Posts by Meerkat

    FREEBYS WITZ KISTE :)

    Irgendwann zwischen den beiden Weltkriegen ein Diplomatenessen (mit Damen) im Schloss Versailles.

    Da, plötzlich zum Entsetzen der edlen Gesellschaft, passiert einer der Damen das, was ein Physiker vermutlich als Druckausgleich zwischen Darm und Aussenwelt bezeichnen würde.

    Der rechts von ihr sitzende, englische Botschafter zögert keine Sekunde, wendet sich zu ihr und sagt: "I'm very sorry Madam, please excuse me."

    Die Logik dieses Witzes will natürlich, dass ihr dies kurz darauf ein zweites Mal passiert. Der links von ihr sitzende, französische Botschafter: "Je suis désolé, Madame. Je vous prie de bien vouloir m'excuser!"

    Der ihr gegenüber sitzende deutsche Botschafter beobachtet das Ganze mit einiger Besorgnis und ist sich bewusst, dass er beim nächsten Zwischenfall gefordert sein würde. "Gouverner, c'est prévoir", hat er in der Diplomatenschule gelernt. Er steht auf, schlägt die Hacken zusammen und brüllt: "Gnädige Frau, die nächsten 10 übernimmt das Deutsche Reich!"




    Der Lieblingswitz meines ehemaligen Geschichtslehrers (selig)

    Re: Der Krieg der Banken gegen das Volk

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Richtig schützen kann man sich nur, indem man sich aus Papiergeld verabschiedet und sein Geld in Gold anlegt.


    Womit die Gelegenheit, dies zu predigen, auch wieder mal genutzt wurde. *wink*

    SMI Put/Call

    MMoser wrote:

    Quote


    Habe auch eine Posi SMIHI behalten.


    ich, vermutlich leider, auch!

    Kannst jetzt nur noch warten ... es besteht ja "Hoffnung", falls NOVN, NESN und ROG den SMI nicht weiterhin hochstemmen, dieser bis Ende Woche unter 5500 geht, dann sollte SMIHI vielleicht wieder auf 0.04 - 0.05 kommen (gemäss Simulator).

    SMI im Dezember 2011

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Sie nimmt bei der EZB einen Kredit über eine Milliarde zu 0.5% auf, kauft dafür Staatsanleihen, die vielleicht 1.5% zahlen und hinterlegt diese als Sicherheit bei der EZB.

    Und auf dem Weg nimmt sie 1% Gewinn mit.


    Und warum darf ich das nicht auch?

    :o

    Muss sie 100 % als Sicherheit hinterlegen? Mit 100 % meine ich Handelswert der Staatsanleihen ? Also z.B. Staatsanleihen im Nominalwert von 1,1 Mia.

    PRO SVP BLOG

    MMoser schrieb:

    Quote
    Ob eine Volkswahl gut ist, da bin ich mir aber nicht sicher.



    Vielleicht ist sich die SVP nach den SR-Wahlen auch nicht mehr so sicher wie auch schon. Könnte im konkreten Fall ja schon so sein, dass schweizweit z.B. JSA und EWS mehr stimmen bekommen als Zuppiger, auch wenn dieser ein netter Kerl sein soll.

    http://www.volkswahl.ch/startseite.html

    MMoser: "Kurzurlaub im Engadin?! Ist das nicht BDP-Land?" In Hinwil ZH müsste es dir eigentlich wohler sein! :roll:

    Micronas

    Kapitalist wrote:

    Quote
    Wie viele gingen zu 6.18?


    418 16:31:01 6.18 1'351

    417 16:31:01 6.20 1'000

    416 16:31:01 6.22 500

    415 16:31:01 6.26 310 -

    414 16:31:01 6.31 2'284

    413 16:31:01 6.48 979

    412 16:31:01 6.50 500

    411 16:31:01 6.58 1'335

    410 16:31:01 6.61 917

    409 16:31:01 6.65 695

    408 16:31:01 6.65 1

    407 16:31:01 6.65 1


    Da schon Wochenende, kann man ja nun etwas relaxt über dieses 1er Phänomen blödeln. Daher weitere Erklärungsversuche:

    1. Das 1er Kaufprogramm versucht durch grosse Aktivität andern, weniger schlauen Programmen vorzugaukeln, dass bei MASN was läuft (gleicher Vorgang wie hier im Forum: Threads die immer wieder aufgegriffen werden, sind zuoberst und finden mehr Bechtung). Dadurch kommt MASN oben auf die Aufmerksamkeitsliste und das reichliche vorhandene Geld wird nun plötzlich zu MASN-Käufen (oder Verkäufen?) führen.

    2. Ein Börsenhändlerlehrling hat nun die Erlaubnis erhalten, mal mit einer Minimalmenge zu üben. Allfällige Verluste wären bei diesen Mengen locker aus der Portokasse des Abteilungsbudgets zu zahlen.

    Wer hat weitere Erklärungen?

    Micronas

    Kapitalist wrote:

    Quote
    Tatsächlich, kann mir auch nicht vorstellen was das für einen Sinn machen soll. Die Bank freut sich sicher bei diesen Transaktionskosten.


    Das ist ja eine Bank. Vermutlich hat ein Computerprogramm ein Leck bekommen, so wie ein tropfender Hahnen. Solche kollaterale Schäden können bei unsachgemässer Wartung vorkommen. So kleine Mengen merkt die Kasse nicht, sonst hätte man den IT-Installateur schon längst gerufen 8)

    SMI im Dezember 2011

    Ich weiss, hier findet eine Diskussion auf hohem Niveau statt und Thema is die ganze Welt. Ich gebe gerne zu, dass ich nicht gescheit mitreden kann.

    Müssen wir uns allerdings nicht fragen, ob die staatliche Schuldenmachmentalität nicht schon weit unten, auf Gemeindeebene stattfindet und sich nach oben quasi fortpflanzt?

    Als ich vor 20+ Jahren in einer Gemeindebehörde Einsitz nahm, standen diverse Infrastrukturvorhaben unterschiedlicher Dringlichkeit an. Ich schlug daher vor, die Steuern sofort zu erhöhen und das Geld für diese Projekte auf die Seite zu legen. Damals waren die Zinsen auch noch höher als heute und ich argumentierte, dass es keinen Sinn mache, die Sachen auf Pump zu realisieren und Steuergelder den Banken in Form von Zinsen in den Rachen zu schieben. Die Reaktion meiner bürgerlichen Kollegen (ich war selbst Mitglied der FDP) war geradezu explosiv: "hat ja keine Ahnung", "Steuern auf Vorrat gibt es nicht", "kommen deswegen aus dem Finanzausgleich" etc. etc.

    Ich meine, bevor wir versuchen die Welt zu verbessern, sollten wir vielleicht von unten beginnend versuchen, die Schuldenmentalität auszumerzen. Der Staat (Gemeinde) könnte da ja eine Vorbildfunktion übernehmen.

    PRO SVP BLOG

    Kapitalist schrieb:

    Quote
    Du kennst einfach das Prozedere nicht! Die Sitze werden von der interfraktionellen Konferenz nach Proporz der letzten Kantonsratswahlen den einzelnen Parteien zugeteilt. Die Parteien schlagen dann ihre Kandidaten vor die in der Regel auch akzeptiert werden. Man arbeitet dann gemeinsam die Wahlliste vor. Es kommt nur in einigen wenigen Fällen zu Unstimmigkeiten und deshalb bei einzelnen Sitzen um Wahlkämpfe.


    Natürlich kenn ich das Prozedere, war schliesslich lange genug "behördlich" tätig.

    Du hast meinen Punkt nicht verstanden. Motzer wie Minerva sollten doch in der Lage sein, 15 andere dazuzubringen, einen Richterkandidaten zu nominieren, der so wie die angebliche Mehrheit des Volches denkt. Dies müsste doch möglich sein, wenn es die SVP im freiwillgen Proporz nicht schafft, die wahre Volkesstimme einzubringen. Oder könnte es sein, dass die SVP in der Wirklichkeit auch zur "classe politique" gehört, neiaberau :twisted:

    PRO SVP BLOG

    Kapitalist schrieb:

    PRO SVP BLOG

    Minerva schrieb:

    Quote
    Wäre ich der Vater/die Mutter eines der Opfer würde ich auf diesen Typen warten bis der aus dem "Hotel-Schweiz" entlassen wird....und dann....diesen Parastiten ausradieren.


    Also im Klartext: du würdest diesen Mann ermorden. Gibt es hier im Forum eigentlich mehr SVP-Fans die so denken?

    Minerva sollte vielleicht Islamist werden (Dieb -> Hand abhacken, Ehebrecherinnen -> steinigen).

    Als Linker bezeichnet zu werden .. ich lach mit kaputt! Kann mit deren Ideologie überhaupt nichts anfangen. ABer Leute mit deiner Gesinnung, da wird mir übel!

    Nochmals: es ist m.E: eine kulturelle Errungenschaft, wenn die Gesetze durch Gerichte vollzogen werden und nicht durch das Volch. Man kann immer darüber, ob Strafen zu milde sind. Meiner Meinung sind sie das in der Schweiz und ich bin auch der Meinung, dass falsche Asylsuchende (Tunesier) speditiver ausgeschafft werden sollen. Erlauben dies die Gesetze nicht, sind sie zu ändern, nicht zu brechen.

    PRO SVP BLOG

    Minerva schrieb:

    Quote
    Einem Vater eines Opfers bleibt nichts anderes übrig als die Gerechtigkeit selbst in die Hand zu nehmen.


    Von genau solchen Typen wie du müsste sich die SVP distanzieren. Tut sie das (MMoser, stones etc. ?)

    Ich glaube nach wie vor, dass der Erfolg der Schweiz auf der Rechtsstaatlichkeit basiert. Wurden die Gesetze von den Linken gemacht?

    HELP! Berner will nach Zürich!

    muss weico betr. Winti recht geben. Man ist schnell in der Stadt (Zürich mein ich), etwa 25 km zum Einkaufen in Jestetten (D). Flughafen ideale Distanz (nahe genug ohne Fluglärm). Würde allerdings eher etwas in einem Vorort von Winti suchen:

    http://www.homegate.ch/mieten/…tid=1&fromItem=ctn_zh&be=

    Kennst du das Regionenrating der ZKB?

    http://www.zkb.ch/de/center_wo…infos/regionenrating.html

    Steuerunterschiede in den Gmeinden könne enorm sein:

    http://www.statistik.zh.ch/int…themen/gefis_steuern.html

    Wünsch dir viel Glück. Vielleicht eher doch ein Haus (Sachwert) und geeignet um Gold einzubetonieren?

    :D

    PRO SVP BLOG

    Kapitalist schrieb:

    Quote
    Wenn die stille Wahl im 2. Wahlgang bei Ständeratswahlen in anderen Kantonen zulässig ist, dann kann man deshalb darauf schliessen dass das auch im Kanton Zürich möglich wäre. :idea:


    Falsch, kann man nicht. Wahl der SR ist Sache der Kantone. Gemäss WAG § 55 muss für SR-Kandidaten keine Liste eingereicht werden. Ich könnte mich also jederzeit ("Meerkat for Ständerat!") nach dem 1. Wahlgang aufstellen lassen. Es gibt für SR dafür keine Fristen.

    N.B. Bin nicht Jurist!

    PRO SVP BLOG

    Statt Wikipedia vielleicht mal das zürcherische "Gesetz über Wahlen und Abstimmungen" studieren:


    § 59. Für die Ständeratswahlen und die Regierungsratswahlen ist § 56 nicht anwendbar. Es findet in jedem Fall eine Urnenwahl statt.


    andere Quelle Google books: Urnenwahl von Behörden im Majorzsystem: ausgehend vom Recht des Kantons Zürich By Bernhard Maag


    N.B. Ich finde Links- wie Rechtsextreme unausstehlich. Lebe auch damit, im Mainstream zu sein. Ich glaube die Schweiz ist damit bisher nicht schlecht gefahren

    PRO SVP BLOG

    In aller Bescheidenheit: Ich glaube ihr seht da was falsch. Stille Wahlen kann es nur bei NR geben. In den meisten Kantonen wird der SR im Majorzverfahren gewählt. Wenn also im 1. Wahlgang nicht beide gewählt werden, gibt es in jedem Fall einen zweiten, da jeder Bürger gewählt werden kann (es gibt keine Listen wie beim NR). Bin kein Blocherianer, aber dieser 2. Wahlgang kann man ihm nicht anlasten.

    GIABO: Global Insurection Against Banker Occupation

    Habe gerade den Bloomberg Artikel gelesen. Mit blieb einfach die Spuke weg! Soviel Arroganz der Banker ist schwer zu fassen. Ospels und Grübels sind da im Vegleich wohl eher Waisen/-Hirtenknaben! Positiv: Dank des "Freedom of Information Act" kommt es wenigstens mal aus. Gibt es in CH ein vergleichbares Gesetz?

    PRO SVP BLOG

    Epona schrieb:

    Quote
    ... Linken werden dafür sorgen, dass in Zukunft noch mehr genetischer Müll (Wortwahl aus dem Film Twins) aus dem Maghreb (arabisch ‏المغرب‎) in die Schweiz strömt


    Ich bin beileibe kein Linker, aber Menschen als "genetischer Müll" zu bezeichnen ist unter jedem Niveau und Rassismus pur. Ich kann nur hoffen, dass sich die SVP-Freunde in diesem Forum von solchen Aeusserungen klar distanzieren.

    Die Ausrede, dass der Terminus aus irgendeinem Film stamme, ist an Dummheit kaum noch zu überbieten.

    Gold

    bengoesgreen wrote:

    Quote
    Mag zwar eine Zeit lang her sein, aber bekanntlich haben die napoleonischen Truppen Berns Goldschätze geplündert. Deshalb sind wir bis zum heutigen Tag auf ausserkantonales Geld (Finanzausgleich) angewiesen. *wink*


    Höchste Zeit, dass wir das Herrn Sarkozy unter die Nase reiben, wenn er sich wieder mal zum Thema Steuerhinterziehung äussert. Er ist sich offensichtlich nicht bewusst, dass es (mangels militärischer Schlagkraft) die einzige Möglichkeit für die kleine Schweiz ist, die von Napoleon verursachten Schäden langfristig zu kompensieren. :twisted: