Posts by teslike_la

    Wenige Sekunden Gänsehaut

    Von Euch hat wohl keine/r den letzten Call gehört. Wir haben die Stelle mit der kurzen Aussage Everkes zum erwarteten Umsatzanstieg im Consumer-Bereich ab 2024 etwa 20x angehört. Es ist nur eine kleine Sequenz, ich weiss die Laufzeit nicht mehr. Neues (innovatives) von Apple, das neue VR Head Set? Der Aktienkauf vom VR kam nach dem Call.


    Das Vertrauen in diese Firma ist dermassen kaputt, keiner redet darüber, das ist sehr schade.


    Weiss jemand, ob die langen Zahlungsfristen der grossen Tech Konzerne, bei Tesla z.B. 90 Tage und mehr, ev. für ein baldiges Apple Produkt sprechen, das jedoch erst per 2024 zum erwähnten Umsatz führt?


    Danke.


    Immer noch voll investiert.

    Danke allen, die gehaltvollen Inhalt schreiben. Danke allen, die Recherchieren. Danke allen, die aktiv versuchen, Ams besser zu machen. Danke allen, die direkt an Ams gelangen, um ihre Ideen und Vorschläge einzubringen. Danke allen, die langfristig investiert bleiben. Danke allen, die stetig weiter zukaufen. Dank allen, die schlau sind. Werde mein DCF gelegentlich aktualisieren. Für mich bleibt nach den jüngsten Entwicklungen jedoch klar, dass nachfolgendes Prinzip für AMS immer noch gültig ist : “1st principle of Finance: There’s a difference between price and value. AMS price has fallen. AMS value hasn’t changed. That’s why AMS remains (one of) my largest positions.” Schönen Tag.

    Technische Probleme Alex?

    Der Bank of America Analyst erkundigt sich im Call nach 41.10 Min. wie den Ams das Vertrauen in die Investorenbasis wieder verbessern wolle, gegeben die jüngsten Events (er nennt dabei die Spekulationen in den Medien nicht wörtlich).


    Habt Ihr die Frage des Analysten nicht verstanden, Alex und Ingo?


    Unmittelbar nach der Frage haben sich die beiden für technische Probleme entschuldigt und lediglich den 2. Teil der Frage des Analysten beantwortet.


    WTF?


    Ams Investoren hier im Forum: Keiner von Euch wollte einen Reddit-Beitrag starten. ☹


    Ich habe am 06.03.2021 10:38 geschrieben: «Hätte jemand Interesse, seine AMS-Position mit anderen - sogenannten Retail-Investoren - zu bündeln? Ohne gleich ein Pooling machen zu müssen, könnte ein informeller «Zusammenschluss» für die Übermittelung von Fragen und Anliegen an AMS genutzt werden. Anliegen, z.B. die Forderung nach einer besseren Kommunikation sowie weitere ESG-Themen würden zuerst unkompliziert und demokratisch in einem Reddit nach der Relevanz sortiert - unabhängig vom Gewicht der VerfasserIn. Auch BeobachterInnen dürften mitmachen. Die Übermittelung der wichtigsten Fragen / Anliegen würde sodann via neutrale Person (Anwalt / Notar/in) an AMS erfolgen. Jede/r darf der neutralen Person (fast anonym) seine Position offenlegen, damit versus AMS auch eine gewisse Bestimmtheit entsteht. Zusammen mit der möglichen Publizität könnte allenfalls eine neue Aktionärsdynamik entstehen. Welche/r versierte RedditerIn erstellt den Beitrag? Ich würde die Anwaltskosten für dieses Vorhaben übernehmen.»


    Die Rechtsvertretung wäre bestimmt, die Kosten für die Übermittelung unserer demokratisch gewichteten Forderungen würde ich immer noch übernehmen.


    Wir können natürlich auch alle individuell an AMS gelangen und unseren Unmut zu dieser unwürdigen Kommunkation zum Ausdruck bringen. Was für ein Trauerspiel.


    Trotz allem bleibe ich hier massiv investiert – zu spannend sind die verschiedenen Anwendungen. Ich hoffe, dass sich bei ams OSRAM nun eine dynamischere und auch langfristig orientiertere Investorenbasis etabliert.

    Wallstreetbets mit Nachdruck

    Hätte jemand Interesse, seine AMS-Position mit anderen - sogenannten Retail-Investoren - zu bündeln?


    Ohne gleich ein Pooling machen zu müssen, könnte ein informeller «Zusammenschluss» für die Übermittelung von Fragen und Anliegen an AMS genutzt werden. Anliegen, z.B. die Forderung nach einer besseren Kommunikation sowie weitere ESG-Themen würden zuerst unkompliziert und demokratisch in einem Reddit nach der Relevanz sortiert - unabhängig vom Gewicht der VerfasserIn. Auch BeobachterInnen dürften mitmachen.


    Die Übermittelung der wichtigsten Fragen / Anliegen würde sodann via neutrale Person (Anwalt / Notar/in) an AMS erfolgen. Jede/r darf der neutralen Person (fast anonym) seine Position offenlegen, damit versus AMS auch eine gewisse Bestimmtheit entsteht. Zusammen mit der möglichen Publizität könnte allenfalls eine neue Aktionärsdynamik entstehen.


    Welche/r versierte RedditerIn erstellt den Beitrag? Ich würde die Anwaltskosten für dieses Vorhaben übernehmen.

    Danke durtreG,

    dass Du für uns auch immer ein Auge auf den Bond-Markt wirfst. Dort sieht die Sache für Ams nämlich nicht so schlecht aus. Ev. wäre es für den ein oder anderen mit einer tiefen Risikotoleranz besser, von Eigen- auf Fremdkapital umzusatteln. Danke Spylong, sehe ich genau gleich.

    Zum Grosskunden

    Wenn im Conference Call gefühlt 20x betont wird, dass es keine strukturellen Änderungen gäbe – zumindest nicht im nächsten Quartal – dann reicht das doch um die Diskussion um Apple vorerst zu beruhigen? Ich gehe eher davon aus, dass Apple die Marge drückt, die Produkte aber weiterhin nachfragen wird.


    Den Aussichten im Non-Consumer Bereich wird mehr Aufmerksamkeit zukommen, zumal sich die Umsatzverschiebung deutlich akzentuiert hat. Die Diversifikation sollte sich mildernd auf die Kapitalkostensätze auswirken.


    Nennt mir ein in CHF gelistetes mittelgrosses Unternehmen aus dem Technologiesektor mit einer grösseren Palette an interessanten Anwendungen.

    Wallstreetbets

    Will niemand einen Ams Reddit WSB Beitrag eröffnen? Wäre sehr amüsant.


    Zum Short Interest gibt es leider in der Schweiz keine offiziellen Zahlen.


    Let the people Trade.

    Ams Vertrauen

    Meine einfache DCF Berechnung habe ich hier vor Monaten umrissen. Das damals verwendete Modell hält und könnte ev. sogar in positiver Richtung angepasst werden. Der Newsflow zu AMS/Osram war in letzter Zeit ansprechend. Da mein damaliges Ziel bei 25.- lag, denke ich nach wie vor, dass AMS um 22 aggressiv kauft werden sollte.

    Cash Insider

    Lieber Cash Insider: Auch deine Beiträge zu Logitech enden fast immer in Tränen. Hast Du doch noch vor ein paar Wochen über die Verkäufe aus der Teppichetage geschrieben. Wünschenswert wäre dabei, wenn Du jeweils kurz nachforschen würdest, wer wie viele Aktien verkauft hat und wie viele Aktien er/sie danach noch hält (wird an der Nasdaq publiziert). Würdest Du dies jeweils machen, wüsstest Du, dass die Verkäufe weit nicht so dramatisch waren wie von Dir suggeriert. Und siehe da heute, wunderbare Zahlen von Logitech.

    Umwälzung im Büromarkt

    Bei den durch C19 beeinflussten Umwälzungen im Büromarkt und unterschwellig im ganzen Immobiliensektor fällt zurzeit deutlich auf, dass viele Änderungen bei den Raumkonfigurationen durchgeführt werden. Oft müssen bei solchen Umnutzungen die Zutritts- und Schliesssysteme angepasst werden – auf jeden Fall eher als ein Ersatz der Fenster. Bin positiv für Dormakaba.

    DCF ohne Terminal Value

    Hallo zusammen, ich habe hier am 09.04.2020 ein heuristisches DCF für AMS-Osram über die nächsten 18 Jahre präsentiert. Habe die jüngsten Ereignisse/Annahmen in meinen Berechnungen aktualisiert und erhalte nun einen Wert von ca. 25.- je Aktien. Mein DCF hat keinen Terminal Value und somit keinen Hockey-Stick oder ähnliches am Ende der Betrachtungsperiode. Aus meiner Sicht ist klar, dass hier Papiere unter 20.- aggressiv gesammelt werden sollten. Ich habe meine Position in AMS seit April dann auch um über 20% ausgebaut. Dem aktuellen Investoren Brief von Einhorns Greenlight Capital kann übrigens entnommen werden, dass der Kurzhosen-David nun auch mit einer mittelfristigen Long-Position bei AMS eingestiegen ist. :)

    Wert

    Vor ein paar Wochen habe ich diese sehr einfache Rechnung gemacht:


    …simple Betrachtung über 18 Jahre, ohne Unterscheidung Euro/USD, Tax Shield, etc.: Osram hat letztes Jahr 3.4 Milliarden Umsatz gemacht, Ams knapp 2 Milliarden. Startjahr 2020: beide vorsichtshalber nur mit jeweils 80% des Umsatzes wegen Corona. Angenommene durchschnittliche Wachstumsraten ab 2021 für 17 Jahre: Osram für 2 Jahre minus 3%, danach +3% (ohne Bereinigung Spartenverkäufe), Ams für vier Jahre mit +15%, danach +7%
    Margen Osram zuerst 2%, danach 11%, Ams zuerst mit 17%, danach mit 15%
    Diskontsatz Gewinn Osram 6%, Ams 7%, ergibt heute einen Wert von ca. 10.2 Milliarden, knapp 8.2 Milliarden nach 20% Steuern, Verbindlichkeiten ca. 5.6 Milliarden (Osram 2.2 Milliarden, Ams 3.1 Milliarden, Kredit Übernahme 300 Millionen) Zinskosten 560 Millionen (1% pro Jahr x 10 Jahre)
    Übernahmekosten, Gertrud meint 200 Millionen, Cash Osram 300 Millionen, Ams 500 Millionen, Diskontierter Gewinn 8.2 Milliarden + Cash 800 Millionen, Abzüglich Verbindlichkeiten, Zins- und Übernahmekosten ergibt 2.6 Milliarden. Bei 280 Millionen ausstehend Aktien sind dies 9.30 pro Aktie. Allenfalls ist der Diskontsatz etwas zu tief, dafür die Wachstums- und Margenaussichten etwas zu niedrig (AMS hatte jüngst ein CAGR von über 20%)…


    Damals habe ich für den NPV nur Cash berücksichtigt. Nehme ich alle tangiblen Aktiva der beiden Osram und Ams und reduziere diese sicherheitshalber um zusätzliche 30% so erhalte ich einen Wert von gegen 25.- pro Share.

    Wert

    Gehen wir davon aus, dass 60% an Osram reichen werden um 75% der Osram Aktionäre davon zu überzeugen, den «Gewinn» konsolidieren zu können. Für die Übernahme werden somit 2.8 Milliarden benötigt, 2.5 Milliarden kommen von uns Aktionären.


    Sehr simple Betrachtung über 18 Jahre, ohne Unterscheidung Euro/USD, Tax Shield, etc.:


    Osram hat letztes Jahr 3.4 Milliarden Umsatz gemacht, Ams knapp 2 Milliarden
    Startjahr 2020: beide vorsichtshalber nur mit jeweils 80% des Umsatzes wegen Corona
    Angenommene durchschnittliche Wachstumsraten ab 2021 für 17 Jahre: Osram für 2 Jahre -3%, danach +3% (ohne Bereinigung Spartenverkäufe), Ams für vier Jahre mit +15%, danach +7%
    Margen Osram zuerst 2%, danach 11%, Ams zuerst mit 17%, danach mit 15%
    Diskontsatz Gewinn Osram 6%, Ams 7%, ergibt heute einen Wert von ca. 10.2 Milliarden, knapp 8.2 Milliarden nach 20% Steuern
    Verbindlichkeiten ca. 5.6 Milliarden (Osram 2.2 Milliarden, Ams 3.1 Milliarden, Kredit Übernahme 300 Millionen)
    Zinskosten 560 Millionen (1% pro Jahr x 10 Jahre)
    Übernahmekosten, Gertrud meint 200 Millionen
    Cash Osram 300 Millionen, Ams 500 Millionen
    Diskontierter Gewinn 8.2 Milliarden + Cash 800 Millionen, Abzüglich Verbindlichkeiten, Zins- und Übernahmekosten ergibt 2.6 Milliarden


    Bei 280 Millionen ausstehend Aktien sind dies 9.30 pro Aktie.


    Allenfalls ist der Diskontsatz etwas zu tief, dafür die Wachstums- und Margenaussichten etwas zu niedrig (AMS hatte jüngst ein CAGR von über 20%)?


    Was ich begrüsse, ist der Wechsel des CFO und die Aktienkäufe des Managements.

    The new ams-osram

    AMS will 60% der interessanten Osram für 41 kaufen. Diese 60% sind nun bereits 10% mehr Wert als bezahlt werden muss. In Anbetracht eigener gut laufender Geschäfte (?) ist es doch recht egal, dass AMS (noch) nicht auf die Barmittel von Osram zugreifen kann. Sobald der Deal durch ist, wird die technologische Zusammenarbeit und die Entwicklung neuer Produkte auf einem neuen Level möglich. Das ist viel verlockender als Cash!

    Flamatt

    In Flamatt ist zunehmende Aktivität festzustellen. Offenbar wurden zusätzliche temporäre Mitarbeiter/innen in der Produktion eingestellt. Der Parkplatz vor Ort ist ebenfalls sehr gut besetzt.

    Insider

    Was ich beim cash Insider wirklich mag, sind die fundierten Aussagen. Cash Insider am 08.11.2019:


    «Titelverkäufe aus der Geschäftsleitung und dem Verwaltungsrat sind hingegen bei Logitech zu verzeichnen. Seit der Veröffentlichung der Quartalszahlen trennten sich mehrere Personen von Aktien im Gegenwert von mehr als 3 Millionen Franken. Von diesem Verkaufserlös flossen angeblich mehr als 2 Millionen Franken auf das Konto von Firmenchef Bracken Darrell, wie die Nachrichtenagentur AWP am gestrigen Donnerstag berichtete. Auch wenn die Börse ziemlich entspannt auf die Neuigkeiten reagierte, sei soviel verraten: In den letzten Jahren bewies Darrell bei den Titeln seiner Lausanner Arbeitgeberin stets eine ziemlich gute Nase.»


    Nicht zu viel verraten wäre in diesem Zusammenhang die Relation der Transaktionen zu der Anzahl gehaltener Aktien. Die Anzahl Aktien bei Darrell hat sich nämlich zwischen 15.5.19 und 5.11.19 (letzte Meldung gemäss Nasdaq) nicht bewegt. Im Zeitraum dazwischen hat Darrell jeweils nur Optionen eingelöst/verkauft. Er hält nach wie vor gut 720'000 Logitech Aktien.

    European champion

    Sehe die Situation wie Chuck. Habe eine siebte Position zum bisher höchsten Kurs eröffnet. Die Kombination mit Osram birgt deutlich einiges an Phantasie. Das Argument mit der hohen Verschuldung ist bei der Cash-Flow Entwicklung von AMS zu risikoavers.


    Die Integration ist eine Herausforderung, ob die 300M Synergien gehoben werden können, schwierig abschätzbar. Auf den kombinierten 2018er Umsatz wären 300M um 5%. AMS stellt mit OSRAM einen tieferen Umsatz von 5B in Aussicht, somit wären es 6%. Das ist nicht unmöglich.

    Absurd

    Was sich hier gewisse Leute seit bald Jahrzehnten erlauben, erstaunt sehr.


    Ein Anteil von 10% und das wirklich hässliche Missmanagement, das bei Meyer Burger zu lange toleriert wurde, legitimieren es ein «Ja» einzulegen. Der neue Vertreter kann nicht mehr viel mehr falsch machen.


    Die Solarbranche steht auf Rekordhoch. MB liefert lieber Bad Governance und verkauft munter Assets, damit die hohen Vergütungen weiter schön sprudeln.