Posts by gollum

    onenightinbangkok hat am 30.03.2016 - 20:29 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ganz klares technisches K. O.!


    Die Puscherlis brauchen eine Denkpause!

    Sag mal, wie läufts denn so in Thun mit den Solargeschäften? Aber hier schreiben kannst du, auch keine Kunst. Wäre die Zulassung gekommen, hätten wir hier nichts von dir zu lesen gehabt. Einfach nur peinlich!

    chaotin hat am 29.03.2016 - 21:47 folgendes geschrieben:

    Quote

    Newron wird um ein Treffen mit den Vertretern des Controlled Substance Staff und der Abteilung für neurologische Produkte (Division of Neurological Products) bitten, um die Pläne für die weiteren Tests zu finalisieren.“

    Man spricht hier bereits von " finalisieren ". Haben die etwa schon geahnt oder gar gewusst, was hier kommt?! Merkwürdige Wortwahl in meinen Augen.

    Domtom01 hat am 18.02.2016 - 20:13 folgendes geschrieben:

    Quote


    Mich würde auch interessieren, wie du selbst zu diesem Titel stehst, ob der Artikel deine Einschätzung verändert hat oder bist du noch in der Meinungsfindung?


    Ich halte zwar nur eine kleine Position, weil das Risiko erheblich ist, wie die "Alt-Aktionäre" erfahren mussten, mich aber gleichzeitig die "Blockbuster-Aussicht" reizt.

    Das sehe ich ähnlich mit dem Risikoprofil. Ich habe die letzten Tage jedoch einige Stücke, welche ich um die Marke 60 gekauft habe, wieder gegeben. Bin aber bereit, den Einsatz bei sinkendem Kurs wieder zu erhöhen. Der Artikel hat nichts an meiner Strategie geändert.

    Quelle

    http://www.cash.ch/news/top_ne…so_abstuerzen-3420651-771

    stock alert

    Wie kann eine Lieblingsaktie so abstürzen?

    [Blocked Image: http://www.cash.ch/services/img/news/235/241198_forschung_medizin_biotech_gesundheit_labor_pixabay_6.jpg]

    Erfolgreiche Wirkstoffe können einen Aktienkurs in die Höhe katapultieren.
    Bild: Pixabay

    18.02.2016 15:58

    Die Biopharma-Aktie Santhera ist bei Anlegern beliebt. In den vergangenen Monaten ist der Kurs aber stark unter Druck gekommen.

    Von Marc Forster

    Im Dezember machte die Nachricht die Runde, nach einer misslungenen Platzierung von Aktien sei die federführende Bank Grossaktionär von Santhera geworden: Der Kurs rutschte sofort ab, auch wenn sich kurz danach herausstellte, dass die Nachricht nicht stimmte. Allerdings kann es nicht an einer Falschmeldung allein liegen, dass der Kurs des Biopharma-Unternehmens von einem absoluten Höchststand bei 138,90 Franken Mitte September auf gut die Hälfte dieses Werts sinken konnte.


    Santhera ist grundsätzlich eine populäre Aktie, sie ist in der nach Umsatz geordneten Rangliste auf der cash.ch-Plattform unter den Top-Ten der meistgehandelten Titel. Im Sommerquartal 2014 war der Kurs einmal innerhalb weniger Wochen um 2600 Prozent gestiegen. Die Aura des einstmals fast konkursen Unternehmens prägen erfolgversprechende Medikamente gegen neuromuskuläre und mitochondriale Krankheiten.


    [Blocked Image: http://www.cash.ch/sites/default/files/public/xmedia/0218_mfo_santhera6m.png]


    Die Aktie von Santhera Pharmaceuticals in den vergangenen sechs Monaten (Quelle: cash.ch)


    So hat Santhera Mitte 2015 eine Zulassungsempfehlung der EU für den Wirkstoff Raxone gegen Lebersche hereditäre Optikusneurophatie erhalten, eine Augenerkrankung. Auch in den USA soll noch in diesem Quartal ein Zulassungsantrag erfolgen.


    Aus dem Wirkstoff lassen sich auch Mittel für weitere Behandlungen ableiten. So forscht Santhera auch bei Muskeldystrophie des Typs Duchenne. Dies ist eine Muskelschwäche-Erkrankung bei Kindern, vor allem Jungen, die unbehandelt im jungen Erwachsenenalter tödlich endet. Studien werden aber auch angestellt bei bestimmten Formen von Multipler Sklerose und bei Augenkrankheiten.


    Das Charakteristikum von Santhera-Entwicklungen ist, dass gegen einen kontinuierlichen Verschlechterungsprozess beim Patienten vorgegangen werden kann. Bringt Santhera entsprechende Medikamente auf den Markt, winkt ein Milliardenumsatz.


    Leider auch eine Black Box


    Biopharma-Aktien haben seit Mitte vergangenen Jahres einen schweren Stand. Der Nasdaq Biotechnology Index ist seit Mitte Juli um ein Drittel gefallen. Santhera schreibt wie viele junge Biopharma-Unternehmen rote Zahlen und zahlt keine Dividende. Die Wirren um die Falschmeldung betreffend der Aktienplatzierung im Dezember zeigt, wie nervös Anleger auf Finanznachrichten seit Wochen reagieren. Investoren müssen zu einem gewissen Grad Kaffeesatz lesen, wenn sie die Aussichten von Santhera beurteilten wollen.


    Die Neue Helvetische Bank schätzt die Aussichten von Santhera indessen unverändert gut ein. Da Aktien - nicht wie in der Falschmeldung vom Dezember - platziert werden konnten, verfüge das Unternehmen über genügend Mittel zur Forschung und Markteinführung seiner Medikamente. Trotz Kursrückgangs gab die Neue Helvetische Bank vor zwei Monaten eine Kaufempfehlung für risikofreudige Anleger ab.


    Seit Anfang Jahr ist der Kurs weiter gesunken, wobei Biopharma-Titel bei volatilen Märkten erst recht Jojo spielen. Wer das Risiko eingehen will, muss auf weitere Meilenstein-Erfolgsmeldungen zu den Wirkstoffen und darauf, dass Santhera einmal wie Actelion wird, hoffen. Am 12. April will Santhera die geprüften Finanzzahlen ausweisen.

    Monetas hat am 17.02.2016 - 19:48 folgendes geschrieben:

    Quote

    Bitte dann aber nicht weinen wenn die FDA den Antrag ablehnt.

    Das wär natürlich mehr als Pech. Das Risiko besteht selbstverständlich aber das ist den allermeisten hier ja auch bewusst. In welchem Gebiet oder in welche Instrumente investierst du dein Geld?

    @Domton, sorry aber mit 500 Stück kriegst du nicht einmal das Anmeldeformular zur Aufnahme in den Club des harten Kerns *biggrin* Aber zur Cash Forum Rudelaufnahme sollte es absolut ausreichen *drinks* Wie lange wirst du die Stücke halten, 1 Woche vor FDA weg? Sind wir ehrlich, es geht dir um einen kurzen Zock, nicht weil du an eine Story glaubst, richtig? Oder irre ich mich möglicherweise?

    Wenn das so weiter geht ist ein allfälliger Negativentscheid FDA eh schon im Kurs enthalten. Dies hat nichts mehr mit Newron als Wert zu tun sondern bildet doch lediglich die Panikbewegung ab. Kurse um 30 sind denkbar bei positivem FDA Ausgang noch in diesem Jahr, da bin ich überzeugt davon.

    Also machst du einen Rundumschlag und bewertest den Titel gar nicht aus fundamentaler Sicht. PUNKT und AMEN und gute Nacht allseits *bye*

    Basilea ist schon stark überverkauft. Gut möglich, dass der Titel gar nicht so heftig abschmiert oder im Verlauf des Tages wieder hochgekauft wird.

    Ich lach mich krumm *ROFL*


    Morgen bestens kaufen und sugus legt 10'000 Stück bestens nach *biggrin*

    In Panik zu verkaufen ist aus meiner Sichtweise ein schlechter Ratgeber. Wir haben hier zwischen 67 und 72 eine starke Unterstützung und der Titel ist völlig abverkauft. Klar gibt es keine Garantie, solange aber keine Negativmeldungen eingehen und sich der Gesamtmarkt wieder beruhigt, werden wir auch hier einen Rebound sehen. Ich werde halten, auch wenn es halt etwas länger dauern mag. Ein Risiko besteht bei jeder Aktie.

    Der technische Rebound wird kommen, irgendwann braucht der hungernde Patient auch wieder Futter um nicht vom Knochen zu fallen. Auch heute wieder schönes Beispiel in der Schlussauktion - wie damals bei 89. Morgen werde ich im Gemetzel definitiv einkaufen.

    Schätze da kommen einige Millionen CHF durch aktive User und Mitleser zusammen. Es gibt sicherlich einige, welche locker mal im fünfstelligen Stückzahlbereich traden.