Posts by SwissPremium

    NRx Pharmaceuticals Announces 2nd Quarter 2021 Financial Update


    - Emergency Use Authorization (EUA) Request for ZYESAMI™ (aviptadil) Pending with United States Food and Drug Administration to Treat Patients Suffering from Critical COVID-19 with Respiratory Failure


    - Emergency Use Authorization Granted to ZYESAMI in Nation of Georgia to Treat Critical COVID-19 Patients in July; First Orders for ZYESAMI in Georgia Under Discussion


    - NRx Pharmaceuticals Initiating Phase 2b Trial in Georgia of the BriLife Vaccine for COVID, Developed in Conjunction with the Israeli Institute for Biological Research



    https://ir.nrxpharma.com/news-…nd-quarter-2021-financial

    CHF 1.– bis 2.–, ist wohl eher Wunschdenken. Das geht hier nicht über das 52 W. Hoch hinaus.... 0.70 – 0.80. Wir werden sehen, zuerst muss die Zulassung da sein, was noch überhaupt nicht sicher ist. Ich hoffe es aber irgendwie glaub ich nicht mehr daran.

    AMS liegt im Bieterkampf um Osram Licht nach. Neu bieten die Österreicher 41 Euro je Osram-Aktie. Dabei handle es sich um ein "endgültiges" Übernahmeangebot, teilte die an der Schweizer Börse kotierte Gesellschaft am Freitag mit.


    Okay, wenn das nun endgültig ist, kann Bain heute einen höheren Preis angebeben und die Sache ist vom Tisch.


    Daher, vorsichtig beim Verkaufen!

    Bieterkrieg

    Habe ich das richtig im Kopf. Hat AMS nicht mal gesagt, dass sie sich auf keinen Bieterkrieg einlassen. Ist somit bei einem Angebot von Bain Capital und Advent die Sache vom Tisch? Somit müsste der Kurs sich danach wieder nach oben orientieren.


    "Der grösste Osram-Aktionär Allianz Global Investors hatte Insidern zufolge signalisiert, sein Paket von mehr als neun Prozent AMS anzudienen, wenn es keine höhere Offerte gebe."

    iOS 13

    Zudem wird die neue Software iOS 13 erst ab dem iPhone 6s unterstützt. Das iPhone 6 ist eines der meinstverkauften iPhones. Viele werden nun gezwungen den Wechsel zu machen. Auch ich werde von meinem iPhone 6s nun auf das iPhone 11 wechseln. Preis- Leistung ist einfach zu gut beim iPhone 11 und auf den Weitwinkel freue ich mich jetzt schon. Die Zukunft sieht gut aus für AMS.... wenn da nicht diese Osram Geschicht laufen würde.

    IG Metall droht mit Ärger

    München, 04. Sep (Reuters) - Im Ringen um den Lichttechnikkonzern Osram verschärft die IG Metall ihren Widerstand gegen den Bieter AMS. Die Gewerkschaft machte am Mittwoch deutlich, dass sie Druck auf die Anteilseigner des österreichischen Chipkonzerns ausüben will, um diesen von seinen Plänen abzubringen. "Die IG Metall wird eine Zerschlagung von Osram nicht hinnehmen", erklärte eine Sprecherin. "Diese dann zu erwartende Auseinandersetzung kann nicht im Interesse der hinter AMS stehenden Investoren sein." Die IG Metall habe sich bereits an den AMS-Großaktionär Temasek gewandt und ihre Kritik vorgebracht. AMS hatte angekündigt, im Falle einer Übernahme Teile von Osram zu verkaufen.


    In Deutschland geht nichts ohne Gewerkschaften. Viel Spass dann liebe AMS.

    Erwartungen am oberen Rand erfüllt. Scheint als hat ams doch besser gearbeitet als erwartet. Jetzt werden dann alle ANALysten die Preise wieder anheben und wieder schön Kasse machen.

    Apple kann schneller iPhone mit 5G anbieten


    Der Vergleich sieht jetzt vor, dass der sechsjährige Patentdeal um weitere zwei Jahre verlängert werden kann. Zudem gebe es eine mehrjährige Vereinbarung für Chiplieferungen. Apple bekommt damit eine Möglichkeit, schneller Geräte für den neuen superschnellen 5G-Datenfunk anbieten zu können. Bei den entsprechenden Modem-Chips ist Qualcomm führend.


    https://www.watson.ch/digital/…ne-mit-5g-kommt-schneller



    Sobald das 5G Netz da ist, wird das die Verkäufe stark ankurbeln.

    Face-ID für das iPad Pro

    Face-ID für das iPad Pro


    Weiter wurde im Code eine Funktion entdeckt, welche das synchronisieren von Memojis über mehrere Geräte unterstützt. Für Memojis braucht man eine TrueDepth-Kamera. Das wiederum bedeutet, das iPad Pro unterstützt Face-ID und wird daher wohl ohne Homebutton kommen. Beim iPad Pro, und nur beim iPad Pro, soll Face-ID sogar im Landcape-Mode funktionieren.


    https://apfelblog.ch/neue-ipad…mmen-noch-diesen-oktober/

    St. Gallen (awp) - Das Cybersecurity-Unternehmen Wisekey übernimmt die ebenfalls in der Internetsicherheit tätige St. Galler Firma Quovadis komplett. Nach dem Kauf von 85 Prozent vor einem Jahr übernimmt Wisekey nun die restlichen 15 Prozent an Quovadis von deren Management, das im Gegenzug an Wisekey beteiligt wird.



    Das Quovadis-Management erhalte 860'000 Wisekey-Aktien, teilte das Unternehmen am Freitag in einem Communiqué mit. Wisekey hatte die St. Galler Firma im April für 13 Millionen Dollar in Cash und 1,11 Millionen eigene Aktien übernommen. Zudem verpflichtete sich Wisekey die Verschuldung von Quovadis in Höhe von 2 Millionen Dollar zurückzuzahlen.



    Quovadis habe im vergangenen Jahr einen Umsatz von 20 Millionen Dollar gemacht und dabei einen Betriebsgewinn vor Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) von rund 4 Millionen Dollar erzielt, teilte Wisekey am Freitag weiter mit. Ursprünglich hatte die Firma 7 Millionen Dollar EBITDA erwartet.



    Zudem gab Wisekey bekannt, dass auf der US-Plattform OTCQX am (heutigen) Freitag der Handel mit den American Depository Receipts (ADR) aufgenommen wird. Jedes ADR entspreche zwei Wisekey-Aktien, die an der Schweizer Börse kotiert sind, hiess es. Damit kann sich Wisekey besser den US-Investoren öffnen.



    jb/cf

    Pesche hat am 25.04.2018 08:49 geschrieben:

    Quote

    SwissPremium hat am 25.04.2018 08:32 geschrieben:

    Höre ich da Spott?


    Ein solcher Sensor ist der Hit und die Leute welche Fitnesuhren und Bänder herstellen werden AMS den Sensor aus den Händen reisen!!

    Nein, kein Spott. Die Märkte Fitness und Blutdruck sind wirklich top. Wenn man an die Überalterung unserer Gesellschaft denkt, werden Geräte zur Überwachung immer wichtiger. Das wird die abhängigkeit von Apple etwas lindern. Die News ist daher wirklich top. Nun wird es wichtig sein, die richtigen Partnerschaften mit Produzenten abzuschliessen.