendenziell für amortisieren.


    Du hast ja schon geschreiben, Hypobelastung = Eigenmietwert ist falsch... Ich verstehe nicht warum das überhaupt immer noch ein Thema ist. Eigenmietwert hat NICHTS mit der Hypobelastung zu tun... Den Eigenmietwert kriegt jeder aufgebrummt der ein Eigenheim hat, egal wie seine Verschuldung aussieht...

    Das einzige was zählt bei der Frage der Amortisation ist: Kann ich das Geld besser anlegen als die Zinsen sind (natürlich die Steuern und das Risiko noch berücksichtigen).