Posts by bscyb

    Re: @ oben

    bengoesgreen wrote:

    Quote
    Das Thema ist USA. Und da gibt es keine...


    Dafür sogar bald eine kombinierte Stag-Deflation, also Stagnation und Deflation...


    http://www.rgemonitor.com/blog/roubini/238726


    Der Autor wird bald wieder in Davos sein, dieses Mal wird er vom Rest der Anwesenden wohl ernster genommen werden als 2007 und 2008.


    In den USA wird das dicke Ende noch kommen im 2009.

    Geheim-Tipps US Börse

    bengoesgreen wrote:

    Quote


    Deflation gibt es nicht und wird es nicht geben!


    Deflation gibt es nicht ? In der Schweiz sehr wohl nach der Oelkrise - inklusive Negativzins auf CHF - und in der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt nun seit fast zwei Jahrzehnten.

    Geheim-Tipps US Börse

    Legale Geheimtipps an der Börse gab und gibt es leider nicht.


    Weil trotzdem genug Leute an Tipps glauben, gibt es unzählige Sell-Side Analysten und Börsenzeitschriften (und Astrologiefachleute).


    Ich gebe trotzdem einen Tipp: Cash halten und momentan gar keine US-Aktien kaufen.


    Dank Deflation wirst Du viele Aktienkurse schlagen in den nächsten Wochen wenn nicht Monaten. Denn momentan sollte man lieber kein Geld verlieren als daran denken es zu vermehren - und hat es dazu noch verfügbar in der immer tieferen Krise.


    PS: Während ich diese Zeilen schreibe entlässt Caterpillar 20'000 Leute. Diese Firma wurde als Infrastrukturwert (Obama, Aufträge der öffentlichen Hand, Freude, Eierkuchen...) noch vor wenigen Tagen von vielen Analysten zum Kauf empfohlen.

    Re: Was ist ein Bonus

    Sallatunturi wrote:


    Den Rest übernehmen jetzt Paten, das heisst Schweizer Steuerzahler


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Bin voll einverstanden mit dem Posting.


    Jeder UBS-Mitarbeiter hat selbst einen Arbeitsvertrag unterschrieben, statt einem 13. gab es dort Boni.


    In vielen KMU und Industriebetrieben wird gleich viel wenn nicht mehr gearbeitet, das Lohnniveau war sogar in "guten" Zeiten tiefer und jetzt herrscht dort Kurzarbeit.

    UBS

    Touni wrote:

    Quote
    Die armen - dabei hat es sehr kreativ ausgesehen:

    http://www.20min.ch/news/zueri…dliche-dauert-an-29735823


    Die sollten lieber mal die wirklichen Verantwortlichen zur Kasse beten mit dem Privatvermögen...


    Quote:

    Quote
    Manager sollen mit ihrem Privatvermögen für Fehlentscheide haften, wenn der Staat zu Hilfe eilen muss.


    http://www.tagesanzeiger.ch/wi…verhindern/story/10993907


    Ich melde mich am 10. bzw. 11. Februar wieder wenn in diesem Forum (wieder) das grosse Wehklagen losbrechen wird von verbliebenen UBS-"Gläubigen".

    UBS

    Pflichtlektüre für Aktionäre, inbesondere Leute mit Finanzaktien...


    Roubini, an economics professor at NYU’s Stern School of Business, said China already is in a “recession” despite government data showing a 6.8 percent fourth-quarter growth rate, as power output drops and manufacturing shrinks.


    Quote:

    Quote
    “Demand is falling in China, they’re over-invested in capacity and there’s a global supply glut,” Roubini, 50, said in a telephone interview. “It has very, very important implications.”

    Roubini’s view is shared by Societe Generale SA global strategist Albert Edwards, who was correct in forecasting in March 2007 that a U.S. contraction would spur a bear market in equities. Edwards says the China slowdown will reduce earnings at industrial, energy and raw-materials companies, worsening a selloff in emerging and developed-market stocks that may send the S&P 500 down 40 percent to 500.


    http://www.bloomberg.com/apps/…sarchive&sid=aAZEkBMAM9xY


    Sowohl Roubini wie auch Edwards lagen sehr oft richtig in den letzten Monaten, der erste sieht noch -20-30% der zweite sogar bis zu -40% in der Spitze bei US- und Finanzaktien.

    UBS

    Perry2000 wrote:

    Quote
    Welcher Bank (Börsenkotiert) fehlt es nicht an Geldern :roll:


    Nur drei Beispiele aus drei Ländern:


    Valiant (CH)


    Hudson City (USA)


    Mizuho Financial (J)


    Daneben mehrere interessante indische und brasilianische Banken etc. Habe hier leider keine Zeit meine Analysen im Detail auszubreiten.

    Re: Prise Salz

    Prise Salz wrote:

    Quote

    Black_jack wrote:


    *g*

    Du denkst deshalb kaufen die Japsen dann auch? *smile*


    Nein, die schlafen momentan.


    PS: Japse {m} [diskriminierend]

    UBS

    springbock wrote:

    Quote

    nun ich möchte ja die bänker nicht in den schutz nehmen, aber das interview vom taggi ist wohl das dümmste was ich seit langem gehört habe.


    solche parolen zur selbstvermarktung kann ja jeder bringen. ich hoffe niemand kauft sein buch


    Er generalisiert sicher, aber auf einen Grossteil der Berater trifft es leider zu.


    Schau Dir einmal die Anlageempfehlungen und Kommentare von Mitte 2007 der meisten Banken an: Alles ist gut und wird noch besser, Empfehlungen jeweils voll mit eigenen Fonds etc. Herdentrieb pur.


    Dieses Video bringt es auf den Punkt...


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Hinter vorgehaltener Hand wussten viele, dass sie eigentlisch Schrott kaufen - oder noch schlimmer viele der vertriebenen Produkte gar nicht verstehen.


    Aber alle (Konkurrenten) machten es auch. Und alle verdienen gut daran, also bleiben wir auf der Party. Irgendwann ging das Licht aus und der Kater am nächsten Morgen beschäftigt uns jetzt alle.


    PS: springbock. Und jeden nehmen sie eben nicht. Lies das Interview genau. Er schreibt, es gehe um hohe und gute Sozialkompetenz und Networking-Fähigkeiten oder wie man dem auf Neudeutsch auch immer sagen will, die Privatkundenberater haben müssen. Das trifft zu, sonst generierst Du auch nicht genug neue Kunden/Kapital. Bei der Fachkompetenz mangelt es aber oft oder Gier und Herdentrieb setzen ein. Ausser Du hast sehr viel Geld bei einer Privatbank und wirst mit Family Office etc. und nicht ab Stange bedient und bei Verlusten bevorzugt behandelt.

    UBS

    tschonas wrote:

    Quote


    Da sagt noch einer Blick und 20Minuten sind panikmacher. Diese Meldung scheint mir ehrlichgesagt auch etwas an den Haaren herbeigezogen! :roll:


    Warum ? Es sind äusserst interessante Sachen im Artikel...


    Quote:

    Quote
    Doch gleichzeitig musste sich die UBS verpflichten, für maximal 20 Milliarden Franken solche Anleihenpapiere zurückzunehmen – gestaffelt bis spätestens Mitte 2010. Wie sie das bis dahin finanzieren soll, ist fraglich.


    Würde die UBS-Aktie auf keinen Fall anrühren in den nächsten Monaten.

    UBS

    Man muss sich nur den heutigen Ticker anschauen auf cash.ch...


    12:32

    Citigroup: Aufspaltung nach Riesenverlust


    12:22

    Bank of America mit 2,4-Milliarden-Quartalsverlust


    Es geht munter weiter.


    Ob die UBS nochmals eine Finanzspritze bekommt (Danke an die Schweizer Steuerzahler :evil: ) im Februar ? Aufspaltung oder Abspaltung des US-Geschäfts ? Ich weiss es nicht, aber beides sehr gut möglich trotz der Giftpille der Nationalbank.


    In jedem Fall würde ich die Aktien nicht anrühren, wenn selbst die angeblich "soliden" Konkurrenten (HSBC) in die Knie gehen.

    Re: Puts

    YSC-Schmid wrote:

    Quote


    Ich werde in andere Angelegenheiten investieren.


    Die beste Zusammenfassung nach 882 Seiten zur UBS in diesem Forum. Es gibt wirklich Tausende interessanterer Aktienanlagen bezüglich Risk/Reward.


    Die UBS wird in den USA noch lange juristische Probleme haben - ganz unabhängig vom laufenden Quartal, am 10. Februar 2009 werden wir es ja sehen.


    Das dicke Ende.


    Wer weiter den Analysten glaubt, die etwas von "Risiken sind mittlerweile eingepreist" am Aktienmarkt erzählen, kann ich auch nicht helfen, besonders nicht bei der UBS.


    Siehe News der Citi, Deutsche und Bank of America der letzten Tage..

    Re: Americans Still Believe in Santa Claus

    soulrider wrote:

    Quote
    Neues von Peter Schiff...

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Sehenswert, sehe aber in der Konsequenz (zumindest kurzfristig über die nächsten Monate) eine grössere Deflation und keine Hyperinflation wie Schiff sie befürchtet, ansonsten gehe ich 100% mit ihm einig.