Posts by paedaericco

    hier noch die Kurzfassung auf Deutsch

    Der Halbleiterhersteller ams hat eine neue Audio-Technologie zur Geräuschunterdrückung bei Hörgeräten vorgestellt.


    Die neue Technologie zielt vor allem auf den zunehmend populärer werdenden Markt für kabellose im Ohr getragene Hörgeräte.


    Der Nachteil dieser kabellosen Ohrhörer sei, dass sehr viel der externen Geräusche ins Ohr dringe, schreibt ams in einer Mitteilung vom Mittwoch. Der neue ALC Algorithmus von ams schafft diesbezüglich Abhilfe, womit die Nutzer solcher Ohrhörer nun in den fast gleichen nebengeräuschfreien Genuss von Musik oder Telefongesprächen kommen wie Träger von Kopfhörern.

    ich halte zur Rose eher für teuer bewertet

    um den aktuellen Kurs zu rechtfertigen müsste zur Rose in etwa 5 Franken Gewinn pro Jahr machen (Annahme KGV 18). Das wären 45 Mio. Davon sind wir aber noch sehr sehr weit entfernt. Ich sehe den Kurs auch in 5 Jahren eher noch immer im zweistelligen Bereich.


    die Homepage finde ich auch eher schwach. Ich wollte mal einige Medis bestellen, aber die welche ich wollte hatte es alle nicht. Haben also nicht wirklich ein breites Sortiment.

    schwierig zu sagen

    eigentlich habe ich auch mal geschrieben, dass ich bei unter 30 wieder einsteige. Aber momentan gibt es einfach zu viele andere Aktien, welche noch günstiger bewertet sind. Halte Logi aber nach wie vor für top!

    warum drückt eigentlich

    jede Prognosensenkung der Konkurrenz auf den Kurs von AMS? Wir wissen ja schon seit langem, dass die Umsätze etwas zurückgehen werden. Dies ist doch mittlerweile längst im Kurs eingepreist. Trotzdem schmiert die Aktie jedesmal ab, wenn ein Konkurrent eine Umsatzanpassung nach unten bekannt gibt.

    dagegen

    Gertrud's Idee hätte zur Folge, dass Beiträge von verhassten Usern wie Schällen Ursli oder Kapi gelöscht werden würden (die 20 Klicks wären schnell beisammen), aber nicht weil es SPAM ist, sondern weil sie einfach anders denken wie die Allgemeinheit. Ich finde, dass auch negative Beiträge über eine Firma Platz haben müssen in einem Forum.


    Sehe das Problem in diesem Forum eher in der Titelauswahl. Ohne nachgezählt zu haben, würde ich schätzen, dass am meisten über Newron, Santhera, Kuros, Evolva und MeyerBurger berichtet wurde. Warum wird hier nur über Firmen diskutiert, welche Millionenverluste schreiben? Für mich wären Firmen mit stetig wachsendem Gewinn und einer soliden Dividende interessanter. Oder gibt es bei denen einfach nichts zu schreiben?

    so tief ist das Volumen jetzt auch wieder nicht

    in der ersten Stunde immerhin schon 400'000 Stück. In den letzten Tagen/Wochen war es am Ende des Tages um 1-1.5Mio. Da liegt noch was drin bis am Abend.

    Beiträge von Chuck

    Ich lese die Beiträge von Chuck Norris immer sehr gerne, irgendwie muntern sie ein bisschen auf, selbst wenn es wie so oft ein paar Prozent runter geht für AMS. Bin auch mit dem meisten was er schreibt voll einverstanden. Einzig das seiner Meinung nach gerechtfertigte KGV von 20 finde ich zu hoch.


    Ich habe mir mal die 2019er KGV's von anderen Chip-Konzernen herausgesucht:


    Intel 10


    Qualcom 12


    Samsung 6


    Micron 4


    SK Hynix 3


    Infineon 15


    Microchip Tech 11


    ASML 22


    STM Microelectronics 10


    Texas Instruments 18


    Broadcom 10


    Dialog Semiconductor 10


    AMD 30


    NXP Semiconductor 9


    AMS hat aktuell 8


    Auch die anderen Chip-Konzerne sind natürlich beim KGV etwas runtergekommen in den letzten Monaten. Da Chip-Konzerne stark konjunkturabhängig sind ist ein KGV von 20 meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt. Ich sehe das gerechtfertigte KGV eher bei 12.



    Bei 3 CHF Gewinn pro AMS-Aktie im 2019 wären wir dann bei einem Kurswert von 36 Franken.


    Falls sie 2020 tatsächlich 5 Franken pro Aktie verdienen, dann könnten wir in zwei Jahren auch wieder bei 60 Franken stehen. Aber mehr geht momentan leider nicht.

    die Leerverkäufer sind wieder am Werk

    sieht man wiedermal sehr schön im Intraday-Chart. Nicht verunsichern lassen also! Alle Stücke müssen irgendwann wieder zurückgekauft werden.

    die Aktie will nach oben

    habe mir die letzten paar Wochen die Tagescharts ziemlich genau angesehen und dabei vielfach das gleiche Muster gesehen. Wenn es nach unten ging, dann meistens in den ersten beiden Morgenstunden. Und dies immer mehrere Prozent in wenigen Minuten. Und den Rest des Tages ging es in langsamen Schritten wieder nach oben. Ich vermute, dass es wirklich die Leerverkäufer sind, die schmeissen ganz plötzlich einen riesigen Haufen Aktien auf den Markt, habe dies auch schon bei anderen Aktien festgestellt. Beim Rückkauf ist es genau andersrum, da wird Stückchenweise gekauft, so dass man praktisch nichts davon mitbekommt.