Posts by walter-steiner

    Aktienrückkauf

    Hallo Leute.


    Kann mir jemand mal eine Frage beantworten?


    Swissre wird wohl wieder eine Milliarde zurückkaufen.Bis jetzt haben die in den letzten zwei Jahren die Aktien viel zu teuer zurückgekauft wenn man bedenkt das man nach der GV bestimmt hat dass wieder eine zurückgekauft wird.


    Bis jetzt haben die immer im November damit angefangen,und dann ging alles sehr schnell.


    Mann sollte doch meinen jetzt wehre der Günstige Zeitpunkt dazu!!


    Aber nein es Passiert nichts.


    Wann kauft man ein wenn es wieder teurer wir? Ich selber kann nur sagen blödsinn ich kaufe auch keine teuren Aktien ein.


    Schade den sie könnten viel mehr zum billigeren Preisen einkaufen!


    Was soll denn dass!

    Wehre der Hammer.

    Wird das Aktienrückkaufprogramm aufgestockt?

    Dem Analyst von Baader Helvea zufolge bleiben Überraschungen am diesjährigen Investorentag auf den ersten Blick aus. Die Mittelfristziele seien bestätigt und auch an den Prioritäten für den Kapitaleinsatz nichts verändert worden. Positiv hebt der Experte die über dem firmeneigenen Zielwert liegende Solvabilitätsquote hervor. Er rechnet in diesem Zusammenhang mit dem Ausbau des Aktienrückkaufprogramms um eine weitere Milliarde Franken. Aufgrund der stolzen Bewertung lautet das Anlageurteil für die Aktie weiterhin nur "Hold" und das Kursziel 83 Franken.

    In Anbetracht der starken Kursentwicklung der letzten Wochen erwarten Händler im Anschluss an den diesjährigen Investorentag zahlreiche Kurszielerhöhungen aus der Analystengemeinde.

    Aktienrückkauf

    Hallo Leute wollte mal über den Aktienrückkauf von ABB zu Sprechen kommen,wo Bleibt der denn?Am 9.9.2014 wurde in der Handelszeitung von 4 Milliarden-Rückkauf Publiziert,wir merken immer noch nichts stattdessen wird die Aktie wacker geprügelt!!! Sehr enttäuschend für Aktionäre der ABB.


    Zitat:


    Der Schweizer Elektrotechnikkonzern ABB will eigene Aktien im Wert von vier Milliarden Dollar zurückkaufen. Etwa drei Viertel der erworbenen Anteilsscheine will der Siemens-Rivale einziehen, wie ABB am Dienstag mitteilte. Dadurch sinkt die Zahl der Aktien, der Gewinn je Aktie würde auch bei einem stagnierenden Ergebnis steigen. Rund ein Viertel der zurückgekauften Aktien will das Unternehmen für Mitarbeiteraktienprogramme verwenden. Der Rückkauf soll am 16. September 2014 beginnen.

    Guten Morgen.Immer wieder interessant zu lesen wie schnell einige User ihr Geld verdienen wollen.Ihr solltet mal in die ferne schauen und mit den Cytos Long gehen. *music2* Ich werde meine nicht verschenken.Schönen Tag noch. *good*

    Dividende 0,05Rp

    Was ich nicht so schnalle wieso wird eine Dividende von lächerliche 0,05 Rp vorgeschlagen wenn in Handumdrehen ein Aktien-Rückkaufprogramm gestartet wird.Da sollte mann doch die 0,05 Rp ins Rückkaufsprogramm integrieren.

    Evolva 2014 mit mehr Umsatz und mehr Verlust - Kapitalisierung gestärkt

    31. März 2015 07:24

    Zürich (awp) - Die in der Entwicklung von Gesundheits-, Ernährungs- und Wellnessprodukten aktive Evolva hat das Geschäftsjahr 2014 mit einem leicht höheren Umsatz, aber ebenso etwas grösseren Verlust und deutlich mehr liquiden Mitteln als im Vorjahr abgeschlossen. Der Umsatz nahm im Berichtsjahr auf 10,7 Mio CHF von 8,7 Mio zu. Rund 89% davon stammten aus Forschungs- und Entwicklungspartnerschaften mit Cargill, IFF, Ajinomoto, Roquette und L'Oréal, teilt Evolva am Dienstag mit.



    Der Forschungs- und Entwicklungsaufwand stieg auf 23,0 Mio CHF, nach 18,9 Mio, der Vertriebs- und Verwaltungsaufwand auf 9,8 Mio, nach 7,5 Mio und anders als im Vorjahr fielen Produktionskosten von 1,1 Mio an. Nach dem höheren Kosten resultierte ein grösserer Nettoverlust von 21,8 Mio, nach 16,2 Mio.



    Die liquiden Mittel und Festgeldanlagen werden per Ende 2014 mit 60,7 Mio CHF angegeben, nachdem sie sich im Vorjahr noch auf 29,3 Mio beliefen und zum Halbjahr auf 61,0. Einem Barmittelabfluss durch Geschäftstätigkeit von 19,8 (VJ -12,5 Mio) standen dabei vor allem eine Kapitalerhöhung im ersten Quartal des Berichtsjahrs sowie Transaktionen mit Cargill und im Zusammenhang mit dem Allylix-Kauf gegenüber.



    Die bereits Anfang Februar bekannt gegebenen, noch ungeprüften Eckdaten wurden damit bestätigt.



    Evolva entwickle sich kontinuierlich von einem reinen F&E-Unternehmen zu einem Entwickler und Brauer von hochwertigen Spezialingredienzien. "Die Einführung unseres ersten Produkts Resveratrol im Jahr 2014 war ebenso ein wichtiger Meilenstein in diesem Prozess wie die Vermarktung von Vanillin durch IFF", wird CEO Neil Goldsmith in der Mitteilung zitiert. "Wir haben nun zwei Produkte auf dem Markt, denen bald zwei weitere folgen werden. Die Produktverkäufe dürften daher dieses Jahr erstmals einen wesentlichen Umsatzbeitrag leisten", so CFO Jakob Dynnes Hansen.



    Um eine solide Finanzierungsbasis für die endgültige Entwicklung, Produktion und die anfängliche Vermarktung dieser Produkte sicherzustellen, erwäge das Unternehmen verschiedene Optionen, einschliesslich Eigen- und Fremdkapitalfinanzierung, so die Mitteilung weiter.



    Für das laufende Geschäftsjahr 2015 erwartet das Management gemäss Mitteilung eine Umsatzsteigerung von mindestens 30%.



    Evolva führt derzeit Gespräche mit Cargill über die mögliche Ausübung einer Option, mit der man sich eine Beteiligung von 45% am Geschäft mit Stevia sichern könne. Falls die Ausübung erfolgt, werde 2015 mit einem erheblichen Barmittelabfluss gerechnet, da Evolva zusammen mit Cargill in die Markteinführung von Stevia im Jahr 2016 investieren würde, heisst es weiter. Zusammen mit der Akquisition von Allylix und den zunehmenden Aktivitäten in den Bereichen Scale-up, Produktion und Vermarktung dürfte sich der Barmittelabfluss durch Geschäftstätigkeiten 2015 beträchtlich erhöhen.



    rt/ra



    Von meinem iPhone gesendet

    sandrop74 hat am 30.03.2015 - 22:31 folgendes geschrieben:

    Quote

    Cambodia hat am 30.03.2015 - 22:19 folgendes geschrieben:


    Einmal wäre schön uns für es Bierli in Südostasien treffen... (ohne Scherz). Wir haben öfter verschiedene Meinungen, aber ich würde mich trotzdem freuen.

    Ich kann nur sagen gut zitiert sehr schlecht geführte Bude,haben nur eins im Sinne Leute über den Tisch zu ziehen.Verbrecherbande,Schrottex etc.......,


    Leute lasst die Finger davon und kauft was besseres,Cytos,Micronas,Logitech,Myriad,Evolva!!!!!!!!!!!!!!

    Micronas sprich Logitech zwei Favotiten die ich auf dem Siegerpotest sehe!


    Eine Rally mit der Zeit.


    Was Spricht dafür!


    Stabilität vom Jen für Micronas und Akt für beide Firmen.


    Geht mal über die Bücher und macht euch eure Meinung. *drinks*

    Ich teile die Meinung Bidus.


    Schaut mal die Charts an.Logitech hat was Drauf ich denke 23-25.- liegen drin,denn das ist der Schnitt an dem es der Firma immer gut gegangen ist.Und der Aktienrückkauf stützt das ganze noch.


    Auf jeden Fall habe mich mal eingedeckt. *drinks*

    Bert_ hat am 09.10.2014 - 17:29 folgendes geschrieben:

    Quote

    Blaues Hufeisen hat am 09.10.2014 - 10:33 folgendes geschrieben:

    Blaues Hufeisen leidet definitiv an Realitätsverlust. CHF 25, ja das ist deine Wahrheit, auf die 25 kannst du noch hundert Jahre warten. So ein Scheiss hab ich schon länger nicht gelesen. Obwohl viel Shit geschrieben wird. Und WeissAlles ist wie ein Blatt im Wind. Da muss ich Junktrader Recht geben. Aber auch sein Gelaber geht mir auf den Sack, der weiss einfach nicht wohin mit seinen Millionen.


    Dass ich da gestern bei 4.70 investiert habe, das war wohl das Dümmste was ich machen konnte. Diese Aktie ist einfach nur Müll. Heisse Luft und sonst gar nichts. Wahrscheinlich will mir jetzt dann noch einer erklären, so läuft es an der Börse die Grossen gehen eben unten rein und dann geht aufwärts oder ich sei frustriert usw.

    Na Na Na wer wird denn gleich die Nerven verlieren,glaubt an die Story!!Myriad hat noch mehr auf dem Kasten als den Msngr,und denkt doch mal an die vielen ios User,reines Bauchgefühl.

    Myriad vermeldet weiteres Kundenwachstum mit Messengerdienst im dritten Quartal

    8. Oktober 2014 07:13

    Zürich (awp) - Der Handysoftware-Anbieter Myriad hat neue Kunden für seinen Chatservice msngr gewinnen können. Die registrierten Nutzer seien auf 102 Mio im dritten Quartal nach 67 Mio im Vorquartal gestiegen, teilte die Gesellschaft am Mittwoch mit. Es handle sich um das fünfte aufeinanderfolgende zweistellige Wachstum in einem Quartal.

    Künftig sei geplant, zusätzliche Features für den Messengerdienst zu entwickeln, hiess es weiter. msngr wird hauptsächlich in Lateinamerika benutzt.