U-Blox-Chip in russischer Kampfdrohne verwendet
Siehe https://www.blick.ch/sonntagsb…izer-chip-id17569749.html
U-Blox-Chip in russischer Kampfdrohne verwendet
Siehe https://www.blick.ch/sonntagsb…izer-chip-id17569749.html
Peltonen16 hat am 30.05.2022 09:45 geschrieben:
QuoteWas ist hier im Busch?
Absolut nichts.
Peltonen16 hat am 28.04.2022 09:19 geschrieben:
QuoteDer Kurs sollte weit über 1.00 Franken sein.
Der Kurs sollte immer dort sein, wo er tatsächlich ist:) Siehe aber diesen Artikel: https://www.fuw.ch/article/mit…die-anlegerfantasie-durch
https://www.fuw.ch/article/mit…die-anlegerfantasie-durch
Eine Firma mit knapp über 10 Millionen Umsatz sollte überhaupt nicht an der Börse sein. Mit 1.- Fr. Kurs wäre sie um ein X-faches überbewertet. Was hier fair wäre .. eben, irgend etwas um oder unter 5 Rappen?
Kursziel - 2-3 Rappen, nicht? Denke nicht, dass solche Firmen an der Börse etwas verloren haben.
Medmix, der Sulzer-Spinoff mit Vekselberg als Ankeraktionär, ist gestern deutlich unter den Ausgabepreis der Aktien beim IPO gerauscht.
Verfolgt ihr die Aktie? Man spricht ja von einem Vekselberg-Malus von gegen 10%, der alle Unternehmen von Vekselberg (Züblin, Sulzer, Oerlikon, Medmix) .. belaste. Um diesen Betrag könnte die Aktie also nach einem Verkauf durch Vekselberg wieder steigen. Nur - vorerst würde sie durch einen Verkauf des 40%-Anteils wohl kräftig sinken (auch wenn der Verkauf über Nacht erfolgen würde). Hat jemand eine Schätzung für einen "fairen" Preis?
HeiQ klingt interessant - auch wenn die heutigen Gewinnmitnahmen drastisch sind (bis zu minus 15%). Der Aufstieg von Dez-Jan war aber nicht minder spektakulär. Mehr zum IPO im Dezember unter https://www.fuw.ch/article/sch…startup-heiq-gelingt-ipo/
Was hält ihr vom Unternehmen?
.. ist ja nachvollziehbar die Entwicklung dieser Aktie angesichts der Epidemie. Aber langsam scheint mir das übertrieben. Gibts keine Put-Optionen auf diese Aktionen?
Ein ziemliches Hin- und Her heute - von plus 5% wieder ins Minus, momentan wieder im Plus..
Über die nächsten Wochen erwarte ich aber eine deutliche Kurssteigerung - nicht zuletzt dank dem voraussichtlichem Wahlsieg Bidens, seinem ambitionierten Klimaplan und den damit verbundenen Investitionen in erneuerbare Energien.
Soeben wurde bekannt - vermeldet die belarussische Online-Zeitung 'Nasha niva' - dass sich die Stadler Mitarbeiter in Minsk dem Generalstreik anschliessen.
Tichanowskaya, im August zur Präsidentin gewählt, aber in die Emigration gezwungen, hat zu einem Generalstreik ab heute aufgerufen. Auch die Eisenbahnmitarbeiter schliessen sich voraussichtlich an. Für den Nachmittag sind grosse Demonstrationen und Strassenblockaden geplant. Diese Aktionen können sich nicht nicht auf das Stadler-Werk auswirken. Ich würde daher bei dieser Aktie noch einmal eine erhebliche Bewegung nach unten erwarten.
.. die Landis+Gyr-Aktie scheint den Boden definitiv gefunden zu haben, oder was meint ihr?
Ein Einstieg bei 47 Fr. wäre schön gewesen. Zu spät, oder erneute Erholung auf 60-65 Fr.?
Spice heute beinahe 10% im Minus - offenbar hat die Beteiligungsgesellschaft aber immer noch einen NAV von um die 25-30 Franken.
Wäre das nicht ein sicherer Wert für einen Kauf? Oder wird die - wie andere Beteiligungsgesellschaften - nun einfach auf diesem Niveau herumdümpeln, vgl. Airesis oder die Berner Beteiligungsgesellschaft, von der ich nicht mehr weiss, wie sie hiess (wurde auch hier im Forum hochgejubelt vor ein paar Jahren).
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach vernachlässigten und noch nicht allzu sehr gehypten Aktien in der CH: also noch ohne x-Fache Kurssteigerung, die sich erst in Jahren mit dem Gewinn rechtfertigen lässt, dafür solide Firmen mit Aufholpotential. Immer vorausgesetzt, dass es nicht an der ganzen Börse noch einmal zünftig nach unten geht, wenn die Rezession einschlägt. Wem geht es gleich, und welche Favoriten habt ihr?
Aktuell denke ich in erster Linie an:
LAND, HELN, OERL, UBXN (Landis+Gyr, Helvetia, Oerlikon, U-Blox);
bei weiter sinkenden Kursen evtl. noch Hochdorf, Meier Tobler, Jungfraubahnen, V-Zug, Stadler Rail.
Landis+Gyr wurde schon ziemlich abgestraft; Helvetia ebenfalls, KGV ziemlich klein bei beiden im Moment. Bei Helvetia war die Geschichte mit dem Abschreiber wegen falscher Börsenstrategie dieses Jahr. Oerlikon ist halt kompliziert auch was die Besitzverhältnisse betrifft.
Freue mich auf eure Meinung/Gedanken zu vernachlässigten, soliden Werten.
Das stimmt natürlich, dass man fast überall den Knick im März ausnützen konnte. Hier aber historischer Höchstand, auch im Vergleich zu Anfang Jahr, letztes Jahr.. Danke für die vergleichende Analyse mit Bachem und Lonza, habe es nicht so genau verfolgt. Wollte nur anmerken, dass es schade ist dass solche Aktien nicht häufiger besprochen werden hier. Wenn man die Threads nach Anzahl Beiträge sortiert, findet man auf der ersten Seite kaum halbwegs seriöse Unternehmen. Die Hälfte ist sogar schon konkurs/dekotiert..
.. während das Forum hier zu 98% nur Schrott-Aktien von dubiosen Kleinstunternehmen zu kommentieren scheint, wäre hier mal eine Aktie, mit der man richtig hätte Geld verdienen können. Von 350.- Fr. im März auf über 500.- im Moment.. ..
Scheint mir aber mittlerweile schon sehr hoch bewertet zu sein, oder wie seht ihr das?