....openlimit
....auch raus...LG
....auch raus...LG
WISeKey International Holding to Present Its Unique Swiss Cybersecurity Technology for IoT & Discusses Its Growth Strategy at a Press Conference on July 14, 2016 @ 4:00pm CET (10:00am ET) at WIDDER HOTEL Zurich
WISeKey International (SWX:WIHN) invites media, investors and analysts to attend its press conference, to be held on Thursday, July 14, 2016 @ 4:00pm CET (10:00am ET) at WIDDER HOTEL Zurich, Rennweg 7, CH -- 8001 Zurich , Room "Zunft Stube".
Executive Q&A session with Carlos Moreira, CEO and Chairman of the Board
The conference call will also be webcast live via the News and Media section of the Company's web site at WISeKey Investor Corner or http://www.investorcalendar.com/event/175142 .
Topic: How is WISeKey Accelerating Internet of Things Adoption for Platforms like SAP, Microsoft, MasterCard and other Customers
4:00pm OPENING REMARKS
------ -------------------------------------------- --------------------
Welcome Remarks and Agenda Overview Thomas Bieri (ACXIT)
------ -------------------------------------------- --------------------
4:10pm MANAGEMENT PRESENTATIONS
-------------------------------------------- --------------------
SAP, Microsoft, CenturyLink and MasterCard Carlos Moreira, CEO
Partnerships
WISeKey Cybersecurity Platform Growth
Strategy in EU, USA, China and India
- Cyber Security Trends Creating
Opportunities Across the Enterprise
- Three Major new IoT Monetization
Strategies
------ -------------------------------------------- --------------------
5:30pm Q&A SESSION
------ -------------------------------------------- --------------------
6:00pm Apéro
------ -------------------------------------------- --------------------
7:00pm End
------ -------------------------------------------- --------------------
Display More
WISeKey (WIHN.SIX), will be presenting to media and analysts its plans to help secure Internet of Things (IoT) and discuss several agreements announced earlier this year with MasterCard, SAP (NYSE: SAP), the world's largest provider of enterprise applications and Microsoft.
The partnership with these major platform companies aims to allow the integration of WISeKey's Managed Cryptographic Root of Trust secure IoT Devices with devices leveraging SAP HANA(R) Cloud Platform for the Internet of Things (IoT), MasterCard and Microsoft Azure.
WISeKey is currently deploying large-scale IoT digital identities for watches and wearables using its Managed Cryptographic Root of Trust and NFCTrusted(c) technology. This trusted technology integrates wearable technology with secure authentication and identification, in both physical and virtual environments, and empowers IoT and wearable devices to become secure transactional devices. It is estimated that the global wearable market will grow at an annual rate of 35% over the next five years.
The Managed WISeKey Root of Trust (RoT) serves as a common trust anchor, which is recognized by operating systems (OS) and applications to ensure the authenticity, confidentiality and integrity of on-line transactions. With the Cryptographic Root of Trust embedded on a device, the IoT product manufacturers can use code-signing certificates and a cloud-based signature-as-a-service to secure interactions among and between objects and people.
About WISeKey
WISeKey is one of the fastest growing CyberSecurity companies in the world, being a leading Swiss information security and identity management software and services company. WISeKey's mission is to facilitate the global growth of secure electronic transactions by providing businesses, governments and individuals with advanced technology and services that authenticate the identity of communicators, signatures, and objects during Internet transactions. WISeKey is currently deploying large scale IoT digital identities ecosystems and has become a pioneer of the 4th Industrial Revolution movement launched this year at the World Economic Forum at Davos. WISeKey Swiss based Cryptographic Root of Trust integrates wearable technology with secure authentication and identification, in both physical and virtual environments, and empowers IoT and wearable devices to become secure transactional devices.
View source version on businesswire.com: http://www.businesswire.com/news/home/20160711006234/en/
WISeKey
Youmna Abisaleh, +41-22-594-3040
Head of Marketing and Sales
or
Investor Relations
The Equity Group, Inc.
Lena Cati, +1-212-836-9611
(END) Dow Jones Newswires
July 11, 2016 14:00 ET (18:00 GMT)
Copyright © 2016 Dow Jones & Company, Inc.
N/DJGP
...........Year high | 12 chf31.03.2016 |
... da bin ich mal auf die heutige Reaktion gespannt
WISeKey Presents Its Unique IoT Technology at the 10th Annual Meeting of the New Champions in Tianjin, China
WISeKey International Holding Ltd (SIX:WIHN) ("WISeKey"), a leading, Swiss-based cybersecurity company and one of the 2016 New Champions of the World Economic Forum, presented at the 10th Annual Meeting of the New Champions in Tianjin, China, its IoT Cybersecurity technology and partnership with SAP (https://www.wisekey.com/invest…p-to-help-secure-iot-edge) and CyberLink fostering The Fourth Industrial Revolution and its Transformational Impact.
WISeKey was originally nominated as one of the founding members of the Global Growth Company ("GGC") community back in 2007 and over the last 10 years has remained deeply engaged with the World Economic Forum as its GGC Partner and member of the PACI, Cyber Resilience and Global Agenda Council. The World Economic Forum has provided an excellent platform for WISeKey to exchange insights and practices with its stakeholders around the world, which has greatly accelerated the company's international deployment.
"The Fourth Industrial Revolution will not happen before we Trust and Secure the Internet of Things," said Mr. Moreira. This year in Tianjin, WISeKey and its partners presented its trusted technology for integrating the wearable technology with secure authentication and identification, in both physical and virtual environments, by empowering IoT and wearable devices to become secure transactional devices (
The WISeKey/OISTE.ORG Root of Trust (RoT) serves as a common trust anchor, which is recognized by a device's operating system (OS) and applications, to ensure the authenticity, confidentiality and integrity of on-line transactions. With the Cryptographic RoT embedded in the device, the IoT product manufacturers can use code-signing certificates and a cloud-based signature-as-a-service to secure interactions among objects and between objects and people.
At the heart of this Fourth Industrial Revolution strategy is the OISTE-WISeKey Cryptographic RoT which has been actively used since 1999 by over 2.6 billion desktops, browsers, mobile devices, SSL certificates and IoT devices. The OISTE WISeKey Cryptographic RoT is ubiquitous and universal, and a pioneer in the identification of objects.
Follow WISeKey on social media: http://www.wisekey.com/socialmedia
...scheint doch etwas zu werden. Freude herrscht
....scheint doch etwas größeres aus diesem Unternehmen zu werden.
bin Gottseidank dabei...
Am 8.4.
Die CS Group erhöht die Anteile von 3 % auf 6 %.
Quelle (BEKB, bzw. AWP)
und nun Kussenkung auf 3...
die rechte Hand weiß Woll nicht was die linke tut
...20 mal mehr Umsatz in 2016 und Namenhafte Firmen unter Vertrag. Sollte doch etwas bewegen....
beobachte jeden Tag, dass der Handel sehr oft ausgesetzt wird.
Aus welchen Grund wird das so oft gemacht.
mfg
..morgen sollten nun die Zahlen kommen..hmm..
oder wird noch mehr Zeit im Container benötigt.
werden mit Geldzählen nicht fertig werden.. :lol:
....dann könnte es schnell gehen
..Neue Nachricht auf der HP (Übersetzung mit Google)
19. März 2014 Stans, Schweiz
Therametrics Holding AG kündigt die Veröffentlichung von DRR 2.0, seiner innovativen Drug Repurposing und Neupositionierung in-silico-Plattform und liefert signifikante Fortschritte bei der Forschung für die pharmazeutische Moleküle und Indikationen.
Therametrics "DRR-2.0-Dienst wird für die Pharmaindustrie, klinische Forschungsorganisationen, Patientenvereinigungen, Forschungszentren und Interessengruppen in Investitionsprojekten angeboten.
"DRR 2.0 ist ein sehr wirkungsvolles Instrument für die Suche nach biologischen oder chemischen Verbindungen und die Erkundung der grundlegenden biologischen Einheiten, die an der Begründung der Wirkungsmechanismen oder biologische Signalwege", sagte Dorian Bevec, Leiter THERAMetrics Entdeckung. "Unsere Plattform Erarbeitet und analysiert mehr als 22,6 Millionen wissenschaftliche Veröffentlichungen, fast die ganze Zeit erreichbar, peer-reviewed biomedizinischen Literatur darstellt, von diesem riesigen Körper der global verteilten und stark fragmentierten Informationen untersuchen wir ein sehr großes Spektrum an relevanten Medikamenten und Krankheiten -. gesagt, mehr als 4.900 Medikamenten und Krankheiten 9400 "
Raffaele Petrone, Vorsitzender des Vorstands der THERAMetrics angekündigt: "Mit diesem Stand der Technik, stellen wir zur Verfügung, eine umfassende und einzigartigen Service. Diese Technologie ist für erfahrene Wissenschaftler und Entscheidungsträger aus der Führungs Medikament gegen die Krankheit, oder umgekehrt durch alle relevanten Links in der Kette der Argumentation, so die Wissenschaftler, neue Möglichkeiten für den Einsatz von bekannten Medikamenten auf Krankheiten und Bedingungen zu erkunden. Ich bin auch stolz darauf, dass THERAMetrics "DRR-2.0-Plattform wird am 8. April 2014 bei der Swiss Biotech Day (vorgestellt http://www.biocom.de/de/eventdetails/swiss-biotech-day-2014.html ) der führenden Biotechnologie-Konferenz in Zürich, Schweiz. "
Die zugrunde liegenden Algorithmen, für die Patentanmeldungen anhängig sind, und Technologie anerkannt Beispiele werden in einer aktuellen wissenschaftlichen Veröffentlichung "Graphentheorie ermöglicht Drogenfachnutzung - Wie ein mathematisches Modell kann die Entdeckung von verborgenen Mechanismen der Aktion zu fahren."
Das Papier wird in der Zeitschrift PLoS ONE, die größte wissenschaftliche Fachzeitschrift in der Welt und ist unter dem Link verfügbar http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3886994/ .
http://www.plosone.org/article/info 3Adoi%%% 2F10.1371 2Fjournal.pone.0
...weiss jemand wann heute die zahlen veröffentlicht werden?
17.03.2014 08:10
Zürich (awp) - Das Biotechnologieunternehmen Therametrics hat die Handelsmarke "THERAMetrics" bei der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) für den Gebrauch in den USA und der EU registriert. Die registrierte Handelsmarke sei mindestens bis ins Jahr 2023 gültig, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung am Montag.
....Trendwende mit einen positiven EBITDA für das Schlussquartal
hmm, habe mir nun auch ein paar ins Depot geholt
Gruss @ all
moser hat am 16.01.2014 - 13:57 folgendes geschrieben:
QuoteWas meint ihr zum Potenzial dieses Titels?
hoffentlich wieder rauf zur alter Höhe... :db:
DJ DGAP-News: Roth & Rau AG: Wechsel im Vorstand der Roth & Rau AG
27.06.13 16:09:30- DJGC
Roth & Rau AG / Schlagwort(e): Personalie
27.06.2013 17:09
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP -
ein
Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
=--------------------------------------------------------------------------
Wechsel im Vorstand der Roth & Rau AG
Hohenstein-Ernstthal, 27. Juni 2013: In seiner heutigen Sitzung hat der
Aufsichtsrat der Roth & Rau AG folgende Beschlüsse hinsichtlich der
Zusammensetzung des Vorstands der Gesellschaft gefasst.
Der auf ad interims Basis berufene Vorstandsvorsitzende Peter M. Wagner
beendet sein Mandat zum 30. Juni 2013 um sich wieder verstärkt um sein
Mandat als Verwaltungsratspräsident der Meyer Burger Technology AG, Thun,
Schweiz, der Mehrheitsaktionärin der Roth & Rau AG, kümmern zu
können. In
seiner Nachfolge übernimmt Herr Peter Frankfurter neben seiner Funktion als
CFO der Gesellschaft den Vorstandsvorsitz.
Mit Wirkung zum 30. September 2013 legt Peter R. Manolopoulos sein Mandat
als COO der Gesellschaft auf eigenen Wunsch aus privaten Gründen nieder.
Zur Wahrung der Kontinuität in der Führung der Gesellschaft hat der
Aufsichtsrat Herrn Bernhard Gerber, COO und Mitglied der Gruppenleitung der
Meyer Burger Technology AG mit Wirkung zum 1. Juli 2013 zum ordentlichen
Mitglied des Vorstands der Roth & Rau AG berufen. Bis zu seinem Ausscheiden
bleibt Herr Peter Manolopoulos vollumfänglich in seiner bisherigen
Verantwortung.
Das Mandat von Herrn Thomas Hengst als Vertriebsvorstand der Gesellschaft
bleibt von den Veränderungen im Vorstand unberührt.
Der Aufsichtsrat dankt beiden aus dem Vorstand ausscheidenden Herren
ausdrücklich für das Engagement und die geleistete gute Arbeit
während
ihres Mandats in einer für die Gesellschaft kritischen Phase der
Umorientierung und Neuausrichtung.
Über die Roth & Rau AG:
Die Roth & Rau AG mit Sitz in Hohenstein-Ernstthal gehört seit über 10
Jahren zu den weltweit führenden Anbietern von Produktionsequipment und
innovativen Fertigungstechnologien für die Photovoltaikindustrie. Im
Geschäftsbereich Photovoltaik bietet Roth & Rau vor allem
Antireflexbeschichtungsanlagen sowie verschiedene Beratungs- und
Technologietransfer-leistungen für die Installation kompletter
Produktionslinien für die Herstellung von kristallinen Silizium-Solarzellen
an. Weitere Produkte sind Anlagen für thermische Prozesse, die ebenfalls
bei der Herstellung kristalliner Silizium-Solarzellen verwendet werden
sowie Beschichtungs-anlagen und Technologiesupport für die Herstellung von
Dünnschicht-solarmodulen. In dem im Ortsteil Wüstenbrand
ansässigen
Tochterunternehmen MicroSystems werden auf spezielle Kundenbedürfnisse
zugeschnittene Prozesssysteme für plasma- und ionenstrahlgestützte
Dünnschicht- und Oberflächenbearbeitungsverfahren entwickelt und
gefertigt.
Kunden sind insbesondere Unternehmen der Halbleiterindustrie, Forschungs-
und Entwicklungsabteilungen verschiedener anderer industrieller Branchen
sowie Forschungsinstitute und Universitäten. Das Portfolio der Roth &
Rau-Gruppe wird ergänzt durch Softwareprodukte im Bereich Anlagensteuerung
und Produktionsüberwachung sowie Wartungs- und Serviceangebote.
Seit 2011 gehört Roth & Rau zur Meyer Burger Technology AG in der Schweiz.
Kontakt:
Roth & Rau AG
Mario Schubert
Head of PR & Communications
Tel.: +49 (0) 3723/671-3340
E-Mail: mario.schubert@roth-rau.de
27.06.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
=--------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Roth & Rau AG
An der Baumschule 6-8
09337 Hohenstein-Ernstthal
Deutschland
Telefon: 03723 671-234
Fax: 03723 671-1000
E-Mail: info@roth-rau.de
Internet: www.roth-rau.de
ISIN: DE000A0JCZ51
WKN: A0JCZ5
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart; Frankfurt in Open Market (Entry Standard)
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
=--------------------------------------------------------------------------
(END) Dow Jones Newswires
June 27, 2013 11:09 ET (15:09 GMT)
Display More
Roth & Rau (DE000A0JCZ51)
Sectors
Corporate Actions, Third party content from DGAP, Personnel Appointments
Industries
Industrial Machinery
skylimit hat am 25.02.2013 - 16:34 folgendes geschrieben:
QuoteEs wurden 800 Kisten vor ein paar Minuten gekauft!
uuuups, wollte nur 80K hatte mich vertippt....Egal nun muss es aber schnell rauf...
...da kommen ca. 500 000 neue Aktien und der Kurs hält sich noch da oben?
...denke nicht mehr lange.