Posts by libero2016

    Bestell doch mal was bei MB ;) Ich kenne 3 Personen, die gerne MB Zellen aufs Dach gelegt hätten, komplett ausverkauft.

    Ich meinte eine offizielle Aussage von Meyer Burger, nicht ein hören sagen.



    ich bin seit einem guten Jahr Besitzer von SMA Solar und möchte auf keinen Fall MBT, dort habe ich Klarheit und schlussendlich eine Performance von 96% vs 11% MBTN.....


    MTBN kommuniziert sehr zurückhaltend respektive ist eine absolute Blackbox für dieses Jahr meine ich


    Ein no go


    Der Kursverlauf stört mich nicht, bei mir sind es Zurzeit +65%, vor kurzem sogar höher.

    Wichtig ist für mich die monetäre positive Vorschau auf die Zukunft. Nicht wieviel GW geplant sind.

    Sondern Aufträge, die Produktion kann man dementsprechend skalieren.



    Aber, es stimmt die Kommunikation ist spärlich geworden. Vermutlich möchte man keine Fehler mehr machen.

    Meine Angst ist, dass die wieder so kommunizieren wie die alte Meyer Burger. Wenn das passiert springe ich ab.

    mir fehlt eine Aussage zu den "vollen?" Auftragsbüchern. Wie bei Stadler, das beruhigt ein wenig.


    Was nützt mir 1-GW oder mehr zu produzieren wenn keine Aufträge da sind.

    Hatte gerade einen Gedankenblitz, die Profis hier könnten diesen Gedanken kommentieren...Danke


    Die Meyer Burger will/kann nur soweit gute Zahlen und eine Produktion darstellen/erreichen wie nötig und nicht mehr.


    Der Grund, die Subventionen vom Staat.

    Die MBT müssen immer noch ein gewisses "Problem" aufzeigen. Egal ob Wachstum, Finanziell etc.


    Wenn Sie super Zahlen und Wachstum präsentieren würden, dann gebe es keine bis weniger Zuschüsse und auch weniger Investitionen von Aussen. Die Politik bräuchte nicht mehr entgegen zu kommen auch mit neuen Gesetze nicht.

    Also ist das Ziel immer zu zeigen, wir sind da könnten der EU und Deutschland helfen aber....und dann die hole Hand machen für das Geld und Erleichterungen bei der Gesetzgebung verlangen...


    etc.

    Ich glaube das wurde schon einmal geschrieben.

    Man sollte unterschieden zwischen Leistung und Erwartung am Wachstum von Meyer Burger

    und die Erwartung mit dem Aktienverlauf.


    Die Aktie kann bereits festgestellt in beiden Richtungen ausschlagen. Dies aus verschiedenen Gründen. Das ist eigentlich egal, solange der Verlauf nach oben zeigt.


    Das Wachtum kann gebremst werden aber nicht aufgehalten werden.

    Schlussendlich wird sich Meyer Burger einein Teil des Kuchen für sich sichern, die grösseren Stücke werden sich die Grossen teilen.


    Dieses möchtegern wachsen Firma

    ist dieser Schub von den Amis verursacht, oder deckt sich jemand ein.


    Vielleicht die CS Mitarbeiter selbst, so erreichen sie von einer tieferen Basis 1.5xx schnell die +75%

    und morgen gibt es schon wieder Boni..

    Die Grüne Welle wird nicht mehr weitergehen. Schlichtweg, weil es keine "grüne" Welle mehr ist, sondern längst im Bürgerlichen angekommen ist. Dass Erneuerbare ein elementares Thema sind, haben mittlewerweile fast alle erkannt. Nicht nur ein paar grüne Weltverbesserer. Und der Energiesektor ist kein the-winner-takes-it-all-Markt; ein gesunder Energiemix ist wichtig. Und was den Solarteil dieses Mixes betrifft, wird MB Europa beliefern, und zu Teilen USA, und dazu brauchen sie nicht die Hälfte oder Dreiviertel vom Kuchen, sondern ein kleines Stück. Vielleicht reichen sogar ein paar grosse Krümel. Wieso soll MB nicht schon bald 10 mrd wert sein? Aktuell haben sie den Wert einer Kantonalbank.

    Bin ganz deiner Meinung, gut geschrieben :thumbup:


    Quote

    Wieso soll MB nicht schon bald 10 mrd wert sein? Aktuell haben sie den Wert einer Kantonalbank.


    Ich beantworte mir die Frage so, dass Meyer Burger eine gewisse Menge an Panel produzieren kann und nicht mehr. So hat der Umsatz und der Gewinn eine Limite. Die Skalierbarkeit bedingt zusätzliches Kapital und Produktionsstrassen/Orte. Das wiederum braucht Zeit und Geld. Das heisst die Aktie kann steigen, aber nur so langsam wie der Umsatz/Gewinn steigt und nicht schneller.

    Eine Bank kann neue gewichtigere Kunden haben und hat zudem die Möglichkeit mehrere Geschäftsfelder zu bedienen.

    Meyer Burger kann nur die Panels verkaufen die produziert werden. Zudem können Sie die Installationspartner zwingen Schulungen und Zertifizierungen zu machen. Das kann auch ein wenig Geld einbringen.

    Na ja es kann sein, dass es in zwei Jahren wieder nach oben geht. Dazwischen ein paar Zuckungen nach oben und wieder nach unten.


    Aber vorerst ist die Party vorbei. Entweder drin bleiben und warten oder aussteigen und später evtl. wieder rein.

    Egal wie erfolgreich Meyer Burger ist und wie gut sie bisher gearbeitet haben.


    - Viel Blabla von den Politiker aber keine Fakten bzw. "Geld"

    - Die sogenannten Institutionelle und Grossanleger, brauchen das Geld für was Anderes und investieren halt nicht in Meyer Burger.


    Meyer Burger wird auf Erfolgskurs bleiben, vielleicht brauchen sie in nahe Zukunft wieder Geld, wer weiss. Vielelicht wird Meyer Burgen von S....iemens aufgekauft, wer weiss es...


    Aber die Aktie, die hat damit nichts mehr zu tun, die befolgt andere Regeln bis wieder positive Signale aus der Politik kommen.

    ..meine Meinung...

    So jetzt habe ich genug von Meyer Burger und die damit verbundene Unsichrheit über die "Aktien-Zukunft".


    Es bestehen ja, nur zwei Möglichkeiten dies anzugehen.

    Erstens "ausharren und warten..." --> gefährlich

    zweitens aussteigen und auf bessere Zeiten warten. --> auch da schade wenn man dann alles verpasst.


    So sieht mein Szenario aus.

    Ich bleibe drin und warte.

    Falls MBTN erfolgreich ist, bin ich schon im Boot. Gut so


    Falls MBTN erfolgreich ist, aber die Konkurrenz die ja schon besteht grösser und mächtiger ist. Das wird die MBTN vom Rampenlicht verdrängen. Da erwarte ich dass der Aktienkurs nicht weiter anzieht.

    Wer will schon für ein Giga Projekt Jahrzente auf die Auslieferung warten. MBTN mit momentan 800MW, kann ja nicht die ganze Welt, geschweige den Deutschland und angrenzende Länder beliefern.

    Also, da muss jemand ran der grössere Mengen in Kürze produzieren kann.

    Chinesen sind da gefragt oder grössere Europäische Gesellschaften.

    Nun, meine Annahme:

    Da wird MBTN geschluckt, und da denke ich wird der Aktienkurs in die Höhe schiessen.


    Wenn keins von dem passiert, dann habe ich halt pech gehabt.


    Einzig auf eine weitere KE habe ich keine Lust mehr.



    Vielleich ist nicht alles korrekt was ich geschrieben habe, aber das ist meine momentane Sichtweise.

    :/

    Klar, wenn Du das Internet stattdessen einen Selecta-Automaten nennen willlt. nur zu


    ich bemühe mich, den eigentlichen Wert in Erfahrung zu bringen, nicht mehr und nicht weniger.

    Dann suche ich nach einer Erleuchtung weiter....

    Auf die unterschiedlichen Reaktionen auf meine Frage, ist es an der Zeit eine weitere Frage zu stellen.


    Wie schätzt ihr den Aktienkurs ein. Dies anhand der Zahlen, Umsatz etc. Umsatz Erwartung bis zum Jahr xyz.


    Ich frage weil zuletzt auf einer Homepage die Fair Value gegenüber dem aktuellem Wert eine unglaubliche Differenz ausgewiesen hat.


    0.60 <--> 0.05


    *hoffe das ist leserlich


    Danke für all die guten Eingebungen...

    Genau da ist das Problem, eigentlich bin ich langfristig investiert. Aber am Beispiel der AMS-Osram Schande, da bekomme ich ein Fröstele im Ruckenmark.

    Eine Innere Stimme sagt mir dann ...was wäre Wenn...

    Das ist bei mir ganz schön blöd, die Aktie macht 125% plus.


    Verkaufe ich, verliere ich den Anschluss?

    Verkaufe ich die Hälfte, ärgere ich mich über 50% weniger Gewinn?

    Verkaufe ich nicht und die Aktie fällt wie ein Stein, ärgere ich mich, dass ich nicht verkauft habe?



    Was machen?... Die Qual der Wahl!

    es gibt noch eine Variante

    neuer CEO-AMS-Kamper kauft Leoni auf. (selbstverständlich mir einer KE)

    wird dann ein paar Jahre lang Synergien, Zusammenschlüsse und Zeit schindeln betreiben.


    Danach wird AMS verscherbelt oder das Rad beginnt von neu zu drehen, z.B- mit einer erneuten Übernahme und KE.


    Ausser das sogenannten MikroLed Geschäft zieht wie eine Rakete an.

    Für mich sehe ich im Moment nur ein Lichtblick am Horizont.


    --> Micro-LED-Marktbericht | Größe, Anteil, Wachstum & Trends (2023-28) (mordorintelligence.com)

    da steht dass der Markt 11 Mia. gross ist., falls AMS 10% davon abgreifen kann, entspricht das 1.1 Mia.

    Ist zwar nicht viel, aber immerhin.


    Ob Apple ein Kunde von AMS wird ist für mich fraglich, ich denke da an eine 50 zu 50 Chance.

    Denn, Apple hat ja die Firma LuxVue im 2014 gekauft.

    --> Apple kauft Micro-LED-Spezialisten LuxVue | heise online


    Wie ist eure Meinung dazu