Posts by bscyb

    UBS

    callformoney wrote:

    Quote


    Nie, merkt euch eins: UBS kann nicht bankrott gehen, selbst wenn sie bankrott sind, die sind genug schlau im Hirn um das Konkursverfahren zu stagnieren.


    Wie "stagniert" man ein Konkursverfahren :? ? Bitte Deutsch.


    Du hast schon vor ein paar Wochen hier im Forum geschrieben, das Rechtsverfahren in den USA sei kein Problem, denn man "höre nichts". Am 18.2 wäre der Bank fast der Stecker gezogen worden wegen dieses Verfahrens.


    Unbegründeter Zweckoptimismus bringt nichts. Anders als bei einer "normalen" Aktienanlage bringen tiefere Kurse noch höheres Risiko wegen weiterem Vertrauensverlust im Fall einer Bank-/Finanzaktie und noch mehr Kunden ziehen Gelder ab, was wiederum die Aktie fallen lässt. Es ist ein Teufelskreis, siehe die News zu Hayek heute.


    Die Aktie kann in den nächsten Tagen oder bei schlechten News an der GV noch weit unter 10 Franken fallen.


    Genug gewarnt habe ich ja schon oft, nützt wohl eh nichts bei Daueroptimisten...viel Spass noch :)

    UBS

    reckefoller wrote:

    Quote
    wenn das stimmt, dass das kurerli in bern mit einem goldenen krawättli angetreten ist, kann ich nur gratulieren zu soviel fingerspitzengefühl.


    Das wäre (versteckt) die beste Anlageempfehlung aus dem Hause UBS seit langem gewesen: Gold kaufen :)


    Nach dem Durchblick der Sonntagszeitungen wird auch dem letzten Betrachter klar, dass sich die einfache Theorie "böse Amerikaner" diesmal nicht halten lässt. Die UBS hat in den USA über Jahre Gesetze nicht eingehalten (Art Miami etc.) und intern wiederholt vor den damit verbundenen Risiken gewarnt. Punkt. Der Blick fasst es nochmals plakativ zusammen


    http://www.blick.ch/news/wirts…so-lief-der-betrug-112815


    Ich sehe einen Führungswechsel verbunden mit einem Rückzug aus den USA als einzige langfristige Lösung, die Aktie würde ich trotzdem nicht anrühren momentan.

    UBS

    Nun sind die Details öffentlich...


    1. Das Indictment-Verfahren wäre am 19.2 eingeleitet worden von den USA, die UBS hatte den Gewehrlauf an der Schläfe


    2. BR Merz hat selbst gesagt (Pressekonferenz), dass die Einleitung dieses Verfahrens wohl das Ende gewesen wäre für die UBS, siehe Arthur Andersen.


    Die Verantwortlichen der UBS haben ja scheinbar nichts gewusst, was die Untergebenen in den USA für Kunden über Jahre angeheuert haben.


    Alles lächerlich, bei jedem KMU müsste die Führung zurücktreten - und zwar ohne vorher Boni erhalten zu bleiben.

    UBS

    Neu-SG wrote:

    Quote
    was will die UBS sonst machen.. sie sind am kürzeren Hebel....


    Die US-Kunden hatten Einsprachen gegen die Verfügungen der Schweizer Steuerverwaltung hängig.


    Hier wurde Schweizer Recht gebrochen.


    Als reicher Ausländer würde ich jedenfalls mein Geld abziehen, das könnten viele reiche UBS-Kunden nun tun.

    Re: Logische Erklärung

    JOHANN wrote:

    Quote


    Ich glaube an die UBS und die CS ! Nach dem Regen wird nämlich wieder die Sonne kommen ! :D


    Momentan kommt noch viel Regen, viele reden von der Sintflut. Bis die Sonne wieder kommt, sind dann einige Unternehmen leider ertrunken.


    Viel Glück mit Buy&Hold in der jetzigen Zeit, würde ich allenfalls auf Indexes machen, aber nicht auf Einzeltiteln.

    Re: Warum kauft kein VR oder Direktor eigene Aktien?

    Collina wrote:

    Quote
    hab mal kurz im Bloomberg nachgeschaut. in keiner der Firmen RUKN, SLHN, UBSN oder CSGN hat auch ein einziger Insider in den letzten 3 Monaten Aktien gekauft.


    Interessante Frage, die USA Today hatte vor kurzem die gleiche gestellt...


    http://www.usatoday.com/money/…w-ceos-buying-stock_N.htm


    Die Erklärungen 2 und 3 machen Sinn und keine Lust auf Aktienkauf. Ich bin gleicher Meinung. Traden ja, Investieren nein momentan.

    UBS

    bscyb wrote:

    Quote
    http://www.nzz.ch/nachrichten/…milliarden_1.1953734.html

    Also sind es eigentlich immer noch 2,8 Milliarden Boni. 1,6 davon kommen einfach in ein Kässeli für bessere Zeiten.


    Nur eine Milliarde ist vertraglicher Anteil.


    Schwache Leistung der Finma und WAK/Parlament.


    Muss mich selbst zitieren. Dieser Artikel der NZZ ging unter in der Diskussion. Nun ist es eine Woche später die Titelseite im SoBlick wert und die Parlamentarier beschweren sich lauthals "Wir wussten davon nichts" ? Lächerlich, stand alles in den Quartalsergebnissen der UBS im Internet.


    Strahm (SP!) scheint mir einer der wenigen Sachverständigen zu sein. Auch bei den Retrozessionen/Kickbacks, wo sonst alle schweigen


    http://www.bernerzeitung.ch/me…steckspiel/story/25757907


    Sind einige Milliarden im Jahr, die die Banken damit stillschweigend abkassieren. Es geht netto noch viel mehr Geld verloren, denn dadurch werden Kunden auch die falschen Produkte angedreht...


    Die bürgerlichen Parteien liefern hier ein Trauerspiel ab.

    UBS

    callformoney: Glaubst Du mit grossen Fonts im Cash-Forum den Kurs positiv zu beeinflussen :) ?


    Der Kurs ist schon wieder rot geworden.


    Entscheidend wird auch noch der Nachmittag an den US-Börsen sein, könnte grosse Verkäufe geben aus Amerika.


    Bleibe sehr pessimistisch, wenn sich die Lage weiter verschlechtert an den Aktienmärkten und daran glaube ich leider in den nächsten Monaten.

    UBS

    The brokerage arm of UBS has launched an aggressive hiring spree in the US, offering financial advisers large pay packages to lure them from rivals such as Merrill Lynch, Morgan Stanley and Citi – even as these rival banks shed thousands of jobs. The moves have enraged rivals, who claim the Swiss group has triggered a costly price war for brokers. UBS, which received a capital injection from the Swiss government, promised some brokers compensation equal to almost three times their yearly profits, according to offer documents.


    http://ftalphaville.ft.com/blo…eeks-to-lure-us-advisers/


    Danke CH-Steuerzahler oder besser gesagt Zwangsaktionär :roll:


    Wie jeder weiss, sind die Fluktuationsraten extrem hoch und diese Broker beim ersten besseren Angebot wieder weg.

    Julius Bär

    Lol. Ein Grammatik- oder Sprachfehler pro Zeile im ominösen Brief an JB.


    Entweder waren es ausländische / fremdsprachige Trader (kann gut sein) oder es handelt sich um eine plumpe Fälschung.

    Solaraktien

    - Es steht eine Konsolidierung kleinerer Anbieter in D / China und USA an. Ende 2009 werden meiner Meinung nach viel weniger übrig sein.


    - Trotz Obama-manie, in den USA und Südeuropa steht die öffentliche Hand kurz vor dem Kollaps (Kalifornien nur als ein Beispiel !), betrifft viele Solarprogramme. Siehe diesen guten Artikel


    http://www.nytimes.com/2009/02…iness/04windsolar.html?em

    UBS

    Denne wrote:

    Quote
    Das meinst Du wohl ironisch? "Der Markt" würde sich wundern, wenn ein echt Liberaler wie z.B. Ron Paul das Sagen hätte.


    Word!


    Dann wäre die UBS nach einem Notverkauf eventuell gar nicht mehr als Einheit vorhanden und filetiert worden.


    Zusammen werden CS und UBS wohl gegen 30 Milliarden CHF verloren haben im letzten Jahr.

    UBS

    Joesy wrote:


    Ich weiss, dass die Zahlen der Analysten längst bekannt sind :)


    Ich fragte wie und woher callformoney auf seine Zahlen kommt, dass alles viel besser ausfalle. Habe bisher keine Antwort erhalten.


    "Eingepreist" wird es erst am 10. Februar sein wenn die 4Q-Zahlen und neuen Prognosen bekannt werden.


    Ich erwarte zudem einen zweiten grösseren Stellenabbau

    UBS

    callformoney wrote:


    Wenn Du - siehe 5. - angeblich das gute Ergebnis vom 10. Februar bereits kennen würdest wäre das ein Straftatbestand wegen Insiderhandel.


    Nenne mir sonst bitte die öffentlich zugänglichen Quellen. Die mir zugänglichen rechnen mit einem Jahresverlust zwischen 17 und 22 Milliarden CHF.


    Der Steuerstreit ist auch nicht im Hintergrund, er wird sich noch über Jahre hinziehen ODER die UBS kauft sich frei in den USA, eine Milliardenbusse wäre die Folge.


    Wundere mich was die Leute hier im Forum als Fakten reinstellen...