Posts by bscyb

    ASA hat am 07.08.2015 - 09:12 folgendes geschrieben:

    Quote

    Unser lieber, megalomanischer Herr Stoffel


    MYRN und Stoffel. Zwei Schaumschläger, die sich gefunden haben. Passt wie die Faust aufs Auge.


    Vielleicht kann er die MYRN dann in seinen imaginären Turm in Vals einquartieren?


    In der Zwischenzeit gäbe es ja Container.


    Erinnert mich an Mondobiotech und das teure, kalte Kloster als Firmensitz...


    http://www.bilanz.ch/unternehmen/mondobiotech-bettelmoenche



    PS: Uebrigens ist die MYRN-Stoffel-Connection kalter Kaffee. Hier schon am 7.8 vermeldet:


    http://www.fuw.ch/article/neue…t-myriad-titeln-auftrieb/

    Die Tweets waren nur die Vorspeise. Der Hauptgang folgt noch:


    Wartet auf den vollständigen Report. Professionelle Leerverkäufer machen ihre Hausaufgaben, sie tragen ein hohes Risiko.


    Glaubt ihr etwa MYRN wurde zufälllig ausgewählt aus tausenden von möglichen Aktien weltweit? Dartboard in den USA im Konferenzraum?


    Da der schlecht informierte Schweizer Retailanleger Zusammenhänge und Hintergründe (Kennzahlen der Firma, fundamentales Zahlenset jenseits der Schönredner-PR) aber oft nicht versteht behilft er sich mit rassistischen Beschimpfungen.


    Noch bedenklicher ist dass solche rassistischen Posts im Cash-Forum nicht entfernt werden/wurden.

    zscsupporter hat am 02.07.2015 - 15:47 folgendes geschrieben:

    Quote

    Im übrigen Gratuliere an bscyb...

    Das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht...


    External Content twitter.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Warnungen gab es genug meinerseits seit Wochen und Monaten zu MYRN.


    In den vergangenen Jahren hatte ich mit Short-Ideen eine Trefferquote von nahezu 100%.


    PS: Heute wird der US-Nationalfeiertag an den Börsen vorgezogen, könnte eine kleine Verschnaufphase geben für die helvetischen Zwerglein.

    Krokodil hat am 30.06.2015 - 19:52 folgendes geschrieben:

    Quote
    Die leisten sich jetzt halt dank Cytos etwas ausgedehnte Ferien. Ich jedenfalls bin noch da und bin sehr froh, habe ich im 2014 nicht auf bscyb gehört und meine Idee durchgezogen.

    Ich hatte vor allem die Aktionäre kritisiert, nicht die ehemaligen Käufer der WA.


    Vor einigen Wochen lag die Aktie zum Beispiel bei 1-2 CHF und sogar leicht darüber....auch bei 0.5xy sehe ich aktuell keinen fundamentalen Gegenwert.


    Nochmals: Eine junge Firma, die an die Börse will scheitert selten bis nie an den IPO-Kosten - und selbst bei einem erfolgreichen Reverse Merger sehe ich nicht wie man Kurse über den genannten 10 bis 15 Rappen rechtfertigen will.

    Link hat am 30.06.2015 - 15:41 folgendes geschrieben:

    Quote

    Na ja, da scheinen doch einige aufzugeben.


    Es spricht wenig für Kurse über CHF 0.55.


    Krokodil? Ist die Ledertasche nicht leer?

    Meiner Meinung spricht fundamental wenig für Kurse über ein paar Rappen, sagen wir 0.1 - 0.15 CHF, selbst wenn man die Hülle anbieten kann.


    Die Kosten eines IPO sind für eine zukunftsorientierte, aufstrebende Firma das kleinste Problem im momentanen Börsenumfeld.

    Elias hat am 22.06.2015 - 11:06 folgendes geschrieben:

    Quote

    Tesla bringt bald ein neues Modell auf den Markt. Der kleine SUV richtet sich vor allem an Frauen und die finden den X heiss: Die Vorbestellungen zeigen dies.


    http://www.20min.ch/finance/news/story/Tesla-will-mit-dem-X-die-Frauen-e...

    Klein?


    Schlecht recherchierter Artikel. Das Model X ist ein riesiges SUV mit drei Sitzreihen, eventuell für die USA interessant.


    Das Auto wird noch mehr kosten als der jetzige Model S.


    Ein kleiner SUV/CUV kommt wenn schon denn schon erst in ein paar Jahren (dann aber basierend auf dem Model 3 von Tesla, welches für Ende 2017 angekündigt ist).


    Die Prognosen zu Tesla beinhalten momentan viel Phantasien zu "Tesla Energy" (Heimspeicher für Private/Gewerbe), ich kann diese Zahlen aber nicht nachvollziehen:


    http://blogs.barrons.com/stock…/yes-tesla-could-hit-400/


    Extrem optimistische Annahmen bei den CS-Zahlen.

    Krokodil hat am 29.06.2015 - 17:39 folgendes geschrieben:

    Quote

    Monetas hat am 29.06.2015 - 16:49 folgendes geschrieben:

    Harry Welten hat gesagt, es würden mit mehreren Firmen Gespräche laufen. Möglicherweise wird eine favorisiert, aus dem Biotech-Bereich.

    Und warum soll sich eine interessante Firma einer Cytos ohne operative Tätigkeit in die Arme werfen?


    Ein IPO ist keine grosse Sache wenn die Firma gute Perspektiven hat, zudem wird mit einem Reverse Merger oft wenig Geld eingespart.

    otth hat am 11.06.2015 - 13:57 folgendes geschrieben:

    Quote
    Es handelt sich beim Cytos-Management um ausgewiesene Wissenschaftler und die haben, tief drin, ganz sicher irgendwo eine Leidenschaft für das, was sie machen. Es sind nicht McKinsey-Abzocker am Werk, keine HSG-Absolventen, denen es per definitionem nur um die Kohle geht (gehen kann, denn was Anderes haben sie nie gelernt).

    Diese Wissenschaftler aber schon. Cytos gibt's seit 1995, ETH-Spinoff, da steckt viel Herzblut drin.

    Wissenschaftler, wo denn? Wer arbeitet operativ bei CYTN aktuell?


    Du bist ein paar Jahre zu spät, die Lichter sind aus, die Leute entlassen (ausser es gibt ein Reverse Merger in Zukunft, es dauert aber Jahre die Forschung wieder hochzufahren und Pipelines abzuarbeiten).


    Lustig wie Du zudem über "Abzocker" herziehst. Das einzige was CYTN in den letzten Monaten nämlich machte war genau Financial Engineering, nichts Produktives mehr im Bereich Pharma-Forschung.


    Du solltest nicht im Glashaus sitzen und mit Steinen werfen...informiere Dich zuerst um den Zustand der Firma CYTN. Die Geschichte mit CEO Renner, ETF-Spinoff etc. ist den meisten Lesern hier bekannt. Nur eben, es wurde nichts daraus:


    http://www.bilanz.ch/unternehmen/cytos-prinzip-hoffnung


    Dieser Bilanz-Arikel hat die langen Irrjahre der Firma gut zusammengefasst.

    Ladycool hat am 11.06.2015 - 17:03 folgendes geschrieben:

    Quote

    Verzeih mir den Spass, aber Du hast mir schon manches vermasselt. Komischerweise höre ich immer halbwegs auf Dich. Mehr darf und will ich nicht zugeben. Mach's gut. Oder push halt und ich kaufe darunter.

    Ach ja, vermasselt? Die allermeisten meiner Warnungen waren goldrichtig, kannst gerne nachschauen im Forum.


    Die Firmen verloren danach massiv an Wert (Alpha Petrovision, Mondobiotech...) oder mussten sogar Konkurs anmelden (Petroplus, Mindset.. etc.). Du musst mich verwechseln.


    Das Fazit bei CYTN steht noch aus.


    CYTN-Aktionäre halten momentan eine Hülle mit vielen Versprechungen. Viele versierte Anleger haben ihre Wandelanleihen bereits verkauft und ihr Cash in trockene Tücher gebracht.

    Ladycool hat am 11.06.2015 - 16:37 folgendes geschrieben:

    Quote

    bscyb hat am 11.06.2015 - 16:32 folgendes geschrieben:


    @ oben: An zwei Händen? Das wäre ja schon gar nicht so wenig. Und Vollzeitstellen braucht es die? Warum schreibst Du hier?

    Normalerweise rechnen kotierte Firmen alle ihre Stellenprozente in Vollzeitstellen um an einem Stichtag, so einfach ist das.


    Gar nicht so wenig Mitarbeiter? Soll das ein Witz sein? Vielleicht für ein KMU-Budeli um die Ecke, aber nicht für eine börsenkotierte Firma.


    (Wobei das durchschnittliche KMU in der Schweiz wohl deutlich mehr Umsatz macht und solide operative Gewinne schreibt im Gegensatz zu CYTN im Zustand 2014-2015...)


    Warum ich hier schreibe? Weil CYTN Stand 2015 eine Hülse praktisch ohne operative Tätigkeit ist, aufgebaut nach dem Prinzip Hoffnung.

    Lorenz hat am 04.06.2015 - 09:20 folgendes geschrieben:

    Quote

    YGE ist de facto kurz vor dem Ende in der heutigen Struktur. Schau die Bilanz und die offenen Schuldenberge an...


    Die gleiche Geschichte hatten wir schon bei LDK und STP in China:


    Die chinesische (Lokal-)Regierung wird zwar eventuell die Firma und Arbeitsplätze retten, die Aktionäre werden aber in die Röhre schauen.


    YGE-Aktien würde ich momentan nicht anfassen, es könnte


    a) einen massiven Haircut (Verwässerung) geben wie damals bei Solarworld in Deutschland, wer die Geschichte nicht kennt kann sich den Chart von Solarworld über die letzten 5 Jahre ansehen:


    http://www.onvista.de/aktien/Solarworld-Aktie-DE000A1YCMM2


    -99% (!) uber 5Y in EUR gemessen.


    b) oder gar einen Totalverlust.

    otth hat am 11.06.2015 - 14:43 folgendes geschrieben:

    Quote

    @ RoXoR


    Völlig richtig, ich bin sehr gespannt auf die GV und hoffe auch, mit einigen Direktionsleuten sprechen zu können!

    Ich glaube dann sprichst Du schnell mit der ganzen Firma.


    Frag bitte bei der GV wieviele Vollzeitstellen denn aktuell bei CYTN vorhanden sind.


    Ich schätze die Zahl ist an zwei Händen zu zählen...

    Link hat am 29.05.2015 - 23:30 folgendes geschrieben:

    Quote

    Bald wieder unter 20'0000 YEN.


    Die Aktie war (zu) heiss gelaufen. Halten.

    Oder die Investoren haben gemerkt dass die Bäume mit ein paar Mobilespielen (scheinbar nur fünf bis 2017) nicht automatisch in den Himmel wachsen bei Nintendo.


    Das Kerngeschäft, besonders die Wii U, schwächelt weiterhin - siehe für Details meine längeren Beiträge oben.


    Bevor die nächste Konsole erscheint (Ankündigung 2016-2018?) ist alles noch zu ungewiss bei Nintendo. Falls diese kein Ueberraschungshit wird wie die erste Wii könnte Nintendo bereits jetzt hoch bewertet sein, die fetten Jahre sind vorbei in diesem Geschäft. Darum flüchtet Nintendo auch in neue Märkte a la Disney:


    http://www.bloomberg.com/news/…ndo-play-the-disney-game-


    Einziger Vorteil bleibt der hohe Cashberg als Rückversicherung, damit (noch) sehr stabile Bilanz:


    http://www.bloomberg.com/quote/7974:JP


    PS: Nächste Woche könnte Apple eine Casual Gaming-Konsole ankündigen, einfach versteckt/verpackt als neuer AppleTV. Das könnte Nintendo schwer treffen - so wie Apple und Android Nintendo das Leben bereits mit Tablets/Smartphones schwer machen.


    PPS: Auch nicht vergessen, der japanische Aktienmarkt ist aktuell nahe an einem Mehrjahreshoch.

    marabu hat am 31.05.2015 - 08:27 folgendes geschrieben:

    Der erste lesenswerte Beitrag seit langem in diesem Forum (deshalb schreibe ich auch fast nicht mehr mit).


    Die durch Nullzinsen der Notenbanken befeuerte Börsenhausse seit Frühling 2009 wird eines Tages zu Ende gehen, dann fallen die meisten selbsternannten Gurus auf die Nase.


    Und mit Optionen, Warrants etc. verlieren 80-90% der Privatanleger ständig Geld, dazu braucht es nicht einmal einen Crash.


    Man könnte meinen das Forum sei mit Genies gefüllt, dabei haben viele Mühe mit einfachsten Bewertungsmethoden oder wie Derivatepreise zustande kommen...das sieht man an Fragen oder Aussagen immer wieder. Ich kann das zweite PS nur nochmals wiederholen:


    Quote

    P.S. Renditen von 7-8% auf längere Zeit sind in der Welt seriöser Investoren top. Und sonst seid Ihr eben unerkannte Genies, welche die Finanzwelt leider noch nicht entdeckt hat. Würde mal im WJS oder der NYT ein grosses Inserat aufsetzen. Die anglosächsische Welt ist ja die Heimat des Investmentbankings.

    Aktienheini hat am 21.05.2015 - 09:16 folgendes geschrieben:

    Quote

    Manchmal muss man eben einfach mit dem Flow gehen. Diese Bewertungsargumente sind nicht immer logisch.

    Doch, langfristig bildet der Kurs (return to the mean, geglättetes Mittel) den wirklichen Wert und die zukünftigen Cash-Flows der Unternehmung ab.


    Luftschlösser und Uebertreibungen gibt es immer wieder, aber eines Tages folgt der Absturz (zurück zur Realität).


    Ich sehe immer noch nicht warum CYTN 100-200 Millionen CHF wert sein soll im aktuellen Zustand.

    Obelix358 hat am 15.05.2015 - 14:18 folgendes geschrieben:

    Quote
    Ich persönlich glaube immer noch an die Firma, denn vor der Wandlung wurde die Aktie zu Preisen von CHF 1.- bis 1.50 gehandelt und nicht gerade wenige. Emotionen und Spekulationen sind es die den Kurs nun Herunterdrücken. Ich warte lieben auf Faken. Ich denke, dass Cytos sicher nicht einen Solchen Rettungsaufwand betreib um die Firma danach dem Spekulationskurs frei auszusetzen. ...

    Und warum sollte CYTN das wert sein? Das wäre eine Market Cap von weit über 100 Millionen CHF.


    (Viele Portale geben übrigens die Anzahl Aktien - und damit die Market Cap- immer noch falsch an, zum Beispiel hier:

    Quote

    "Anzahl Aktien in Mio. 30.53"

    http://www.finanzen.ch/aktien/Cytos_Biotechnology-Aktie


    Die neuen 77'490'000 Aktien fehlen noch.)


    Es kann gut nochmals eine Kapitalerhöhung geben. CYTN ist nur schuldenfrei geworden, für eine langfristige operative Tätigkeit oder Lizenzkäufe etc. reicht die aktuelle Liquidität nicht sehr weit.


    Zur Erinnerung:


    Noch als kleine Rumpffirma 2014 hatte man einen Cashburn um die 2 Millionen CHF/Monat, Biotech-Foschung ist extrem teuer.


    Ich hatte vor Wochen mehrmals gewarnt: Mit dem Wandel in Aktien werde es sehr wahrscheinlich einen massiven Kurssturz geben, genau das ist nun eingetreten. Alle Aktien-Käufer bei 1 bis 2 CHF der letzten Monate sitzen auf massiven Verlusten...

    Löwe hat am 14.05.2015 - 01:16 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ich habe heute mit meinem Banker gesprochen und der kennt sehr wohl die Aktie.Er hat mal nachgefragt bei seiner Research Abteilung und die haben ihm gesagt das es sich lohnt ein paar Stücke ins Depot zu legen weil erstens haben die eine Chance das diese Firma übernommen wird zweitens haben die grossartige Produkte in der Pipeline und drittens kaufen hier anscheinend viele Investoren von Übersee diese Aktie.

    Entweder war dieser Beitrag ironisch gemeint (Trollversuch) oder dieser Banker hat keine Ahnung. Ich muss es so direkt schreiben. Oder aber der Banker hat CYTN mit einer anderen Pharmafirma verwechselt, das wäre Möglichkeit drei.


    Nochmals:


    - Es gibt keine "grossartigen Produkte" (sonst hätte CYTN schon jetzt Umsatz)


    - Es gibt nur Kandidaten und eventuell neu gekaufte Lizenzen/Kandidaten, es kann Jahre dauern im Pharmasektor bis daraus Geld fliesst.


    - Die meisten Kandidaten scheitern in den Tests.


    - Cytos hat praktisch keine Mitarbeiter mehr (faktisch eine leere Hülle)


    ...

    Krokodil hat am 13.05.2015 - 07:41 folgendes geschrieben:

    Quote

    .Ich erinnere daran, dass Mobilezone (EBNER-Beteiligung) durch Kauf des Aktienmantels der konkursiten TEGE-Pommesfrites-Maschinenfabrik entstanden ist, auch wenn bscyb dieses Beispiel nicht gerne sieht. Migros könnte z.B. DENNER an die Börse bringen.

    Nun saugst Du Dir recht esoterische Beispiele aus den Fingern um den Kurs von CYTN zu rechtfertigen :)


    Eine gesunde Firma kann jederzeit selbst ein IPO machen und Aktienmantel-Alternativen gibt es mehrere.


    Warum werden solche Beispiele überhaupt diskutiert? Weil bei CYTN fast überhaupt nichts mehr vorhanden ist an operativer Substanz.


    Oder teilt mir einmal mit wieviele Forscher/Pharmaleute denn aktuell noch bei CYTN arbeiten?


    Ich schätze man kann sie an einer Hand abzählen...alleine das Hochfahren der Firma wird/würde wieder Monate dauern.


    Darum wird ständig von Lizenzkauf, Auslizenzierung der Pipeline und Aktienmänteln fabuliert um den aktuellen Kurs zu rechtfertigen.


    A propos Lizenzen: So viel Cash hat CYTN aktuell nicht, eine gesunde private Firma wird sich zweimal überlegen ob sie an CYTN verkaufen will. Aktuell ist mehr als genug Geld vorhanden im Sektor,viele Biotech-Bewertungen sind schwindelerregend.