Hallo Löwe, hätte gedacht wir hätten langsam Ruhe von dir hier, nachdem dein SL geflusht wurde. Leider nix gewesen. Ich würde mit der Sache abschliessen und den SANN Thread für den Moment verlassen. Gönn dir Ruhe, der Rest vom Portfolio ist laut deinen Aussagen grün, gönn dir Ferien. Schliess mit der Sache ab und hör auf andere zu verunsichern mit nun negativen Äusserungen.
Für alle anderen die sich noch für die Firma interessieren:
Was ist geschehen?
18. Dez 2015: Es tauchen News auf, dass Kyndrisa von Biomarin einen schweren Stand haben wird vor der FDA. Hauptmerkmal: Sicherheitsbedenken und keine Beweise, dass es signifikant wirkt, da keine PIII vorhanden.
14. Jan 2016: FDA erteilt Kyndrisa von Biomarin einge Absage. Biomarin ist eine gigantische Firma mit MarketCap von 13Mrd Dollar. Kurs geht minimal zurück. Weitere Studien auf dem Gebiet werden vorangetrieben.
Wer hier überrascht ist, hat seine Recherchen nicht gemacht, bereits im Dezember war der negative Ausblick absehbar.
15. Jan: FDA äussert sich eher negativ über Sarepta von Sarepta Therapeutics. Folge: Aktien tauchen gute 55%. Finaler Entscheid kommt erst am 22. Jan. 2016, es besteht immer noch Hoffnung laut Analysten. Wehe dir, dann geht der Kurs wieder schlagartig hoch.
Hauptprobleme: Sicherheitsbedenken, und wieder fehlende PIII, welche die Wirksamkeit bestätigt.
Nun, 55% scheint krass zu sein. Beachtet man aber den längerfristigen Verlauf, erkennt man, dass nur vor einem Jahr Sarepta noch bei 11.85$, war und nach dem Kurssturz immerhin noch bei 14.36$.
Was ist im Jahr passiert? Spekulation und Hoffnung, keine PIII, und trotzdem fast 300% Kursanstieg.
Und jetzt wird geheult.
April 2014 wurden ebenfalls ganz andere Kurse bezahlt. Ist also nicht der erste Absturz in dem Ausmass. Wer hier überrascht ist, denkt sehr kurzfristig.
Die Firma ist heute immer noch mit 650 Mio Dollar bewertet (und somit 50% höher als Santhera). Nun, das ist immer noch sehr viel, für eine Firma, die NOCH KEIN EINZIGES MEDIKAMENT auf dem Markt hat.
SANN dafür negativ im 52 Wochenrückblick.
Was haben sie erreicht?
Europäische Zulassung für Raxone, und sofortige Markteinführung.
MarketCap bei aktuell lächerlichen 415Mio CHF.
Sie sind einer von zwei Player im Markt welche eine erfolgreiche und signifikante PIII Studie vorzuweisen haben für DMD.
PTC Therapeutics sind ebenfalls auf gutem Weg.
Sicherheit gilt bei Raxone (Idebenone) als hoch, auch ist bis heute noch nichts negatives aufgefallen, es wird nun doch seit dem Sommer (und vorher schon mit der französischen provisorischen Zulassung.) bereits eingesetzt gegen LHON, ohne Sicherheitsprobleme.
Sarpeta ist somit nach dem Kurssturz, wie schon erwähnt, immer noch 50% höher bewertet als Santhera und das mit KEINEM EINZIGEN MEDIKAMENT auf dem Markt. Santhera hat bereits ein Medikament im Verkauf.
Das Verkaufsvolumen bei Santhera ist nicht riesig, es ist hoch, aber nicht beängistend riesig. Mir ist nicht bekannt, dass Grossaktionäre und Funds abgebaut hätten. Sieht dem Volumen nach auch nicht danach aus.
Es wurden diverse SL geflusht, was immer zu Turbulenzen und weiteren negativen Kursausschlägen führt. Daily Business.
Nun Gründe die für Santhera sprechen:
-Die Kapitalerhöhung werden sie gut durchdacht haben, und sich weiterhin gute Chancen ausrechnen für die Zulassung, sonst würde sie kaum das Vertriebsnetz so fleissig ausbauen.
-Santhera hat das Produkt NICHT auslizensiert, sprich sie kassieren den vollen Gewinn wenn es dann soweit ist.
-Errinnert ihr euch noch an den FDA Voucher (www.cash.ch/news/alle/santhera-erhalt-von-fda-den-rare-pediatric-disease-status-fur-idebenone-3359196-448)?
Von diesen gab es bisher erst vier, und diese sind heiss begehrt. Der letzte ging im August 2015 für 350 Mio über den Ladentisch (Beachte Beiträge hier: http://www.cash.ch/community/f…a-pharmaceuticals?page=90).
Diesen Gutschein gibt’s aber nur, wenn SANN die FDA Zulassung kriegt. Sollte das der Fall sein, würden sie einen Gutschein kriegen, den sie entweder selber einsetzen könnten oder wenn die Preisentwicklung weiter so voran geht, für ca. 500 Mio verkaufen. (grob extrapoliert)
Aktuelle Börsenkapitalisierung von SANN: ca. 415Mio Fr.
Nun was bedeutet das bei einem Verkauf des Vouchers: Am Tag X ist SANN aus Sicht heute auf einen Schlag 120% mehr Wert. Nun, was passieren SOLLTE, kann sich jeder selber denken.
Ich heule nicht den Tagen nach an denen es 5% runter geht, nein, ich warte auf den Morgen, wo es 100% hoch geht.
Dies ist keine Kaufempfehlung (dafür dürfte es noch zu früh sein), ich sehe es aber nicht so schwarz wie andere. Märkte sind immer mal wieder irrational, dies ist so ein Zeitpunkt.
Soll jeder machen was er will, aber bitte heult nicht.