Der Wert vom Geld ist immer derselbe, aber die Wertigkeit des Geldes sinkt.
Posts by Schnitthelm Wachtvogel
-
-
"Schwache US-Daten" damit die Zinsen nicht angehoben werden. Ich kann bei bestem Willen nicht glauben, dass die Wirtschaft in den USA plötzlich so sackschwach geworden ist.
-
Der 15.1. kommt erst jetzt zur Geltung! Die Schweizer Exportwirtschaft wird zum Erliegen kommen! Der SMI wird somit in den nächsten 3-5 Jahren stark an Wert einbüssen. Ich rate jedem SCHWEIZER AKTIEN zu meiden (verkaufen!). Aber es gibt immer wieder "Supergescheite", die den SMI in nächster Zeit auf 12'000 sehen! So war es auch kurz vor dem Platzen der Dotcomblase.
-
Aber die griechische Regierung behauptet doch, dass die EU ohne Griechenland verloren wäre.
-
Der heutige Entscheid ist für die Schweizer Börse denkbar schlecht: Der Euro wird noch mehr verwässert und verliert drastisch an Wert! Im Gegenzug steigt der CHF! Der Schweizer Export ist nicht mehr konkurrenzfähig!
-
Die EZB soll gem. Wall Street Journal 600 Mia. kaufen (für 1 Jahr).
-
Was geschieht, wenn AHV und PKs ihre Aktien PF reduzieren? Das sind doch grössere Verkäufe? Das sollte doch für ein Erdbeben reichen. Diese Organisationen zittern jetzt doch.
-
Es wird nun dringend empfohlen aus den (Schweizer) Aktien auszusteigen! Morgen soll es beim SMI krachen, hat mir meine Bank gesagt. Nach den beiden doch guten Tagen, war ich eigentlich positiv eingestellt. Ich wollte heute sogar wieder einsteigen. Nun lasse ich aber die Finger davon.
Jordan ist untragbar geworden. Er hat die Nerven verloren und die Schweiz für Jahre in ein tiefes Loch geführt. Nicht nur der Export wird leiden, sondern bald auch der hiesige Konsum.
Man beachte heute nur den SMI: grosser Einbruch, während alle anderen Indizien leicht im Minus stehen. Am Abend werden wir sicher wieder eine einsame rote Insel (SMI) im völligen Grün sehen.
Das haben wir alles einem völlig Ueberforderten zu verdanken, der die Schweiz innert Sekunden um Jahre ins Nichts befördert hat.
-
Eine rein schweizerische Firma (ohne Export) hat vergangene Woche sogar ein Geschäft gemacht: Der Börsenwert liegt zwar 14% tiefer, aber der CHF hat wiederum 20% zugenommen. Also: Hier haben wir ein Plus von 6%!
-
Man hatte einfach zu lange gewartet mit der Aufhebung des Mindestsatzes. Dafür hat man hunderte von Milliarden verbrannt! Der radikale Ausstieg war eh schlecht. Ein früherer stufenweise Ausstieg wäre besser gewesen.
-
Entscheidend wird Montag/Dienstag sein. Sollte es keine Erholung geben, dann sehe ich schwarz für den SMI bzw. für die Schweizer Wirtschaft: Massenentlassungen, grosse Lohnkürzungen etc. Andere Möglichkeiten gibt es nach der gestrigen Kurzschlusspanik der SNB leider nicht. Der CHF ist jetzt um mind. 20% zu hoch! Export nun unmöglich; wer bezahlt nun per sofort 20% mehr?
-
Entscheiden werden Montag und Dienstag sein: Sollte sich der SMI dann nicht stabilisieren, wird es im gleichen Rahmen weiter gehen.
-
Die kleine Schweiz (SNB] hat sich eben in den letzten 3 1/2 Jahren verspekuliert! Herr Jordan sollte nun die Konsequenzen ziehen. Es wurden Milliarden verbraten und jetzt musste man die Notbremse ziehen! Die ganze EU lacht darüber. Da will ein ganz Kleiner die grosse EU bewegen. Dass dies nicht gut enden wird, konnte (fast) jeder erahnen.
Die ganze Naivität hat uns allen - nicht nur der Wirtschaft - geschadet!
-
Warten wir einmal die Eröffnung der Amis ab, wie sie CH Aktien wegschmeissen werden! Es ist ein Rattenschwanz: Der Schweizer Export wird einbrechen, die Preise für ausländische Produkte steigen!
-
Ich rechne, dass die Börse in den nächsten Wochen folgende Richtung einschlagen wird: Bis ca 16 Uhr leicht im Plus, danach starke Verkäufe! Bis Ende Monat (GR Wahlen!) wird es sicher so weiter gehen!
-
Deutschland gibt den Ton an!
Um einen markanten Wachstumsschub im Euroland zu erzielen, benötigt es einen tiefen Euro. Das reicht aber für die Weltnation Deutschland immer noch nicht! Deutschland möchte den Euro auch gleich an den russischen Rubel angleichen (Russlandexport!).
-
"An Aktien führt auch 2015 kein Weg vorbei!". Wenn ich so was lese, läuft es mir kalt den Rücken runter! Bei einer solchen Zuversicht, gibt es immer ein böses Erwachen. Und massive Verluste!
-
Roche eben!
Roche fährt von einem Fehlgriff zum anderen! Seit Jahren dasselbe bei Roche. Hoffentlich merken es die Aktionäre endlich. Hier sollte man das Management austauschen bzw. die Sesselkleber (Haupteigner von Roche). Sie bringen es nie fertig Roche auf die Erfolgslinie zu bringen.
-
Wir befinden uns nun in einer Hedgefundsfalle: Seit einigen Wochen bestimmen die HF die Börse. Bis zum kleinen Verfall ging man short, jetzt drückt man die Kurse wieder nach oben. Alles sehr kurzfristig! Wir (Kleinanleger) können da nicht mithalten. Wenn wir einsteigen, sind die HF bereits wieder short gegangen. Sie profitieren, wir hingegen verlieren! Ich rechne, dass es Ende Woche bereits wieder zurück gehen wird.
-
Domtom01 hat am 16.10.2014 - 12:37 folgendes geschrieben:
QuoteWas passiert, wenn bei uns der Immobilienmarkt unter Druck kommen sollte? Würde da auch der Bund einspringen, um mir finanziell unter die Arme zu greifen? Nein! Nur träfe es bei einer Immobilienkrise Hunderttausende, ohne dass der Staat eingreifen würde. Und das wäre eine richtige Tragödie. Der UBS wurde nur geholfen, weil sie lobbymässig über die richtigen Kontakte verfügte und verfügt.
Dann hätten einige Banken ein Problem! Ob der Bund dann nochmals hilft, weiss ich nicht! Der SuperGAU wäre: Bankenpleite, unser Vermögen "null", Wirtschaft tot, Staatspleite, Kommunismus...