Posts by Contrarian

    Zitat von CEO Hugh Grant (Monsanto)

    aus einer News-Meldung vom 2. März 2016;12:49 ET; auf Marketwatch.com unter Monsanto (MON)


    "CEO Hugh Grant says MON may not achieve its target of doubling EPS by 2019 because of the current struggles, and that MON is no longer interested in buying Syngenta (SYT -0.9%) after the latter agreed to be acquired by ChemChina."


    Zitat Ende


    Soviel zum Thema Monsanto......offensichtlich hat niemand von den "Schreiberlingen"......Notiz genommen von dieser Aussage des CEO.


    Gruss


    contrarian


    PS: Beim Wort "Schreiberlinge" schliesse ich die "Sonntagspresse", die hiesige Finanzpresse sowie alle "cash-forum-Leute" ein, welche zum Thema "Syngenta" immer noch das Wort "Monsanto" gebrauchen.....der CEO hat sich am 2.3.2016 deutlich ausgedrückt, oder?

    Chris0312 hat am 02.03.2016 - 11:34 folgendes geschrieben:

    Quote

    harley-rider hat am 02.03.2016 - 11:21 folgendes geschrieben:

    Also mir persönlich stößt es sauer auf, dass Weber noch vor einem Jahr von der "wahrscheinlich letzten KE und Break-Even" geschwafelt hat und nur ein Jahr später wieder mit KE liebäugelt.


    scheint auch der Markt so zu sehen und er quittiert es mit dem nächsten Minus von 6%

    Zum damaligen Zeitpunkt rechnete vermutlich noch niemand, vor allem Herr Weber nicht, dass 2 Projekte während des Jahres 2015 abgebrochen werden würden.........(schwierige Zeitform....)


    Meine Interpretation.....


    Gruss


    contrarian

    1-Millionen-Franken-Frage..........

    sandrop74 hat am 02.03.2016 - 09:05 folgendes geschrieben:

    Quote

    Alles was sie vor ein paar Jahre gekauft haben, verkaufen sie wieder zurück.


    Die Kasse ist wirklich leer und ohne Cash haben sie gar keine andere Möglichkeiten als alles zu verkaufen. Hier hat nichts mit Strategie zu tun, das ist einfach zum sich retten (Notfall).

    Für mich stellt sich ganz kurzfristig nur eine Frage:


    Was passiert mit den Aktien Gottex, welche der Frontier-Besitzer bekommen hat bei der seinerzeitigen Übernahme vor ca. 3 Jahren?


    Oder anders gesagt, könnte man diese Aktien "einstampfen", d.h. ebenso "zurückbuchen" wie die Übernahme, ohne dass diese den aktuellen Markt direkt beeinflussen???


    Oder noch "naiver" gefragt: Bleibt der Frontier-Besitzer Aktionär von Gottex im bisherigen Rahmen?


    Oder hat er die seinerzeit übernommenen Aktien an die Gesellschaft zurückgegeben?Hat er eventuell sogar etwas in bar bezahlt an Gottex?


    Fragen über Fragen......


    Gruss


    contrarian



    PS: Grundsätzlich wäre zu bemerken: Sollten diese Aktien wie auch immer vom "Markt verschwinden/verschwunden sein"......wäre das markttechnisch "theoretisch" "positiv". Der hoffentlich noch vorhandene Wert der Gesellschaft würde sich somit auf weniger Aktien verteilen.

    Frontier ist an seinen vorherigen Besitzer zurückverkauft....

    Gemäss heutigem Press Release


    Gruss


    contrarian

    Netter Block im Orderbook auf der Geldseite

    Was wird da wieder "vorbereitet"??? Und von wem??? Beginnt schon das "Windowdressing 2015" oder Massnahmen "dafür resp. dagegen"???


    Bei 60 Rappen ist ein grosser Block auf der Geldseite (aktuell rund 142000) im Orderbook.


    In "normalen Zeiten" würde ich wieder einmal auf leicht höherem Niveau etwas wagen.....z.B. bei ca. 61-62 auf der Briefseite.


    Aber was ist eigentlich "normal"?


    Bis Ende des Jahres könnten immer noch diverse "Verleiderverchäufe" einsetzen (siehe Windowdressing 2015....).


    Man(n) und Frau wurde schon oft enttäuscht, wenn die Konstellation im Orderbook ähnlich war......


    Tritt endlich einmal eine gewisse Normalität ein bei diesem Titel???


    Der Kleinaktionär hätte es verdient, dass eine solche einkehren würde.


    Viel Glück bei Euren Entscheiden........


    Gruss


    contrarian



    PS: Auf jeden Fall gilt es meiner Meinung nach den Titel in den nächsten Tagen und Wochen gut zu beobachten.......

    Endlich Kulturwandel bei Gottex???

    sandrop74 hat am 22.07.2015 - 07:16 folgendes geschrieben:

    Habe schon lange keine Kommentare/Ideen verfasst zu irgendwelchen Themen.


    Aber das ist mir beim Lesen des heutigen Trading-Updates, lieber sandrop74, auch sofort aufgefallen.


    Hat es durch den Wechsel an der Spitze des Unternehmens einen "KULTURWANDEL" gegeben???


    Zu begrüssen wäre es nach den leidigen letzten, sehr mühsamen Jahren.



    Wichtige Punkte für die Zukunft:


    1) Das verwaltete Vermögen konnte per Stichtag Mitte Jahr verbessert werden, wenn auch nur in geringem Umfang.


    2) Das wichtigste aber scheint mir, dass im persönlichen Kommentar von Arpad Busson die Hoffnung (oder gar Überzeugung(?), er verwendet dabei das Wort "convince") durchschimmert, dass Gottex sich weiterhin gut im Markt plaziert hat, die führende Rolle in der Branche zurückzugewinnen.


    3) Ich schliesse aus dem heutigen Statement des neuen Chairman ebenfalls, dass wenn die von ihm erwartete Rückkehr zur Profitabilität ab dem letzten Quartal 2015 so eintrifft, einer etwas aktionärsfreundlicheren (Dividenden)-Politik der Weg nicht mehr versperrt sein würde........


    4) Der neue Chairman und notabene, gleichzeitig auch neuer Mitbesitzer durch die Fusion mit EIM, ist mittelfristig auch interessiert, dass seine Aktien eine gewisse Performance oder er einen Return (allfällige Dividende) erzielen. Bei diesem Thema sitzen alle im gleichen Boot, sogar unser Gründer..........über Kurssteigerungen wäre auch er ab sofort kaum "unglücklich"......


    5) Ein wichtiger Schritt ist meiner Meinung nach auch die Wahl des Nachfolgers unseres Gründers.....und allfällige neue absehbare Kosten aus diesem Engagement. Wichtig ist, dass derjenige einen guten Namen hat, in der Branche. Hoffe, dass das bald von der Firma kommuniziert wird.



    Ich hoffe mit diesem Beitrag ein bisschen zu einem etwas optimistischeren Ausblick betreffend Gottex beigetragen zu haben, die Hoffnung stirbt zuletzt, sagt der Volksmund.


    In diesem Sinn wünsch ich Allen


    einen guten Börsentag..............



    Gruss


    contrarian

    Ladycool hat am 09.05.2015 - 12:35 folgendes geschrieben:

    Quote

    Contrarian! Bist Du ein Börsenneuling? Was meinst Du wie sich ausländische z.B. amerikanische Börsen benehmen? Da kann es innerhalb 2 Stunden absacken gegen oder effektiv null, null. ! Dieses Gejammer wegen Fauxpas, komisch.

    • Solange es nicht unter 0.40 CHF geht, braucht sich niemand zu entschuldigen, aber auch da gilt einfach Börse ist Börse
    • EVE ging auch auf dieses Niveau herunter, sogar noch tiefer
    • Das gestern auf 58 Rp. war gewiss kein Börsenfehler
    • Klar Cytos ist jetzt schuldenfrei, bis die nächsten anstehen,
    • Cytos braucht nach wie vor Geld,
    • sie haben kein Produkt usw.
    • Nochmals 8 % minus wäre also kein Theater

    Im schlimmsten Fall sehe ich den Boden bei 0.55, das wäre krass minus 21%,

    Cytos gepostet von zscsupporter heute Morgen früh12.05.2015 - 07:55 (Auszug aus der aktuellen Wirtschaftsinformation)

    #CYTOSBIOTECHNOLOGY stiftet Verwirrung!


    (wirtschaftsinformation.ch) - Derzeit wird in Börsenkreisen die unrühmliche Geschichte rund um die Wandlung der Wandelanleihe in Aktien von #CYTOSBIOTECHNOLOGY heiss diskutiert. Für grosse Verwirrung sorgte am Freitag, dass die Aktien von CYTOS BIOTECHNOLOGY entgegen des festgelegten Fahrplans bereits eingebucht und zum Handel freigegeben wurden. Ursprünglich für die Handelsfreigabe geplant war der heutige Montag. Dies wäre an uns für sich noch kein Beinbruch. Während einige „Glückliche“ jedoch bereits am Freitag in den Aktien handeln konnten, sind die Valoren selbst heute noch bei einigen Banken gesperrt. So soll zum Beispiel die UBS die Handelssperre noch immer nicht aufgehoben haben. Wir haben an der Schweizer Börse ja schon viel erlebt. Doch was bei CYTOS BIOTECHNOLOGY abgeht, setzt allem den Deckel auf. Und was macht die für die Betreibung der Schweizer Börse zuständige SIX? Sie publizierte am Freitag ein dünnes Communiqué, dass ein Fehler passiert sei. Nun gut, Fehler können passieren. Dass man jedoch alles unter den Teppich kehrt uns so tut, als wäre es eine Lappalie, ist für den Ruf des hiesigen Finanzplatzes nicht gerade förderlich. Man hätte über das Wochenende nämlich genug Zeit gehabt, sämtliche Transaktionen zu stornieren. Aber scheinbar haben die Verantwortlichen das Wochenende anders verplant, als sich um die Gleichbehandlung der CYTOS-Aktionäre zu kümmern. Wie geht es nun weiter? Wir rechnen damit, dass die Aufhebung der Handelssperre bei den verbliebenen Banken noch einmal einen Kursrutsch auslöst. Deshalb stellen wir uns auf Notierungen unter CHF 0.60 ein. Danach wird sich CYTOS BIOTECHNOLOGY N aber wieder nach den Marktkräften richten und ist nicht mehr vom Unvermögen gewisser Institutionen abhängig.


    Auszug Wirtschaftsinformation Ende (zur Verfügung gestellt von zscsupporter)


    (Die fetten Zeilen wurden von mir (contrarian) herausgehoben.....weil sie meine Ideen/Forderungen/Meinung, welche ich in meinen beiden Cash-Forum-Postings vom 8.5.2015 17:08 und 8.5.2015 17:38 aufgestellt habe) gut abdecken. In diesen Postings habe ich unter anderem das Wort Fauxpas benutzt, wie die ganze Angelegenheit betreffend die Leistung der SIX von der WI eingestuft wird, kann jedermann im obigen Zitat lesen.


    @ Lady Cool


    Bezeichne nicht andere Leute, welche Du nicht persönlich kennst als "Börsenneulinge". Vermutlich habe ich im Verlaufe meines "Börsianerlebens" schon mehr erlebt wie Du, ich verrate es "nur" Dir ganz "persönlich"..... ich habe bald 40 Jahre Börsenerfahrung......


    Noch etwas, muss die Qualität an der CH-Börse sich Deinem von mir aus gesehen an den Haaren herbeigezogenen Arguments/Beispiels von der amerikanischen Börse zwingend anpassen? Wenn jemand sich nicht kümmert an seiner Börse für einen gewissen Qualitätsstandard muss dann bei uns diese Qualität auch schlecht sein?


    Oder kurz gesagt: Wenn ein anderer Gewisses zulässt viellicht sogar verbockt, gibt uns dieser Umstand das Alibi " selbiges zu tun.......



    Gruss


    contrarian



    PS: Rückblickend betrachtet wäre der einzige richtige Entscheid gewesen, im Zeitpunkt des Bemerkens des Fehlers durch die SIX (wenn ich das richtig mitbekommen habe, war das relativ früh morgens am 8.5.2015, ich denke zwischen 9:00 und 9:30, man muss sich nur den Zeitpunkt des Communiques der SIX anschauen!!!)den Handel nicht weiter laufen zu lassen sondern sofort zu stoppen und sämtliche Geschäfte bis zu dem damaligen Zeitpunkt zu annulieren.


    Und es müsste offengelegt werden, wer konkret an diesem Entscheid, das Ganze weiterlaufen zu lassen.....wann und wie beteiligt war.



    Noch etwas: Ich hatte meine Meinung bezüglich des richtigen Vorgehens schon freitags im Cash-Forum dargelegt.......


    Und die Wirtschaftsinformation kaum im Verdacht steht diese (meine) Meinung von mir zu übernehmen........weil ich mit den Herausgebern dieser Publikation "Null und Nichts" zu tun habe.........


    Noch etwas: Dass die Abwicklungsqualität der ganzen Wandlung auch backofficeseitig durch die diversen Banken ebenfalls keinen einheitlichen Standard hatte, ist nebenbei bemerkt ebenfalls sehr "beeindruckend", nein "haarsträubend".


    Es darf nicht Glückssache sein, wann jemand von der Bank seine Titel eingebucht bekommt, welche er auf einen bestimmten Stichtag "zu gut" hat......... (nach Möglichkeit vor Handelsbeginn......Achtung Ironie!!!)

    Cytos

    harley-rider hat am 08.05.2015 - 17:23 folgendes geschrieben:

    Mit deinem Einwand hast Du bestimmt recht, ich frage mich einfach, bei einem offensichtlichen Misstrade bei Aktien kann nachbörslich ein Antrag gestellt werden und wenn dieser genehmigt wird, kann ein solches Geschäft rückgängig gemacht werden. Aber das betrifft nur "ein" Geschäft, da ist es nicht so schwierig.


    Nach meinem Empfinden hat es heute in Cytos von Beginn an "nur" Misstrades gegeben, man hätte viel früher eingreifen müssen, dann wäre auch das Problem des "Gewinn wieder reinvestieren" nicht entstanden.


    Mir ist klar, wie kompliziert die Situation nun geworden ist............Und eine wirkliche Lösung habe ich leider auch nicht.


    Nochmals, es ist mein persönliches Empfinden, dass man am besten den ganzen Handelstag annuliert.


    Aber wie das bei einem derartigen Volumen machbar ist/wäre, wissen vermutlich selbst sehr gescheite Leute nicht.......


    Der Salat ist so oder so angerichtet......egal was noch passiert. Und ein Imageschaden ist bestimmt entstanden.


    Das ist das einzige, was festgehalten werden kann, deswegen wäre zumindest eine offizielle Stellungnahme wünschenswert......durch die Börse, aber auch von Cytos......


    Es bleibt genug Zeit über das Wochenende......



    Gruss


    contrarian

    Fairness...Vorschlag...Wofür gibt es eine Börsenaufsicht?

    Am fairsten gegenüber allen Marktteilnehmern wäre, den gesamten heutigen Handel in CYTOS zu annulieren.


    Wenn da gar noch etwas mit dem Nominal "schief" gegangen sein sollte, nicht auszudenken........


    Selbst wenn aktienseitig bei der Lieferung der sich heute im Handel befindenden Titel alles in Ordnung sein sollte, halte ich das gesamte heutige Geschehen unter verschiedenen Gesichtspunkten einen der grössten Fauxpas in der Geschichte der Schweizer Börse.


    Meiner Meinung nach müsste da eine offizielle Stellungnahme der Schweizer Börse kommen, damit wir international nicht belächelt werden für dieses Geschehen von heute. Stichwort: Glaubwürdigkeit.......


    Gruss


    contrarian

    Weiterer Kursverlauf...in einem relativ dünnen Jahresendmarkt...

    Wie die morgige Finanzpresse das Ganze kommentiert, wird auch nicht ganz ohne Bedeutung sein, zumal die meisten grossen Investoren, Fonds, etc., ihre Bücher mehr oder weniger geschlossen haben, es bis Ende Jahr nur noch ca. 4 ganze Börsentage gibt und wenn nächste Woche eine selbst nur unterdurchschnittliche weitere Nachfrage einsetzen sollte, trifft diese auf einen relativ engen Markt.


    So gesehen, lassen wir uns überraschen, was uns nächste Woche erwartet.


    Gruss und jetzt schon allen "NEWRON-Durchdienern" frohe Festtage.


    contrarian

    Trading update 21.10.2014 (gemäss HP)

    Entscheidend werden weiterhin die Prognosen für 2015 sein sowie die Entwicklung der verwalteten Vermögen (AuM) Gruss contrarian

    Wenn das Übernahmeangebot zustande kommt

    wovon man, so glaube ich, ausgehen kann, dann wird gemäss offiziellem Angebots-Inserat eine Nachfrist eingeräumt ab dem 26.9.2014 bis zum 9.10.2014 für "die letzten Schlafmützen"..........


    Am Freitag war auch noch bei der Option NATJO um 12:00 Uhr Handelsschluss. Vielleicht musste die Emittentenbank (J. Bär)beim Schlusskurs noch anmeldbaren Titeln "nachrennen", welche bei ihr zum Bezug angemeldet worden sind aus eben dieser NATJO-Option. Fragen über Fragen.......


    Noch etwas: Heute Morgen gibt Black Rock eine Erwerbsposition in Helvetia bekannt über 3,03 %........


    Hat auch das noch einen Nachfrageschub in NATN ausgelöst? Weil wenn man am letzten Freitag noch NATN gekauft hat, hat man nichts anderes als "ein wenig" HELN "mitgekauft, wenn man gleichzeitig die NATN anmeldet........bei der HELN.


    Tönt ein bisschen abstrus und kompliziert, ist aber so.


    Nun bin ich gespannt auf das weitere Kursverhalten der Titel NATN, HELN...........und einer weiteren Option der Bank Bär auf NATN, nämlich die bis zum 19.12.2014 (theoretisch kaum praktisch) gehandelten NATJB (40:1; Fr. 52.50).


    Dumm vorkommen müssen sich auch die Besitzer von NATJO, welche seit Wochen einen Geldkurs von Fr. -.39 vor sich sahen und just am letzten Handelstag eine solche Bewegung "erleben" mussten.....(der theoretische Wert beim Schlusskurs hätte für diese Option bei einem Kurs von Fr. 90.-- ca. 55 Rappen betragen ggü einem Schlusskurs um 12:00 Uhr von 39 Rappen!!!)


    Zu guter Letzt möchte ich den 2.-Linie-Kurs der Titel NATN ebenfalls kritisieren........82.25 Geld für angemeldete Stücke bei einem Kurs von Fr. 83.50 (Stand ca. 12:00 Uhr am Freitag) halte ich für eine absolute Sauerei.......


    Die Fr. 1.25 Differenz zwischen "nicht angemeldeten" und "angemeldeten" Stücken sind bei diesem Zinsniveau (der Betrag für die angemeldeten Stücke wird ca. ab Ende Oktober/anfangs November 2014 ausbezahlt) durch fast gar nichts zu erklären.......nicht einmal mit dem "angeblichen" Risiko, dass das Angebot nicht zustande kommen sollte.


    Gruss


    contrarian



    PS: Habe nun meine "LUFT" abgelassen, gegenüber den diversen "Market-Makern". Ihr (Handels)-Gebaren soll Ihnen gut tun, so wie mir das "LUFT" ablassen.......Sorry, musste sein.

    Was war denn das???Schlusskurs Fr. 90.-- mit Riesenumsatz.......

    Wer oder "was" hat da auf den Kaufbutton gedrückt, wohlverstanden ca. Fr. 6.50 über dem letzten Kurs um ca. 17:20 Uhr.....


    Die ganze Woche hatte der Titel Mühe mit der 83.50-Marke...............und zum Wochenschluss diese Avance.........


    Kann mir diese Abschlüsse nicht erklären......ausser einem "gigantischen" Misstrade eines Händlers......


    Ein Lehrling wird kaum die Kompetenz haben, 82928 Aktien beim Schlusskurs "bestens" kaufen zu dürfen.......vermutlich haben/hat Profis/ein Profi übelst geschlafen......


    Nichts gegen "Lehrlinge" , aber dieser Schlusskurs von Fr. 90.-- steht ziemlich schief in der Landschaft.......zumal die auf der 2. Linie gehandelten Titel (angemeldete Stücke) Fr. 82.25 Geld waren.....gegenüber den normal handelbaren Titeln bei Fr. 83.50.......und das nur bis 17:20 Uhr.......Rest siehe oben.....


    Ich denke, am Montag kommt ein Antrag auf Annulation dieser Transaktionen, ausser der Käufer meldet sich nicht und bezahlt diese Fr. 90.--........ein toller Kurs für die Verkäufer......die werden sich kaum melden......


    Gruss


    von einem wieder einmal zu gut beobachtenden contrarian


    PS: Habe nochmals nachgeschaut, es waren tatsächlich 82928 Stück bei Fr. 90.-- in der Schlusslesung......!!!

    Liebe Mobiliar.........betr. Nationale Suisse.....

    In der heutigen Ausgabe der FuW wird der "Fall Helvetia/National/Mobiliar" durch den "Praktikus" ein wenig beleuchtet auf Seite 15, unter dem Untertitel: "Störefried Mobiliar?"


    Dabei kommen die Verantwortlichen der Berner Genossenschaft mit ihrem bisherigen Verhalten in der obigen Sache gelinde gesagt "nicht speziell gut" weg. Vor allem bezüglich des "Reaktionstempos der Verantwortlichen..."


    Gruss


    contrarian

    Liebe Mobiliar.........betr. Nationale Suisse.....

    Meine Anrede ist ganz bewusst so gewählt........


    Nun meine wichtigste Frage:


    Wann endlich wird der Börse resp. dem Aktienmarkt reiner Wein eingeschenkt bezüglich "Deines Aktienpakets Nationalversicherung"?


    Seit anfangs Juli 2014, ganz genau seit dem 7.7.2014, ist die Übernahmeabsicht durch HELVETIA bekannt.


    Seit letzter Woche läuft das entsprechende offizielle Angebot (voraussichtlich bis ca. 19.9.2014 gemäss Prospekt)


    Liebe Mobiliar: Braucht es soviel Zeit, um sich zu entscheiden, entweder


    1.) die Aktien anzudienen


    2.) die Aktien nicht anzudienen


    3.) oder gar die Aktien über den Markt tröpfchenweise zu verkaufen........bis eine Meldung an die SIX unumgänglich wäre........


    Dann gäbe es noch die Variante 4)


    Die Abgabe einer (höheren) Konkurrenz-Offerte...............Geld scheint gemäss Presse genügend vorhanden zu sein.


    5.) Liebäugelt die Genossenschaft gar mit einem Börsengang "durch die Hintertüre" via Übernahme?


    Das sind meine aktuellen Überlegungen zum ganzen Themenkomplex NATN/HELN versus Mobiliar, weil ich auf der Suche bin nach dem wirklichen Grund für diese von mir aus gesehen (zu) lange Entscheidungsfindung durch die Berner Genossenschaft.


    Fragen über Fragen.....die eigentlich schon längstens hätten im Sinne einer grösstmöglichen Transparenz beantwortet werden müssen.


    Hoffe mit diesen Gedanken auch ein paar Genossenschafter zu wecken, welche sich bestimmt die gleichen oder ähnliche Fragen stellen.


    Gruss und viel Glück bei Euren Entscheiden.


    contrarian

    Zur Erinnerung noch dieses.......

    Contrarian hat am 22.07.2014 - 15:53 folgendes geschrieben:

    Habe meinem Post vom 22.07.2014 15:53 nichts hinzuzufügen, ausser, dass ich selber überrascht bin, wie schnell das das Ganze jetzt doch noch geklappt hat mit der Bewilligung.


    Die restlichen (obigen) Feststellungen meinerseits bleiben unverändert.


    Gruss und viel Glück bei Euren Entscheidungen.


    contrarian

    Endlich.........FINMA-Bewilligung ist erfolgt.....

    Die Transaktion (MERGER mit EIM) soll im August 2014 abgeschlossen werden gemäss heutigem Press Release von Gottex.


    Immerhin ist jetzt eine der wichtigsten "Unsicherheiten" vom Tisch.


    Gruss und viel Glück bei Euren Entscheiden.


    contrarian

    Ich schaue vorwärts und gebe noch eine Chance.......

    Link hat am 22.07.2014 - 14:59 folgendes geschrieben:

    Quote

    Bisher nicht grundschlecht, dass ich doch nicht gekauft habe.


    Diese Bude ist eine Enttäuschung.

    Ich werde mein persönliches Urteil in ca. 1 Jahr fällen.


    Ein Jahr Konsolidierung der diversen Aquisitionen/Fusionen werde ich dem neuen DUO (vorbehältlich der Bewilligung FINMA) noch zugestehen. Die Fusion soll sich ja bereits im 2. Halbjahr 2014 durch das Einsparungsziel um ca. 12 Mio Dollar aufs Ergebnis auswirken.


    Es gilt nun, Ruhe zu bewahren, dem neuen Konstrukt diese (vielleicht letzte) Chance zu geben.


    Ab dem Tag, an dem die FINWA-Genehmigung (hoffentlich bald) eintrifft, werden die 14 Mio neuen Titel ausgegeben werden können. Ein wesentlicher Teil von diesen Titeln geht ja an die neuen "Mitstreiter".


    Daraus folgt für mich: ab diesem Tag hat niemand mehr ein Interesse an tiefen Kursen.........


    (Die Rückkäufe der Gesellschaft werden bis dann hoffentlich ebenfalls abgeschlossen sein.....)


    Gruss und viel Glück bei Euren Entscheiden.


    contrarian

    Trading Update 2. Quartal am 22.7.2014

    Matan hat am 14.07.2014 - 19:55 folgendes geschrieben:

    Quote

    Einzige Sorge für mich ist: wieso kauft Gottex


    nicht mehr , oder bekommt er Aktie in ein paar Tage Günstiger

    Gibt es nicht eine Regel, dass "before NEWS" (ca. 10 Börsentage) keine Transaktionen mehr getätigt werden dürfen durch die Gesellschaft???


    Am 22.7.2014 erfolgen (endlich) wieder News betreffend dem Geschäftsgang.....gemäss Finanzkalender Gottex.


    Ob die FINMA-Bewilligung betreffend Fusion mit EIM bei Gottex eingetroffen ist, wird eventuell auch publik.


    Weiss gar jemand, ob das irgendwo bereits jetzt auf einer Webpage in Erfahrung gebracht werden kann?


    Dann wird vermutlich bald bekannt, wie und wann die für die Fusion zu begebenden Titel auf den Markt kommen.


    Dazu bedarf es vermutlich einer ausserordentlichen Generalversammlung oder wurden diese Titel bereits genehmigt an der ordentlichen Generalversammlung?


    Der grosse Teil dieser neuen Titel geht ja so oder so an die neuen Partner von EIM.


    Und nachher sollte der ganze "Umbau" hinter uns sein und "man" (GOTTEX und EIM) kann sich wieder ausschliesslich auf das Hauptgeschäft konzentrieren..........


    Gruss


    contrarian