Posts by bscyb

    UBS

    Man kann für die Longs nur hoffen, dass der UBS-Kurs nicht auf das Niveau und den Umgangston dieses Forums fällt :)

    Re: ubs-konnto

    freebase wrote:

    Quote

    freebase wrote:


    Willst Du nicht gleich eine Wohltätigkeitsstiftung für die UBS starten ?


    Die UBS ist eine private Bank (an der der Staat nun leider beteiligt ist), die immer noch horrende Summen für Leute zahlt, die an grossen Debakeln der Vergangenheit massgeblich beteiligt waren, so Herr Togni (Swissair):


    Quote:

    Quote
    Auf Minders Anfrage an der GV, weshalb Ex-Vizepräsident Alberto Togni noch immer mit 700 00 Franken auf der UBS-Lohnliste stehe, erhielt er von der UBS die Antwort: Bei einem für die Bank wichtigen Mandat verlange der Kunde persönliche Betreuung durch Togni. Für Minder geht das in Ordnung, störend findet er die Höhe der Entschädigung: «Es ist doch erstaunlich, dass Togni für diese Tätigkeit fast soviel erhält wie Villiger.» Der gestern zum neuen UBS-Präsidenten gekürte Ex-Bundesrat Kaspar Villiger soll eine jährliche Entschädigung von 850 000 Franken erhalten.


    http://www.20min.ch/finance/dossier/ubskrise/story/31753440


    Erkär doch bitte einem durchschnittlichen Steuerzahler in der Schweiz warum er Togni und Co. subventionieren soll ?


    Die Schweiz soll dem Finanzplatz wie allen Unternehmungen auch vernünftige Rahmenbedingungen zur Verfügung stellen und kassiert dafür Steuern. Mehr soll er nicht, darum sind auch die Grossbanken so zu organisieren, dass sie untergehen können und nur die Kundeneinlagen geschützt werden.


    PS Edit: Im Zitat oben ist ist übrigens wieder ein Fehler von 20min.ch Es sind 700k CHF / Jahr.

    UBS

    callformoney wrote:

    Quote
    Ich machs so:



    Ich leere mein ganzes Depot bis auf UBS. Ich sehe da viel mehr Potential nach oben bei UBS.


    Risikodiversifikation wäre eine wichtige Grundregel für Anlagen...zumindest 5-8 zueinander nicht so stark korrelierte Aktien oder ETFs für den Aktienteil !

    UBS

    jonnycash wrote:


    +1. Da kann ich voll zustimmen.


    Gemäss Mythen könnte man sonst auch "sell in may and go away" in wenigen Wochen alles verkaufen oder auf den Börsenastrologen und Bauernregeln hören.


    Grosse US-Banken zahlen bereits Staatshilfen zurück und könnten - paradoxerweise ! - früher aus der Krise kommen als die UBS, ebenso die lokale Konkurrentin CS.


    Der Kurs der UBS wäre schon wieder bei 20 bis 30 CHF wenn sie gleich stark wie die Konkurrenz gestiegen wäre in den letzten Wochen.


    Die UBS ist immer noch einer Abwärtsspirale, auch wenn die Geschwindigkeit etwas gebremst werden konnte.

    Re: ubs

    freebase wrote:

    Quote


    ein kiselstein in den see hmm ok. und bei 10 mill aktien währe das schon etwas anderes. aber das dann alle gleichzeitig handeln,wirt schwiriger. wäre aber trotzdem cool aber eben item. :D


    Das Volumen ist heute Mittag schon bei ca. 8 Millionen, was einem Umsatz von ca. 100 Millionen CHF entspricht. Wie bitte soll das gehen ?


    Da können noch so viele Cash-User zusammen kaufen. Ich vermute mal, der Scheich von Brunei liest nicht mit hier, aus dem Nahen Osten kriegt die USB kein Geld mehr :)


    Aber BR Merz wird Deinem Rat wohl folgen müssen - das meine ich jetzt nicht ironisch und obwohl er gestern das Gegenteil behauptete in allen Interviews.


    Wenn die Wirtschaft nicht kehrt und die Kreditausfälle bei der UBS steigen dürfen alle Schweizer nochmals bluten..denn von Privaten / Institutionellen erhält die UBS nur noch zu sehr hohen Zinssätzen Geld, wenn überhaupt.


    Die US-Banken schreiben dank Nullzinspolitik und Staatshilfe wenigstens Papiergewinne - die UBS dagegen immer noch Verluste und reiche Ausländer werden gezwungen, das restliche Geld abzuziehen:


    http://www.nzz.ch/finanzen/nac…zer_banken_1.2405729.html


    Die UBS wird weiter schrumpfen und Personal entlassen müssen, das ist meine Prognose bis Ende 2009.

    Re: ubs

    freebase wrote:

    Quote


    ich hatte mal eine kleine idee,währe cool wenn par hundert user hier bei ubsn zur gleichen zeit,kurs kaufen würden. alle zusammen so 500000 tausend oder mehr wenn möglich ist. um den kurs etwas zu steigern und die aktien länger halten,als sonst. würde sich das positiv auswirken? könnte möglich sein oder nicht? :idea: :?: :roll:


    Einen Kieselstein in einen See werfen ? Siehe Tagesvolumen der SMI-Titel.


    PS: http://www.canoo.net/ wäre (währen = dauern und so weiter) zum besseren Verständnis hilfreich.

    UBS

    Wer über die nächsten Wochen und Q1-Quartalsgewinne (meist nur dank Nullzinspolitik und Staatskredit erreicht) hinausblicken will bei Bankaktien


    http://www.fieldcheckgroup.com…osures-banks-and-housing/


    Im Q2 werden die alten Probleme wieder auftauchen.


    Von dem her hat Faber eine gute Prognose abgegeben hier auf Cash: Bis im Sommer herrschen noch Sonnenschein und Freude an den Papiergewinnen, dann ist es wohl vorbei.

    seriöses Unternehmen?

    Der Name wird nicht genannt, gleichzeitig wird aber im Forum um Rat gefragt...und gleichzeitig Speck um den Mund gezogen.


    Bitte verlinke Prospekte und Details, sonst hat es keinen Sinn hier im Forum zu fragen meiner Meinung nach.


    PS: Abzocke mit Pennystock-Aktien, die im sogenannten "Freiverkehr" in Deutschland gehandelt werden ist seit Jahren bekannt, seien es nun Timesharing oder Explorer-Aktien. Aber jeder darf sein Geld selbst verlieren, ich stehe Niemandem im Weg.

    Trading Platform

    SMITRADER wrote:

    Quote
    Guck sonst mal hier

    http://www.modern-banking.ch/vergleich_brokerage.php


    Der link hatte mal "bscyb" gepostet, da kannst du die Preise vergleichen.


    Ja, verschicke meist diesen Link an Leute, die mich fragen :)


    Hatte den mal von einem Kollegen bekommen. Die Seite ist nicht von uns, halte sie aber für unabhängig und aktuell - soweit ich das beurteilen kann.


    Der Tagesanzeiger hatte vor ca. 2 Jahren einen Test der CH-Onlinebroker durchgeführt und aktuell die Zeitschrift "Saldo" (sollte noch am Kiosk sein).


    Tradejet bzw. Swissquote kamen gut weg in den zwei Tests soweit ich mich erinnern kann.

    Swissquote & co?

    Hot-Tactics wrote:

    Quote

    http://www.hansetrader.de


    Da ich international trade ist ein Euro Konto das beste für mich.


    Ich habe seit anbegin mit CFD's getradet Ich muss einfach schauen das der Hebel sehr klein bleibt.


    Also Hanseatic schaut mir sehr nach Introducing Broker aus, die eine White Label-Plattform eines anderen Anbieters brauchen. In diesem Falle wohl CMC Markets, wenn ich mich nicht täusche.


    In jedem Fall würde ich wegen der erwähnten Nachschusspflicht (und laufenden Finanzierungskosten, wenn man länger als einige Tage CFDs hält) diese Instrumente Anfängern nicht empfehlen.

    Re: Swissquote & co?

    Hot-Tactics wrote:

    Quote


    Wenn du mit CFD handelst, hast du die Freiheit auf long oder short zu gehen, ohne das dir die Zeit davon läuft wie bei Optionen! Zusätzlich kannst du auch mit CDF's mit Hebel 1 investieren. Hebel 1 ist gleich grosses Risiko wie bei Aktien! Du spekulierst 1:1 mit dem das was der Markt sich bewegt. :idea:


    In der Schweiz gibt es meines Wissens nur wenige CFD-Anbieter, welche würdest Du denn empfehlen bzw. brauchst Du ? Bei CFDs gibt es schwarze Schafe, Du bist bei der Kursstellung und den erforderlichen Margen dem Anbieter ausgeliefert, gleich wie bei Forex.


    PS: Einem Anfänger würde ich (trotz möglichen kleineren Hebeln, wie Du erwähnt hattest) keine CFDs empfehlen, vor allem auch wegen der Nachschusspflicht.

    Swissquote & co?

    Touni wrote:

    Quote
    Interactive Brokers und Profis..? Jein, nicht unbedingt.

    Die Mindestkontogrösse kann man umgehen. NP und das Tool ist ehrlich gesagt gar nicht mal so schwer zu bedienen. Am Anfang sieht es ein bisschen Mächtig aus aber eigentlich ganz easy.


    Ich würde sonst mal bei Interesse ein kleines Tutorial über die TraderWorkstation von IB schreiben?


    Das stimmt eigentlich, doch gerade die vielen Orderarten bei Interactive Brokers - und davor schon der Anmeldungsprozess mit 1000 Formularen, ok, ich übertreibe jetzt ein bisschen :) - überfordern meiner Meinung nach einen Anfänger.


    Bei der Mindestgrösse meinst Du die 10k USD, da könnte man dann wieder einen Teil abheben ? Ich weiss nicht, wie lange das IB noch offen lässt. Bei der Eröffnung müssen jedenfalls 10k einbezahlt werden soweit ich mich erinnere.


    Tutorial. Warum nicht, gerne :)

    Swissquote & co?

    Hallo,


    Hatte das grad gepostet, aber hier nochmals der Ueberblick:


    http://www.modern-banking.ch/vergleich_brokerage.php


    Swissquote finde ich für Einsteiger sehr gut, ab und zu haben sie auch Aktionen mit Gratistransaktionen für Neumitglieder.


    Auch gut sind ihre kostenlosen Seminare, unbedingt besuchen und/oder zuerst auf Papier handeln. In den Seminaren wird alles erkärt inkl. Bedienung ihrer Webseite.


    Detail: Kommen jeweils 0.85 CHF für Realtimekurse dazu bei Swissquote.


    Saxobank oder Interactive Brokers richten sich eher an Profis, haben noch bessere Gebühren.

    Orascom Development Holding (Sawiris)

    Flex wrote:

    Quote
    nunja, ich denke mit viel mehr als 1.- kann man wohl nicht rechnen.

    Bin mit meinem EP von 27.- doch recht zufrieden. wobei diese aktien wohl sowieso die nächsten 5 jahre im depot liegen bleiben wird...


    Terroranschläge im Nahen Osten und Nordafrika ausgeschlossen halte ich Orascom langfristig für eine sehr interessante Aktie bei einem EP unter ca. 35.-, ist auch eine meiner Favoriten.