Posts by technischer

    Automatische Aboverlängerung (Recht)

    Nicht ganz einfach die Situation. Aber ich würde es auch so machen wie der Elias.


    Schriftlicher Brief wo die Fakten aufgeführt sind. Dann warten was passiert.

    Bei Betreibung Rechtsvorschlag machen und warten.

    Vor Gericht macht für den nur Sinn, wenn er absolut sicher ist das er mit seinem Vertrag und allem drum und dran durchkommt. Und das scheint ja nicht ganz soooo sicher zu sein.

    Automatische Aboverlängerung (Recht)

    Bin absolut nicht Rechtsprofi.


    Würde aber sagen, dass grundsätzlich keine Formvorschrift herrscht bei diesen Verträgen. Und ob man da in den AGB's so reinstellen kann zweifle ich sehr stark an.

    Wenn nichts schriftliches vorliegt, dann ist es halt Aussage gegen Aussage.

    Hast du den einen schriftlichen Vertrag? Wenn nicht, dann dürfte es eh kein Problem sein.

    PRO SVP BLOG

    Kapitalist


    Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall.

    Wenn die SVP sich nun ein wenig mässigt und wieder konstruktiv wird, dann kann das Spiel von vorne los gehen.


    Einfach mit dem Unterschied, dass dann wohl die SP (ja richtig, das V fehlt da) die Partei ist die alleine im Wind steht. Weil Schadenfreude kommt selten gut.

    PRO SVP BLOG

    elias

    Es war eine Frau und er war mit seiner Frau und dem Baby auch dort.

    Daraus schliesse ich, dass diese Frau nicht seine Frau war.

    Das wäre ja dann sonst auch schon fast absichtliche Täuschung. So nach dem Motte, Fritz hat 4 Schwestern, jede hat einen Bruder... Wieviele Kinder sind es insgesamt...

    Und diese absichtliche Täuschung (oder kann man dem auch selektives Wahrnehmen sagen?) beherrschen nicht alle so gut wie du.


    Klar haben die eigentlich im engen Sinn nichts mit PRO SVP zu tun. Aber das haben 1. hier viele anderen Beiträge wohl auch nicht und 2. haben sie sich halt durch die Postings einfach so "reingeschlichen" und 3. dienten sie als Beispiel für ein politisches Thema das aufgegriffen werden wollte. Und bei so Sachen sind ja Beispiele immer sehr gutes Anschauungsmaterial.

    Und das es überhaupt erwähnenswert ist, liegt daran das man darauf so "aus Prinzip dagegen" reagiert.


    Es wurde auf beiden Seiten keine Ursachen nachgefragt (was übrigens super zur Politik passt, weil dort nie die Ursache bekämpft wird und meistens auch keine vernünftigen Lösungen die auch praxistauglich sind präsentiert werden). Also weiss man weder vom Inserent noch von den Bewerbern die Details.

    Und man hat dann halt einfach auf die einigermassen bekannten Aussagen abgesützt. Wobei man auf die auch kritisch reagieren kann. Aber kritisch ist nicht gleich "aus Prinzip dagegen".

    Übrigens kann ja sonst jeder bei den Bewerbern oder dem Sanitär nach Details nachfragen.

    Und jeder hat halt seine Tendenz und niemand ist wirklich objektiv.

    PRO SVP BLOG

    Dem Posting von marabu ist eigentlich nichts mehr anzufügen aus meiner Sicht. Das passt!


    sgrauso

    Ich denke nicht das viele hier im Forum SVP Hasser sind. Aber viele schaue das halt ein wenig aus einer anderen Sicht an und sind der Meinung das es nicht gehen kann immer nur zu poltern und allen an den Karren zu fahren. Weil weiter kommt man damit nicht. Ab und zu mal mag das gehen, aber wenn es fast zum Parteiprogramm wird ist es zuviel.


    MMoser

    Ich erwarte von einem Bundesrat das er den Zusatz SVP, FDP, BDP, SP, CVP oder was auch sonst noch alles denkbar ist, streicht und einfach ein Bundesrat ist der für das Wohl des Landes schaut. Eben ohne Parteiprogramm. Und dann darf er auch nicht immer nicken, das stimmt.


    Und die SVP liegt eben auch beim Volk nicht in der Mehrheit. Sie ist beim Volk die Partei mit dem grössten Anteil, aber sie hat nicht die Mehrheit. Sonst wäre ihr Anteil ja eben 51%. Und deshalb stürzt sie auch beim Volk ab wenn sie immer gegen Alle aus der Hüfe raus schiesst.

    PRO SVP BLOG

    elias

    Man kann nicht immer nur dazu etwas schreiben wo man wirklich eine Ahnung hat. Weil sonst kann man zu sozusagen nichts mehr schreiben.

    Weil zum Thema mit der Badi könnte dann nur der MMoser was schreiben, weil er dabei war.

    Zum Inserat könnte auch nur der Sanitär etwas schreiben, weil nur er es gesehen hat.

    Und dann müssten sie gar nichts schreiben, weil eh keiner antworten könnte... Also schreibt man meistens etwas, wo man nicht alle Details kennt aber man zumindest eine Meinung zum vorherig geschriebenen hat.


    Aber was man nicht machen sollte ist, die Sachen vom Vorschreiber verdrehen. Und das mein lieber Elias hast du nunmal gemacht in dem du dem MMoser "unterstellt" hast, dass seine Frau von den anderen angemacht wurde. Es war aber NICHT seine Frau.


    Ich persönlich bleibe aber bei der Meinung, dass der Handwerksberuf grundsätzlich heute zuwenig attraktiv ist und daher Menschen "anzieht", die dann die nötigen Qualifikationen nicht bringen (können).

    PRO SVP BLOG

    MMoser


    Das ist ja eben genau das Problem... Eine Wählerstarke Partei ist nicht automatisch der Wille des Volks.


    Das die SVP die Wahlstärkste Partei ist, daran zweifelt wohl niemand. Oder sonst schenke ich ihm gratis einen Zählrahmen.

    Aber es sind eben dann immernoch "nur" 26%... Das heisst, 74% haben eine andere Meinung.


    Und so ist es dann auch im Parlament. Die SVP hat viele Stimmen, aber eben keine Mehrheit. Und wenn man dann so politisiert, dass man jeden und jede angreift und es eigentlich keine andere, akzeptierbare Meinung als SVP gibt, dann muss man nicht erstaunt sein wenn man bei Wahlen auf den "eigenen" 26% sitzen bleibt und keine Verbündeten findet.


    Oder hilfst du jemandem der dir bei jeder Gelegenheit immer eins aufs Dach gibt?

    PRO SVP BLOG

    Ist mir jetzt grad in den Sinn gekommen... Habe gelesen, dass eine ZH-SVP'lerin gesagt hat, dass die SVP halt zu klein sei um die EWS alleine zu bodigen.


    Und die SVP sagt doch immer, dass sie den Willen vom Volk vertritt und somit die Mehrheit hat. Dann hätten sie ja auch bei so Wahlen die Mehrheit und könnten alles wählen.


    Hat die SVP jetzt wohl bemerkt, dass eine starke Partei mit am meisten Wähleranteilen nicht gleich zu setzen ist mit der Meinung vom Volk?

    PRO SVP BLOG

    Elias vermisch doch nicht einfach so Sachen und mach dann einen auf Ahnungslos... Das ist fast absichtliche Täuschung...

    Aber so wie ich mich erinnere ist das nicht das erste Mal ein "Problem" bei deinen Aussagen...


    Fakt (also wenn wir das Fakt nennen wenn wir nicht dabei waren) ist, dass die Frau (nicht die von MMoser) von drei Jungen agemacht wurde. Und ich denke (weiss es aber nicht), dass die Frau wohl die 3 nicht so masslos provoziert hat, dass es eskaliert ist.


    Fakt ist auch, dass die Sanitär Firma 35 Bewerbungen gekriegt hat, wovon 32 nicht brauchbar sind.

    Wenn du das Glück hast, dass sich immer nur die melden, welche auch ausdrücklich angesprochen sind, dann freut es mich für dich. In meinem Alltag sieht das leider anders aus... Da bewerben sich auch viele, die sich einfach der Bewerbung wegen bewerben... oder so :-).

    Oder ist es erklärbar, dass sich auf die Stelle eines Leiter Einkaufes in einem internationalen Betrieb jemand meldet der 0 Erfahrungen im Einkauf hat, aber dafür Verkäufer war....?


    Und beim Beitrag von MMoser (ich schreibe das jetzt aus dem Gedächtnis raus, ohne nachlesen zu gehen) ging es nicht darum ob das Inserat jetzt richtig verfasst wurde, sondern darum das sich auf ein einfaches Stelleninserat für einen Handwerksjob (welcher aber gewisse Qualitätsansprüche mit sich bringt im erfolgreichen Umgang mit Kunden) viele melden die ungenügende Qualifikationen mit sich bringen (inkl. die Deutsche Sprache, was ja im Umgang mit Kunden noch recht hilfreich sein könnte).

    PRO SVP BLOG

    Aus meiner Sicht kann ich da sagen:


    Problem beim Bildungswesen erkannt. Respektive nicht das Problem, sondern die Situation.


    Aber nun kommt die Gretchenfrage:

    Was machen wir dagegen? Nicht das ich die Lösung hätte, aber ich habe auch sonst noch keine gehört...

    Handwerkliche Berufe attraktiver machen? Ok, aber wie?

    Muss man die überhaupt attraktiver machen oder sind wir ganz einfach inzwischen eine Nation die einen hohen Wissensstandard hat und das Handwerk im günstigen Ausland einkauft?


    Und die Politik kommt halt immer mit den Phrasen "Probleme im Bildungswesen, keine Handwerker mehr, zu hohe Löhne, zu hohe Konsumentenpreise...", aber eine wirkliche Lösung kommt da nie. Man könnte sich ja bei einer gewissen Gruppierung etwas verspielen...


    Oder hat jemand von Euch mal eine Lösung gehört?

    Kantonsobligation mit 0.83% Zins in nur 2 Monaten?

    Nach mir musst du (Investition 10'000):


    bezahlen

    100.05 - Für die Obligation = 10'005

    10'000 x 3.25% / 365Tage x 357 Tage - Marchzins = 318

    Total = 10'323


    erhälst

    Nennwertrückzahlung = 10'000

    10'000 x 3.25% - Zins = 325

    Total 10'325


    Und dann musst du von den 2 Franken noch die Gebühren abziehen :-).

    PRO SVP BLOG

    Kapitalist


    Ok, 1. was macht dann der Mitmensch, der eher kleingebaut und schmal ist in so einer Situation?

    Und was machst du, wenn deine Grösse und deine Stimme die 3 Jungs nicht beeindrucken?


    Weil, um solche Probleme (sind ja heutzutage an der Tagesordnung, egal von welcher Bevölkerungsschicht) zu lösen, reicht es ja nicht aus wenn der Kapitalist im Einzelfall erfolgreich ist mit seiner Stimme.


    Weil schlussendlich geht es ja darum, wie kann man das Problem lösen. Alles andere ist ja nur taktisches und kurzfristiges manöverieren... Fast wie im Wahlkampf.

    PRO SVP BLOG

    Also 1. ist das ja nicht grad sehr heldenhaft, wenn MMoser kurz davor war einzuschreiten und dann eben gemässigt eingeschritten ist (was auch immer das heissen mag). Das tönt für mich ja fast ein wenig politisch... Etwas ankündigen und sozusagen machen, aber eben dann doch nicht = Keine Lösung vom Problem.


    Anderseits bin ich doch realistisch genug, um 100% sicher zu sein, das ein sehr hoher Anteil der Bevölkerung (sagen wir mal über 90%) auch nicht eingeschritten wäre und womöglich sogar noch Kehrtum gemacht hätte und sich von der heiklen Situation davongeschlichen (ich schliesse mich da nichtmal aus).


    Aber haben wir dadurch das Problem von solchen Situationen gelöst?

    Weder MMoser, welcher fast eingeschritten wäre, noch Kapitalist welcher klar sagt das es zuwenig sei, aber 1. nicht bewiesen hat das er mehr gemacht hätte und 2. nicht die Ursache des Problems beseitigt hätte.


    Hätte MMoser wirklich eingegriffen mit aller Konsequenz, wäre das ja sowas wie Selbsjustiz gewesen (oder ist da die Grenze gesetzt wo die anfängt?). Und nach linkem Lager geht das ja nunmal wirklich nicht. Also wäre das auch nicht gut gewesen, oder?


    Punkto Schulsystem und Elternverantwortung komme ich auch nicht ganz nach bei euch.

    Ihr fordert mehr Verantwortung der Eltern, im nächsten Atemzug aber, dass im Allgemeinteil der Gemeinde ein grösseres Angebot abgedeckt sein sollte. Ja was nun?

    Wahrscheinlich könnt ihr das Schulsystem umbauen wie ihr wollt, solange die Eltern sich nicht ändern wird es nicht anders.

    Ich bin ja noch zu jung um zu sagen, dass früher alles besser war :) .

    Aber wenn ich in jungen Jahren von der Schule Nachhause gekommen wäre und meinem Vater gesagt hätte, der Lehrer hat mir eine verpasst. Dann hätte er im besten Fall gesagt, du wirst es wohl nötig gehabt haben. Und im schlechten Fall hätte ich noch eine abgekriegt, weil der Lehrer das ja wohl nicht ohne Grund gemacht hätte.

    Heute kriegt der Lehrer ja schon Haufenweise Anrufe von den Eltern wenn er den Kindern Strafaufgaben gibt.

    Wenn solche Personen wie Lehrer keine Respektspersonen mehr sind und sich der 8 jährige Hansli alles erlauben kann und die Eltern ihn noch decken, dann muss sich keiner wundern wenn es so ist wie es ist. Da spielt es auch keine Rolle ob jetzt da mehr Ausländer oder Schweizer in der Klasse sind.


    Das Problem ist eben, es gibt keine Regeln mehr die eingehalten werden müssen. Jeder kann 150% individuell und frei sein und muss sich in keine Organisation einpassen... Nicht mal in der Schule.


    Und diese Ansicht ist dann leider definitiv ein "Verdienst" der linken Parteien.

    PRO SVP BLOG

    Ich sehe das ja auch als Problem, wenn solche Sachen in der Badi oder in der Schule passieren.

    Und ich bin eingentlich auch dafür, dass man da was macht.

    Aber eben.. Was ist das Richtige?

    Da habe ich ehrlich keine Lösung, so wie MMoser auch nicht...

    Weil was du da schreibst ist zwar eine Idee und eine Vorstellung wie es sein sollte, aber keine Lösung.


    Ich bin auch der Meinung, dass die Eltern mehr Verantwortung übernehmen sollten bei der Kindererziehung. Das wird heute vernachlässigt.


    Aber wie man sieht, übernehmen sie diese Verantwortung nicht, weil sonst wäre es ja gar kein Problem... Willst du sie zwingen? Und wenn ja, wie?


    Also bleibt die Frage, wie löst man das Problem?


    Bei so mancher Idee (nicht nur von der SVP, aber auch von der), tönt alles zwar sehr gut und logisch, aber wie das umgesetzt werden kann ist dann ein anderes Thema...

    PRO SVP BLOG

    MMoser schrieb:

    Quote
    Wenn man mich vom Gegenteil überzeugen kann, dann bin ich sicherlich nicht nur stur.


    Der passt ja super...

    Hat das nun insich einen Zusammenhang? Wieviel es braucht zum vom Gegenteil überzeugen ist dann die andere Frage. Und dann kann es schon ins sture abgleiten... Oder etwa nicht?


    Ehm, ich bin Vegetarier, aber wenn ihr mich zum Fleischessen überzeugen könnt, dann bin ich nicht mehr Vegetarier :) .


    Aber egal. Ich finde eher die Politik als Ganzes spannend und nicht einfach nur die SVP. Bin da schon etwas offener.

    Ist ja schon speziell was da mit dem Zuppiger abgezogen wird. Man merkt, es geht in der Politik eigentlich NIE um die Sache, sondern immer um Machtspiele.

    PRO SVP BLOG

    Stop halt.


    Ich habe gar nichts kompliziert gemacht. Ich habe nur 1:1 geschreiben was du auch geschrieben hast. Wenn schon, hast du es kompliziert gemacht. Wobei ich der Meinung bin, es war nicht kompliziert, sonder ein Widerspruch in deinen Aussagen.


    Und somit kann man sich fragen, ob du wirklich ein so "offener" SVP Politiker bist wie du dich gibst, der andere Meinungen akzeptiert und es sogar wichtig findet oder ob es dann eben doch eher in das aktuell öffentliche Bild der SVP passt.


    Weil das Bild der SVP in der Öffentlichkeit wird zwar übertrieben, aber unschuldig ist sie nicht daran. Auch wenn sie es nicht wahrhaben will.


    Noch was, mir würde eigentlich die SVP ganz gut passen, wenn sie eben nicht ganz so stur und etwas offener wäre. Einzelne Komponenten der SVP überzeugen mich.

    PRO SVP BLOG

    MMoser


    Das finde ich jetzt mal eine Aussage...


    Selber die Abneigung zur CVP und BDP verallgemeinern und alle in denselben Topf werfen.


    Selber aber gekränkt sein wenn man als SVP'ler schubladisiert wird.


    Doch selektive Wahrnehmung, nicht mit gleichen Ellen messen, oder wie nennt man das?


    Etwas ist es aber ganz sicher... Es ist NICHT Konsequent. Was aber ja gemäss dir nicht zur Art der SVP passt.


    Jetzt bin ich aber verwirrt...

    PRO SVP BLOG

    MMoser

    Nein, du hast mich eben doch nicht verstanden.

    Mit deiner ersten Aussage hast du alle CVP'ler und BDP'ler in einen Topf geworfen und gesagt, das man sich als solcher Politiker nirgens zurechnen kann.

    Also sind für dich alle CVP'ler und BDP'ler gleich.

    Selber stört es dich aber, dass man dich als SVP'ler in den Topf SVP wirft ohne zu Fragen wie deine persönliche Ansicht ist und dann evtl. sehen könnte das du gar nicht gleich denkst wie ein Mörgeli, oder so.

    Das mit der Frage ob du die Meinung der SVP Schweiz machst war eigentlich ganz einfach... Wenn du nicht vorbehaltslos in den Topf SVP geworfen werden willst und dich so sehr bemühst zu betonen, dass du eine eigene Meinung hast. Im Gegensatz aber auch bei jeder Gelegenheit betonst wie doch die SVP die einzig richtige Politik macht und fast überall genau gleich denkt wie du, dann muss ja deine eigene Meinung mit der der SVP deckungsgleich sein. Und dann wäre es ja naheliegend, dass du in dem Fall der Vater von beiden Meinungen bist...


    Ich jedenfalls finde absolut keine Partei, welche meine Meinung auch nur annähernd abdeckt. Und deshalb kann ich auch dazu stehen und muss nicht betonen wie wunderbar toll doch Partei x sei.

    PRO SVP BLOG

    MMoser

    Du hast mich nicht verstanden oder nicht verstehen wollen.

    Mit deiner Aussage hast du jedes Mitglied der Parteien CVP und BDP in dein Anschaungsbild schubladisiert. Also sind der Hinderste und Letzte in diesen Parteien genau gleich. Es gibt keine Ausnahmen das einer zu gewissen Themen anders denkt?

    Das ist deine Aussage.

    Und im Gegensatz dazu stört es dich, dass du als SVP'ler schubladisierst wirst weil du der Meinung bist, dass du doch eine eigene Meinung hast und nicht alles der Partei Nachplaperst. Und nebenbei erwähnst du dann, dass eben doch die geliebte SVP in (fast) allem genau deine Meinung hat... Machst du in dem Fall die SVP Meinung?


    Sagt man dem selektives wahrnehmen?