Hallo zusammen, ich hätte an die Berufenen eine eher archaische Frage: Wie kann man als normal Sterblicher in "Rohöl" investieren? Seit dieser Rohstoff auf ca. 46 USD / barrel Brent gesunken ist interessiere ich mich dafür, habe aber bis anhin keine eindeutige Antwort bekommen. Es ist mir schon klar, dass ich nicht einfach 200 barrel kaufen und im Garten lagern kann, so wie ein Kilo Gold im Tresor. Ich denke jedoch Öl wird steigen und eine Investition könnte sich lohnen.
Posts by Goldbuggy
-
-
Elias hat am 09.04.2015 - 10:23 folgendes geschrieben:
QuoteKostolany erlebte den Anstieg des Goldes nicht mehr.
Rein philosophisch ist es eh sinnlos, was wir tun. Es gibt keinen Sinn des Lebens. Man kann nur versuchen, dem Leben einen Sinn zu geben.
Schön gesagt
auch der Vergleich von Kostolany, Gold sei "ein seit Jahrtausenden von der Menschheit vergötterter Fettisch" war nicht ohne - obwohl er sich in diesem Punkt - zumindest aus heutiger Sicht - getäuscht hat.
-
Gerard hat am 10.04.2015 - 17:04 folgendes geschrieben:
QuoteSchlussrechnung: 350'000.- Bruttorendite abzüglich 50'000.- Chargen, abzüglich 120'000.- Hypozins verbleiben mir total Nettorendite von 180'000.- auf ein investiertes Kapital von 1 Mio, also 18%
Jetzt kannst Du auch argumentieren der Hypozins kann steigen, ich argumentiere bei Abschluss der lockeren Geldpolitik geht die Börse bachab.
Salü Gerard, die Bruttorendite von 7% stimmt schon, was bei älteren Immobilien durchaus gängig ist, für die Nettorendite musst Du aber noch die Technische Entwertung mit einbeziehen
dann kommst auch auf die 7%, unter Einbezug von Risiko Leerstand etwas tiefer. Beim Ansteigen des Hypo- Zinssatzes ist man dann auch relativ schnell das Eigenkapital los, denn => Eigenkapital gleich Risikokapital. Setz mal für den Nettozinssatz 4.5% ein (100 jähriger Durchschnitt) und prüfe dann die Hypobelastung.
Gruss Buggy.