Posts by mach3

    Umverteilungen in gigantischem Ausmass sind am Werk: 20 Milliarden Euro zahlen die deutschen Konsumenten jedes Jahr an Subventionen für erneuerbare Energien, das sind 20 Milliarden, die jedes Jahr fehlen, um in Technologien investiert zu werden, die womöglich etwas vielversprechender wären als simple Windräder und platte Solarzellen aus China. Windkraft? So weit waren wir im Mittel­alter auch schon.



    http://bazonline.ch/schweiz/st…giepolitik/story/10860272



    Ich koche mit Atomstrom. Auch wenn die Sonne nicht scheint und es nicht windet und die Speicherseen leer sind..

    http://bazonline.ch/schweiz/st…raumfabrik/story/27045603

    Ein Windrad in jedem Garten

    Allein der Flächenbedarf ist immens: Um die nötigen Fotovoltaik-Anlagen zu erstellen, bedarf es des Raumes von 10 000 bis 20 000 Fussball­feldern. Oder damit der Wind so viel Strom ­herstellen kann wie angepeilt, sind sage und schreibe 1400 Windenergie-Anlagen vonnöten. Wenn man diese Anlagen nebeneinanderreihen würde, ergäbe das eine ununterbrochene Kette von 600 Kilometern. Glaubt jemand im Ernst, dass man dafür je die Baubewilligungen in einem Land erhält, wo jeder Nachbar eine Einsprache macht, wenn man ins Dach ein Fenster einsetzen will? Oder will man die Leute grossflächig enteignen? Wo leben solche Energiebürokraten? Wahrscheinlich auf einem Planeten, wo noch nie einer über Dichtestress und Zweitwohnungswüsten geklagt hat. Realismus sieht anders aus.

    In der Arena letzten Freitag wurde gesagt, die Jahresproduktion PV des Stade de Suisse betrage gerade 3 Stunden des AKW Mühleberg. Ist irgend jemandem noch unklar, warum unsere AKW's, falls keine neuen gebaut werden, weiterlaufen werden bis zum Sankt Nimmerleinstag?

    Alternative:

    http://bazonline.ch/schweiz/st…mportieren/story/23175735

    Thiel Weltwoche Islam

    http://www.tagesanzeiger.ch/ku…633432#mostPopularComment


    Ausgewählte Leserkommentare dazu:


    de Fries Martin vor 43 Min.


    Diese ewige Debatte darüber, dass man 'heilige Bücher' im Kontext sehen müsse und man sie 'interpretieren' müsse, ist ziemlich müssig. Es gibt keine Kriterien, wie richtig zu interpretieren sei und keine Erklärung, wieso überhaupt interpretiert werden muss.
    Möchte man die gegenwärtige Wirkung eines 'heiligen Buches' anschauen, so ist der historische Kontext sowieso völlig irrelevant. Wichtig ist zur Analyse dann nur, wie die betrachtete Gruppe heute das Buch auffasst.
    Anders gesagt: weder der IS noch Saudi Arabien noch George W. Bush noch die Westboro Baptist Church scheinen sich sonderlich um den historischen Kontext ihres jeweiligen Buches zu scheren oder um eine moderne Interpretation bemüht zu sein.
    Oder noch einfacher gesagt: hätte, könnte, sollte... ist aber nicht.




    Weder Kurt vor 1 Std.


    Schöne Worte, die Realität spricht leider eine andere Sprache.
    Mann muss akzeptieren das der Koran als das exakte Wort Gottes angesehen wird, das nie und nimmer auch nur die kleinste Änderung erfahren darf. Mohammed war der perfekte Mensch, sein leben gilt es so genau wie möglich als Vorbild fürs eigene zu nehmen.
    Nicht einmal die algemeinen Menschenrechte werden akzeptiert, aber wie könnten sie auch? Sie sind menschgemacht, also wertlos im vergleich zur Sharia, die natürlich von Gott persönlich diktiert wurde.
    Glauben Sie wirklich wir kommen mit apeasement weiter?
    Schauen Sie doch was schon nur in der Türkei für Nichtmuslime für Rechte haben!



    Francois Alleyne vor 1 Std.


    Eine versuchte reinwaschung des Islams und versuchte Heiligsprechung seines Propheten, schlecht geschrieben und nicht überzeugend. Mohammed gilt bis Heute als absolutes Beispiel unter Muslimen, und da im Koran steht ''wer den Prophet beleidigt den tötet'' können Muslime ihn gar nicht kritisch ansehen, und jeder der es versucht wird als Provakateur angesehen, und wird beleidigt,bedroht etc.



    B. Kant vor 1 Std.


    Ist es nicht bemerkenswert, dass ausschliesslich (reformierte) Schweizer Islamwissenschaftler von der Uni Bern den Koran richtig interpretieren? Ayaan Hirsi Ali, Hamed Abdel-Samad, Ahmad Mansour, die an Koranschulen waren - sie alle liegen falsch.
    Auch die Hamas und die ISIS liegen falsch. Showfiguren wie Bill Maher und Andreas Thiel sowieso. Am Besten überträgt man die alleinige Deutungshoheit über den Koran Schweizer Islamwissenschaftlern.



    Ja, das ist in der Tat erstaunlich..

    http://ecopopinitiative-ja.ch/?page_id=55



    Aber ja doch, rassisten schweizer, vollpfosten, nach Australien auswandern (wenn dann nach Kanada oder so)


    Sorry, ich beleidige nicht einfach so andere Volksgruppen und Cash User, ausser wenn ich wie bei Elias einen Grund dazu habe. Domtom was du abziehst ist nicht konstruktiv. Ist unterste Schublade, leuten zu sagen, sie sollen doch auswandern, wenn es ihnen in der Schweiz nicht mehr gefällt.


    Mir gefällt es sehr gut in der Schweiz, aber wie schon oft gesagt hat es mir zu viele Ausländer hier. War ja wie bei der Ausschaffungsinitiative, da wollten die Linken und Netten natürlich die Rechten ausschaffen.. Lachhaft und kein Bezug zum Land.



    Aber wie gesagt, diese undifferenzierten Beleidigungen perlen an mir ab wie Wasser auf einer Teflonschicht.

    Quote

    Wussten Sie, dass…

    • Gemäss Bundesamt für Migration pro Jahr maximal 20‘000 neu zugewanderte eine hoch qualifizierte Stelle inklusive Medizin und Pflege annehmen?
    • Wenn zusätzlich der Fami­liennachzug (ca. 25‘000), die Asylbewerber (21‘000) und Heiraten mit ausländischen Partnern (9‘000) mitgezählt würden, erst etwa 80‘000 Personen pro Jahr einwan­dern würden?
    • Mit ECOPOP pro Jahr über 100‘000 Menschen brutto einwandern könnten, also alle oben erwähnten Bedürfnisse abdecken könnten, und im­mer noch über 20‘000 Per­sonen für Bildung, Kultur und anderes zusätzlich kommen könnten?
    • Heute pro Jahr über 150‘000 Leute einwandern, ECOPOP diese Zahl also um einen Drittel senken würde.

    Aus der Website pro Ecopop Initiative Ja:


    http://ecopopinitiative-ja.ch/?page_id=517

    Traumhaftes Australien


    100 days since last people smuggling venture reached Australia

    Tuesday, 04 November 2014


    The latest Operation Sovereign Borders update released today revealed the month of October also passed without a people smuggling venture reaching Australia meaning it has been 100 days since the last venture arrived, Minister for Immigration and Border Protection, the Hon Scott Morrison said today.


    "October passed without a successful people smuggling venture – the ninth month without a venture so far this year – and today marks 100 days since the last arrival," Minister Morrison said.


    "The Coalition Government's strong border protection policies, including turn backs of illegal boats, are continuing to get the results we said they would get. The last and only people smuggling venture to arrive this year was in July.


    "In the ten months prior to the implementation of the government's turn back policy 281 boats arrived with a total of 19,578 people on board while tragically 336 people died or were presumed lost at sea. Since turn backs were introduced in late December last year just one successful people smuggling venture has arrived while no one has perished at sea.


    "Despite the clear success of the government's turn back policy Labor confirmed last week it will abandon turn backs if ever they came back to office. This reckless approach will only result in a return to the cost, chaos and tragedy on border protection Labor created the last time in government.


    "Bill Shorten has wedded himself to Kevin Rudd on border protection. Australians will have the clear choice of whether to remain with the successful policies of the Coalition of which turn backs are a critical element or to go back to the border chaos of Labor with Bill Shorten set to repeat Labor's mistakes of the past.


    "Labor's approach is irresponsible, illogical and a reminder of why they can never be trusted on border protection.


    "Labor failed on border protection in Government and have learned nothing from their failure in Opposition.


    "The Government will not be deterred by Labor and their partners in border protection failure, the Greens, from continuing our strong policies that are stopping illegal boats, saving lives at sea and saving the budget $2.5 billion," Minister Morrison said.



    http://www.minister.immi.gov.au/media/sm/2014/sm218851.htm

    Elias hat am 13.11.2014 - 08:48 folgendes geschrieben:

    Quote

    mach3 hat am 12.11.2014 - 20:23 folgendes geschrieben:

    Was wir definitiv nicht brauchen, sind Menschen wie dich. Bevor Kriminelle abgeschoben werden, müssen Leute wie du das Land verlassen. Bei Kriminellen besteht die Chance, dass sie sich bessern.


    Auch an deinen Sarg wird man einen Cervelat binden müssen.

    Wenn Argumente fehlen heisst es rassisten-schweizer (domtom) Und elias sollte sich vielleicht von einem seiner deutschen psychiater behandeln lassen, vielleicht wird er dann seinen cervelat komplex los und findet eine neue berufliche herausforderung in der sozialindustrie als informatiker für die wiedereingliederung von ausländischen straftätern in die schweizer gesellschaft. NO WAY

    Farbige in der CH

    Danke für deinen Kommentar Domtom



    Das perlt an mir ab wie Wasser in einer neuen Teflon Pfanne.



    Ich weiss was ich weiss.



    Es ist nicht alles Schwarz Weiss.



    Ist ja wohl klar, dass wenn dunkelhäutige Asylantinnen massenhaft Kinder kriegen diese dann vornehmlich in der Schweiz bleiben wollen.



    Und das Problem ist massiv, sorry ich sehe so viele Farbige auf den Bürgersteigen bzw. Trottoirs laufen.



    Das ist doch nicht mehr normal.



    Und ich bin kein Faschist wegen meinen Ansichten, sondern ein heimatliebender Schweizer mit ja Schweizer Wurzeln.

    Damit kann ich leben. Hauptsache es werden nicht noch mehr Afrikaner und sonstige Ausländer in der Schweiz.



    Die Zeichen stehen zwar schlecht. Habe gerade heute wieder einige Afrikanerinnen gesehen in Aarau, die einen Kinderwagen schoben.



    Die Frage war eher gemeint an den Gutmenschen Elias mit seiner christlich abendländischen Ethik, der lieber Ex-Kriminelle Ausländer in der Schweiz hat als SVP Wähler die er ziemlich schnell alle über einen Kamm schert.



    Multikulti haben wir schon in der CH und ich habe es satt. Es wird nur noch massive Probleme geben, spätestens bei der nächsten Rezession.

    Wir brauchen in unserem Land nicht noch mehr Ausländer (Wir haben zuviele, die schlechten abschieben, wenige unverzichtbare Gute rein)



    Wir brauchen in unserem Land nicht noch mehr deutsche Psychiater, wir haben schon massiv zu viel (Das ganze Theater ist ein Hirngespinnst der Sozialindustrie die Kohle scheffelt ohne Ende)



    Wir brauchen in unserem Land mindestens ein neues Atomkraftwerk



    Wir brauchen noch so viel

    Das schönste Land der Welt..



    Landschaftlich mag das ja nach wie vor stimmen.



    Sonst herrscht Stau auf den Strassen, überfüllte Züge. Kopftücher, fremde Sprachen (also nicht italienisch, franz. oder spanisch). Schwarze Haare auf den Köpfen, nicht braune oder blonde oder rote. Wie es im Norden üblich ist.



    Blaue Augen werden seltener, wie die Gletscher in den Alpen oder weltweit.



    Dafür Asylantinnen aus Afrika, die Kinderwagen schieben. Vielleicht gehen sie ja wieder zurück, vielleicht auch nicht.



    Dafür will ich eigentlich nicht Steuern und Abgaben zahlen in unserem schönen Land, aber wer ausser der SVP kümmert sich um Lösungen?



    Wenigstens Ecopop ja, was wollen wir sonst machen?

    MarcusFabian hat am 02.11.2014 - 14:44 folgendes geschrieben:

    Bern, da bin ich letztes Jahr eine Zeit lang mit dem Tram (vielleicht wars 10, weiss nicht mehr) ganz in den Westen der Stadt zu den Hochhäusern gefahren. Ich bekam die Krise, fast nur Ausländer, also Farbige, Kopftücher, andere Gesichtszüge etc. Ich sagte mir, das kanns nicht sein. Und Goodbye öV.



    Die Schweiz ist extrem zum Multikulti Land mutiert, dass muss doch einmal aufhören, wo soll das denn enden?



    Und da es gut für die Umwelt ist, stimme ich natürlich



    JA



    zu der genialen Ecopop Initative unter anderem hervorgebracht von einem diplomierten Mathematiker ETH, der die Initiative letzten Freitag in der Arena sehr gut verteidigte.

    Interessanter ist das Medianeinkommen, habe ich gerade in einem Kommentar des zwanzig Minuten Artikels über die zehn k durchschnittshaushaltseinkommen gelesen habe. schaue mal auf Statistik . ch, was das medianeinkommen der CH Haushalte ist.



    hab ich grad nicht gefunden



    Dafür noch ein anderer kommentar, der ist nicht schlecht..

    Angestellter am 28.08.2014 08:03 [Blocked Image: http://www.20min.ch/2010/img/talkback/report.png] Diesen Beitrag melden

    Ade Mittelstand

    Für mich stimmt die Statistik schon...wir liegen sogar etwa 5000 drüber....aber trotzdem wird man überall gerupft ohne Ende...30'000 Steuern jährlich...das ist einfach viel zu viel. Krankenkasse 1000 stutz, überteuertes Zug GA 5700 jährlich , Essen 3000 monatlich, wohnung 2'500 etc etc...da bleibt auch bei 15k nicht mehr viel übrig

    Ich oder meinst du Elias. Ist ja egal. Es geht um die Freizeit.



    theoretisch könnte man viel damit machen. Es geht darum, ob man es auch praktisch macht. Klar, auch Geld spielt eine Rolle. Aber nicht unbedingt.



    Also morgen wird wieder ein schöner (sonniger) Tag und ich werde nicht frei über meine Zeit verfügen könnnen (gewisse Freiheiten zum Glück schon). Also wenn ich frei hätte, würde ich mit dem Schlauchboot von Bremgarten nach Brugg fahren und einen total entspannten Tag in der (Wasser) Natur erleben.

    in_God_we_trust hat am 15.08.2014 - 23:09 folgendes geschrieben:

    Ich finde dieses Lied viel besser:



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.



    Und sonst zum Thema Glauben sage ich Glauben versetzt Berge. Natürlich nicht physisch, sondern als Allegorie.



    Also wenn es für dich stimmt mit deinem Glauben, finde ich das gut.



    Ich persönlich habs nicht so damit. Auch ein Zettel, den ich gestern aufgelesen habe, ich müsste mich entscheiden. Ewiges Leben oder ewige Verdammnis, deswegen "glaube" ich nicht an den Erlöser Jesus Christus.



    Früher hat mich Buddhismus noch stark interessiert.



    Die meisten sind wohl aus materiellen Gründen an der Börse, einfach um ein materiell erfülltes Leben zu haben. Sonst müsste man sich den Stress an der Börse ja nicht antun..